Drogeriekette

Beiträge zum Thema Drogeriekette

Patrick Landrock will mit Schlecker durchstarten. | Foto: kitzVenture
Aktion

kitzVenture - Schlecker
kitzVenture will Schlecker wiederbeleben - mit UMFRAGE

Kitzbüheler Investor will die Marke "Schlecker" wieder auferstehen lassen. KITZBÜHEL. Schlecker war ein Unternehmen mit rund 6,55 Milliarden Euro Jahresumsatz und beschäftigte europaweit rund 47.000 Mitarbeiter, es war somit das größte Drogeriemarktunternehmen Europas. 2012 kam der Konkurs. Es gab Strafen für Ex-Drogeriekönig Anton Schlecker und seine Kinder Lars und Meike. Nun soll es ein "Comeback" für Schlecker geben, wenn es nach Patrick Landrock, GF von kitzVenture, geht, der sich die...

dm-Drogerie mit 6,4 Prozent Umsatzplus im ersten Halbjahr

Drogeriekette erzielte Umsatzplus und mehr Marktanteile. WALS. Mit einem Umsatzplus von 6,4 Prozent auf 396 Millionen Euro schließt die Drogeriekette dm die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2014/15 positiv ab. „Es macht uns alle sehr stolz, dass es uns offensichtlich weiterhin gelingt, auf vielen Ebenen für unsere Kunden ein relevantes Gesamtangebot zu schaffen und ihnen sympathisch, authentisch und unverwechselbar zu begegnen“, sieht Martin Engelmann, Vorsitzender der dm...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Drogerie-Kette ist im Aufwind

Mit einem Umsatzplus von 5,32 Prozent setzt dm drogerie markt Österreich seine positive Entwicklung der vergangenen Jahre auch heuer fort. In den heimischen 380 Filialen erreicht dm im abgeschlossenen Geschäftsjahr ein Umsatzvolumen von 720 Millionen Euro und schafft 141 zusätzliche Arbeitsplätze. Insgesamt arbeiten derzeit über 6.000 Menschen für die Drogerie-Kette. dm Österreich beschäftigt rund 800 Lehrlinge in sieben Berufen. Zudem kürten heuer gleich drei unabhängige Verbraucherstudien der...

Foto: Foto: Fotolia/seen

Aus für drei von elf Daily-Filialen im Bezirk

BEZIRK. Die Daily-Filialen in Peilstein, Sarleinsbach und Rohrbach finden sich auf der Liste der 355 Filialen, die geschlossen werden. Insgesamt gibt es elf Filialen der Drogeriekette im Bezirk Rohrbach. Jene in Aigen, Hofkirchen, St. Veit, Putzleinsdorf, Haslach, Altenfelden, Lembach und Ulrichsberg dürften demnach vorerst nicht betroffen sein. "Drohende Verluste können anders nicht mehr verhindert werden", heißt es vom Kreditschutzverband von 1870. Eine Betriebsfortführung sei außerdem nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.