Drogendealer

Beiträge zum Thema Drogendealer

Zehn Festnahmen - Gewerbsmäßiger Drogenhandel | Foto: flickr.com / Keith Allison
2

Zehn Festnahmen bei Großrazzia in Klagenfurt und Krumpendorf

Beamte durchsuchten vier Örtlichkeiten gleichzeitig. KLAGENFURT. Beamte des Kriminalreferates des Stadt-Polizeikommando Klagenfurt und der Kriminaldienstgruppe des Bezirkspolizeikommando Klagenfurt-Land führten gemeinsame Ermittlungen. Diese Ermittlungen bezogen sich gegen eine aus Nigeria und Ghana stammende Tätergruppierung im Alter zwischen 16 und 22 Jahren.  Sie stehen im Verdacht Heroin und Kokain gewerbsmäßig und im Rahmen einer kriminellen Vereinigung in den Verkehr gesetzt zu haben....

Die Polizei fand bei einer Personenkontrolle im Zug verschiedenste Drogen. | Foto: deeblue/panthermedia

Polizei findet Drogen in Zug

Volltreffer bei einer Personenkontrolle in einem Zug von Wien nach Linz: Beamte der Landespolizeidirektion OÖ kontrollierten routinemäßig einen 28-jährigen unsteten Mann aus Gambia. Dabei entdeckten die Polizisten in seinem Rucksack bzw. unter der Sohle seines Schuhs rund 200 Stück XTC, 40 Gramm Speed und eine geringe Menge Cannabiskraut. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Bei der Einvernahme gestand der Mann laut Polizei den "schwunghaften Handel" mit Suchtgift. Die Drogen soll er in...

  • Linz
  • Nina Meißl
Rechtsanwältin Julia Tesch war Verfahrenshilfeverteidigerin.
3

Weinbauschüler als Drogendealer

In Valtice besuchte er die Weinbauschule, daneben dealte er mit Cannabis ALBERNDORF/KORNEUBURG (mr). Ein 20-jähriger Schüler der tschechischen Weinbauschule in Valtice drückte nicht nur die Schulbank, er trieb daneben auch einen schwunghaften Handel mit Cannabis.Kunden in AlberndorfVon der Empfehlung "Bleibe im Lande und nähre dich redlich" hielt er rein gar nichts: Abgesehen davon, dass der Verkauf von Cannabis nicht als redlich gilt, scheute er sich nicht, das Suchtgift auch nach Österreich...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizei deckte Suchtgifthandel auf

Vier Hauptverdächtige sind in Untersuchungshaft. 40 Abnehmer auf freiem Fuß angezeigt. BEZIRK. Die Polizei konnte vier mutmaßliche Suchtgiftdealer ausforschen, die im Großraum Vöcklabruck mit großen Mengen Cannabiskraut gehandelt haben sollen. Bereits in den Sommermonaten haben sich laut den Ermittlern die Verdachtsmomente gegen einen 20-jährigen Mann gehäuft, der bereits zuvor mehrere Male wegen Suchtgiftdelikten aufgefallen war. Bei einer routinemäßigen Kontrolle stellten Kriminalbeamte bei...

Ermittlungserfolg in St. Andrä: Einem 23-jährigen Lavanttaler konnte der Verkauf von Suchtgiften nachgewiesen werden | Foto: Jäger

Lavanttal: Drogendealer von Polizei überführt

Der Suchtmittelgruppe des Bezirkspolizeikommandos (BPK) Wolfsberg ging ein 23-jähriger Suchtgifthändler ins Netz. ST. ANDRÄ. Nach umfangreichen Ermittlungen der Suchtmittelgruppe des Bezirkspolizeikommandos (BPK) Wolfsberg konnten die Beamten einem 23-jährigen Lavanttaler den Verkauf von einem halben Kilogramm Heroin, 300 Gramm Amphetaminen und rund 50 Gramm Cannabiskraut nachweisen. Der Dealer soll die angeführten Suchtmittel im Zeitraum zwischen Sommer 2016 und März 2017 hauptsächlich an...

Acht Dealer wurden verhaftet - 60 weitere Personen angezeigt | Foto: photographee_eu/panthamedia

Polizei gelingt Coup gegen Drogendealer-Bande

Handel und Schmuggel: Acht Personen wurden festgenommen und 60 weitere angezeigt. INNVIERTEL, BRAUNAU. Ein großer Coup gegen die Innviertler Drogenszene gelang der Kripo Braunau und Ried heute, am 29. September. So konnten insgesamt acht Dealer festgenommen und 60 Personen wegen Suchtmittelmissbrauch angezeigt werden. Die Drogenfahnder hatten schon länger acht Verdächtige im Innviertel im Visier. Sie sollen Crystal Meth, Amphetamin in Form von "Speed" und Substitol-Tabletten aus Tschechien...

