Eferding

Beiträge zum Thema Eferding

Der SV Bad Schallerbach (im Bild: Marcel Majer gegen Eferdings Idrizaj) blieb im Derby oben auf. | Foto: Andexlinger

Schicksalsspiel für Eferding

(has). Der SV Wallern hat das Siegen doch noch nicht verlernt. Der 3:1-Sieg in Sattledt war auch notwendig, um die Tabellenführung gegen den SV Grieskirchen zu verteidigen. Denn die Wartinger-Elf ließ beim 4:2-Auswärtssieg bei der Spielgemeinschaft Neuhofen/Ried nichts anbrennen. In Bad Schallerbach erhitzten nicht nur die sommerlichen Temperaturen die Gemüter, als die Heimischen durch einen Strafstoß in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das Derby gegen Eferding zu ihren Gunsten drehen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Nicht zu halten war Edelweiß-Goalgetter Ertl, der die Eferdinger mit zwei Toren im Alleingang besiegte. | Foto: Haslinger

Petkov folgt Slach als Coach nach

Wenn der UFC Eferding am Samstag in Bad Schallerbach zum Derby antritt, wird ein neuer Coach auf der Ersatzbank sitzen. Thomas Slach zog am Tag nach der 0:2-Heim-Pleite gegen Edelweiß Linz die Konsequenzen und trat als Trainer zurück. Sein Nachfolger ist in der Nibelungenstadt kein Unbekannter. Der Bulgare Venelin Petkov war unter Trainer Slach bereits im Aufstiegsjahr als UFC-Spieler dabei.Nach der Niederlage in Gmunden ist der Vorsprung des SV Wallern auf zwei Punkte geschmolzen. In Sattledt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Erich Pilsner: "Die Gemeinden stärken"

EFERDING. Im Interview spricht Pilsner über Bürgerbeteiligung, die Entwicklung des Bezirks Eferding und die EU. BezirksRundschau: Schon Ende der 80er-Jahre haben Sie in Ihrer Heimatgemeinde St. Marienkirchen/Polsenz eine sogenannte „Zukunftswerkstatt“ gegründet. Damals setzten Sie ganz stark auf Bürgerbeteiligung. Wie sehen Sie das heute? PILSNER: Bürgerbeteiligungsprojekte haben mir immer sehr imponiert. Damals, in der Zukunftswerkstatt, haben wir gemerkt, dass die Bürger schnell politisches...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Wallerns Kapitän Werner Topf  (links) hatte im Derby gegen den Grieskirchner Matthias Waltenberger keinen leichten Stand. | Foto: Haslinger

Nächster Einsatz schon am Freitag

Über diesen Sieg hat die gesamte OÖ-Liga gejubelt, Fans und Spieler des SV Wallern natürlich ausgenommen. Schließlich hat der Grieskirchner Derby-Erfolg noch einmal Spannung in die Meisterschaft gebracht. Der befürchtete Alleingang der Gschnaidtner-Elf wurde jedenfalls vorerst gestoppt. Die Pöttinger-Elf hat jetzt sogar selber noch die Möglichkeit, ins Titelrennen einzugreifen. Voraussetzung dafür ist ein Sieg gegen Nachzügler Sattledt am Freitag. Wallern möchte in Gmunden wieder in die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Michael Schmid und seine Schallerbacher gaben sich auch nach drei Gegentreffern von Caner Öncel (rechts) nicht geschlagen und holten in Weißkirchen noch einen Punkt | Foto: Haslinger

Blick in die Radio Oberösterreich-Liga

Das Derby kommt für Grieskirchen genau zur rechten Zeit. Nachdem der Rückstand auf Tabellenführer Wallern in der letzten Runde um zwei Punkte verringert werden konnte, würde er bei einem Sieg am Freitag um weitere drei Zähler schrumpfen. Für die Wartinger-Elf ist es wohl die letzte Chance, doch noch einmal ins Titelrennen einzugreifen. Der SV Bad Schallerbach hat sich vor dem so wichtigen Heimspiel gegen Schlusslicht Traun selbst noch eine gewaltige Mut-Injektion verpasst, indem man in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Tormaschine Robert Lenz führt mit 20 Treffern überlegen die Torschützenliste an. | Foto: Haslinger

