duale Ausbildung

Beiträge zum Thema duale Ausbildung

Lena Schefer an ihrem Arbeitsplatz in der VHS Brigittenau. Hier macht sie eine Ausbildung zur Bürokauffrau. | Foto: Sabine Krammer
4

Bürokauffrau
So vielfältig ist eine Lehre in der VHS Brigittenau

Lena Schefer macht eine Ausbildung zur Bürokauffrau in der VHS Brigittenau und setzt eine Familientradition fort. WIEN/BRIGITTENAU. Wie der Papa, so die Tochter, heißt es bei Familie Schefer. Tochter Lena hat die Arbeit ihres Papas in einer Volkshochschule, kurz VHS, schon als Kind faszinierend gefunden und ihn häufig in der Arbeit besucht. „Die vielen Kursangebote und die unterschiedlichen Arbeiten haben mein Interesse geweckt“, erzählt die 17-Jährige. Entsprechend schnell hat sie die Chance...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Bernhard Heinzle begrüßt die Lehrlinge persönlich | Foto: Thomas Matt/ AK

Tipps für die ersten Lehrtage
1.683 neue Lehrlinge

1.683 Jugendliche haben Anfang September 2023 ihre Lehrausbildung in Vorarlberg angetreten und werden per Handschlag von AK Präsident Bernhard Heinzle persönlich begrüßt. So zum Beispiel um 7.40 Uhr im Innenhof der Landesberuffschule Bludenz. Burschen und Mädchen, junge Frauen und Männer. Die einen ganz lässig, anderen steht die Unsicherheit ins Gesicht geschrieben. Die meisten sehen zum ersten Mal eine Berufsschule von innen. Bernhard Heinzle schmunzelt. So hat er vor vielen Jahren auch...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Dornbirner Atakan Kocaman in der Kategorie CNC Fräsen an den Start. Sie erhielten die Medallion for Excellence. Beide arbeiten bei der Firma Julius Blum GmbH.
 | Foto: A. Serra
2

WorldSkills Teilnehmer 2022 geehrt
„Lehre ist Türöffner für Job und Karriere“

Gemeinsam mit Wirtschaftskammerpräsident Wilfried Hopfner gratulierte Landesrat Marco Tittler am vergangenen Donnerstag, 12.1.23, den erfolgreichen Teilnehmern der WorldSkills 2022. Fünf junge Vorarlberger beeindruckten mit ihren Leistungen und erreichten Top-Qualifizierungen „Die duale Ausbildung hat gerade in Vorarlberg einen hohen Stellenwert“, betonte Tittler. Alle wesentlichen Akteure würden konsequent an einem Strang ziehen, um höchste Qualitätsstandards und beste Rahmenbedingungen...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
WK-Präsident Christoph Walser absolvierte auch eine Lehre.

Lehre in Tirol
WK-Präs. Walser: "Junge sind sehr kreativ"

WK-Präsident Christoph Walser will die Attraktivität der Lehre in Tirol mit verschiedenen Maßnahmen erhöhen. RegionalMedien Tirol: Für die Zukunft gilt es, die Attraktivität der Lehre zu erhöhen. Wie soll das umgesetzt werden? Christoph Walser: „Wir kämpfen seit vielen Monaten für die Angleichung des berufspraktischen Bildungssystems an das schulisch-akademische. Wir haben immer wieder das Problem, dass man mit einem Lehrabschluss in manchen Berufen nur mehr die Meisterprüfung machen kann, aber...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Einzelhandels- und Bürokaufleute werden in der TBFS ausgebildet. | Foto: TBFS

Lehre 2021
Die Ausbildung an der Kitzbüheler "Berufsschule"

KITZBÜHEL, BEZIRK. Die "Berufsschule", wie die TFBS (Tiroler Faschschule für Handel und Büro) salopp genannt wird, bietet im Rahmen der dualen Ausbildung Theorieunterreicht für Lehrberufe im Bereich Einzelhandel (Sport, Textil, Allgem. Einzelhandel) und Bürokaufmann/-frau. Die Lehrzeit beträgt jeweils drei Jahre. Berufsbegleitend sind auch "Lehre mit Matura" sowie "Lehre nach Matura" möglich. "Die TBFS ist eine zukunftsorientierte Schule, welche die pädagogische Kompetenz zeitgemäß, dynamisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.