Dunkelsteinerwald

Beiträge zum Thema Dunkelsteinerwald

Tischwandkanzel mit der edlen Madonna
1 1 8

Hoch über der Donau
Kleine Madonna beschützt die Wachau

Manchen von euch wird ein markanter Felsen des Dunkelsteinerwaldes , der hoch über der Donau senkrecht aufragt, schon aufgefallen sein. Es ist die Tischwand am rechten Donauufer zwischen Melk und Mautern, ungefähr gegenüber von Willendorf. Auf ihr thront eine kleine Madonna mit Kind, die quasi die Wachau beschützt. Gigi und ich marschieren von Maria Langegg Richtung Donau und steigen dann ziemlich steil zur Tischwandkanzel ab. Sofort fällt uns die Gottesmutter, die wohl mit viel Liebe und...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Der Burgadvent muss coronabedingt in diesem Jahr abgesagt werden. Mit der Saisonverlängerung bietet die Aggstein jedoch noch einmal die Gelegenheit, die Burg vor der Winterpause zu besuchen und regionale Produkte sowie Handwerkskunst zu erkunden.  | Foto: Robert Gattermeyer

Saisonverlängerung auf der Burgruine Aggstein:
Burgadvent abgesagt, Burg bleibt geöffnet

Covid-19 trifft in diesem Jahr auch den beliebten Burgadvent auf der Aggstein. Dennoch gibt es im November noch einmal die Gelegenheit vor der Winterpause, die Burgruine sowie einige regionale Produkte und Handwerkskunst zu erkunden. Der November ist normalerweise die Zeit, in der sich Besucher der Aggstein mit dem Burgadvent auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen. Aus gegebenem Anlass kann die beliebte – und stets gut besuchte – Veranstaltung jedoch in diesem Jahr nicht stattfinden. Um...

  • Krems
  • Sophie Müller
Gipfelrast | Foto: christine barth
18

Eine Sonntagswanderung - von St. Pölten auf den Dunkelstein

Jetzt ist es knapp 2 Jahre her, seit ich mein Auto verkauft habe und ohne eigenen fahrbaren Untersatz unterwegs bin.  Die meisten Wege lege ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück, doch wie komme ich an jene Orte, die ich früher gerne besucht habe und dachte nur mit einem Automobil erreichen zu können? Einer dieser Orte ist der Dunkelstein im Dunkelsteinerwald. Ein kleiner Gipfel mit schöner Aussicht für den Nachmittag :).  Ich beschloss den ganzen Weg von St. Pölten zu Fuß zurück zulegen...

  • St. Pölten
  • christine barth
Weg durch den Wald | Foto: ©christine barth
2 3 8

Versteckte Tiere im Dunkelsteinerwald

Wir ließen den Lifestream der politisch denkwürdigen Zeit links liegen und machten einen gemütlichen Sonntagsspaziergang auf den Dunkelstein im Dunkelsteinerwald. Es raschelte im Laub, die Pfützen bewegten sich verdächtig, etwas sprang im Augenwinkel im Gras umher, auf den Steinen wurde geschäftig gekrabbelt,....und wieder eine andere Bewohnerin des Waldes lag mitten auf dem Forstweg und tankte Sonne. Wer findet die Maus, die aus ihrem Haus schaut??

  • St. Pölten
  • christine barth
Die Mammutbäume bei Paudorf sind ein Naturjuwel.
3 5 13

Schöne Rundtour am Rande der Wachau
Die Paudorfer Mammutbäume und das Stift Göttweig

Auch abseits der Schneemassen bieten sich derzeit schöne Wanderungen wie zum Beispiel in der Wachau bzw. im Dunkelsteinerwald an. Das Ziel sind die Mammutbäume und das Stift Göttweig, die Gigi, mein Bruder Karl und ich zu einer Runde verbinden. Los geht's von Paudorf Richtung Adalbertrast, wo die Baumriesen stehen. Der Göttweiger Pater Adalbert Dungel brachte im Jahr 1880 einige Samen von einer Überseereise mit und pflanzte insgesamt 30 Bäume, von denen 14 heute noch zu bestaunen sind. Das...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Schöner Blickfang auf den Seitenturm der Burg Hohenegg.
1 12

Interessante winterliche Wanderung zur Burg Hohenegg und zum Dunkelstein

Von Hafnerbach auf den Dunkelsteinerwald Der Dunkelstein, die höchste Erhebung des südlichen Dunkelsteinerwaldes mit 625m, ist eher ein unscheinbarer Berg, aber in Verbindung mit der Burg Hohenegg durchaus einen Besuch wert. Ich marschierte von Hafnerbach entlang des Zenobaches nach Kornig und stand bald darauf vor der Burgruine Hohenegg, einst eine der schönsten Herrschaftssitze Österreichs. Der stattliche und begehbare Hauptturm ist noch gut erhalten, außerdem beeindruckten mich die Reste der...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.