Eggern

Beiträge zum Thema Eggern

Foto: Auer

Eggern: Radfahrer und Mofa kollidierten

EGGERN. Ein 78-Jähriger fuhr mit seinem Fahrrad vom Zentrum in Eggern auf der L63 zu seinem Wohnhaus. Eine 17-Jähriger fuhr hinter ihm, wollte ihn überholen, als der Mann plötzlich abbog. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Beteiligte wurden unbestimmten Grades verletzt. Die 17-Jährige trug einen Helm, der Radfahrer nicht. Die durchgeführten Alkoholtests verliefen negativ. Die Verletzten wurden ins LK Waidhofen eingeliefert.

2 8

Bezirksfeuerwehrtag Bezirk Gmünd 2017

Bezirksfeuerwehrtag 2017 Zum Bezirksfeuerwehrtag 2017 hat Landesfeuerwehrrat Erich Dangl am 17.02.2017 in die Kutscherklause nach Eggern eingeladen. Der Einladung folgten neben Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner, Schulleiter BR Franz Schuster, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Harald Hofbauer, vom Bezirksverwaltungsdienst Johann Böhm und Friedrich Bauer. Geladen waren auch die Bezirkssachbearbeiter, die Abschnittsfeuerwehrkommandanten und Stellvertreter,...

Foto: FF Eggern
5

Wiesmaden: Drei Verletzte bei Unfall an der Kreuzung

WIESMADEN. Am 27. 12. gegen 13:25 Uhr lenkte ein 53-Jähriger seinen PKW von Wiesmaden kommend in Richtung Eggern. Am Beifahrersitz saß seine Gattin. Zur gleichen Zeit fuhr ein 38-Jähriger von Ruders kommend in Richtung Heidenreichstein. Am Beifahrersitz befand sich seine Tochter. Im Bereich der Kreuzung LB 30 mit der L 8176 übersah der 53-Jährige aufgrund seiner Ortsunkundigkeit das Vorschriftszeichen „Vorrang geben“ und fuhr, ohne auf den Querverkehr zu achten, geradeaus über den...

Johannes Zeller, Karlheinz Piringer, Andreas Koll, Markus Zimmermann, Thomas Gabler, Bernhard Weinelt, Josef Weichselbaum, Robert Thür. | Foto: privat

Holzstammtisch-Mitglieder trafen sich zum Austausch

EGGERN. Zum Holzstammtisch der WWG Litschau im Gasthaus Wurz in Eggern konnte Obmann Markus Zimmermann den Oberforstrat der NÖ. Landwirtschaftskammer Josef Weichselbaum, Ehrenobmann Bernhard Weinelt sowie viele Mitglieder begrüßen. Obmann Zimmermann gab einen Bericht über die Obmänner-Tagung des Waldverbandes. Weichselbaum berichtete über den aktuellen Holzmarkt, dass frisches Sägerundholz gefragt sei, bei moderaten Preisen. Zur aktuellen Borkenkäfersituation, befallenes Käferholz sollte...

40. Volksfest

der FF Eggern, Fr.: 20:30 Uhr Eröffnung mit Bieranstich, ab ca. 22 Uhr Friday-Night-Party - DJ im Festzelt, Sa.: ab 20:30 Uhr Musik: "T.A.M.P, So.: 9 Uhr Festmesse anschließend Frühschoppen mit "T.A.M.P., Eintritt freie Spenden Wann: 01.07.2016 ganztags Wo: Festzelt, 3861 Eggern auf Karte anzeigen

Feuerwehr zum Anfassen gab es am 21. Mai in Eggern beim Tag der offenen Tür. | Foto: FF Eggern
5

Feuerwehr zum Anfassen in Eggern

EGGERN. Die Feuerwehr Eggern veranstaltete am Samstag, den 21. Mai einen "Tag der offenen Tür" beim Feuerwehrhaus. Die Besucher konnten dabei die Räumlichkeiten, den Fuhrpark, dabei insbesonders das im letzten Jahr neu angeschaffte HLF 1, sowie die Gerätschaften der Feuerwehr in Betracht nehmen. Für Interessierte stand weiters die Vorführung eines Löschangriffs, eine Fettbrandsimulation und deren Brandbekämpfung, der Einsatz des Wasserwerfers vom Tanklöschfahrzeug, der Einsatz von Löschschaum...

Foto: Foto: FF Eggern

Erste Hilfe Schulung für FF Eggern und Zivilbevölkerung

EGGERN. Am 14. 05. fand im Feuerwehrhaus der FF Eggern ein 8-­stündiger Erste-Hilfe-Kurs statt. Teilgenommen an der Schulung haben insgesamt 19 Teilnehmer/innen, welche zum Teil aus Feuerwehrmitgliedern und der Zivilbevölkerung aus Eggern bestanden. Geleitet wurde der Kurs von Johannes Zeller, dem Lehrbeauftragten der Bezirksstelle Rotes Kreuz Litschau. Auf dessen Lehrplan standen lebensrettende Sofortmaßnahmen und Aktionen, die bis zum Eintreffen von Rettungskräften durchgeführt werden können...

