e5-Programm

Beiträge zum Thema e5-Programm

Trebesing: vlnr: Energielandesrat Sebastian Schuschnig, Bgm. Arnold Prax und e5 Betreuer Günther Sickl
3

"e5-Krone" verliehen
Diese drei Kärntner Gemeinden wurden ausgezeichnet

Trebesing, Moosburg und Keutschach am See wurden für innovative und energieeffiziente Projekte ausgezeichnet. Im Rahmen der diesjährigen Online-e5-Auftaktveranstaltung die "e5-Krone" verliehen. Sie dürfen sich über attraktive Preisgelder für zukünftige energieeffiziente Projekte sowie regionale Maßnahmen freuen. KÄRNTEN. "Die e5-Gemeinden sind wichtige Partner des Landes, wenn es um die Umsetzung der Energiewende geht. Es freut mich, dass auch heuer wieder so viele innovative Projekte...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die VertreterInnen der e5-Anwärtergemeinden mit Gerald Flöck (e5-Programmleiter bei Energieagentur Tirol): Bgm. Helmut Mall (1. Reihe re.) und Susanne Klimmer (St. Anton am Arlberg). | Foto: Energieagentur Tirol / Ulrike Umshaus
3

Energieagentur Tirol
Das e5-Programm wächst um St. Anton am Arlberg und Prutz

Die kommunale Energiewende im Bezirk Landeck nimmt Fahrt auf! Neben dem Vorreiter Pfunds nehmen nun auch die Gemeinden St. Anton am Arlberg und Prutz am e5-Programm teil. Bei Erfüllung aller Basiskriterien erfolgt der offizielle Start im e5-Programm mit Jänner 2024. ST. ANTON AM ARLBERG, PRUTZ. Seit 25 Jahren setzen die mittlerweile über 270 österreichischen e5-Gemeinden vorbildhaft Maßnahmen zum lokalen Klimaschutz und zur Erreichung der Energieautonomie. Bislang werden 50 Tiroler Gemeinden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 „e-Go Prutz“:  Prutz war die erste Gemeinde im Bezirk Landeck, die E-Carsharing für ihre Gemeinde realisierte. | Foto: Gemeinde Prutz
5

KEM Landeck
St. Anton am Arlberg und Prutz zwei neue e5 Gemeinden

Die Klima- und Energiemodellregion Landeck freut sich sehr über zwei neue e5-Gemeinden im Bezirk: St. Anton a. A. und Prutz. Beide Gemeinden befinden sich nun im Aufnahmeprozess ins Programm für energieeffiziente Gemeinden. Gleichzeitig dankt sie der Pioniergemeinde Pfunds, die bisher als einzige Landecker Gemeinde Teil des ehrgeizigen Programms war, für ihre beständige Weiterentwicklung und ihre Vorreiterrolle. ST. ANTON AM ARLBERG, PRUTZ, PFUNDS. 2024 wird die Tür für zehn weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Thomatal im Salzburger Lungau (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Energie-Gemeindetag
Thomatals "4e" bestätigt, Zederhaus ist ölfrei

Thomatal und Zederhaus wurden am Energie-Gemeindetag in ihrem Mitwirken zur Erreichung von Salzburgs Klimazielen bestätigt. THOMATAL, ZEDERHAUS. Im e5-Programm wurde die Lungauer Gemeinde Thomatal im Rahmen des jüngst erfolgten Energie-Gemeindetag in Anif mit „4e“ bestätigt. Laut einem Kommuniqué des Landes Salzburg versorgt in Thomatal eine zentrale Heizanlage alle öffentlichen Gebäude im Ortszentrum mit Wärme; in zahlreichen Privatgebäuden sei die Umstellung von Öl auf Pellets gelungen. Und:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In Arbeitsgruppen beraten die Beauftragten in den Gemeinden die Schritte zu mehr Energieeffizienz. | Foto: SIR
6

Gut vernetzt im e5-Programm für Gemeinden

Gemeinden, die sich im e5-Umweltprogramm organisieren, profitieren vielfältig voneinander. SALZBURG (rik). Auf eine kontinuierliche Vorwärtsentwicklung blickt das e5-Programm in Salzburg. Von anfänglich sieben Gemeinden ist die Zahl jener, die mitmachen, auf nunmehr 30 angestiegen. Struktur und Qualität Ausgangspunkt war der Gedanke, aus den zahlreichen Einzelaktivitäten ein dauerhaftes, breiter aufgestelltes Programm zu entwickeln. "Wir wollten auch die Gemeinden in einem Netzwerk...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.