Eggenburg

Beiträge zum Thema Eggenburg

Jubiläumskonzert Wr. Vocal Quartett

Jubiläumskonzert des Wr. Vocal Quartetts. FEUER – Leben-Liebe-Leidenschaft, Es gibt Interpretationen von Mozart, Beethoven, Kálmán, Benatzky etc.; ein stimmliches und buntes Feuer-Werk von der Klassik bis zur Unterhaltungsmusik. Tickets bei der Raika Eggenburg: VVK: 14,00 AK: 16,00 Wann: 12.10.2014 17:00:00 Wo: SVZ Kühnring , Hauptpl., 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Franz Winkelhofer
Sven Carich, Birgitta Haltmeyer, Erik Mikura, Irene Baumgartner, Edda Dafert, Manfred Schilder, Gerhard Dafert, Helmut Baumgartner, Lukas Mandl, Kristina Mandl, Friedrich Schipper mit seinen beiden Kindern, Ingeborg Grubner, Ilse Mühl | Foto: privat

Eggenburg: Akademikerbund-Team im Krahuletz-Museum

„Das Krahuletz-Museum ist eine Fundgrube und sehr vielfältig, ein Tipp für Ausflüge gerade auch im Herbst. Wir danken Obmann Gerhard Dafert für die Führung und gratulieren dem Team zu dem Museum, das laufend erneuert wird und super in Schuss ist“, so Akademikerbund-Landesobmann Abgeordneter Lukas Mandl. Vorstandsmitglieder des NÖ Akademikerbundes nützten einen der letzten sonnigen Tage für einen Ausflug nach Eggenburg. Besucht wurde das Krahuletz-Museum. Gerhard Dafert, Obmann der...

  • Horn
  • H. Schwameis

Eggenburg – 20 Jahre „Zeitreise ins Mittelalter“

Seit 20 Jahren reist die Stadt Eggenburg mit großem Erfolg jedes Jahr für zwei Tage zurück in die Zeit der Ritter, Burgfräulein, Hofnarren, Gaukler und Vaganten. Das Eggenburger Mittelalterfest hat recht klein begonnen und niemand hätte sich damals träumen lassen, dass diese „Zeitreise ins Mittelalter“ einmal das traditionsreichste und größte Mittelalterfest Österreichs sein wird! Der Markt im Zentrum der Stadt mit seinen knapp 200 liebevoll und authentisch gestalteten Handwerks-, Verkaufs- und...

  • Horn
  • Christine Pitschko
Die angetretene Fahnengruppe vor dem ehemaligen Gasthaus Seher | Foto: ÖKB
4

ÖKB-Veranstaltung ÖKB-Veranstaltung „Friedensmesse (100 Jahre 1. Weltkrieg, 75 Jahre 2. Weltkrieg) ...

... und Hauptbezirkstreffen“ am 24. August 2014 in Eggenburg. Die Verbände (ÖKB, Bürgerkorps mit Musik, Feuerwehr) versammelten sich um 08:45 Uhr vor dem ehemaligen Gasthaus Seher. Nach der Meldung an den Landespräsidenten des NÖ ÖKB, Brigadier iR Franz Teszar, marschierten die Verbände zum Kriegerdenkmal bei der Pfarrkirche, wo ein Kranz niedergelegt wurde. Anschließend wurde über Rathausstraße – Kreisverkehr – Kanzler-Plank-Ring zum ÖKB marschiert, wo auf der Wiese vor der Stadtmauer von...

  • Horn
  • H. Schwameis

Kart-Challenge Eggenburg 06.09.2014

Liebe Kart Sportfreunde,in wenigen Tagen am 06.09.2014 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr heißt es mal wieder am Betriebsgelände der Fa. Goldberger-Wendl in Eggenburg, Wienerstrasse 13 """" LADY,S and GENTLEMAN"""" Start your Engines !!! Es werden insgesamt 60/3er Teams aus ganz Österreich vom Neusiedlersee bis zum Bodensee, sogar aus Bayern an den Start gehen. Dieses mal sind auch sehr viele Vereins und Firmenteams aus unserer Region mit dabei. Weiters sind auch eine Kartweltmeisterin...

  • Horn
  • Leopold Schellenberger
Anzeige
Feuershow | Foto: M. Jarmer
3

Mittelalterfest Eggenburg 13. und 14. September 2014

Eggenburg – 20 Jahre „Zeitreise ins Mittelalter“ 13. – 14. September 2014 Seit 20 Jahren reist die Stadt Eggenburg mit großem Erfolg jedes Jahr für zwei Tage zurück in die Zeit der Ritter, Burgfräulein, Hofnarren, Gaukler und Vaganten. Das Eggenburger Mittelalterfest hat recht klein begonnen und niemand hätte sich damals träumen lassen, dass diese „Zeitreise ins Mittelalter“ einmal das traditionsreichste und größte Mittelalterfest Österreichs sein wird! Der Markt im Zentrum der Stadt mit seinen...

