E-Auto

Beiträge zum Thema E-Auto

Am 18.9. beginnen die Arbeiten für das 270.000 Euro-Projekt der Radquerung Innrain. | Foto: IKM
2

Polit-Ticker
270.000 Euro für Radquerung am Innrain und Balkon-PV-Anlagen

Die Bauarbeiten für die Radquerung am Innrain beginnen am 18.9. Die Markthalle und die Garagen sind über Umleitungen erreichbar. Die gemeinnützigen Bauträger, wie die NHT und IIG, sollen eine Umsetzung von Balkon-PV-Anlagen rasch ermöglichen. Die Brandgefahr durch Elektrofahrzeugen in Tiefgaragen darf nicht unterschätzt werden.    INNSBRUCK. Um das Überqueren am Innrain im Bereich zwischen der Markthalle und den Ursulinensälen für Fahrradfahrerinnen und -fahrer zu ermöglichen, wird die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mehr E-Autos zugelassen. | Foto: pixabay
2

VCÖ, Elektroautos
Starker Anstieg bei E-Auto-Zulassungen

Die Zahl der neuzugelassenen Elektroautos ist in Tirol im 1. Halbjahr stark gestiegen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bereits jeder 5. Neuwagen fährt zu 100 Prozent mit Strom, informiert der VCÖ. Den höchsten E-Pkw-Anteil weist Innsbruck auf. Im 1. Halbjahr wurden in Tirol bereits 2.275 Elektroautos neuzugelassen, um 938 mehr als im 1. Halbjahr 2022. Der Anteil der E-Pkw an den Neuzulassungen ist von 13,1 auf 20 Prozent gestiegen. „Bereits jeder fünfte Neuwagen fährt zu 100 Prozent mit Strom. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
IKB-Vorstandsvorsitzender DI Helmuth Müller und Bgm. Manfred Schafferer bei der neuen Ladestation am Halltal Parkplatz in Absam. | Foto: Kendlbacher
2

E-Mobilität
Vier neue E-Tankstellen in Absam in Betrieb

Die Gemeinde Absam hat zusammen mit der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) am Gemeindeamt, am Altersheim, am Sportplatz und am Wanderparkplatz Halltal vier neue E-Ladestationen errichtet. ABSAM. Energie tanken kann man ab sofort direkt an mehreren Standorten in Absam. Die Gemeinde hat mit der IKB an gleich vier optimalen Plätzen AC-Ladestationen mit je einem 22- und einem 11-Kilowatt-Ladepunkt errichtet. „Vor ca. einem Jahr haben wir beschlossen, solche Ladestationen in Absam zu machen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
E-Auto-Anteil gering, aber steigend. | Foto: pixabay

VCÖ – E-Mobilität
Anteil an E-Pkw ist in Tirol weiterhin gering

1,3 Prozent der Autos fahren in Innsbruck sowie in den Bezirken Kitzbühel, Kufstein und Reutte ausschließlich mit Strom. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit Innsbruck und Kufstein liegt der Bezirk Kitzbühel an der Spitze beim Anteil an E-Autos in Tirol. Den niedrigsten Elektro-Auto-Anteil hat Osttirol. In Kitzbühel sind 508 E-Pkw im Einsatz. Die Anzahl der Diesel-Pkw ist im Vorjahr in Tirol zum zweiten Mal in Folge gesunken, macht der VCÖ aufmerksam, nämlich um 1.752. Die Zahl der E-Pkw ist hingegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vbgm. Pitscheider probiert das neue Auto aus | Foto: IKM

Stadt fährt mit Elektroauto

Klein, schwarz, besonders leise und vor allem umweltfreundlich: Diese Adjektive beschreiben das neue Gefährt des Innsbrucker Tiefbauamtes am besten. (IKM) Seit knapp einem Monat werden mit dem neuen Elektroauto vor allem Erledigungen innerhalb der Stadt erledigt. Die erste Bilanz fällt positiv aus. Auf kurze Strecken E-Autos „Da für die Arbeiten des Tiefbauamtes keine weiten Strecken zurückgelegt werden müssen, bietet sich diese umweltfreundliche Lösung ideal an. Jeden Abend, nach getaner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.