Dorfgastein

Beiträge zum Thema Dorfgastein

Die "Blaustutzn Musi" spielte zünftig auf.  | Foto: Dorfgasteiner Bergbahnen
4

Farbenpracht am Fulseck
Ein Sommerausklang auf der Grabneralm

Die Dorfgasteiner Bergbahnen und Hannelore Pfister luden am Sonntag, 3. September, zum Bauernherbst-Frühschoppen auf der Grabneralm in Dorfgastein ein.  DORFGASTEIN. Mit der Gondel hinauf auf die Bergstation des Fulseck begab man sich am SOnntag, 3. September, um beim urigen Bauernherbstfrühschoppen dabei zu sein. Danach ging es von dort etwa ein einhalb Stunden zu Fuß zur urigen Grabneralm. Dort erwartete die Familie Höhenwarter ihre Gäste zum traditionellen Sommerausklang...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
0:46

Drei Almen und echte Volksmusik
Die Klingenden Höhen in Dorfgastein

Nicht nur die Gläser klingen in Dorfgastein, nein auch auf den Almen am Fulseck in Dorfgastein erklang es. Die RegionalMedien Salzburg waren bei den Klingenden Höhen 2023 dabei und nehmen ihre Leser und Leserinnen mit.  DORFGASTEIN. Zu einem Tag voller echter Volksmusik, stimmigen Klängen und inmitten der herrlichen Bergwelt wurde eingeladen. Der Vorstand der Dorfgasteiner Bergbahnen Ing. Matthias Egger und Organisatorin Hannelore Pfister begrüßten die Wander-, Natur- und Volksmusikfreunde um...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Das Zusammenspiel der Musikgruppen zeigte die Einheit des Tals. | Foto: Sabine Bramberger
40

Das war das 39. Dorf:Fest
Tradition und Zusammenhalt im Gasteinertal

Das 39. Dorf:Fest ging über die Bühne und in gewohnter Gasteiner Manier wurde gefeiert bis in den Morgen. Gäste aus Nah und Fern reisten nach Dorfgastein, um dem traditionellen Feier-Wochenende beizuwohnen. von Caroline Lienbacher und Sabine Bramberger DORFGASTEIN. Wie jedes Jahr fand am ersten Wochenende im August - 5. und 6. August 2023 -das Dorfgasteiner Dorf:Fest statt, wie jedes Jahr verwandelte sich Dorfgastein für zwei Tage in eine Feiermeile und wie jedes Jahr wurden sowohl Tradition...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Dorfgastein feierte am Wochenende die Einweihung des neuen Rüstlöschfahrzeuges der Feuerwehr. Im Bild von links nach rechts: Christian Bernhofer von der Firma Rosenbauer, Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker, Ortsfeuerwehrkommandant Matthias Egger, Ortsfeuerwehrkommandant Stellvertreter Christian Gollner, Ortsfeuerwehrkommandant außer Dienst Albin Kritzer und Landtagsabgeordneter Hans Scharfetter. | Foto: FF Dorfgastein
5

Neues Rüstlöschfahrzeug
Dorfgastein feierte Fahrzeugweihe der Feuerwehr

In Dorfgastein wurde die Einweihung des neuen Rüstlöschfahrzeuges der Feuerwehr gefeiert. Seit Anfang April steht das "RLF-A 3000 Tunnel", dessen Ankauf circa 490.000 Euro gekostet hat, im Einsatz. DORFGASTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr in Dorfgastein feierte am Wochenende das Einweihungsfest ihres neuen Rüstlöschfahrzeuges. Nach 27 Jahren Dienstzeit wurde das Vorgängerfahrzeug Anfang April vom neuen, 320-PS-starken "RLF-A 3000 Tunnel" abgelöst. Hoher Stellenwert für FlorianiBereits am Freitag...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Pumptrack für die ganze Familie lädt zum Probieren. | Foto: Gasteinertal
25

Große und kleine Biker willkommen
Pumptrack Dorfgastein feierlich eröffnet

Einen neuen Place to be gibt es in Dorfgastein. Mit dem neuen Pumptrack sind große und kleine Biker herzlich eingeladen die Wellen-, Steilkurven- und Hügelelemente mit ihrem Fahrrad zu bezwingen.    DORFGASTEIN. Direkt am Bergbahnparkplatz der Gipfelbahn Fulseck in Dorfgastein wurde der  neue Pumptrack mit verschiedene Wellen-, Steilkurven- und Hügelelementen eröffnet. Variationen in der Streckenführungen bieten ideale Bedingungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Für die kleinsten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
3:49

