Drohne

Beiträge zum Thema Drohne

Am Foto von links: Thomas Golacz (Fa. Skyability), DI Philipp Knopf (GF Fa. Skyability), Amtsleiter Ing. Johannes Lehenbauer (Gemeinde St. Pantaleon-Erla) | Foto: Julia Kletz

St. Pantaleon-Erlas Friedhöfe wurden mit Drohne unter die Lupe genommen

ST. PANTALEON-ERLA. Die Friedhofsverwaltung der beiden Friedhöfe in St. Pantaleon und Erla basierte bis dato auf analogen Plänen. Um Gräber, Sektoren und Grabreihen genau zuzuordnen und die verschiedene Arten und Größen von Gräbern genau unterscheiden zu könnenbedarf es genauer Datensätze. Die Informationen sollen in weiterer Folge schnell abgerufen werden können. Digitalisierung mittels Drohne Als Grundlage für die Digitalisierung der Friedhöfe erfolgte ein Überflug mittels einer...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Immer öfters: „fliegende Augen“ digitalisieren Friedhöfe | Foto: Putz

Der digitale Friedhof: Vermessung von oben

Immer mehr Gemeinden nutzen die neue Technologie, um mit Luftaufnahmen einen digitalen Friedhofsplan erstellen zu lassen. Bei der Vermessung von Friedhöfen schwebt eine Drohne, bestückt mit einer Digitalkamera, über dem Gelände und schießt Bilder von den Gräbern. Diese Aufnahmen dienen dann als Grundlage für einen digitalen Friedhofsplan. Oftmals ist es nämlich gar nicht so leicht, ein bestimmtes Grab schnell zu finden, weil die Grabnummern meist über den ganzen Friedhof verstreut sind. Bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.