Duathlon

Beiträge zum Thema Duathlon

Foto: Nesvadba

Duathlon nur für Frauen

LEOBERSDORF. Laufen – Radfahren – und dann nochmals Laufen: Österreichs einziger Duathlon nur für Frauen startet am 9. Juli in Leobersdorf. Und das schon zum zweiten Mal, über 200 Athletinnen sind bereits für die Neuauflage angemeldet. Verena Ullmann vom Veranstalterverein Tri4You: „Nach dem extrem positiven Feedback im Vorjahr war eine Fortsetzung für uns nur logisch – heuer streben wir einen neuen Starterinnenrekord an.“ Aufgrund von Platz und Logistik sind die Startplätze heuer limitiert....

  • Baden
  • Maria Ecker
1 301

Teilnehmerrekord beim Powanger Charity-Duathlon

Wolfgang Achleitner und Stephanie Eicher gewannen die Einzelwertung. STRASS. Teilnehmerrekord bei der 6. Auflage des Charity-Duathlons in Powang: 201 Damen und Herren hatten heuer für den Bewerb genannt. Schnellster nach 15 Kilometern auf dem Mountainbike und 4,5 km Laufen war Wolfgang Achleitner (Triathlon Mattigtal/Radteam Oberhofen/Wolfexpress) mit einer Zeit von 50:38,6 Minuten. Die Einzelwertung in der Damenklasse gewann Stephanie Eicher (UASC Attersee West). Sie benötigte 1.05:07,9...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Helmut Klein

Anmelden für den Charity-Duathlon

Der sechste Powanger Charity-Duathlon für Einzelstarter und Staffeln findet am Samstag, 17. Juni, statt. Die Strecken: Rad 15 km, Laufen 4,5 Kilometer. Anmeldung bis Donnerstag, 15. Juni, 16 Uhr, unter www.lin-time.at. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an den achtjährigen Simon, bei dem ein neuroektodermaler Tumor festgestellt wurde.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Quelle-Foto: Powerman St. Wendel

Spitzenplatz für Mader bei Dua-EM

Bei den Europameisterschaften im Duathlon über die Distanz 10 km Laufen, 60 km Rad und wieder 10 km Laufen konnte der Zirler Triathlet Günter Mader aufzeigen. In St. Wendel (Saarland) traf sich die Elite der europäischen Duathleten, auch für Masters ging es um EM-Medaillen. Sowohl auf der Laufstrecke als auch am Radparcours war eine schwierige Strecke, gespickt mit vielen Höhenmetern zu bewältigen. Nach einer Wettkampfzeit von 3 Stunden und 52 Minuten kam Mader als Sechster seiner Altersklasse...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl

EM-Silber für Julia Ecker

Die für BMC-LOUNGE Linz startende Garstnerin Julia Ecker konnte im Saarländischen St.Wendel den zweiten Rang in der Altersklasse W-25 bei den Powerman-Europameisterschaften über die Mitteldistanz (10km Lauf/60km Rad/10km Lauf) erringen. Julia konnte anfangs sogar die Führung übernehmen, jedoch konnte sie das hohe Lauftempo der späteren Siegerin aus Großbritannien nicht halten und wurde letztendlich zweite. Die Strecke in St. Wendel war auf Grund ihrer topographischen Beschaffenheit, aber auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Ecker
2

Erfolgreiche Duathlon Supersprint Premiere

BEZIRK (chriss). Mit 150 Teilnehmern aus Ungarn, Slowakei und Österreich war die erste Auflage des erstmals im Supersprint Format ausgetragenen Parndorfer Speedworld Duathlons ein echter Erfolg. Spannende Windschattenduelle beim Radfahren und Spitzenzeiten bei den Laufsplits begeisterten die zahlreichen Zuschauer und motivierten sowohl die Nachwuchsathleten als auch die Erwachsenenelite zu Topleistungen über die Distanz von 3km Laufen, 10km Radfahren und 1,5km Laufen. Extrem stark konnten sich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
7