Regionalitätspreis 2023
"Viele Bäuerinnen könnten sich keine Wohnung leisten"

Das Projekt "Gut leben - gut Arbeiten" wurde mit dem Regionalitätspreis in der Kategorie "Land- und Forstwirtschaft" ausgezeichnet. Bei unserem Besuch in Dorfgastein erklären die Initiatorinnen, wie sie Bäuerinnen mit Blick auf deren finanzielle und soziale Absicherung unterstützen wollen.  DORFGASTEIN. "Themen wie soziale Absicherung, niedrige Pensionen und finanzielle Vorsorge beschäftigen Frauen in der Landwirtschaft. Für viele ist es neben der Belastung am Hof und in der Familie schwierig,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Kindergarten in Dorfgastein verbringt aktuell einen Monat auf der Amoseralm und lernt dabei die Natur um die Alm kennen. | Foto: Felix Hallinger
24

Einen ganzen Monat
Kindergarten in Dorfgastein übersiedelt auf die Alm

In Dorfgastein wurde der Standort des Kindergartens für den gesamten Mai auf die Amoseralm auf 1.200 Höhenmetern verlegt. Wir haben die Kinder und ihre Pädagoginnen im "Almkindergarten" besucht. Die tägliche Bewegung im Wald bringt dabei einen ganz besonderen Bezug zur Natur mit sich. DORFGASTEIN. Als wir um 9 Uhr morgens zu unserem Besuch auf der Amoseralm in Dorfgastein ankommen, ist für die Kinder des Kindergarten Dorfgastein und für ihre Pädagoginnen gerade Jausenzeit. Es ist der gemütliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: Kindergarten Dorfgastein

Kindergarten Dorfgastein feiert Fasching
Unvergesslicher Faschingsdienstag

DORFGASTEIN. Wie schon sehr oft, wurde auch heuer wieder, der Kindergarten Dorfgastein von der Familie Berger, zu einer Pferdeschlittenfahrt eingeladen und durfte sich über eine sehr schöne Fahrt zum Gasthof Walcher freuen. Die Krabbler mit BlaulichtAuch die Kleinsten – die Krabbler – mussten natürlich zur Faschingsgaudi im Gasthof Walcher mitgenommen werden. Dieser Part wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Dorfgastein, mit drei Feuerwehrautos übernommen und hier wurden die Kleinsten sicher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Die Strecke soll der Fahrer teils mit "äußerst riskanten Überholmanövern und ohne Rücksicht auf entgegenkommende Fahrzeuge" absolviert haben, liest man in der Polizeimeldung.  | Foto: Pixabay
3

Probeführerschein
21-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Mit 200 km/h auf der Landesstraße und Tempo 150 im Ortsgebiet, wurde ein 21-Jähriger Probeführerscheinbesitzer von der Polizei die B311 entlang verfolgt. Zwischen Bischofshofen und Gastein soll der Fahrer riskant überholt haben. Der Einheimische wird wegen Gemeingefährdung angezeigt. BISCHOFSHOFEN, SCHWARZACH, GASTEIN. In den frühen Morgenstunden des 23. April 2023 wurde eine Polizeistreife nach einer Anzeige über Notruf verständigt, dass auf der Tauernautobahn (A10) in Richtung Villach ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Beim Treffen der Bildungswerke Pongau und Pinzgau in Dorfgastein wurde Uschi Hamza (2. von links) für ihre ehrenamtlichen Verdienste in Saalfelden geehrt. | Foto: SBW
4

Uschi Hamza geehrt
Bildungswerk schmiedet Pläne für Pinzgau und Pongau

Bei einem bezirksübergreifenden Bildungstreff schmiedete das Salzburger Bildungswerk neue Pläne für Projekte und Kooperationen im Pinzgau und Pongau. Bei dem Treffen in Dorfgastein wurde die Saalfeldnerin Uschi Hamza für ihre ehrenamtliche Arbeit geehrt. DORFGASTEIN. Auf der Burg Klammstein in Dorfgastein kam es erstmals zu einem überregionalen Treffen der Ehrenamtlichen des Salzburger Bildungswerkes aus dem Pinzgau und dem Pongau.  Planung neuer ProjekteBei dem Bildungstreff kamen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
1:21