Die Polizisten fanden in der Wohnung auch zwei Schusswaffen. | Foto: Symbolfoto: panthermedia_net/ltujoe

Drogendealer ausgehoben – auch Waffen gefunden

BEZIRK. BEZIRK. Beamte der Kriminaldienstgruppe des Bezirkspolizeikommandos Rohrbach führten am 2. September 2017 in der Wohnung eines 21-jährigen beschäftigungslosen Linzers mit gerichtlicher Bewilligung eine Hausdurchsuchung durch. Er stand im Verdacht, an Jugendliche im Bezirk Rohrbach über einen längeren Zeitraum Marihuana verkauft zu haben. "Im Zuge der Durchsuchung wurden 30 Gramm Marihuana, Tabak bzw. Marihuanamischungen und über 30 Behältnisse mit Rückständen von Marihuana, Tabletten...

Der 23-Jährige aus dem Bezirk Schärding soll selbst zuhause Cannabis angebaut haben – zunächst im Glashaus, dann im Wald. | Foto: emer/fotolia

Schärdinger Polizei schnappt 23-jährigen Drogendealer

Der junge Mann soll Cannabis selbst angebaut und an Minderjährige verkauft haben. BEZIRK SCHÄRDING. Wie die Polizei mitteilt, steht der 23-jähriger Beschäftigungslose aus dem Bezirk Schärding im Verdacht, in den Jahren 2016 und 2017 insgesamt 250 Gramm Cannabiskraut und Cannabisharz erworben und verkauft zu haben – und zwar an mindestens sieben Minderjährige im Alter von vierzehn bis sechzehn Jahren. Er soll auch regelmäßig mit ihnen Joints konsumiert haben, die er unentgeltlich zur Verfügung...

Foto: Picture Factory/Fotolia

Erfolgreiche Suchtmittelerhebungen – 14 Personen in Haft

WELS. Am 16. März 2017 wurde im Zuge einer Schwerpunktkontrolle in Wels ein Pkw-Lenker einer Kontrolle unterzogen. Wie die Polizei meldet konnten aufgrund der daraus resultierenden umfangreichen Ermittlungen schließlich 42 Suchtmittelhändler ausgeforscht werden. Weitere 55 Personen wurden wegen der Vergehen des unerlaubten Umgangs mit Suchtmitteln angezeigt. Insgesamt wurden davon 14 Personen im Alter von 17 bis 27 Jahren aus in die Justizanstalt Wels eingeliefert. Im Zuge der durchgeführten 46...

Sicherheits-Landesrat Elmar Podgorschek. | Foto: Land OÖ

Podgorschek: „Umgehend in Heimatland abschieben“

Geht es nach dem FPÖ-Sicherheits-Landesrat haben Asylanten als Drogenhändler ihr Recht auf Asyl verwirkt. BEZIRK. "Asylanten, die mit Drogen handeln und somit ganz klar gegen unsere Gesetze verstoßen, haben ihr Recht auf Asyl verwirkt", sagt FPÖ-Sicherheits-Landesrat Elmar Podgorschek. Damit reagiert er darauf, dass – wie bereits berichtet – Asylwerber aus Afghanistan, Libyen und Somalia unter Verdacht stehen, in mehreren Asylheimen im Bezirk Vöcklabruck Asylwerber mit Drogen gehandelt zu...

In der Klagenfurter Drogenambulanz werden derzeit 650 Patienten behandelt. Etwa 60% aller Suchtkranken werden erreicht (Featurefoto) | Foto: Polzer
1 2

Nun fix: Drogenambulanz zieht im Herbst nach St. Peter

Nach eineinhalb Jahren Aufnahmestopp zwecks Überfüllung siedelt die Drogenambulanz im Herbst ins alte Krone-Gebäude in der St. Peter Straße und kann dann 700 Patienten betreuen. KLAGENFURT (vep). Immer lauter werden die Rufe, Klagenfurt müsse sein Drogenproblem in den Griff bekommen. Festnahmen von Dealern und tragische Todesfälle von Süchtigen, die Bezeichnung Klagenfurts als Drogenhochburg – das Thema beherrscht seit Wochen immer wieder die Schlagzeilen, in der Stadtpolitik wird von der FPÖ...

In einem Autoreifen fanden die Ermittler fünf KIlo Marihuana | Foto: Polizei
4

Landeskriminalamt Salzburg hob Suchtgiftring mit 14 Tätern aus

Unter den Abnehmern befanden such auch Minderjährige an höheren Schulen Acht Serben, drei Bonsier, eine Rumänin, ein Österreicher mit Migrationshintergrund sowie ein Staatenloser – das ist die Tätergruppe, die von der Polizei in akribischer Arbeit ausgeforscht wurde. Bei zahlreichen Hausdurchsuchungen wurden acht Kilo Marihuana, 250 Gramm Kokain sowie 290 Gramm Heroin sichergestellt. Verkaufswert: rund 286.000 Euro. Außerdem sichergestellt wurde eine Fausfeuerwaffe sowie 10.000 Euro Bargeld....

