dorfplatz

Beiträge zum Thema dorfplatz

Markt | Foto: MEV

30. Kirchberger Christkindlmarkt, 10. Dezember

KIRCHBERG. Am Sonntag, 10. 12., findet ab 13 Uhr der 30. Kirchberger Christkindlmarkt statt, zu dem die Kaufmannschaft auf den Dorfplatz lädt – u. a. mit Christkindl-Postamt, Kulinarik, Getränke, Geschenksideen. Zum 30-jährigen Jubiläum wird ein abwechslungreiches Programm geboten. Um 16.30 Uhr fährt das Christkind vor und verteile kleine Geschenke an die Kinder.

Die 15. Kirchbichler Vorweihnacht findet am 17. Dezember wieder am Dorfplatz in Kirchbichl statt. | Foto: Ferienregion Hohe Salve

15. Kirchbichler Vorweihnacht

KIRCHBICHL. Am Sonntag, den 17. Dezember, findet bereits zum 15. Mal die beliebte Kirchbichler Vorweihnacht am Dorfplatz, in der Pfarrkirche sowie im Parkhaus in Kirchbichl statt. Von 14 bis 19 Uhr können sich die Besucher bei Schmankerln wie Kastanien, Glühwein, Punsch, Blattl mit Kraut und vielem mehr und einem kulturellen Rahmenprogramm auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen. Wir freuen uns dieses Jahr auf musikalische Darbietungen vom Männergesangsverein Kirchbichl, dem Tiroler...

2. kulinarischer Nikolomarkt in Lechaschau

LECHASCHAU. Zur Einstimmung auf die besinnliche Adventszeit findet am 1. Dezember ab 17 Uhr am Lechaschauer Dorfplatz zum zweiten Mal ein kulinarischer Nikolomarkt statt. Die Lechaschauer Vereine verwöhnen die Besucher mit Ziachkiachlen, Flammkuchen, Kastanien usw.. Umrahmt wird diese Veranstaltung von den Kindern der Volksschule Lechaschau, der Harmoniemusik Lechaschau und dem Chor Viva-la-Musica. Wann: 01.12.2017 17:00:00 Wo: Dorfplatz, 6600 Lechaschau auf Karte anzeigen

39

Echt gelebte Tradition beim Goinger Handwerkskunstmarkt

Seit 29 Jahren zieht der Markt die Besucher magnetisch an GOING (niko). Das alte (Kunst-)Handwerk wird in Going seit 29 Jahren hoch gehalten. An fünf Freitagabenden im Sommer verwandelt sich der Dorfplatz in einen quirligen Marktplatz, wo den vielen Tausenden Besuchern altes Handwerk näher gebracht, Schmankerl von den Bäuerinnen aufgetischt und mit Musik und Volkstanz unterhalten wird. Kunsthandwerkliche Produkte werden zwar auch verkauft und gern gekauft, die Vermittlung der alten...

2

Konzert der Militärmusik Tirol in Mils

Die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Hannes Apfolterer wird am Donnerstag, den 21.09.2017 am neuen Dorfplatz in Mils ein Bezirkskonzert geben. Das Konzert beginnt um 20:15 Uhr mit einem Einmarsch vom Feuerwehrhaus zum Dorfplatz. Der Eintritt ist frei. Das Konzert findet bei jeder Witterung statt. Die Tiroler Militärmusik kann auf eine Reihe internationaler Auftritte verweisen und spielt im Jahr bei rund 150 Einsätzen wie Angelobungen, Zapfenstreichen und...

Die Gemeinde Thaur lädt zum Dorffest. | Foto: Martin Plank

Thaurer Dorffest am Freitag und Samstag

Nach einem Jahr Pause ist es kommenden Wochenende wieder so weit. 13 Vereine in Thaur veranstalten gemeinsam das Thaurer Dorffest im Ortszentrum. Die Organisatoren haben sich dazu entschlossen das Grundkonzept etwas zu verändern und hoffen, dass diese Änderungen bei den Besuchern Anklang finden. Das Dorffest wird am Freitag um 20:00 Uhr eröffnet und ab 21:00 Uhr unterhält die Gruppe Tirol Sound, ebenfalls um 21:00 Uhr startet die Disco im Kultur- und Veranstaltungszentrum Altes Gericht. Am...

