E-Mobility

Beiträge zum Thema E-Mobility

Neben E-Fahrzeugen stehen auch spannende Interviews und Vorträge auf dem Programm. | Foto: © Adobe Stock
6

Freier Eintritt
Wiener Elektro Tage 2023. Die Zukunft erwartet dich am Rathausplatz!

Die Mobilitätswende geht uns alle an und das auf allen Verkehrswegen - auf der Straße, der Schiene, in der Luft oder am Wasser. Die Wiener Elektro Tage 2023 bieten einen einzigartigen und außerordentlichen Überblick zum Status quo.  Nach dem großen Erfolg der ersten Wiener Elektro Tage auf dem Wiener Rathausplatz im Vorjahr präsentiert sich Österreichs zukunftsweisendes E-Mobility-Event von 13.-17. September 2023, mit einem erheblich erweiterten Angebot der vorgestellten Fahrzeugmodelle, noch...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
2:33

Gratis Eintritt
Wiener Elektro Tage bringen E-Mobilität auf den Rathausplatz

Von 15. bis 19. Juni laden die Wiener Elektro Tage auf den Rathausplatz. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf E-Autos und E-Räder, prominente Speaker und Infos aus erster Hand freuen. WIEN. Nach dem großen Erfolg der ersten Wiener Elektro Tage im vergangenen Jahr am Hof präsentiert sich das E-Mobility-Event diesmal bei einer ganz besonderen Location: am Wiener Rathausplatz. Von 15. bis 19. Juni werden Besucherinnen und Besuchern bei freiem Eintritt spannende Innovationen im Bereich...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Video 3

Revolutionäres E-Auto
Tanken statt laden - das bessere E-Auto?

800 Kilometer Reichweite per E-Auto, ausgestattet mit Methanol-Brennstoffzelle.Ein Ex-Audi-Ingenieur hat das Antriebskonzept entwickelt. Doch warum interessieren sich Politik und Industrie nicht dafür? Hoher Kohlestromanteil, mangelnde Reichweite, zu wenige Ladepunkte – das alles lässt viele am Elektroauto zweifeln. Auch den Ingolstädter Ingenieur Roland Gumpert. Deshalb hat er ein völlig neues elektrisches Antriebskonzept entwickelt. Es kommt ohne Ladekabel aus und soll trotzdem hohe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
E-Mobilität: Sparen beim Aufladen | Foto: pixabay.com

E-Mobilität – die Wende in der Fortbewegung

Das Thema E-Mobilität rückt immer näher an uns heran. Dank der Fördermöglichkeiten werden Elektroautos, E-Roller und E-Bikes auch für Jedermann leistbar. Die regionalen Händler haben darauf reagiert und bieten allesamt hervorragende Produkte rund um das Thema E-Mobilität. So wird der Kauf von E-Autos heuer gefördert Sparen beim Aufladen Die neue Mobilität für alle Ermöglicht durch:

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
StadtRundschau-Redakteuer Andreas Baumgartner hat sich die neuen E-Roller ganz genau angesehen. | Foto: Diabl/BRS
1 2

Story der Woche
Mit dem E-Scooter durch Linz

Die StadtRundschau hat sich die E-Scooter-Modelle und Angebot der beiden Leihanbieter in der Stadt genauer angesehen. LINZ. Einen Monat lang kurven die Linzer nun schon mit den mietbaren E-Rollern durch Linz. Die flinken Elektro-Scooter stehen überall in der Stadt bereit und können per Smartphone (und Kreditkarte) entsperrt und ausgeliehen werden. Dann läuft ähnlich wie bei einem Taxi die Zeit. Je nach Anbieter fallen ohne Grundgebühr 10 oder 15 Cent pro Minute Fahrzeit an. Nach getaner Fahrt...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

E-mobiler Fuhrpark bei Regro Elektrogroßhandel

Da war ich etwas überrascht ... als ich am 3.3. auf meinem Firmenparkplatz einbog. Da stand doch ein nagelneuer BMW i3. Ist er endlich ausgeliefert worden. Der Elektrogroßhändler Regro http://www.regroshop.at hat nun seinen BMW i3 im Fuhrpark in Betrieb genommen. Jetzt dürfen wir uns zu dritt um die Mehler-Ladestation http://www.e-zapfsaeule.at in der Parkgarage "raufen". An allen Standorten von Regro wurden lt. Info der Wiener Standortleitung Elektrotankstellen aufgestellt. Die E-Fahrzeuge im...

  • Bruck an der Leitha
  • Manfred Hillinger
3

Tesla Roadster beim Tag der Nachhaltigkeit im steirischen Oberzeiring

Auf Einladung der Firma Solar-Neuper (http://www.solar-neuper.at) und der NMS Oberzeiring (http://www.nms-oberzeiring.at) durfte ich an der Einweihung der neuen PV-Anlage am Dach der Mittelschule im Rahmen der Veranstaltung zum "Tag der Nachhaltigkeit" teilnehmen. Die Schüler und Schülerinnen der NMS hatten zu diesem Tag in mehreren Projekten das Thema aufgearbeitet. Eine Gruppe befasste sich mit der nachhaltigen Stromproduktion in der Region, eine weitere Schülergruppe präsentierte ihre Ideen...

  • Bruck an der Leitha
  • Manfred Hillinger
Foto www.wavetrophy.com - Teilnehmer der WAVE 2012 | Foto: www.wavetrophy.com
3

Die WAVE 2013 startet am 27.6.2013 mit der E-Mobility-Lounge in der Region Elsbeere Wienerwald

In der Region Elsbeere Wienerwald, Gemeinde Eichgraben, startet am 28.6.2013 die Wavetrophy 2013. Am Vorabend 27.6.2013 werden die an der Wave teilnehmenden Teams im Rahmen der E-Mobility-Lounge vorgestellt. Mehr Details zur E-Mobility-Lounge auf www.elsbeere-Wienerwald.at Die Planung der Aktivitäten zu den österreichischen Stops für die Wavetrophy 2013 ist abgeschlossen! Es wird eine großartige Challenge. Die WAVE 2013 startet am 28.6.2013 in der Region Elsbeere Wienerwald, Gemeinde...

  • Bruck an der Leitha
  • Manfred Hillinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.