Drogenhandel

Beiträge zum Thema Drogenhandel

Der Tatverdächtige ist nur teilweise geständig. | Foto: deeblue/PantherMedia

Suchtgiftdealer geschnappt
Cannabis Indoor-Plantage auf Dachboden

Seit Mitte des vergangenen Jahres waren Suchtgiftermittler einem 26-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen auf der Spur. GRIESKIRCHEN. Dem Tatverdächtigen wird vorgeworfen, zwischen Anfang 2020 und Anfang 2023 insgesamt 200 Gramm Kokain, 2,5 Kilogramm Cannabis und geringe Mengen Speed, Kokain und XTC-Tabletten angekauft und gewinnbringend weiterverkauft zu haben. Einen Teil davon hatte der Verdächtige selbst konsumiert. Zudem fanden die Ermittler heraus, dass der Mann auf seinem Dachboden eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Mann aus dem Bezirk Ried gestand, im Sommer 2021 und Sommer 2022 jeweils 15 Cannabispflanzen gepflanzt, zur Blüte gebracht und anschließend abgeerntet zu haben. | Foto: panthermedia_B56782865_deeblue

Drogenkonsum und Suchtgifthandel
Cannabisplantage im Garten entdeckt

Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried baute in seinem Garten Cannabis an und ließ sich zusätzlich welches nach Hause liefern. BEZIRK RIED. Nach umfangreichen Ermittlungen wurde am 31. Jänner gegen 10.45 Uhr von Polizistinnen und Polizisten aus dem Bezirk Ried und von der Diensthundestreife Ried eine freiwillige Nachschau an der Wohnadresse eines 30-Jährigen im Bezirk Ried durchgeführt. Dabei konnten ein knappes Kilogramm Cannabiskraut, 50 Gramm Cannabisharz, circa 30 Gramm...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
13 Cannabispflanzen wurden von der Polizei sichergestellt. | Foto: panthermedia/Pavlovski

Aufbewahrung in „Growboxen“
19-Jähriger zog Cannabis in Schrebergartensiedlung

Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen hatte 13 Cannabispflanzen in „Growboxen“ aufbewahrt. Nun zeigte er sich dem Drogenkonsum geständig.  GRIESKIRCHEN. Im Zeitraum von April bis September soll ein 19-jähriger Grieskirchner in einer von ihm angemieteten Hütte in einer Schrebergartensiedlung insgesamt 13 Cannabispflanzen in zwei „Growboxen“ aufbewahrt haben. Daher wurde er des Besitzes, der Herstellung und der Konsumierung von Cannabis verdächtigt. Mittlerweile konnten weitere mögliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Suchtgifthandel in Innsbruck konnte aufgeklärt werden | Foto: Stadtblatt
2

Polizei Innsbruck
Kokainhandel konnte aufgedeckt werden

INNSBRUCK. Aufgrund einer Strafanzeige wegen gefährlicher Drohung wurden Ermittler des Kriminalreferates des Stadtpolizeikommandos Innsbruck, Fachbereich 03 Suchtgift, auf eine in Innsbruck agierende Dealergruppe aufmerksam. Im Rahmen von umfangreichen Ermittlungen konnte ein leerstehendes Geschäftslokal im Westen von Innsbruck festgestellt werden, aus dem ein schwunghafter Kokainhandel betrieben wurde. Der rechtmäßige slowenische Pächter wurde vom Haupttäter des Drogenringes genötigt, den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Straßenverkaufswert der sichergestellten Suchtmittel beträgt an die 50.000 Euro, der Wert der nachgewiesen verkauften Suchtgifte beläuft sich auf rund 500.000 Euro. | Foto: Polizei Salzburg
3

Drogenring gesprengt
Polizei schnappt Dealerbande

Nach mehrmonatigen Ermittlungen konnte die Polizei-Suchtgiftgruppe Salzburg-Umgebung in Salzburg und Oberösterreich insgesamt 12 Drogendealer sowie 210 Suchtgift-Abnehmer ausforschen. SALZBURG (tres). Ein 27-jähriger Nordmazedonier wurde dabei als Haupttäter ermittelt, welcher für die Beschaffung der großen Mengen an Suchtgift zuständig war. Neben seiner 29-jährigen Lebensgefährtin aus Kroatien, welche ihre Abnehmer im angrenzenden Innviertel sowie im bayrischen Grenzbereich versorgte, und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Übernachtungsquartier Kinderspielplatz
2

Drogenhölle Einsiedlerplatz
Die Kinder vom Einsiedlerplatz

Seit dem Umbau des EInsiedlerplatzes in Wien Margareten und dem damit erhofften Wandel ist leider eine zunehmende Verschlechterung des sozialen Umganges und des hier verkehrenden Publikums zu bemerken. Waren es im Sommer vor allem die trink- und rauchfreudigen jugendlichen bis pensionsfähigen Zeitgenoss*innen, welche hier die ganze Nacht den Weg nach Hause nicht finden konnten und bis in die frühen Morgenstunden hinein lautstark randalierten, so sind es nun seit der Vorweihnachtszeit...

