E-Sport

Beiträge zum Thema E-Sport

Ricardo Hager ist leidenschaftlicher Gamer und nahm an Turnieren teil. | Foto: Austrianforce

Wenn Leidenschaft zum Beruf wird
E-Sportler aus Braunau im Interview

Ricardo Hager ist ehemaliger Streamer und machte Videospiele zu seinem Beruf: Er war professioneller E-Sportler. Auch heute ist er noch bei einem Verein und startet bei Turnieren. BRAUNAU. Ricardo Hager machte in der Vergangenheit sein Hobby zum Beruf: Er war E-Sportler. Seine Fähigkeiten im "Zocken" brachten ihn auf Turniere in Deutschland und Österreich. Zusätzlich dazu streamte er in der Vergangenheit auf Twitch, bei dem ihm jedes Mal viele Leute beim Spielen zuschauen konnten. Im Interview...

Red Bull For The Win am Patscherkofel
Freizeitgamer können E-Sport Profis herausfordern

Vom Zockerzimmer auf die große Bühne - das ist der Wunsch vieler Nachwuchstalente im Gaming. Das neue E-Sports Event Red Bull For The Win setzt diesen Wunsch in die Wirklichkeit um und ruft ab sofort ambitionierte Freizeit-Gamer:innen zur Teilnahme auf. Getreu dem Motto „Vom Zockerzimmer auf die große Bühne“ erhalten ambitionierte Gamerinnen und Gamer ab sofort die Möglichkeit, sich gegen waschechte E-Sport Profis durchzusetzen und zu echten Champs aufzusteigen. In jeweils drei...

Jetzt anmelden und bei der E-Sport Schulliga Floridsdorf+ teilnehmen. | Foto: Martin Reitschmied
4

E-Sport
Noch schnell anmelden für E-Sport Schulliga Floridsdorf+

Im September 2021 startet die E-Sport Schulliga in Floridsdorf. Teilnehmer können sich ab sofort anmelden. WIEN/FLORIDSDORF. Alle  Wiener Schulen der Sekundarstufe 1 sind eingeladen mitzumachen. Und zwar bei der E-Sport Schulliga Floridsdorf+. Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung ist ab sofort über eine Lehrperson oder pädagogische Fachkraft bis zum 9. Juli unter diesem Link möglich. Im Vordergrund der E-Sport Schulliga steht vor allem den Zusammenhalt in der Schule zu stärken. Daneben...

Felix Grabler aus Deutschlandsberg hat das E-Sports-Turnier mit Informatik-Begeisterten Kolleginnen und Kollegen initiiert. Fortsetzung folgt. | Foto: Grabler
2 2 3

Schülerschaft der HTBLA Kaindorf veranstaltete die „Spring Games“
Zukünftige Computerexpertinnen und -experten messen sich im Online-Turnier

Die Schülerinnen und Schüler der HTBLA Kaindorf organisierten auf eigene Faust ein E-Sports-Turnier – ein Online-Wettbewerb mit Computerspielen. An den verschiedenen Spielen, die in der ganzen ersten Woche der Osterferien stattfanden, nahmen insgesamt rund 120 Schülerinnen und Schüler teil. Felix Grabler, dem 18-jährigen Schulsprecher, kam die Idee für das Event. KAINDORF. Felix Grabler aus Deutschlandsberg geht in die 4 CHIF der HTBLA Kaindorf und besucht den Informatikzweig. Seine Klasse...

Das Foto zeigt die Games Summit in Hagenberg. Das E-Sport-Event ist fixer Bestandteil in der österreichischen Szene. | Foto: Kranawetter

Wie „sportlich" sind E-Sports?

Wettkämpfe in diversen Computerspielen ziehen viele Menschen an: E-Sports werden immer populärer. ÖSTERREICH, NEUHOFEN/KREMS (bks). „E-Sports ist die elektronische Version von einem Fußballspiel oder Schach", so Florian Kranawetter. „Zwei Teams oder Einzelspieler treffen aufeinander und versuchen, das Gegenüber im jeweiligen Spiel zu übertrumpfen." Kranawetter engagiert sich in seiner Freizeit beim Verein „Austrian Force". Dieser ist in ganz Österreich tätig und hat sich E-Sport zum Thema...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.