Die Tiroler Alpenbummler spielen auf. | Foto: Veranstalter

"Dorffest NEU" in St. Ulrich am 15. Juli

ST. ULIRCH. Letztes Dorffest 2012, danach Schmankerlfeste, Nachdenkpause - und nun Neustart für das Dorffest der Vereine in St. Ulrich – nun am Dorfplatz! Samstag, 15. 7, ab 16 Uhr, Eintritt frei. Programmauszug: Nachmittag Kinderprogramm, Fassanstich und Konzert der Musikkapelle um 19Uhr, ab ca. 20.30 Uhr spielen die „Tiroler Alpenbummler“; Schnapsbar und Ü30-Zelt, Unterhaltungsangbote, Kulinarik uvm.

25 Jahre Singkreis Thaur

Der Singkreis Thaur feiert sein 25-jähriges Bestandsjubiläum und lädt recht herzlich zum Platzsingen am Sonntag, den 18. Juni 2017 ab 14:00 Uhr (Treffpunkt: Thaurer Dorfplatz) ein. Mitwirkende: Paganella-Chor Terlago, Männerchor Obertilliach, Singkreis Grinzens, Chor Pur, Singkreis Thaur. Anschließend wird an folgenden Plätzen gesungen: Dorfplatz (M-Preis), Gemeindeamt, Vigilkirche, Pfarrgarten und Wurzer. Der Abschluss im Alten Gericht wird von der Tanzlmusig der Musikkapelle Thaur umrahmt....

Großer Andrang der Milser Bevölkerung: Bei der Eröffnung war das Atrium bis auf den letzten Platz gefüllt.
12

Neuer Dorfplatz spielt alle Stückln – mit Video

Das neue Milser Dorfzentrum wird allen Anforderungen gerecht und gilt schon jetzt als Vorbild. MILS. Das ganze Dorf war auf den Beinen, als das Atrium im Ortszentrum eingeweiht wurde. Damit ist das einzigartige Projekt zur Ortskernbelebung fürs Erste abgeschlossen. In den vergangenen Jahren entstanden dort das Zentrum für betreutes Wohnen, Räumlichkeiten für die Pfarre, eine Tiefgarage sowie das neue Res-taurant und als besonderes Highlight der Außenbereich, der entweder zum Teil oder auch...

2

KOMMENTAR: Milser Zentrum als Vorbild für Landhausplatz

Dass es in Tirol nicht so leicht ist, einen Platz attraktiv zu gestalten, zeigt der Landhausplatz in Innsbruck. Im Sommer bei Sonnenschein ist es unerträglich heiß, bei Regen kann man sich nirgendwo unterstellen und bei Föhn bläst es einem den Dreck ins Gesicht. So fühlen sich in der Betonwüste Landhausplatz nur die Skater wohl. In Mils hat man sich sehr angestrengt und im neuen Ortszentrum einen Platz geschaffen, der bei allen Wetterverhältnissen bespielbar ist. Das Atrium hat nicht nur ein...

Ab dem Dorfplatz (im Bild re.) führt die Dorfstraße nach Westen bis zur Kreuzung an der B 178.
2

Dorfstraße "Neu" ist vorrangiges Projekt in Waidring

Generalsanierung der Dorfstraße und des Dorfplatzes; 1,2 Mio. Euro Investition. WAIDRING (niko). Bei der Budgeterstellung haben sich die Waidringer Gemeinderatsfraktionen auf die bereits seit längerem anstehende Generalsanierung der Dorfstraße einschließlich des Dorfplatzes geeinigt. Die geschätzten Kosten von rund 1,2 Millionen Euro werden auf die Budgets 2017 und 2019 verteilt. Heuer sind 400.000 € veranschlagt. Die Bauarbeiten sollen 2017 starten und 2018 bzw. 2019 abgeschlossen werden....

Lichterzauber wieder in Kössen

KÖSSEN. Am Dorfplatz wird an vier Terminen vom TVB wieder der Winter-Lichterzauber geboten (jew. ab 19 Uhr): spektakuläre Feuershow und Feuerwerk, Getränke, Snacks, Live-Musik (5. 1. "Triebwerk"). Eintritt frei.