Uriger Frühschoppen
Schoch'n Musi füllt die Grabneralm

Die Dorfgasteiner Bergbahnen und Hannelore Pfister luden endlich wieder zum zünftigen Frühschoppen auf der Grabneralm in Dorfgastein ein. Viele Skihasen kamen der Einladung nach, die Grabneralm war gut gefüllt.  DORFGASTEIN. Die RegionalMedien Salzburg nehmen mit zum zünftigen Frühschoppen nach Dorfgastein. Musikalisch unterhielten am Sonntag, 5. März, die Schoch'n Musi. Und auch fürs leibliche Wohl war gesorgt, kulinarische Leckerein wurden von den Wirtsleuten Liesi und Sepp samt Team serviert.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Beim Saisonfinale der Triathleten in Chile sammelten Lukas und Philip Pertl aus Dorfgastein wichtige Punkte für die Olympiaqualifikation für 2024. | Foto: Skinfit International GmbH
3

Triathlon in Chile
Pertl-Brüder sammeln Punkte für Olympiaqualifikation

Die Triathlon-Brüder Philip und Lukas Pertl aus Dorfgastein sammelten beim Saisonfinale in Chile wichtige Punkte für die Olympiaqualifikation für Paris 2024. Mit Platz 17 und Platz 27 schafften es beide Pongauer in die Top-30. Die Pertls blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. DORFGASTEIN. Die Wettkampfsaison der beiden Gasteiner Triathlon-Brüder, Philip und Lukas Pertl, fand im chilenischen Viña del Mar ihr erfolgreiches Ende. Die beiden Pongauer konnten das Rennen unter den besten 30...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Beim "Festkonzert der Hoffnung" in Gastein wird das "Lied der Hoffnung" aus der Feder von Josef Gruber uraufgeführt.  | Foto: Felix Hallinger
6

Strochnersage
Josef Gruber hat die Geschichte des Gasteinertals vertont

Beim "Festkonzert der Hoffnung" am 12. November wird das "Lied der Hoffnung" aus der Feder von Josef Gruber uraufgeführt. Wir haben uns mit dem Komponisten und Kulturpreisträger über die tausendjährige Geschichte des Gasteinertales und seine Vertonung der "Strochnersage" unterhalten. BAD HOFGASTEIN. Am 12. November geht im Kursaal von Bad Hofgastein der "Festkonzert der Hoffnung" der "Trachtenmusikkapelle Strochner Dorfgastein" über die Bühne. Dabei wird auch das "Lied der Hoffnung" aus der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Lukas Pertl (links) konnte in Südkorea überzeugen. Bruder Philip Pertl (rechts) musste verletzungsbedingt abbrechen.  | Foto: Pertl
2

Triathlon
Gasteiner Lukas Pertl erringt in Südkorea wichtige Weltcuppunkte

Nach einer langen Durststrecke konnte der Gasteiner Triathlet Lukas Pertl mit einer bemerkenswerten Laufleistung in Südkorea punkten. Bruder Philip Pertl fiel verletzungsbedingt aus. DORFGASTEIN. Für den Heeressportler Lukas Pertl ging es zuletzt nach Tonpeyong in Südkorea. Dort wartete eine der härtesten Laufpassagen des ganzen Weltcupkalenders auf den 27-jährigen Dorfgasteiner. Schon am Anfang erradelte sich der österreichische Triathlet einen guten Ausgangspunkt um dann mit einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Zwei Derbys am Wochenende
Heimische Fußballer trotzten dem Regenwetter

Regenbedingt musste am Sonntag der Regionalliga Schlager zwischen St. Johann und Bischofshofen abgesagt werden. Eben setzte sich im Derby gegen St. Martin nach einer Aufholjagd durch und Mühlbach besiegte Dorfgastein. PONGAU. Viele Spiele im Salzburger Fußball mussten am Wochenende wetterbedingt abgesagt werden. Darunter auch der Derby-Schlager in der Regionalliga zwischen St. Johann und Bischofshofen. Die anderen Pongauer Tabellenführer konnten allesamt Siege einfahren. Eben gewinnt im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Eleonora (l.) und Marios beweisen: Erste Hilfe ist kinderleicht | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Ein Tal lernt retten
Erste Hilfe kann kinderleicht sein

