Dreikönigsaktion

Beiträge zum Thema Dreikönigsaktion

Gemeinsames Engagement für eine lebendige Weltmission: v.l. Sr. Maria Maxwald, Bischof Hermann Glettler, Missio-Direktor Johannes Laichner, Sibylle Auer (Welthaus Innsbruck), Karin Boscolo (Dreikönigsaktion) und Bischof Sebastian Thekethecheril. | Foto: Foto: Diözese Ibk.

Gedanken
Wir alle sind Missio

Am 27.10 ist der Welt-Missio-Sonntag, der ganze Oktober ist unter dem Motto "Getauft und Gesandt" zum "Monat der Mission" ausgerufen. Bischof Hermann Glettler präsentiert den neuen Missio-Direktor der Diözese Innsbruck und bietet einen Überblick über die vielfältigen Aktionen und Schwerpunkte. INNSBRUCK (dibk). Im Rahmen eines Pressgespräches am Beginn des von Papst Franziskus ausgerufenen Monats der Weltmission stellte Bischof Hermann Glettler mit Johannes Laichner den neuen diözesanen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2

Berichte aus erster Hand über die Dreikönigsaktion

Aufgrund einer Initiative von Religionslehrerin Marianne Gieferl besuchte eine Delegation aus der indischen Provinz Assam die Neue Mittelschule Bad Gleichenberg. Alljährlich fließt ein Teil der Dreikönigsaktion der Diözese in diesen Teil Indiens. Anita Milti und Rajen Perme erzählten den Schülern der ersten Klassen von ihrem Lebensalltag und berichteten, wie die Spendengelder verwendet werden. Julia Radlingmayer von der Diözese sowie Gabi Fasching und Silvia Schuster von der Pfarre Bad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
11

Sternsingeraktion 2016: Singen für eine gerechtere Welt

Die ersungenen Spenden ermöglichen in mehr als 500 Projekten in Afrika, Asien und Lateinamerika Hilfe zur Selbsthilfe. BEZIRK. In knapp vier Wochen werden in Oberösterreich wieder rund 16.000 Sternsinger mit Segenswünschen fürs neue Jahr von Haus zu Haus ziehen – zwei Drittel davon sind Mädchen. Im Vorjahr wurden in ganz Österreich 16,2 Millionen Euro gespendet; Oberösterreich war Spitzenreiter mit rund 3,2 Millionen Euro. Seit dem Beginn der Sternsingeraktion 1954 konnten bereits über 380...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Eva Wallensteiner betreut die Sternsingerprojekte in Indien. | Foto: ORF Steiermark
2

Sternsingen: Die Nächstenliebe klopft an die Tür

(cia). Die Dreikönigsaktion ist ein österreichische Großereignis, das lebendiges Brauchtum mit solidarischem Engagement von Kindern verbindet. Ihre Ursprünge hat sie in Tirol. Im ganzen Land bringen Caspar, Melchior und Balthasar Segenswünsche für das neue Jahr und erheben ihre Stimme für Notleidende in Afrika, Asien und Lateinamerika. Sternsingerspenden ermöglichen rund einer Million Menschen in den Armutsregionen der Welt ein besseres Leben. Papst Franziskus: Sternsinger sind Anwälte der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.