E-Autos

Beiträge zum Thema E-Autos

Das E-Carsharing-Unternehmen Eloop musste Insolvenz anmelden. Das Unternehmen soll saniert werden, jedoch verliert es seine Flotte. | Foto: Dominic Berchtold
Aktion 3

200 Teslas in Wien
E-Carsharing-Anbieter Eloop wegen hoher Zinsen insolvent

Mit E-Autos der Marke Tesla wollte das Carsharing-Unternehmen Eloop in Wien durchstarten. Seit 2019 bietet man Teslas an, gleichzeitig konnten Außenstehende über ein sogenanntes Tokensystem an jeder Fahrt mitverdienen. Jetzt erklärt das Unternehmen, dass man insolvent ist. WIEN. Angefangen hat alles mit einer Idee und 20 Tesla-Fahrzeugen. Mit 20 E-Autos im Jahr 2019 hat Eloop gestartet, man bietet seitdem die Elektrofahrzeuge im Carsharing-Prinzip an. Einfach ausborgen und gerne auch längere...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Florian Lugitsch, Vzbgm. Andreas Url, Bgm. Johann Wolf-Maier, Amtsleiter Karl Linhard und Erwin Stubenschrott im Roadshow-Etappenziel Vasoldsberg  | Foto: Edith Ertl
74

E-Autos on Tour im Hügelland
Roadshow kam auf leisen Sohlen

Der Alpenjägermarsch der Marktmusik Vasoldsberg war in Konzertqualität zu hören, obwohl zu den Klängen 30 E-Autos eine Runde drehten. Der geräuschlose Motor ist einer der Vorteile der Elektromobilität, von allen übrigen Vorzügen konnten sich Besucher der Roadshow überzeugen, die am Samstag durch die Gemeinden der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Hügelland tourte. VASOLDSBERG. Mit der Zielflagge begrüßte Vasoldsbergs Bgm. Johann Wolf-Maier 30 E-Autos, von den neuesten Modellen bis zu einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Firma Tesla hat Interesse sich am Physiotherm-Areal in Thaur einzumieten. | Foto: Physiotherm
3

E-Auto
Tesla-Center in Thaur geplant

Die Firma Tesla hat Interesse einen Standort-Tirol in Thaur zu etablieren. Ein Verkauf mit Schauraum und Werkstatt ist im Frühjahr 2021 geplant. THAUR. Der E-Auto-Hersteller Tesla möchte sich in der Gemeinde Thaur mit einem Standort niederlassen und ein Tesla-Center mit Verkauf, Schauraum, Büros und Werkstatt errichten. Dabei scheint dem Elektroautobauer das Areal am Physiotherm-Gelände ideal für sein Vorhaben. Auf eine schriftliche BB-Anfrage wollte Tesla Österreich vorerst noch keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gelegen in der Nähe der A1 Westautobahn und der S33 Kremser Schnellstraße erschließt der neue Standort am Knoten St. Pölten somit weitere wichtige Routen für Langstrecken-Reisen in den Norden Österreichs und nach Tschechien. | Foto: privat
2

Tesla eröffnet Supercharger in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Der kalifornische Elektroautohersteller und Energiekonzern Tesla, eröffnete  in St. Pölten bereits den 13. Supercharger Standort des Landes. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf: „Niederösterreich ist Vorreiter in der E-Mobilität, die neue Tesla-Station beweist das wieder. Schon 3.500 E-Autos fahren auf unseren Straßen, diese Zahl wächst derzeit stark. Zusätzlich setzen wir auf den Ausbau der Ladestationen, der Tesla-Supercharger in St. Pölten ist ein wichtiger nächster...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Viktor Hinteregger lädt seinen Tesla mit dem Sonnenstrom seiner Firma, die jährlich einen Energieüberschuss von 14.000 Euro erzeugt.

E-Mobil: Unwissen schreckt viele ab

Positiver Trend: Im ersten Halbjahr wurden in St. Pölten Stadt und Land 39 E-Autos neu zugelassen. BEZIRK ST. PÖLTEN (bt). Im Gegensatz zum E-Bike startet das E-Mobil nur sehr vorsichtig durch. Es zeigt sich zwar im Bezirk St. Pölten ein positiver Trend an Neuanmeldungen im 1. Halbjahr 2016, dennoch sind noch einige Schwierigkeiten zu überwinden. Die Bezirksblätter fragten Autohändler, E-Autofahrer und E-Car-Sharing-Betreiber an was es im Bezirk mangelt, aber auch, was schon sehr gut...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Autohändler Josef Swed verkauft nicht nur E-Autos, er ist auch im Besitz von einem.
1 3

Der Bezirk Melk fährt voll auf Elektromobilität ab

Die Neuzulassungen von E-Autos in Niederösterreich nehmen nur langsam zu. Experten erklären die Gründe. BEZIRK. Im Gegensatz zum E-Bike startet das E-Mobil nur sehr vorsichtig durch. Es zeigt sich zwar im Bezirk Melk ein positiver Trend an Neuanmeldungen im 1. Halbjahr 2016 (im Vergleich zu 2015), dennoch sind noch einige Schwierigkeiten zu überwinden. Preis und Tankstellen Zum einen ist da der Preisvergleich zu einem Benzin- oder Dieselauto. "Manche Kunden schreckt der Preis leider ab. Doch...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.