Foto: privat

Flohmarkt

Freitag den 29. 8. von 13 bis 18 Uhr und Samstag den 30. 8. von 9 bis 17 Uhr in 3730 Eggenburg, Bogengasse 1a. Zum Verkauf angeboten werden: Bücher, Geschirr, Puppen, Schallplatten, einiges an Lilienporzellan, Haushaltsartikel und vieles mehr.

  • Horn
  • H. Schwameis
57

STOITZENDORF - Lebensbäume für die jungen Erdenbürger gepflanzt

Der Verein für ein schöneres Stoitzendorf und die Eltern der im Jahre 2013 neugeborenen Stoitzendorfer Kinder pflanzten nach dem keltischen Baumkreis ihre Lebensbäume. Mathea Wittmann – AHORN „die Eigenwillige“; Luisa Graf – Kastanie „die Redlichkeit“; Valentin Egelwolf – Kiefer „das wählerische Wesen“ Die Obfrau Johanna Berger begrüßt Vizebürgermeisterin Margit Koch, Bürgermeister a.D. Willibald Jordan, Raibadirektorin Monika Büger und Ortsvorsteher Ludwig Knell. Die Feier begann mit einer...

  • Horn
  • Anton Zeder
Foto: z.V.g.  Verein zur Erforschung des Mittelalters

Arnulf das Schandmaul spielt Mittelaltermusik in Eggenburg

Arnulf das Schandmaul ist Entertainer, Geschichtenerzähler, Herold und Ausrufer, Musiker. Er bietet Unterhaltung mit historischen Liedern aus 1000 Jahren. Das Programm reicht von Minneliedern über Spott- und Landsknechtslieder bis zu alten Texten, die sich in unserer Volksmusik erhalten haben. Abgerundet wird das Programm durch Gedichte, Wissenswertes über das Mittelalter sowie die Vorstellung verschiedener Instrumente. Bekannt ist Arnulf das Schandmaul sowohl für seine laute Stimme, das...

  • Horn
  • H. Schwameis
8

cold water challenge 2014 - Musikkapelle Stoitzendorf

In der Region Eggenburg - Stoitzendorf ist die cold water challenge im Umlauf. Nach der Musikkapelle des Bürgerkorps Eggenburg war die Musikkapelle Wartberg dran. Diese Gruppe nominierte wiederum die Musikkapelle Stoitzendorf. Die Musikkapellen Röschitz und Burgschleinitz-Kühnring wurden von den Kameraden der Musikkapelle nominiert.

  • Horn
  • Anton Zeder
1 83

Eggenburg - Musikkapelle des priv. unif. Bürgerkorps geht baden!

Die Musikkapelle des priv.unif. Bürgerkorps Eggenburg wurde von der Musikkapelle der Stadt Retz zur " cold water chellenge 2014 nominiert. Am 31.07.2014 war es soweit, da nur 48 Stunden von der Nominierung bis zur Veröffentlichung des Videos auf Facebook Zeit war. Die Firma Leidenfrost - Pool Gmbh stellte in Ihrem Trendgarten die Pool´s zu Verfügung. Mit dem Neapelmarsch wurde die Nominierung eingelöst. Hätte die Muikkapelle Eggenburg diesen Spass nicht mitgemacht, hätten sie 3 Kisten Bier an...

  • Horn
  • Anton Zeder

Ein wunderschöner Tagesausflug ...

Einen wunderschönen Tagesausflug ins Waldviertel verbrachten KOBV-Mitglieder und Freunde der "ORTSGRUPPE EGGENBURG" unter anderen bei den "Hahn-Buam" in Großpertholz in Fassldorf. Die Teilnehmer waren sehr begeistert von diesem schönen und interessanten Tag freut sich Obfrau Gerti ALLINGER und wir werden uns auch wieder für den nächsten Ausflug bemühen ihn schön zu gestalten!

  • Horn
  • H. Schwameis
Felix Schuh, Elisabeth Schuh, Sonja Schuekermann, Reinhard Waldhör, Rafael Fischer, Thomas Silberbauer, Reinhold Schneider;
vorne rechts nach links:
Rafael Schreiber, Max Silberbauer, Elena Schuh, Manuel Schuekermann; | Foto: privat
2

ÖGB-Waldviertler Bädertour 2014

Was tun an diesen heißen Tagen? Ab ins Freibad. Diese Tage ist der ÖGB in den Freibädern im Waldviertel unterwegs und verteilt Wasserbälle. Hier die Fotos von Eggenburg und Gars am Kamp;

  • Horn
  • H. Schwameis
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen dringend gesucht! - Blutspendeaktion Eggenburg

... 09.00-12.00 + 13.00-16.00 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit Blutkonserven zu gewährleisten, brauchen wir jetzt...