Toller Erfolg in Parndorf

Am Montag den 8.5.17 startete der Tri Team Kaiser Nachwuchstriathlet Oliver Gabriel Ramskogler beim Speedworld Duathlon in Parndorf. Bei herrlichem Wetter ging das Teilnehmerfeld in die 1,5km Laufstrecke, anschließend waren 6km auf dem Rad zu absolvieren, ehe zum Schluss noch einmal 1km zu laufen waren. Oliver konnte sich nachdem er auf der Radstrecke vom 2 Platz auf den 4 Platz zurückgefallen war, mit der Laufbestzeit im zweiten Laufabschnitt noch auf den tollen 3 Platz vorarbeiten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Garstenauer
Das Napadu-Team. Foto: Buchegger
1

Über Stock und Stein im Naturpark

Napadu: Naturpark-Duathlon feiert im August in St. Lambrecht seine Premiere. ST. LAMBRECHT. Die Naturpark-Gemeinde St. Lambrecht wird am 19. und 20. August Standort für ein besonderes Sportevent in der Region Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Gemeinsam erleben Napadu - Der Naturpark-Duathlon findet am Samstag, dem 19. August, in St. Lambrecht statt und besteht aus 50 Kilometer Mountainbiken mit anschließendem 5-Kilometer-Lauf durch die Natur. Der Duathlon kann in der Einzel- oder Teamwertung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: privat

Wieder Silber für Pfundner

HOHENAU. Beim Duathlon in Maissau am 29.04 war das Wetter bei 13 Grad schon viel besser als in Rohrbach, nur der kalte Wind war etwas störend. Beim Sprint über 5 km. Laufen 23 km. Radfahren und 2.5 km. Laufen holte sich der Hohenauer Herbert Pfundner bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften den 2. Platz und die Silbermedaille in der Klasse M 75.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Marit Franz sicherte sich die Bronzemedaille. | Foto: RC Figaro Lienz

Erfolgreicher Triathlon-Saisonauftakt für Marit Franz

KUFSTEIN. Der Tri-X-Kufstein lud am 29. April zur Auftaktveranstaltung des diesjährigen Tiroler Triathlonzugs. Witterungsbedingt wurde ein Duathlon mit Tiroler Meisterschaft ausgetragen, bei dem für den RC Figaro Sparkasse Lienz Marit Franz an den Start ging. Sie erkämpfte sich trotz starker Konkurrenz in ihrer Klasse Schüler A, nach 3 km laufen, 9 km Rad fahren und 1,5 km laufen, den dritten Platz der Tiroler Meisterschaft. In der Gesamtwertung ging sie als vierte durch das Ziel.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
6

Tolle Erfolge für Garstner Ausdauersportler

Am Samstag starteten Lisi Pölzl und Christian Tortorolo (BMC LOUNGE LINZ) beim Duathlon in Maissau. Trotz anspruchsvoller Laufstrecke und damit verbundener Vorbelastung konnte sich Lisi am Rad von ihren Konkurrentinnen absetzen und einen sicheren 3. Gesamtrang ins Ziel bringen. Christian zeigte einmal mehr sehr stark auf und gewann den Duathlon in Maissau (wie auch schon im letzten Jahr) mit neuem Streckenrekord. Dies war in der heurigen Saison bereits sein dritter Sieg nach den Rennen in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Ecker
Julia Fedrizzi nach dem Wechsel auf die abschließenden zwei Laufrunden. In Obergrafendorf belegte sie in der Allgemeinen Klasse den hervorragenden zweiten Rang.
6

Sport immer groß geschrieben, nicht nur am 1. Mai

Die Triathlonsaison wurde am 30.4. mit dem familiär-legendären Chin Min-Triathlon in Obergrafendorf eröffnet. Dieser Bewerb war gleichzeitig Qualifikationsrennen für die Europameisterschaft in der Olympischen Distanz in Kitzbühel. Die Wassertemperatur von 13 Grad konnte Julia Fedrizzi vom Tri Team Krems nicht abhalten, die 400m Schwimmen zu absolvieren ( die Strecke war gekürzt worden, Krämpfe auf den Fingern folgten).Julia beötigte dafür 8,30 Minuten. Der erste Wechsel dauerte wegen der Kälte...

