Ebenau

Beiträge zum Thema Ebenau

Georg Dundja und Christian Leitich plädieren bei der Bezirkshauptmannschaft eindeutig für den Stadt-Salzburg-Standort. | Foto: SPÖ/Jutta Daringer

Ebenauer ÖVP lehnte Antrag gegen neue Bezirkshauptmannschaft ab

EBENAU (mb). Abgelehnt wurde in Ebenau bei der letzten Gemeinderatssitzung ein Antrag der SPÖ gegen die Verlegung der Bezirkshauptmannschaft. Die ÖVP sprach sich geschlossen für einen neuen Standort aus. Entschieden wurde durch das sogenannte Dirimierungsrecht – bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. Rückendeckung gegen eine Übersiedlung haben die Roten von der FPÖ und den Grünen bekommen. "Für die Ebenauer würde ein neuer Standort schwierigere Behördengänge bedeuten",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die bestehenden Beziehungen der Landesinnung der
Tischler und des Werkschulheims sollen weiter vertieft
werden, vereinbarten Innungsmeister a.D. Adi Stadler,
Tischlermeister Franz Einberger, Werkstättenleiter und
Innungsmeister der Mechatroniker, Herbert Bachler, 
Christina Hirnsperger, GF der Tischlerinnung,
Landesinnungsmeister Herbert Sigl, Werkschulheim-
Direktor Heinz Edenhofner und Werkschulheim-
GF Bernhard Reichl. | Foto: Werkschulheim Felbertal

Tischlerinnung verstärkt Zusammenarbeit mit Werkschulheim Felbertal

EBENAU (fer). Die Tischlerinnung Salzburg vereinbarte mit dem Werkschulheim Felbertal, dass geprüft werden soll, ob Prüfungsthemengebiete künftig gemeinsam erarbeitet werden können. Außerdem wird der Einsatz von Lehrern des Werkschulheims als Prüfungsvertreter für Gesellenprüfungen und Meisterprüfungen überlegt. Damit soll der traditionell gute Kontakt vom Werkschulheim Felbertal zur Tischlerinnung der Wirtschaftskammer Salzburg weiter vertieft werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Elektroautos testen

Ich bin schon seit der Kindheit fasziniert von Automobilen und verfolge mit großem Interesse die Entwicklungen in Technik und Sicherheit. Besonderes interessant finde ich die Entwicklungen in den letzten Jahren, was alternative Antriebe bei Fahrzeugen anbelangt. So fahre ich derzeit ein Auto mit Erdgasantrieb und lerne seine Vor- und Nachteile kennen. Aber auch die Elektoautos habe ich schon näher betrachten können, da wir bei uns im Betrieb seit 2 Jahren 2 Elektroautos im Einsatz haben, welche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julian Slavicek

Toter in Ebenau war vermisster 87-Jähriger

EBENAU (fer). Bei der am Freitag entdeckten Leiche in Ebenau handelt es sich um den seit Mitte August vermissten 87 Jahre alten Pensionisten. Das hat nun die Obduktion ergeben. Der Ebenauer dürfte an Herzversagen verstorben sein. Die Polizei hat den Toten am Freitag in Ebenau gefunden. Der 87-Jährige war am 18. August von seinem vormittäglichen Spaziergang nicht zurückgekehrt. Seine Pflegerin erstattete damals Abgängigkeitsanzeige. Unterwegs war er offenbar mit Filzpantoffeln. In den folgenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Tobias Pfeiffer und Daniela Gutmann mit Pfeiffers elf Monate alten Hündin Leonie.
10

Damit der Hund gerne brav ist

Der Ebenauer Tobias Pfeiffer erzieht Hunde. Und noch mehr ihre Besitzer. EBENAU (fer). „So is brav“ lobt man weitläufig einen Hund, der folgt und das tut, was man von ihm verlangt. Unter genau diesem Namen läuft auch Tobias Pfeiffers Arbeit: Der Ebenauer ist Hundetrainer, besser noch „Alltagstrainer“, wie er sich selbst gerne bezeichnet. „Denn ich bilde Hunde für die Alltagstauglichkeit aus“, erzählt er. „Sie sollen wissen, wie man sich in der Öffentlichkeit gesittet benimmt.“ Wie sie sich zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