  • Horn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Alle Fotos: naturschutzbund nö | Foto: naturschutzbund nö
3

Mitarbeiter der Firma L’Oréal im ehrenamtlichen Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet Fehhaube

L‘Oréal Österreich unterstützt Naturschutzbund NÖ bei Schutzgebietspflege Am Dienstag, den 1. Juli 2014 fand ein Biotopflegeeinsatz im Naturschutzgebiet Fehhaube-Kogelsteine statt. Der Naturschutzbund NÖ wurde dabei von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma L’Oréal tatkräftig unterstützt. Im Rahmen des diesjährigen L’Oréal Citizen Day fanden sich 14 Mitarbeiter der Firma, unter ihnen Österreich-Geschäftsführer Markus Faschang, zum ehrenamtlichen Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet...

  • Horn
  • H. Schwameis
Pokalübergabe an die 2 größten Gruppen                    USV Kainreith/Walkenstein und Kattau
185

Stoitzendorf - 17. Traktorfrühschoppen

Am Sonntag ging bereits zum 17.mal das Traktorfrühschoppen in Stoitzendorf über die Bühne. Die FF Stoitzendorf mit Organisator EOBM Anton Zeder konnten sich über die Teilnahme von 211 Traktoren aller Typen und Klassen freuen. Mit dem ältesten Traktor einem DEUTZ F1M414 Baujahr 1939 kam Gertrude Kühas aus Niedertal bei Brunn/Wild. Die größten Gruppen waren USV Kainreith/Walkenstein und Kattau mit je 32 Teilnehmern.

  • Horn
  • Anton Zeder
ältestes Motorrad
97

Stoitzendorf - 18. PUCH Motorradtreffen

Mit dem 18. PUCH Motorradtreffen am Samstag 28.06.2014 begannen die "Oldtimertage" beim Fest der Silberhelme in Stoitrzendorf. Es kamen 116 Motorradfreunde aus Nah und Fern auf Ihren Motorräder. Mit dem ältesten Motorrad, einer PUCH JAD 200 aus dem Jahre 1928 kam Gerhard Zlabinger aus Seefeld. Die weiteste Anreise nahmen 3 Motorradfreunde aus Deining/ Bayern auf sich.

  • Horn
  • Anton Zeder

STOITZENDORF - Fest der Silberhelme

Beim Fest der Silberhelme Stoitzendorf ernannte Kommandant OBI Christian Zeder den Bürgermeister Willibald Jordan zum Ehrenmitglied der FF Stoitzendorf. Bgm. Jordan kam das letzte Mal in amtlicher Mission zum Feuerwehrfest und Traktorfrühschoppen, den am nächsten Tag war sein letzter Amtstag.

  • Horn
  • Anton Zeder
Ingrid Steiniger
2

Ingrid Steininger: Ausstellung im Schloss Weitra

12. Juli bis 12. September 2014 "Diversität" Bilder von Ingrid Steiniger Eröffnung der Ausstellung: am 12. Juli, um 11 Uhr. Zu den Weltallbildern spricht: Lotte Ingrisch, "Kunst der Sterne" Die Künstlerin ist aus dem Bezirk Horn.

  • Horn
  • H. Schwameis

Blutspendeaktion

Blutspendeaktion Wann: 20.07.2014 09:00:00 bis 20.07.2014, 16:00:00 Wo: Berufsschule, Siegfried Marcus-Straße 2, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

"Aktiv gegen Burnout"

Selbsthilfegruppe Wann: 01.07.2014 19:00:00 Wo: Eggenburg, Wasserburgerring 12, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Bezirksbauernkammer Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gottesdienst der Pfingstfreikirche Hollabrunn

Wir lieben den Sonntag! Wir sind eine offene, moderne Kirche und keine geschlossene Gesellschaft. Wir freuen uns, Dich herzlich willkommen zu heißen und persönlich kennenzulernen! Zu Beginn unserer Gottesdienste singen wir mit modernen Liedern zu Gott und geben ihm die Ehre. Die Predigt hat die Bibel zur Grundlage und ist relevant für deinen Alltag. Danach gibt es eine Zeit für Gebet und ein paar Infos bevor der Gottesdienst ausklingt. Parallel zu jedem Gottesdienst findet auch unsere...

Circus Althoff ist ein uriges Original, das mit Spannung und Spaß durch die Show führt. | Foto: Circus Althoff
15
  • 29. Mai 2025 um 17:00
  • Kühnringerstraße
  • Eggenburg

Circus Althoff von 29.5. - 1.6. in Eggenburg

In diesem Jahr erwartet Sie im Circus Althoff ein unvergessliches Erlebnis unter dem Motto: Lachen, Spaß und gute Laune für die ganze Familie! Der Circus gastiert von 29.5. bis 1. Juni in Eggenburg am Festgelände. Die Vorführungen finden um 17 Uhr, nur am Sonntag bereits um 11 Uhr statt. EGGENBURG. Freuen Sie sich auf atemberaubende Darbietungen mit Gastkünstlern aus ganz Europa sowie faszinierende Tierdressuren. Die Highlights der Show sind ebenso vielfältig wie spektakulär: Valentin wird mit...

  • 7. Juni 2025 um 06:00
  • Flohmarkt
  • Eggenburg

Riesenflohmarkt

Riesenflohmarkt in Eggenburg am 07.06.2025 am Festgelände.

  • Horn
  • Ferdinand Zeitelberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.