Doris Kampus

Beiträge zum Thema Doris Kampus

Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landeshauptmann Christopher Drexler und Sektionschef Peter Webinger. | Foto: © Fotos: Land Steiermark/Binder
3

Asyl und Migration
"Derzeitige Situation in Spielfeld ist inakzeptabel"

Die aktuell brennenden Themen Asyl und Migration standen am Donnerstag in der Grazer Burg im Fokus. Neben der für das Asylwesen in der Steiermark zuständigen Landesrätin Doris Kampus sowie Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl nahmen Militärkommandant Heinz Zöllner, Landespolizeidirektor-Stellvertreter Alexander Gaisch sowie Peter Webinger, Sektionschef für Migration und Internationales im Innenministerium als Experten teil. Besonders die Situation in Spielfeld bereitet Kopfzerbrechen. STEIERMARK....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am Wochenende wurden in der Gemeinde St. Georgen im Attergau die erste Zelte für Flüchtlinge aufgestellt. In der Steiermark gibt es derzeit keine solchen Pläne.  | Foto: Daniel Scharinger / picturedesk.com
4

Unterbringung von Asylwerbern
Keine Pläne für Zelte in der Steiermark

Angesichts der hohen Zahl an Asylwerbenden hat Innenminister Gerhard Karner in der Vorwoche angekündigt, dass für die Unterbringung Zelte aufgestellt werden sollen. In einzelnen Bundesländern wurde bereits mit der Errichtung begonnen. In der Steiermark gibt es derzeit keine Pläne, Zelte aufzustellen.  STEIERMARK. Wie das Innenministerium der Steiermärkischen Landesregierung am Montag, 17. Oktober, bestätigt, gibt es derzeit keine Pläne, Zelte zur Unterbringung zusätzlicher Asylwerbenden...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Doris Kampus kann die Aufregung der Grünen nicht nachvollziehen. | Foto: KK
1

30 Somalier auf dem Gaberl

Die Grünen kritisieren den Standort Almstubn als Flüchtlingsquartier, LR Doris Kampus sieht keine Probleme. Die Grüne LAbg. Sabine Jungwirth brachte bei der letzten Landtagssitzung das Flüchtlingsquartier am Gaberl auf Tapet, weil es ihr sinnlos erscheint, Flüchtlinge in einer derart abgelegenen Gegend unterzubringen. Sie stellte der zuständigen Landesrätin Doris Kampus Fragen wie: "Für welchen Zeitraum wurde das Quartier am Gaberl angemietet? Erscheint es zielführend, Asylwerber derart...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart (l.) weiß noch immer nicht, wann die minderjährigen Flüchtlinge kommen. | Foto: Cescutti
2

"Warten" auf die minderjährigen Flüchtlinge in Köflach

Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart und das Land Steiermark haben unterschiedliche Ansichten. Eine verzwickte Sache. Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart behauptete in einem WOCHE-Artikel, dass er vom Land Steiermark in Sachen Flüchtlingsfragen "im Regen stehen gelassen werde". Der Sprecher der zuständigen Landesrätin Doris Kampus, Christoph Pieberl, dementierte dies in der darauffolgenden Ausgabe. Was stimmt jetzt wirklich? Die WOCHE Voitsberg begab sich auf Spurensuche. Hier das Ergebnis: In ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Doris Kampus stand der WOCHE Leibnitz kürzlich im Büro zum Thema Flüchtlinge Rede und Antwort.

Ohne Koordination geht gar nichts

Leserbrief vom Verein Freiraum Leibnitz In der Woche vom 21. 1. lesen wir: ,,Die Schwerpunkte der Flüchtlingsarbeit bauen sich auf drei Säulen auf: Deutsch lernen, Bildung und Beschäftigung." LRin Doris Kampus und die Steirische Politik sind sich hierin einig. Auch der verein-freiraum unterschreibt das von Herzen. Wichtig ist aber auch, dass die Menschen wissen, wohin sie sich mit ihren Bedtirfnissen betreffend Integration wenden können. Als langf ährige und renommierte Anlaufstelle für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
LR Doris Kampus und LAbg. Bernadette Kerschler mit Redakeurin Waltraud Fischer im Gespräch.
1 4

Ohne Deutsch geht gar nichts

LR Doris Kampus spricht sich in der Flüchtlingsfrage gegen absolute Quoten aus. Im Zuge ihrer Südsteiermark-Tour nahm sich Landesrätin Doris Kampus auch Zeit für einen Besuch der WOCHE Leibnitz, um aktuelle Fragen rund um das Thema Flüchtlinge zu beantworten. Mit Stichtag 4. Jänner waren im Bezirk Leibnitz 899 Personen in der Grundversorgung - um knapp 23 Prozent mehr als die Bezirksquote vorsieht (Bezirk Deutschlandsberg: 380 Personen). Von den 29 Gemeinden im Bezirk Leibnitz beherbergen acht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.