E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Spatenstichfeier am Montag, 10. September, im Steyrer Stadtgut. | Foto: TIC Steyr/ Peter Kainrath

Spatenstich: US-Konzern Meritor siedelt sich im Stadtgut Steyr an

Spatenstich am Montag, 10. September. 35 Mitarbeiter werden hier Arbeitsplatz haben. STEYR. Der US-Konzern Meritor siedelt seine Österreich-Tochter im Betriebsbaugebiet an. Die Real- Treuhand, eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, hat im Stadtgut Steyr eine Fläche von 5000 Quadratmeter erworben und errichtet den neuen Firmenstandort der Meritor. Die Montagehalle mit rund 1600 und der dreistöckige Bürokomplex mit 800 Quadratmetern Fläche werden im April bezogen. 35...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Elektro-Autos nicht ausklammern: Seit dem Schuljahr 2015/16 gibt es das Angebot an der Berufsschule Steyr 1. | Foto: BS Steyr 1

Berufsschüler sind fit für E-Mobilität

Qualifizierung zum Fachkundigen für Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen in Berufsschule Steyr 1 STEYR. In der Werkstättenpraxis sind Fahrzeuge mit Hybrid- oder Elektroantrieb keine Seltenheit mehr. Um gefahrlos auf diesen Fahrzeugen arbeiten zu können, ist sehr oft eine Spannungsfreischaltung notwendig. Zusatzausbildung an der Berufsschule Steyr 1 Der Gesetzgeber schreibt vor, dass diese Tätigkeit aber nur von Fachkundigen für Arbeiten an HV-Fahrzeugen durchgeführt werden darf. Die dazu notwendige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Am 11. März können sich Interessierte über das Studienangebot an der FH Oberösterreich informieren. | Foto: FH OÖ/ Smetana

Tag der offenen Tür am 11. März an der FH OÖ

Alle Informationen rund ums Studium bietet die FH Oberösterreich Interessierten am Freitag, 11. März von 9 bis 18 Uhr beim Tag der offenen Tür in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels. Campusführungen, Laborübungen, offene Vorlesungen und persönliche Beratung zu Studiengängen, Auslandssemester, Berufspraktikum oder Jobaussichten stehen auf dem Programm. Jede Fakultät hat ein individuelles Programm zusammengestellt. STEYR. Die FH Oberösterreich ist mit 60 Bachelor- und Masterstudien die größte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Holger Hirmann (Geschäftsführung McDonald's Österreich Energiemanagement), rechts Michael-Viktor Fischer (Geschäftsführer SMATRICS) | Foto: SMATRICS

Neue Ladestation für Elektroautos in Kufstein

Innerhalb von 20 Minuten wird ein Elektroauto wieder vollgeladen. KUFSTEIN. Eine neue Ladestation für Elektroautos befindet sich am Parkplatz von McDonald’s in Kufstein. „Der Ausbau unseres österreichweit einzigartigen Ladenetzes geht mit voller Kraft weiter – wir konzentrieren uns derzeit auf High-Speed-Ladestationen entlang der Autobahnen, Schnellstraßen und wichtigen Verkehrsadern mit Ladezeiten von 20min, damit E-Mobilität auch im Alltag funktioniert“, so Michael-Viktor Fischer,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am Parkplatz beim "Merkur" in Wolfsberg gibt es eine neue E-Tankstelle | Foto: KK
1

Neue E-Tankstelle in Wolfsberg

Eine neue High-Speed-Ladestation für E-Fahrzeuge nimmt in Wolfsberg den Betrieb auf. WOLFSBERG. Am Parkplatz beim "Merkur" in der Spanheimerstraße 32 in Wolfsberg ist neuerdings eine neue Ladestation der Marke "Smatrics" aktiviert. "Der Ausbau unseres österreichweit einzigartigen Ladenetzes geht mit voller Kraft weiter. Wir konzentrieren uns auf High-Speed-Ladestationen entlang den Autobahnen, Schnellstraßen und wichtigen Verkehrsadern mit Ladezeiten von 20 Minuten, damit E-Mobilität auch im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
GV Peter Hechenberger, Richard Cervinka, Gerhard Eilenberger (Stadtwerke), Bgm. Klaus Winkler beim "Strom-Zapfen".
11

E-mobil mit den Kitzbüheler Stadtwerken

Stadtwerke bieten an bisher drei Stromtankstellen kostenlosen Strom für Elektroautos. KITZBÜHEL (niko). Die Stadtwerke Kitzbühel setzen auf E-Mobilität. "Wir haben bereits drei Stromtankstellen zum kostenlosen Strom-Tanken errichtet (Pfarrau, Stadtwerke, Im Gries), weiter werden folgen; wir wollen hier Vorreiter sein und die E-Mobilität in der Region anzuschieben helfen", so Stadtwerke-Chef Gerhard Eilenberger. Am Parkplatz im Gries präsentierte er mit dem bisher einzigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Stadtwerke setzen jetzt auf E-Mobilität

KITZBÜHEL Die Stadtwerke Kitzbühel setzten jetzt auch auf E-Mobilität und errichten im Stadtgebiet mehrere E-Tankstellen. Die erste Strom-Tankstelle geht Anfang Oktober Im Gries in Betrieb.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
KEM-Managerin Susanne Radke, COOPinzgau-Gründerin Renate Holzer, Produzent Günter Berger (Egarteckhof), Georg Keil, Guido Janitz (Gründer COOPinzgau) und Bruno Berger (Unterstützer COOPinzgau). | Foto: Privat
2 2

Redaktions-Tipp: Aktionstag zum Thema "Nachhaltigkeit" in Mittersill

MITTERSILL. Am Freitag, dem 29. Mai 2015 findet auf dem Parkplatz des Nationalparkzentrums Mittersill der familienfreundliche Aktionstag „Nachhaltige Nationalparkregion“ statt. E-Autos und -Bikes testen, COOPinzgau kennenlernen, Regionalität kosten, sich über Förderungen informieren... Jeder ist eingeladen, sich hier über Möglichkeiten zur CO2-Ersparnis, aktuelle Förderungen im Energie-Bereich, über die neu gegründete Direktvermarktungsgemeinschaft „COOPinzgau“ oder über regionale Produzenten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.