Zwei "Balls" mit Heroin hat ein 18-Jähriger aus Sierra Leone verkauft – Beamte des Klagenfurter Kriminalreferats konnten ihn festnehmen. | Foto: Pexels

Drogendealer festgenommen

Den Kriminalbeamten aus Klagenfurt ging ein Asylwerber aus Sierra Leone ins Netz. KLAGENFURT. Dem Kriminalreferat Klagenfurt ist es gelungen, einen 18-Jährigen unmittelbar nach dem Verkauf von zwei "Balls" Heroin festzunehmen. Der Asylwerber aus Sierra Leone wurde im Zuge einer koordinierten "Schwerpunktaktion zur Bekämpfung des organisierten Drogenhandels durch schwarzafrikanische Tätergruppen" mit dem Landeskriminalamt gefasst. Er wurde in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert.

Am Gericht: Der St. Pöltner zeigte sich geständig. | Foto: Probst
4

Drogendealer gerieten an verdeckten Ermittler

Ehemaliger SKN-Jugendtrainer spricht von "Erleichterung" und fasst zwei Jahre Haft aus. Urteile sind nicht rechtskräftig. ST. PÖLTEN (ip). „Als sie mich erwischt haben, war das für mich eigentlich eine Erleichterung“, erklärte ein 33-jähriger Arbeiter aus St. Pölten, der wegen mehrerer Suchtgiftdelikte gemeinsam mit einem Pärchen aus der Slowakei am Landesgericht zur Verantwortung gezogen wurde. „Sie haben ja sehr kooperiert“, stellte Richter Slawomir Wiaderek bereits zu Beginn des Prozesses...

Die Polizei im Beirk Voitsberg konnten drei weitere Drogendealer festnehmen.

Ausgeforscht in Maria Lankowitz: Polizei verhaftete drei Drogendealer

Ein 44-Jähriger züchtete Cannabispflanzen in seinem Wohnhaus in Maria Lankowitz. Ausgehend aus einer groß angelegten Ermittlungsaktion, bei der in den Monaten Dezember 2016 und Jänner 2017 insgesamt acht im Bezirk Voitsberg tätige Drogendealer festgenommen werden konnte, wurde bekannt, dass ein Teil des damals verkauften Marihuanas von einem Unbekannten in einem haus in Maria Lankowitz erzeugt und verteilt wurde. Drogendealer identifiziert Ein 44-Jähriger konnte identifiziert werden. Ihm wurden...

Foto: emer/Fotolia

Junger Ennser nach Hausdurchsuchung angezeigt

Bei dem jungen Mann wurden geringe Mengen von Amphetamin, Kokain, MDMA, getrocknetes Cannabisgras sowie eine sogenannte Grow Box sichergestellt. ENNS. Das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main griff eine Briefsendung an einen jungen Ennser Anfang zwanzig auf. Darin enthalten waren insgesamt 400 Gramm Amphetamin. Daraufhin führten Beamte der Polizeiinspektion Enns weitere Suchtmittelerhebungen durch, wie die Pressestelle der Polizei berichtet. Bei dem jungen Ennser wurde daraufhin eine...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: 5grad/panthermedia.net

Drogenring ausgeforscht

SCHWAND. Ein Hinweis des Hauptzollamtes Frankfurt führte die Polizisten der Inspektion Ach-Hochburg auf eine heiße Spur. Denn: Es konnte eine geringe Menge Amphetamin sichergestellt werden, welches an einen 22-Jährigen in Schwand adressiert war. Unterstützt von Beamten aus Eggelsberg gelang es den Polizisten, mehr als 20 Personen rund um den 22-jährigen Hauptbeschuldigten auszuforschen. Diese konsumierten nicht nur Suchtmittel, sondern waren auch als Zwischenhändler tätig. Auch dem 22-Jährigen...

Die beiden Fälle werden am Landesgericht Wels verhandelt. | Foto: Leitner

Verhandlung über Raub und Drogenbunker

Wels und Marchtrenk waren die Tatorte für die zwei mutmaßlichen Straftaten junger Männer. WELS/MARCHTRENK. Am 13. Juni kommt es am Landesgericht Wels zu zwei brisanten Gerichtsverhandlungen. Im ersten Fall werden dem Angeklagten mehrfacher Raub, versuchter Raub sowie Diebstahl und Nötigung vorgeworfen. Er hat laut Anklage Bargeld vom Opfer gefordert sowie ausgeborgt. Zudem habe er sich bei einer Bank als die geschädigte Person ausgegeben und die Bank zu einer Überweisung aufgefordert. Außerdem...