  • Krems
  • van Veen
Erfolgreich den ersten Wettkampf der Saison absolviert: Herbert Pfundner. | Foto: privat

Silber für Pfundner beim Duathlon

HOHENAU/ROHRBACH. Am Samstag den 22. 4 fanden in Rohrbach an der Gölsen die Österreichischen Meisterschaften und Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Duathlon über die Distanzen 9 km. Laufen 40 km. Radfahren und 4.5 km Laufen statt. Bei 5 Grad, eisigem Wind und zeitweise Regen holte sich Herbert Pfundner aus Hohenau in der Klasse M 75 die Silbermedaille. Für den ersten Wettkampf in der Saison 2017 war Pfundner sehr zufrieden mit dem Ergebis.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

Schiebl vom Tri Team Krems bestätigt neuerlich Nö. Vizelandesmeistertitel im Duathlon über die Olympische Distanz

Am 22.4.2017 fanden bei unmenschlichen Wetterbedingungen m kuppierten Rohrbach an der Gölsen im Rahmen des Kurzduathlons die nö. Landesmeisterschaften und die Österreichischen Mastersmeisterschaften statt. 8,8 km Laufen, 39,5 km Rad sowie ein abschließender 4,4 km Lauf mussten absolviert werden. Es war keine einfache Strecke. Sowohl die Lauf- als auch die Radstrecke wiesen einige Höhenmeter auf (lt. Uhr waren es fast 600 Höhenmeter). Zwischen Können und Tun liegt ein Meer und auf seinem Grunde...

  • Krems
  • van Veen
Ziel des Duathlons auf der Harschbichl Alm | Foto: Werlberger
2

KitzAlp Duathlon und Mountainbike-Rennen auf den Harschbichl

ST. JOHANN. Am Sonntag, 23. Juli findet in St. Johann der 2. KitzAlp Duathlon und ein Mountainbike-Rennen auf den Harschbichl statt (Start 11.30 Uhr, Hauptplatz). Die Duathlon-Radstrecke führt über den Forstweg zur Harschbichl-Mittelstation (500 Hm). Die Wechselzone befindet sich beim Bergsee. Die Laufstrecke (600 Hm) führt weiter über den Forstweg Richtung Oberndorf und dann zur Harschbichl Alm (Ziel aller Klassen). Die Anmeldung wird am So, 23. April, geöffnet –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ASKÖ Tri Team Judenburg
1 3

Der nächste Meistertitel für Christoph Schlagbauer

Noch nicht lange ist es her, da haben wir über den Staatsmeistertitel im Wintertriathlon für den RC TRI RUN ATUS Weiz durch Christoph Schlagbauer berichtet, da schlägt er schon wieder zu - diesmal auf Landesebene. Vergangenes Wochenende wurden beim Fischinger Cross-Duathlon die Titelkämpfe um die Steirischen Landesmeister ausgetragen. Bei idealen Temperaturen und windigen Bedingungen, wagten sich über 100 Athleten im Einzel- und Staffelbewerb ins Gelände, wo zuerst 5,6km durch die Judenburger...

  • Stmk
  • Weiz
  • RC TRI RUN ATUS Weiz
5

Gelungener Start in die neue Saison

Am Samstag den 8. April ging der Tri Team Kaiser Nachwuchstriathlet Oliver Gabriel Ramskogler beim Pannonia Man Kids Duathlon in Donnerskirchen Burgenland an den Start. Bei bestem Laufwetter mussten in der Schülerlasse B die Distanzen 2,2km laufen, 5,8km mit dem Rad und noch einmal 1,1km laufen absolviert werden. In dem gut besetzten Starterfeld konnte Oliver mit einer Zeit von 27:38,21 als Dritter die Ziellinie überqueren.

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Garstenauer
Anzeige
Duathlon Saisonstart in Donnerskirchen: Die Elite des Sports trifft auf Hobbyathleten | Foto: TLZ Donnerskirchen
5

Duathlon Saisonstart in Donnerskirchen am 8. April

Die Duathlon-Elite trifft sich in der Hochburg Donnerskirchen zum ersten Saisonrennen DONNERSKIRCHEN. Am 8. April trifft sich die nationale und internationale Duathlonspitze in Donnerskirchen, um sich beim ersten Rennen der Saison zu messen. Auf der anspruchsvollen Rennstrecke in und um den Ort wird das erste Rennen der Saison in Österreich stattfinden. Im Rahmen des Rennens werden auch die Burgenländischen Sprint Duathlonmeister ermittelt. Für Profis und Hobbyathleten Der 5. Pannoniaman Sprint...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
3