Bad Schallerbach hat das Siegen noch nicht verlernt

Bad Schallerbach hat das Siegen doch noch nicht verlernt. Nach einem halben Jahr ertönten endlich wieder einmal Freudengesänge aus der Kabine der Sedda-Kicker. Der Erfolg in Gmunden soll schon beim nächsten Auswärtsspiel in Weißkirchen wiederholt werden. Auch beim UFC Eferding blickt man nach dem wichtigen Auswärtssieg in Sattledt zuversichtlich der nächsten Aufgabe entgegen. Am Samstag empfängt die Slach-Elf die Spielgemeinschaft Neuhofen/Ried. Mit einem Sieg könnten die Gemüse-Kicker die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Wallerns Wiggerl Drechsel steuerte zwei Treffer zum knappen Derby-Sieg gegen den UFC Eferding bei. | Foto: Lassl

Grieskirchen und Bad Schallerbach weiterhin auf Punktejagd

Auch während der langen Winterpause scheint Grieskirchens Goalgetter Robert Lenz nichts von seiner Stärke eingebüßt zu haben. In Dietach schlug das Schreckgespenst aller Tormänner schon wieder viermal zu. Bereits am Freitag sollen gegen den Tabellennachbarn Micheldorf weitere Lenz-Treffer für die Grieskirchner Elf folgen. Bad Schallerbach, durch den Punktgewinn gegen Edelweiß Linz eben erst den Abstiegsrängen entkommen, versucht zur gleichen Zeit in Gmunden, weiter Boden gut zu machen. Viel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Fünf Wettlokale in Grieskirchen, eines in Eferding

Über Wettbüro-Ghettos wird in größeren Städten, wie etwa in Linz, geklagt. Dort dominieren in manchen Straßen Wettbüros, Handyshops und leer stehende Geschäftslokale das Bild. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es nur wenige gewerberechtlich ausgewiesene Spiellokale. BEZIRK (bea). „Uns sind derzeit im Bezirk Grieskirchen fünf Spiellokale gemeldet. Sie befinden sich alle in der Bezirkshauptstadt“, berichtet Bezirkspolizeikommandant Franz Seebacher. Zusätzlich gibt es in vielen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Die Aktiviäten anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Bezirk Grieskirchen“ haben laut Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer das Wir-Gefühl innerhalb des Bezirks gestärkt. | Foto: Foto: Land OÖ/ Kraml

2012 kehrt wieder der Alltag in der Region ein

Nach der Landesgartenschau in Bad Schallerbach 2009, der Landesausstellung in Grieskirchen 2010, der Beteiligung an der Gartenschau in Ansfelden 2011 und dem Jubiläum des Bezirks Grieskirchen 2011 kehrt in unserer Region im Jahr 2012 vorerst Ruhe ein. BEZIRK (bea). „Wir sind sehr zufrieden über das, was im Jubiläumsjahr 2011 im Bezirk Grieskirchen passiert ist“, sagt Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer. Das Wir-Gefühl sei bei den Bewohnern des Bezirks gestärkt worden: „In allen Gemeinden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Haibach | Foto: Rötzer

Dort wo es Arbeit gibt, will man auch wohnen

Die Bevölkerung ist im Bezirk Grieskirchen seit dem Jahr 2002 um ein Prozent gewachsen. Der Zuwachs im Bezirk Eferding beträgt sogar 3,5 Prozent. Doch nicht alle Gemeinden dürfen sich über steigende Einwohnerzahlen freuen. BEZIRK (bea). Verliert eine Gemeinde Einwohner, so verliert sie auch Einnahmen. Oberösterreichweit hält der Trend, in den Zentralraum zu übersiedeln, an. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Bewohner in ländlich geprägten Regionen. Statistisch gesehen ist im Bezirk Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.