Diese Ecstasy-Tabletten wurden sichergestellt | Foto: Polizei
4

Drogendealer in Völkermarkt aufgeflogen

VÖLKERMARKT. Am 11. Feber 2017 wurde am Flughafen Wien-Schwechat im Zuge einer Schwerpunktkontrolle durch das Zollamt Eisenstadt, eine Luftpostsendung aus den Niederlanden, adressiert an einen 20-jährigen Völkermarkter, abgefangen. In der Sendung befanden sich 250 Stück Ecstasy-Tabletten, welche sichergestellt wurden. Die weiteren Erhebungen führte die Suchtmittelerhebungsgruppe der Polizei Völkermarkt durch. Heroin und Ecstasy Bei einer am 19. Mai durchgeführten Hausdursuchung an der...

Verteidigerin Elisabeth Januschkowetz | Foto: Ilse Probst
3

26-Jähriger aus dem Bezirk Melk verkaufte Drogen auch an Minderjährige

Zwölf Monate, davon acht bedingt, plus eine Geldstrafe fasste der "Junkie" aus (nicht rechtskräftig). BEZIRK. „Von irgendwas muss ich ja leben“, begründete ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Melk seinen raschen Rückfall in die Drogenszene, nachdem er 2015 nach dem Suchtmittelgesetz zu einer Bewährungsstrafe von einem Monat verurteilt worden war. Aufgrund einer Erkrankung sei es ihm nicht möglich gewesen, den Terminen beim AMS nachzukommen. Daher habe er seine Sozialbeihilfen verloren und habe...

  • Melk
  • Daniel Butter
Alois Strohmayer verteidigte den 23-Jährigen. | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk: Dealer-Duo zu je 20 Monaten Haft verurteilt

Ein Dealer-Duo aus dem Bezirk zu je 20 Monaten Haft verurteilt. Beide verkauften Heroin in großen Mengen. BEZIRK. In zwei aufeinanderfolgenden Prozessen wurden ein 34-jähriger Türke und ein 23-Jähriger, beide aus dem Bezirk Melk, wegen Suchtgifthandels sowie unerlaubtem Umgang mit Suchtgiften zu je 20 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt, wobei der Ältere nun auch eine zwei Monate bedingte von insgesamt drei einschlägigen Vorstrafen, hinter Gittern verbüßen muss. Sein Urteil ist rechtskräftig....

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Handschellen klickten für den Verdächtigen aus Graz. | Foto: Sascha Burkard/Fotolia

Traun: Festnahme eines „hochrangigen“ Heroindealers

TRAUN (red). In Zusammenarbeit mit Linzer Polizisten konnte die Kriminaldienstgruppe Traun einem 24-Jährigen aus Graz gewinnbringenden Suchtgifthandel nachweisen. Er steht im Verdacht im Zeitraum von März 2015 bis Dezember 2016 vorwiegend in Ljubljana insgesammt zwei Kilogramm Heroin beschafft und noch in Ljubljana an untergeordnete, österreichische Dealer verkauft und teilweise nach Österreich eingeführt zu haben. Suchtmittelgeschäfte in Traun abgewickelt Die Ermittlungen haben auch ergeben,...

Staatsanwältin Maria Lalics konfrontierte mit dem Verbrechen. | Foto: Probst
4

Drogendealer gerieten an verdeckten Ermittler

Mit fast 50 Kilo Cannabis im Wohnmobil von Italien nach Herzogenburg HERZOGENBURG (ip). Mit 44,5 Kilo Cannabiskraut, das in einem Wohnmobil versteckt war, fuhr ein 29-jähriger Italiener von Perugia (Italien) nach Herzogenburg, wo das Suchtgift um 170.000 Euro in einem Weinkeller den Besitzer wechseln sollte. Am Landesgericht St. Pölten konfrontierte Staatsanwältin Maria Lalics insgesamt vier Beteiligte mit dem Verbrechen des teils versuchten, teils vollendeten Suchtgifthandels, wobei der...

Foto: LPD NÖ

Mödlinger dealte im großen Stil

BEZIRK MÖDLING/BADEN. Das Landeskriminalamt NÖ, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, führte gemeinsam mit der Suchtmittelerhebungsgruppe des Bezirkes Baden Ermittlungen gegen eine österreichische Tätergruppierung wegen Verdacht des Schmuggels und Handels mit Suchtmitteln durch. Im Zuge operativer Ermittlungsmaßnahmen konnten ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Mödling und eine 26-jährige Frau aus dem Bezirk Baden als Haupttäter ausgeforscht werden. Die beiden Beschuldigten stehen im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.