15 Rettungssanitäter zeigten bei den Wanderschaukeltagen im Gasteinertal, wie man im Ernstfall richtig reagiert. "Ein Tal lernt retten" heißt die Aktion des Roten Kreuzes und bewies, dass Erste Hilfe kinderleicht sein kann. GASTEINERTAL. Im Rahmen von "Ein Tal lernt retten" bekamen zahlreiche Teilnehmer die Antwort auf die Fragen: "Was kann ich tun, wenn eine Person nicht mehr ansprechbar ist", oder "Wie versorge ich am besten einen Knochenbruch?" Auf drei Stationen gaben Rettungssanitäter des...

Anna Maria und Markus Gruber vom Abergut aus Dorfgastein erzielten mit ihrer Fleckvieh Jungkuh den Tageshöchstpreis in Maishofen. | Foto: Rinderzucht Salzburg

Zuchtrinderversteigerung
Dorfgasteiner Fleckvieh erzielt Tageshöchstpreis

Anna Maria und Markus Gruber freuen sich über Verkaufsrekord bei der 982. Zuchtrinderversteigerung. Ihre Fleckvieh-Jungkuh erzielte den Tageshöchstüreis und zieht zur Familie Schneeberger aus Zell am Ziller. DORFGASTEIN. Die 982. Zuchtrinder-Versteigerung fand am 25. August in Maishofen statt. Zahlreiche Handelsfirmen, bäuerliche Käufer und viele Familien kamen zu dem Spektakel und begutachteten den Auftrieb von insgesamt 121 Kühen der Rassen Fleckvieh (97), Pinzgauer (13) und Holsteiner (11)...

Josef Fanninger ist im Pongau Regionalmanager für Klimawandelanpassung. | Foto: Bezirksblätter Lungau
4

Klimawandelanpassung und Klimaschutz
Was im Pongau schon vorangeht

"Was kann ich als Einzelner schon tun?“, kann Josef Fanninger, Regionalmanager für Klimawandelanpassung im Pongau, nicht mehr hören. „Jeder ist gefordert, Aktionen gegen den Klimawandel zu setzen“, sagt er. Das beweisen Murenabgänge und Extremwetter-Ereignisse.   Pongau. Josef Fanninger hat seit Herbst letzten Jahres als Regionalmanager für Klimawandelanpassung die Aufgabe, Gemeinden zu Maßnahmen zur Klimawandelanpassung zu beraten. Das sei auch dringend nötig, denn die Klimakrise macht sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Groß und Klein war von Dorffest begeistert. | Foto: Sabine Bramberger
1 1 13

Brauchtum und Tradition
Im Gasteinertal gabs wieder was zu feiern

"Rein in die Tracht und ab nach Dorfgastein" hieß es an diesem Wochenende. Neben Schnalzern, Vereinsumzügen, Brauchtum und Heiterkeit wurde den Gästen und den Einheimischen in Dorfgastein wieder vieles geboten beim beliebten Dorf:fest. Trotz den starken Unwettern und vielen Einsätzen für die ortsansäßigen Einsatzkräfte wurde die Uniform gegen Dirndl und Lederhose getaucht und gefeiert.  DORFGASTEIN. Am Samstag und Sonntag verwandelte sich gesamte Dorfstraße in Dorfgastein in eine wahre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Der Rettungshubschrauber Martin 1. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Rettungseinsatz
Paragleiter in Dorfgastein abgestürzt - Ursache unklar

Am Samstag den 16. Juli ist in Dorf Gastein ein 47-jähriger Paragleiter mit seinem Gleitschirm abgestürzt. Beim Landeanflug ist der Paragleiter von seiner vorgesehenen Flugbahn abgekommen und auf dem Asphalt aufgekommen. Die Ursache für die Abweichung der Flugbahn ist unklar. DORFGASTEIN. Der Deutsche startete mit seinem Paragleiter am Fulseck in etwa 2.000 Metern Seehöhe zu seinem Flug. Nach dem Absturz musste er mit dem Notarzthubschrauber „Martin 1“ ins Landeskrankenhaus Salzburg geflogen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Janisch
"Wenn ein Anderer und Hübscherer Bandleader wäre, dann soll die Gruppe wiederkommen. ;)" - Manfred Brugger. | Foto: RegionalMedien
6