10-Jahr Jubiläum des Eltern-Kind-Zentrums Ebenau

Am 7. September findet im Eltern-Kind-Zentrum in Ebenau die 10-Jahres Jubiläumsfeier statt. Das Fest wird begangen mit einem Dankgottesdienst in der Kirche um 9.00 Uhr. Um 10.00 Uhr geht es weiter mit der Segnung der neuen Räume im Schaberhaus. Anschließend gibt es ein Weißwurstfrühschoppen mit den Emaus-Jüngern und m 12.00 und 15.00 Uhr gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kasperltheater. Wann: 07.09.2014 09:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Ebenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer
Die Mannschaft mit den Hauptsponsoren Franz Lackner (2.v.rechts) und Thomas Schosser (Vorne 4.v.links)
2

Der USV Ebenau ist wieder am Start

Nach einjähriger Pause ist es dem USV Ebenau in der Sektion Fußball gelungen, wieder eine Kampfmannschaft sowie eine Reservemannschaft (1b) auf die Beine zu stellen. Kurzer Rückblick: Nach der Abmeldung der Kampfmannschaft im Sommer 2013 begann man bereits im Spätherbst mit der Kaderplanung und durch die Zusagen zahlreicher einheimischer Spieler für die neue Saison, konnten die Planungen für den Neustart vorangetrieben werden. Zu einigen namhaften Rückkehrern aus höheren Ligen wurden mehrere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Kistner

UNIMOG-Treffen in Ebenau

Von Freitag, den 27. bis Sonntag, den 29. Juni findet am Sportplatz in Ebenau ein UNIMOG-Treffen statt. Bis 17.00 Uhr treffen am Freitag die Fahrzeuge am Sportplatzgelände ein und ab 19.00 Uhr startet dann das große Grillfest. Am Samstag wird ab 8.00 Uhr gemeinsam am Sportplatz gefrühstückt um dann m 10.30 Uhr zur Ausfahrt über die Strubklamm zum Hintersee und weiter nach Tiefbrunnau auf die Sausteigalm aufzubrechen. Dort wartet ab 13.00 Uhr ein großes Spanferkelessen auf die Teilnehmer. Ab...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer
7

Im Gegenlicht

Wo: Ebenau, Ebenau, 5323 Ebenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
7

Schneekristalle

Wo: Ebenau, Ebenau, 5323 Ebenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
41

25-jähriges Jubiläum der Emaus-Jünger

EBENAU. Im Jahr 1988 wurde die k.u.k. Musikkapelle Emaus-Jünger gegründet. Grund genug um fünf Tage lang ausgelassen zu feiern. Das Festprogramm begann bereits vergangenen Mittwoch und dauerte bis Sonntag an. Unter anderem gab es Besuche der Original Hoch- und Deutschmeisterkapelle aus Wien sowie des MV Althofen aus der Steiermark, welche die Besucher mit Konzerten erfreuten. „Am Freitag und Samstag haben wir jeweils abends selbst ein Theaterkonzert gespielt, das bei den Besuchern sehr gut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher

Bochana Grias (Herausgebackener Grieß)

Man nimmt etwa einen halben Liter Milch, streut etwas Salz dazu und lässt das im Topf aufkochen. An dem Punkt wo die Milch im Topf nach oben steigt unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen Grieß zufügen, evt Hitze etwas reduzieren damit nichts anbrennt. Die Menge lässt sich nach Gefühl leicht abschätzen, wenn sich die Grießmasse etwas vom Boden ablöst und noch gut rühren lässt passts genau (zu fest sollte das ganze nicht sein!). Grießmasse auf eine mit Butter gefettete Oberfläche (Blech,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Veronika Ebner
29

Ebenau präsentiert prächtigen Maibum

EBENAU. Schon von Weitem waren die Juchitzer jener Männer zu hören, die den schön geschmückten Maibaum mit einem Traktor zur Waschlmühle in Ebenau transportierten. Georg Bergthaler saß dabei auf dem Baumstamm und gab mit seiner Zugin volkstümliche Lieder zum Besten. „Wenn es das Wetter zulässt wird der Maibaum bei uns traditionellerweise immer am 1. Mai aufgestellt“, sagte Katharina Weiß, die Obfrau des Trachtenvereins D`Stoawandler, der als Organisator auftrat und dabei auf die Hilfe weiterer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher

Hasenöhrl

Zutaten: 1/4kg griffiges Mehl, 10dag Butter, 3EL saurer Rahm oder kalte Milch, 1Ei, 1Dotter,1 Schuß Rum, Salz, Marmelade zum Füllen. Zubereitung: Mehl und Butter abbröseln und mit den anderen Zutaten rasch zu einem Teig verarbeiten. Den Teig 2mm dick auswalken, mit dem Teigradl zu Quadraten ausradln und mit etwas Marmelade belegen. Die Ränder mit Eiklar bestreichen, zu Dreiecken zusammenschlagen, die Ränder gut zusammendrücken und eventuell mit dem Teigradl nachformen. Die Hasenöhrl im tiefen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Ebner

Kirschmichel mit Topfen

Zutaten: 3Eier,10dag Zucker,9,5dag Butter, 12dag Gries, 40dag Topfen, 1gestr. Teelöffel Backpulver, 1Eßlöffel Rum, abgeriebene Schale 1 Zitrone, 40dag eingeweckte Kirschen, 1/4l Schlagobers, etwas Kirschsaft. Zubereitung:Dotter mit Zucker und 8dag Butter schaumig rühren, Gries, Topfen, Backpulver, Rum und Zitronenschale untermischen. Den Ofen auf 200° vorheizen. Die Kirschen abtropfen lassen und unter die Topfenmasse geben. Eiweiß steif schlagen und zum Schluß locker unterziehen. Eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Ebner

TOPFENKARTOFFEL

3/4kg Kartoffeln werden gekocht(kann bereits mittags gemacht werden)geschält und blättrig aufgeschnitten. 15dag durchzogener Speck wird würfelig geschnitten und zusammen mit 1 kleinen, gehackten Zwiebel in etwas Fett goldgelb geröstet. 35dag Topfen mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Petersiliengrün vermengen. In eine gebutterte, feuerfeste Form füllt man abwechselnd Kartoffelscheiben, Speck-Zwiebel-Mischung und Topfen. Mit Kartoffelscheiben abschließen. Mit Käse bestreuen und Butterflöckchen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Ebner

HAFERFLOCKENKEKSE zum WANDERN

Zutaten: 50g Weizenmehl,1schwacher Tl Backpulver,100g Zucker, 1Vanillezucker, 1Ei, 1 Esslöffel Rum, 125g weiche Butter, 100g Nüsse, 150g Haferflocken. Zubereitung. Die erweichte Butter mit Zucker, Vanillezucker, Ei und Rum schaumig rühren. Mehl mit Backpulver vermengen und unter die Masse geben. Zum Schluss die Nüsse und die Haferflocken untermengen.Kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und flach drücken. Die Haferflockenkekse im vorgeheizten Backofen knusprig...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Ebner

DINKELBURGER

400g Dinkelkörner, 125g passierter Topfen, 1Ei, 2 Esslöffel Dinkelfeinmehl, 3 Karotten, 2 Knoblauchzehen, 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer, Muskat, Petersilie, Thymian, Brösel, Fett. Zubereitung: Dinkelkörner kalt abspülen und mit 0.8l Wasser kalt aufsetzen. Aufkochen, Salz dazugeben und ca. 40Minuten kochen lassen, vom Herd nehmen und weitere 20 Minuten ausquellen lassen. Karotte raffeln , Zwiebel und Knoblauch hacken. Alles zu einer geschmeidigen Masse vermengen und mit Kräutern und Gewürzen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Ebner

ZUCCHINILAIBCHEN mit KRÄUTERSAUCE

400g Zucchini, 4 mittlere gekochte Erdäpfel, 4 Esslöffel Topfen, 1 gehackte Zwiebel, 2-3 Hände voll Vollkornbrotwürfel, 2 Knoblauchzehen, 2 Eier, 3 Esslöffel Mehl und etwas Salz. Zubereitung: Erdäpfel pressen, Zucchini raspeln und mit den anderen Zutaten vermengen. Eventuell Vollkornbrösel zur besseren Bindung hinzufügen. Laibchen formen und auf beiden Seiten goldbraun backen. Kräutersauce: 1 Zwiebel fein hacken und in 1 Esslöffel Butter anschwitzen, mit 1 Esslöffel Mehl stauben. Mit 1/4l Milch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.