duhstpoelten Niederösterreich

Beiträge zum Thema duhstpoelten Niederösterreich

Damals und Heute: Josefskirche St. Pölten

Die Planung der Josefskirche reicht in das Jahr 1910 zurück. Mitunter der Architekt Matthäus Schlager reichte damals einen Entwurf für die Kirche in der Josefstraße ein. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Schloßkapelle Viehofen

Im Jahr 1995 war der Zustand der eingeschoßigen Schloßkapelle in Viehofen ruinös: Das Dach war eingebrochen, was in der Folge zu baulichen Schäden im Innenraum geführt hat. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Lilienhof Stattersdorf

Das Foto zeigt den Lilienhof in Stattersdorf im Jahr 1893. Bereits 1755 wurde er von den Englischen Fräulein erworben und ist seither in ihrem Besitz. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Herrenhaus Viehofen

Der Kern des Herrenhauses in Viehofen wurde ab 1810 errichtet. Die Villa, die momentan renoviert wird, diente als Direktorenwohnhaus der Fabrik Austin. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Firma Voith St. Pölten

In den 1920er Jahren begann der Aufstieg der Firma Voith, die jahrzehntelang das Geschehen der Stadt prägte. Dieser Tage werden Mitarbeiter im Werk "Paper" abgebaut. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Pfarre St. Michael

Während sich der „Personalstand“ in der Pfarre St. Michael in Wagram naturgemäß im Laufe der Jahre ändert, blieb das Gebäude in seinem Äußeren fast unverändert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Kirche Stattersdorf

Der Baustil des Stattersdorfer Gotteshauses mag nicht den herkömmlichen Vorstellungen eines Kirchengebäude entsprechen, wird aber von den Gläubigen hoch geschätzt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Rathausplatz St. Pölten

1910 erwarb Rudolf Leiner das erstmals 1367 als Haus der Witwe des Nikolaus sub Lubio genannte Gebäude am Rathausplatz, das damit zum Stammhaus des heutigen Konzerns wurde. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Jahnturnhalle St. Pölten

Von 1945 bis 1955, also in der Besatzungszeit, war die in den Jahren 1928 und 1929 erbaute Turnhalle in der St. Pöltner Jahnstraße ein sowjetisches Informationszentrum. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Domkirche St. Pölten

Aktuell präsentiert sich die Domkirche in St. Pölten oft in Nebel gehüllt. Die Ursprünge des Bauwerks gehen auf die Zeit um das Jahr 790 zurück. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Schloss Pottenbrunn St. Pölten

Laurenz Janscha fertigte einen Stich, der das Schloss Pottenbrunn im Jahr 1820 zeigt. Die Anlage besteht aus einer mittelalterlichen Burg und einem zweiflügeligen Renaissanceschloss. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.