Umfrage der Woche
Eine Comeback der "Gruppe Gastein"

Beim Bienenfest in Dorfgastein haben wir uns mit dem wohl weltbewegendstem Thema des Gasteinertales beschäftigt: Der Gruppe Gastein.  DORFGASTEIN. Die Musikgruppe, die sich vor einigen Jahren "trennte" bleibt uns allen, oder zumindest jedem Gasteiner und jeder Gasteinerin im Gedächnis. Wir wollten von unseren Lesern wissen, wie sie zu einem Comeback der Kultgruppe stehen. Was sie auf die Frage "Soll die Gruppe Gastein wieder zurückkommen?"geantwortet haben, erfährst du bei den Bildern.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Dem Imker ist vor allem Qualität wichtig. | Foto: Gold
2

Wie die "Dorfer"-Bienen arbeiten
Imker Alexander Gold im Interview

Wie und warum man Imker wird, wieso man aber auch Imker bleibt verrät uns Alexander Gold, Imker und Obmann des Imker- und Bienenzuchtverein Dorfgastein im Exklusiv-Interview.  DORFGASTEIN. "Angefangen hat alles mit einem "Spezl" von mir, der hat mir gesagt: 'Du Alex, das könnte dir gefallen', und neugierig wie ich bin, hab ich mir die Imkerei genauer angeschaut und mal klein angefangen", erzählt uns der Imker, Alexander Gold, auf die Frage, wieso und wie man denn überhaupt Imker wird. Von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Spizenjungkuh vom Betrieb Johanna Laireiter aus Dorfgastein erzielte den Höchstpreis bei den Fleckvieh - Jungkühen. | Foto: Rinderzucht Salzburg

981. Rinderversteigerung
Pongauer Rinder weiter hoch im Kurs

Zwei Pongauer Zuchtrinder erzielten bei der Rinderversteigerung in Maishofen Höchstpreise in ihrer Kategorie. Die Spitzenjungkuh von Johanna Laireiter aus Dorfgastein erzielte sogar den Tageshöchstpreis der Versteigerung. PONGAU. Am 19. Mai lud man in Maishofen zur 981. Zuchtrinder-Versteigerung. 143 Kühen der Rassen Fleckvieh (116), Pinzgauer (6), Holstein (19) und Jersey (1) sowie 34 Zuchtkälber wurden dazu im Pinzgau aufgetrieben. "Die Preisfindung gestaltete sich nicht ganz so flott als bei...

Florian Wielandner verhalf den Mühlbachern zum Sieg gegen den Ligaprimus aus Zell am See. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
2

2. Klasse Süd
Mühlbach siegt gegen Ligaprimus – BSK 1b verliert mit 11:0

In der zweiten Klasse Süd übernimmt der USV Dorfgastein nach der Niederlage von Zell am See gegen Mühlbach die Tabellenführung. Die 1b des BSK blamiert sich gegen den viertplatzierten Wagrain: Endstand 11:0 für Wagrain. PONGAU. Die zweite Klasse Süd hatte am Wochenende einiges zu bieten. Der SV Mühlbach fällte zuhause den Tabellenführer aus Zell am See mit 4:2 und ebnete somit den Weg an die Tabellenspitze für den USV Dorfgastein. In einem packenden Spiel verhalf Nico Glanzer – nachdem er zuvor...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 28. Mai 2025 um 11:00
  • Böckstein
  • Bad Gastein

Rollende Herzen im Gasteinertal

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GASTEIN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen ins Gasteinertal. Beim Herzerl-Bus beim Lesesaal Böckstein immer um 11 Uhr, beim Parkplatz gegenüber der Raika Bad Gastein immer um 11:30 Uhr, beim Parkplatz gegenüber vom Berg- und Alpenvereinshaus in Bad Hofgastein immer um 12:00 Uhr und beim Bauhof in Dorfgastein immer um 12:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.