Drogendealer

Beiträge zum Thema Drogendealer

Karlsplatz „drogenfrei“: 20.000 Tabletten pro Jahr

2010 hatte man die Ziele noch höher gesteckt: „Wir wollen den Karlsplatz drogenfrei machen“, wurde damals die Polizei in der Presse zitiert. Mehr als ein Jahr später ist man davon weit entfernt. Dennoch spricht man bei Exekutive und Sozialarbeitern von einem Erfolg. „Wir haben die Szene in der U-Bahn-Station Karlsplatz auf ein erträgliches Maß reduzieren können“, meint dazu Wolfgang Preiszler vom Landes- kriminalamt Wien. 40 Suchtkranke pro Tag Aktiv ist die Szene dennoch: Seit Anfang 2011...

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Eine Tiefgarage wurde als Lager- und Verkaufsplatz genutzt.

Coup gegen Drogenhändler

Als Zerschlagung einer Tätergruppe, die gewerbsmäßig im Suchtmittelhandel und der organisierten Schleppung tätig sei, bezeichnet die Polizei die Festnahme zweier, aus dem Kosovo stammender, St. Johanner. Eine St. Johanner Tiefgarage sei als Umschlagplatz und Suchtmittelbunker verwendet worden. Eine Tiefgarage im Stadtgebiet von St. Johann war Schauplatz einer Festnahme. Seit dem Jahr 2009 führten Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg und des Bezirkspolizeikommandos St. Johann, zum Teil mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Im Zuge von Hausdurchsuchungen bei den  Verdächtigten konnten CO2-Waffen und ein Baseballschläger gesichert werden. | Foto: Polizei
2

Drogenring in Hall aufgeflogen

Aufputschmittel wurden in Lokalen und Discos rund um Hall verkauft – Dealer bezogen Ware aus Ungarn Eine Clique aus dem Raum Hall wurde dabei erwischt, wie sie rauschauslösende Drogen von Ungarn nach Österreich einführen wollte. Ein Labortest ergab, dass das weiße Pulver aus einer Substanz besteht, die gar nicht verboten ist, die Dealer konnten aber wegen früherer Delikte überführt werden. REGION HALL (sf). Das Landeskriminalamt ermittelte seit Dezember 2010 gegen eine Tätergruppierung, welche...

Drogendealer ausgeforscht

Zwei junge Waldviertler sollen zwei Jahre lang Heroin verkauft haben Der Polizei ist vergangene Woche ein Schlag gegen den organisierten Drogenhandel gelungen. Ein 25-Jähriger aus der Gemeinde Zwettl sowie ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Gmünd wurden verhaftet. ZWETTL/GMÜND (red). Die Suchtmittelgruppe des Landes-kriminalamtes NÖ konnte in Zusammenarbeit mit Beamten der Polizeiinspektionen Gmünd und Zwettl eine größere Anzahl von Heroin-, Kokain-, Cannabiskraut- und Amphetaminkonsumenten im Raum...

Suchtgiftdealer festgenommen

Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte des Bezirkspolizeikommandos Salzburg Umgebung - Suchtgiftermittlungsgruppe konnte nun einem amtsbekannten 41-jährigen serbischen Staatsangehörigen Suchtgifthandel in großem Stil nachgewiesen werden. Der Beschuldigte verkaufte im Zeitraum von Sommer 2009 bis Oktober 2010, etwa 15 Kilogramm Marihuana gewinnbringend an 10 - 15 Abnehmer. Durch den Verkauf des Suchtmittels, welches einen Straßenverkaufswert von circa 150.000 Euro hat, finanzierte sich der...

Bei der letzten Lieferung der Truppe     wurden rund 100 Gramm Kokain und ein Bargeldbetrag von € 6.000 sichergestellt. | Foto: Polizei

Großer Drogendeal aufgeflogen

Kuriere, Auftraggeber und Abnehmer wurden festgenommen INNSBRUCK. Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte des Stadtpolizeikommandos Innsbruck mit Unterstützung des Bundeskriminalamtes konnte kürzlich ein Drogendealerpärchen aus Innsbruck festgenommen werden. Auch die aus Wien angereiste, aus der Slowakai stammende und in Wien lebene Kurierin konnte ausgeforscht und zur Anzeige gebracht werden. In weiterer Folge wurde auch der Auftraggeber der Kokainlieferungen ausgeforscht und in Wien...

Wer kennt diesen Mann? | Foto: BPD Wien
1

Wer kennt diesen mutmaßlichen Dealer?

Die Polizei bitte um Hinweise aus der Bevölkerung Von ca. Mitte Jänner bis März 2010 wurden von drei türkischstämmigen Männern im Alter von 28 bis 39 Jahren Drogenverkäufe in Lokalen im 15. und 17. Bezirk abgewickelt. Nach akribischer Ermittlungsarbeit durch die Beamten des Landes- kriminalamtes Wien konnten die drei Männer schließlich festgenommen werden. Bei ihren Einvernahmen durch die Polizei gaben sie an, die Drogen von einem gewissen „Kaya“ gekauft zu haben. Sie konnten oder wollten aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.