Drogerie

Beiträge zum Thema Drogerie

Foto: stock.adobe.com/Tupungato/Symbolfoto

In St. Veit
21-Jähriger beging Diebstahl und verhielt sich aggressiv

Ein Mann stahl heute in St. Veit eine Spielkonsole. Dabei beobachtete ihn eine Kassiererin, die darauf sofort die Polizei verständigte. Der Mann konnte gefasst werden, jedoch verhielt er sich den Beamten gegenüber aggressiv. ST. VEIT. Ein 21-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz stahl heute gegen 13 Uhr Zubehör für eine Spielkonsole aus einem Drogeriegeschäft im Bezirk St. Veit. Er wurde dabei von einer Kassiererin beobachtet und flüchtete daraufhin aus dem Geschäft. Die Frau verständigte sofort...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Polizisten schnappten Ladendiebe in Neuhofen an der Krems | Foto: BezirksRundschau/Auer

Neuhofen: Polizei schnappte Ladendiebe

Eine Mitarbeiterin einer Drogeriekette in Neuhofen an der Krems erstattete am 10. März 2018, gegen 11 Uhr, bei der Polizei Anzeige. NEUHOFEN/KREMS. Sie habe soeben in ihrem Geschäft zwei männliche Personen wiedererkannt, die am Vortag in der Filiale in Bad Schallerbach Parfüm gestohlen haben. Die Polizisten konnten zwei georgische Staatsbürger, 33 und 41 Jahre alt, in der Nähe des Geschäftes anhalten und kontrollieren. Dabei wiesen sie den Männern einen kurz zuvor begangenen Diebstahl nach. Die...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Aus einem Kufsteiner Drogeriegeschäft stahlen Unbekannte Kosmetika im Wert eines vierstelligen Eurobetrags. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Kosmetika aus Kufsteiner Geschäft gestohlen – Profis als Täter vermutet

KUFSTEIN. Im Zeitraum zwischen 27. Juni und dem 2. Juli stahl eine bisher unbekannte Täterschaft in einem Drogeriegeschäft in Kufstein Kosmetika im Wert eines vierstelligen Eurobetrags. Es dürfte sich dabei um professionelle Täter handeln, da die Diebstahlsicherung bei keinem gestohlenen Artikel anschlug, so die Polizei.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Ammentorp/Fotolia.com

Ladendiebstähle geklärt: Zwei Beschuldigte in Haft

REGION (red). Eine Mitarbeiterin eines Supermarktes in Melk erstatte am 2. März gegen 18.35 Uhr, telefonisch eine Anzeige. Drei Männer hatten sich im Geschäft aufgehalten, die in Verdacht stehen, Ladendiebstähle begangen zu haben. Bedienstete der Polizeiinspektion Melk hielten gegen 18.45 Uhr drei Männer im Alter von 18, 25 und 34 Jahren, alle rumänische Staatsbürger, die der Beschreibung entsprachen am Parkplatz des Supermarktes an. Bei der Überprüfung der Personen und deren Pkw konnten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Staatsanwältin Nicole Putzgruber entlarvte die "Schutzbehauptungen" des Angeklagten. | Foto: Probst

Bevorzugte Beute waren Zahnbürsten und Rasierklingen

BEZIRK BADEN (probst). Wegen zahlreicher Diebstähle vorwiegend in Drogeriemärkten wurde ein 51-jähriger Armenier zu 20 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt (nicht rechtskräftig). Die Beute habe er für sich selbst gebraucht beziehungsweise verschenkt, erklärte der teilweise geständige Ladendieb gegenüber Richter Markus Pree. In 13 Fällen deckte sich der abgewiesene Asylant in den Bezirken Tulln und Baden mit Toilettenartikel ein: In Enzesfeld-Lindabrunn erbeutete er 22 Aufsteckbürsten im Wert von...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.