2. Kranzhorner Bergduathlon powered by TopLogistik

Zum zweiten Mal findet in Erl ein Teambewerb bestehend aus Mountainbiker und Bergläufer statt. Start ist beim Sportplatz in Erl für den Biker Richtung Erlerberg. Nach einer kleine Aufwärmfahrt wird im Dorf bei der Volksschule das Rennen per Massenstart freigegeben. Bei der "Hintermoar Alm" (Kurz nach Kranzhornparkplatz) findet die Übergabe an den Läufer statt. Der Weg für den Läufer führt an der Kranzhornalm vorbei, wo dann das letzte Stück noch einmal steil als Endspurt vor versammelter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stefan Pfisterer
Julia Ecker bei der Preisverleihung in Leonding. | Foto: Privat

Silberne Lorbeere für Garstner Vizeweltmeisterin

GARSTEN. In der Kürnberghalle in Leonding wurden besonders erfolgreiche ASKÖ-Sportler des Vorjahres geehrt. Die jahrelange, konsequente und harte Arbeit der Spitzensportler wurde in einem festlichen Rahmen gewürdigt. Die Garstner Duathletin Ecker Julia wurde für ihre Leistungen im Ausdauersport geehrt. Bei der Duathlon Langdistanz Weltmeisterschaft in der Schweiz wurde sie Vizeweltmeisterin in der Altersklasse 25-29 Jahre. Ein weiterer Erfolg der Garstnerin war der 4. Platz bei der Duathlon...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

5. Pannonia Man Sprint und Kids Duathlon

5. Pannonia Man Sprint und Kids DuathlonDatum: 08. April 2017 Ort: Donnerskirchen Distanzen: Kids: 250m - 2200m Sprint: 6km (5x1,2km) – 20km (4x5km) – 3km (2x1,2+1x0,6km) Start: 09:30 Uhr

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Willis Haiderer-Pils, Jan und Elke Schiebl
3

4 Fäuste für ein Hallelujah

Zum bereits 11. Mal lud der Niederösterreichische Triathlonverband am Samstag, 26. November, zur Landesmeisterehrung in die Römerhalle nach Mautern/Donau. Bei den diversen Ehrungen in den Altersklassen in den Sparten Duathlon und Triathlon wurde Elke Schiebl vom Tri Team Krems in ihrer Alterskasse M 50 über die Triathlon Double Olympic ( Mitteldistanz) Landesmeisterin. Sie gewann außerdem die Duathlon-Landesmeisterschaften über die Kurz und die Sprintdistanz. Außerdem stachen Alexander Rauscher...

  • Krems
  • van Veen
Oliver Dreier | Foto: Oliver Dreier

Ein Wimpernschlag am Tod vorbei – dazu nur noch einen Arm

Oliver Dreier kommt nach Waldhausen WALDHAUSEN. „Du kannst alles erreichen, wenn Du es nur wirklich willst": Mit diesem Motto hat Oliver Dreier den Mut nicht verloren und sich dank des Sports wieder zurück ins Leben gekämpft. "Im Jahr 1999 bin ich mit meinem Motorrad von einem Autofahrer übersehen worden und gegen eine Verkehrstafel gestürzt. Dabei wurde mir der rechte Arm an Ort und Stelle abgetrennt. Die ersten beiden Tage im Spital waren kritisch. Nach zwei Wochen im Tiefschlaf und weiteren...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Werner Schrittwieser, Erwin Heiser (Sparkasse), Denise Kari (NV) und Karl-Heinz Sonner übergaben einen Scheck in Höhe von 1.850 Euro an Club 81-Obmann Josef Schoisengeyer
18

Gesundheitstag im Traisenpark brachte 1.850 Euro für Club 81

ST. PÖLTEN. Bereits zum 9. Mal stand der Traisenpark St. Pölten am 22. Oktober 2016 ganz im Zeichen der Gesundheit. Gesundheitstag-Initiator Karl-Heinz Sonner konnte gemeinsam mit Werner Schrittwieser wieder zahlreiche Aussteller für seine Charity-Veranstaltung begeistern - so waren NÖGKK, Caritas, Rotes Kreuz, Panaceo, Orthopädietechnik Meiringer, Optik Zentrum Traisenpark, Apotheke Traisenpark, TEASPO, Hervis und Physiotherm mit einem Stand vertreten. Die Besucher erhielten interessante...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.