  • Wien
  • Margareten
  • theo rohr
Bgm Hedi Wechner begrüßte die Teilnehmer im Tagungshaus. | Foto: Stadtgemeinde Wörgl
1 2

Vernetzungstreffen im Tagungshaus
Wörgl hat ein Auge auf Drogenmissbrauch

Auf Initiative des Sozialausschusses der Stadtgemeinde organisierten die „Achterbahn-Mobile Jugendarbeit“ und der Verein "Komm!unity" am 14. Februar im Tagungshaus einen Fachaustausch zu den Themen Drogen und Sucht. Zwar sei die Situation in der Stadt keine sonderlich andere, als in vergleichbaren Gemeinden, dennoch wolle man diese im Auge behalten und Möglichkeiten der Prävention ausschöpfen. Auch die Beratungsstellen sollen besser vernetzt und öffentlich bekannt gemacht werden. WÖRGL (nos)....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Drogensituation in Kärnten ist laut Landespolizeidirektion nicht so schlimm wie jüngste Berichte vermuten lassen | Foto: Pixabay

Kärnten ist keine Drogenhochburg

Die Landespolizeidirektion Kärnten stellt klar, dass Kärnten bei den Anzeigen nur im unteren Mittelfeld liegt. KLAGENFURT. Die Landespolizeidirektion Kärnten will darauf hinweisen, dass das Drogenproblem in Kärnten bei weitem nicht so gravierend ist, wie der veröffentlichte Suchtmittelbericht 2017 vielleicht vermuten lässt. Natürlich darf die Problematik keinesfalls unterschätzt werden. So gab es 2016 etwa elf Todesopfer in Kärnten. Trotz allem ist Kärnten im österreichweiten Vergleich mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
(V. l.) Karl Pogutter, Bernhard Baier und Martin Hajart beim Lokalaugenschein am Hinsenkampplatz. | Foto: ÖVP Linz

Drogen-Gesamtstrategie soll Hotspots entschärfen

Mit einem Gesamtkonzept will man die Drogenkriminalität an Brennpunkten wie dem Hinsenkampplatz lösen. "Es braucht einen Aktionsplan und gemeinsame Schritte für Linz", sagt Vizebürgermeister Bernhard Baier von der ÖVP. Er will einen Dringlichkeitsantrag im nächsten Gemeinderat stellen. "Mehr als ein Drittel der letztjährigen Delikte waren Drogendelikte", sagt Stadtpolizeikommandant Karl Pogutter. Betroffen waren vor allem junge Erwachsene. Problematisch seien der hohe Konsum und Missbrauch von...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: mimon/Fotolia

Suchtmittelring in Wels ausgehoben

Die Polizei konnte einen Suchtgiftring mit insgesamt 48 Verdächtigen ausheben. WELS. Wie die Polizei mitteilt, konnte nach monatelangen Ermittlungen nunmehr eine Tätergruppe aus Wels ausgeforscht werden, die Anfang 2013 gewerbsmäßig in großem Stil mit Heroin, Kokain und Marihuana gehandelt haben soll. Das Suchtgift wurde großteils aus Ex-Jugoslawien, Albanien sowie aus Tschechien nach Österreich geschmuggelt und hier an die Subverteiler und Abnehmer weiterverkauft. In Zusammenarbeit mit dem...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: Foto: © panthermedia.net/yellowj

"Niemand weiß, was da drin ist"

Vermehrt greifen Drogenkonsumenten gleich zu den harten Suchtmitteln wie Ecstasy oder Speed. BEZIRK (ah). "Die Zahl der Anzeigen rund um Suchtmitteldelikte ist rückläufig. Österreich braucht keine Angst vor einer überbordenden Drogenproblematik haben", heißt es im „Bericht zur Drogensituation 2013“. Wie sieht es aber im Bezirk Braunau aus? Die BezirksRundschau hat bei Abteilungsinspektor Volker Landsfried nachgefragt. Er ist Leiter der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Braunau und...

  • Braunau
  • Andreas Huber
1

"Morpheus" KANN MIR JEMAND SAGEN WAS AUS IM "GEWORDEN" IST?

KONNTE HEUTE ERST LESEN DAS "MORPHEUS" ALLES GELÖSCHT HAT (MIT 20.09.2014)! LEIDER ! KANN MIR JEMAND VON EUCH WEITER HELFEN ?! WÜRDE GERNE MIT IM IN KONTAKT KOMMEN ! MIT HERZLICHEN DANK IM VORAUS UND EINE SCHÖNE WOCHE ! EINE FREUNDIN

  • Wien
  • Favoriten
  • BESTE FREUNDIN

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.