Anstoßen | Foto: MEV

Silvestergruß am Dorfplatz Kössen

KÖSSEN. Am Samstag, den 31. 12., lädt der TVB ab 17.30 Uhr auf den Kössener Dorfplatz zum Silvestergruße: 17 Uhr Fackellauf am Unterberg, anschl. Bustransfer ins Dorf, 17.45 Uhr Einmarsch BMK Kössen, Neujahrsgrüße und Unterhaltungsprogramm, großes Feuerwerk, Live-Musik; bei jeder Witterung, Eintritt frei.

Info für Autofahrer: Der Kreis aus Pflastersteinen am Dorfplatz entspricht NICHT einem Kreisverkehr!

Natters: Ein Kreisverkehr, der keiner ist

Kreis aus Pflastersteinen am Natterer Dorfplatz sorgt nicht selten für Verwirrung bei Autofahrern! Der Berichterstatter machte die Erfahrung in jüngster Vergangenheit gleich zweimal am eigenen Leib! Bei der Autofahrt durch Natters gab es am Dorfplatz unabhängig voneinander von zwei anderen Autolenkern eindeutige Fingersignale und Handzeichen, die eindeutig auf eine "Verletzung von Verkehrsregeln" aufmerksam machen sollten. Grund der gegnerischen Erregung: Jener kleine Kreis aus Pflastersteinen,...

GOING live – Jump The Curb

GOING. Am Do, 8. 9., heißt es um 20 Uhr am Kirchplatz Going wieder "GOING live" – diesmal mit Jump The Curb.Die fünf Musiker lassen die Zeit des Swing, Jazz & R&B der 40er- und 50er-Jahre wieder aufleben. Und das schaffen sie unprätentiös und ohne Schnörkel. Der Eintritt ist frei. Bei Regenwetter wird das Konzert in den Dorfsaal Going verlegt. GOING live - der Kaiserabend im Sommer. Info: TVB Wilder Kaiser: 050509-510, going@wilderkaiser.info

GOING live – A Cappella Show „Rhythm of the night“

GOING. Am 25. August heißt es um 20 Uhr am Kirchplatz wieder "GOING live" – mit der A-Cappella-Show „Rhythm of the night“ mit der österr. Gruppe "Safer Six" (Songs u. a. von H. v. Goisern, Chr. Stürmer, M. Mendt uvm.). Eintritt frei, bei Regen im Dorfsaal. GOING live - der Kaiserabend im Sommer. Info: TVB Wilder Kaiser: 050509-510, going@wilderkaiser.info

Die Familie Rungatscher spielte zur Firstfeier.
1 1 6

Mils bekommt ein neues Dorfzentrum

MILS. Im Lauf der letzten Jahrzehnte ist Mils von einem bäuerlich geprägtem kleinem Dorf zu einer Gemeinde mit über 4.000 Einwohnern angewachsen. Jetzt bekommt es endlich ein Dorfzentrum. Das neue Zentrum für betreutes Wohnen wurde bewusst in der Dorfmitte angesiedelt. Die älteren Mitbürger sollen so in das Dorfleben integriert werden. Vergangene Woche wurde die Firstfeier begangen, schon im November sollen die 28 Wohneinheiten übergeben werden. Die zukünftigen Bewohner sind einerseits Menschen...

Foto: Wilder Kaiser
2

Handwerkskunstmarkt in Going

Am 05.08. gibt es neben echter Tiroler Handwerkskunst und g‘schmackiger Bauernkost auch beste musikalische Unterhaltung. Wenn die Handwerker am Goinger Dorfplatz ihren Platz einnehmen, dann wird das alte Brauchtum wieder zum Leben erweckt. Und das alles an fünf Freitagabenden im Sommer. Ein Markt, auf dem sich Tradition, Kultur und Handwerk stimmig vereinen. Handwerk Bei diesem Markt haben Sie die Möglichkeit dem Simon beim Teppich weben über die Schulter zu schauen, dem Andi, der ganz...

GOING live – Kaiserspiel am 7. Juli

GOING. Die vier Damen von "Kaiserspiel" treten am Donnerstag, 7. 7., 20 Uhr, am Kirchplatz Going bei "GOING live" auf (bei Schlechtwetter im Dorfsaal). Die vier Damen haben ihre Wurzeln in der echten alpenländischen Volksmusik und erweitern ihr Spiel durch diverse Musikstudien zu einem „neuen Ganzen“. Auch Eigenkompositionen werden intoniert. GOING live - der Kaiserabend im Sommer. Info: TVB Wilder Kaiser, 050509-510 / going@wilderkaiser.info

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.