Söckelball

der ÖVP Frauen Heidenreichstein, Musik: Die Grünbacher Wann: 15.01.2016 20:00:00 Wo: Kutscherklause Wurz, Eggern auf Karte anzeigen

Adventkonzert

des Musikschulverbandes Heidenreichstein Wann: 12.12.2015 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, Eggern auf Karte anzeigen

Foto: Christian Klutz
4

Feuerwehreinsatz in Tschechien

Österreichische Feuerwehren halfen bei tschechischem Brand eines Heulagers. EGGERN/NOVA BISTRICE. Am 11. Juli 2015 gegen 18:22 wurde die Feuerwehr Eggern durch die Landeswarnzentrale Niederösterreich zu einem Brandeinsatz nach Tschechien gerufen. In Nova Bistrice hatte ein Heulager aus unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Die FF Eggern war mit dem Tanklöschfahrzeug und dem vor knapp einer Woche geweihten HLF 1 mit insgesamt zehn Mann Besatzung ausgerückt. Hauptaufgabe der Kameraden der FF...

Foto: privat

Bieranstich beim 39. Volksfest der FF Eggern

Beim 39. Volksfest der FF Eggern erfolgte die Eröffnung und der Bieranstich durch Bürgermeister Herbert Zimmermann und Karl Trojan. Am Foto v.l.n.r.: Vizebürgermeister Karl Schraml, KdtStv. Manuel Großler, Baupolier Christian Klutz, Bierbrauer Karl Trojan, Bürgermeister Herbert Zimmermann; Reinhard Strohmer und Kdt, FF Eggern Reinhard Riedl.

Das Wohnhaus, in dem der Brand ausgebrochen war, wurde schwer beschädigt. | Foto: Foto: FF Eggern
5

Brand in einem Wohnhaus in Eggern

EGGERN. Ein Feuer brach in den Nachmittagsstunden des 31. Mai in einem Wohngebäude mit darunter liegender Gastwirtschaft aus. Das Wohngebäude wurde dabei ein Raub der Flammen. Die anwesenden Bewohner bemerkten den Brand zuerst nicht und wurden durch einen Beobachter, welcher auch die Alarmierung der Feuerwehr durchführte, verständigt. Beim Eintreffen der ortsansässigen Feuerwehr Eggern standen bereits zwei Zimmer in Vollbrand. Aufgrund der Bauweise breitete sich Feuer in den Wänden und Decken...

Sommerkonzert

des Musikschulverbandes Wann: 09.06.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Wurz, Marktpl. 4, 3861 Eggern auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Gartenarbeit mit Freude

ortrag mit DI Monika Biermaier Tipps zur Gestaltung eines pflegeleichten Naturgartens und Anleitung zu Gartenarbeit und Bewegung mit Freude Den Garten fürs Leben gestalten, um die Voraussetzung für ein freudvolles Arbeiten und Bewegen im Garten zu schaffen. •Gliederung und Strukturierung eines Gartens •stolperfreie Wege •Einsatz von Gestaltungselementen •Bepflanzungsvorschläge Mit der richtigen Technik für körperschonendes Arbeiten hält das Gärtnern gesund un beweglich - der Naturgarten kann...

Edith Walther, VBgm. Eva Houschko, VBgm Margit Weikartschläger, Gertrude Hofmann, Christa Bauer, Gertrude Graner,  Anna Böhm. | Foto: Foto: privat

Söckelball der ÖVP Frauen

EGGERN. Bestens besucht war der Söckelball der ÖVP- Frauen in der Kutscherklause in Eggern. Das Team um Gertrude Graner hat hervorragende Vorarbeit geleistet, sodass der Abend zum Erfolg wurde. Beim Entree gab‘s selbstgemachte duftende Seifen von Aloisia Weinstabl und Honig von der Imkerei Karl Maurer, ein einheimisches Produkt und kleines Wahlgeschenk der Volkspartei Heidenreichstein. Exzellente Köstlichkeiten aus den Backstuben unserer Frauen luden zum Naschen ein. Unter den Gästen waren auch...

Söcklball

der ÖVP-Frauen Heidenreichstein, Musik: Die Grünbücher Wann: 16.01.2015 20:00:00 Wo: Kutscherklause, Eggern auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
EVN Gemeindebetreuer Christoph Grassler übergibt Öko-Zertifikate an Bürgermeister  Herbert Zimmermann | Foto: Foto: Gemeinde Eggern

150 Tonnen CO2-Einsparung – Eggern setzt auf Strom aus 100% erneuerbaren Energieträgern der EVN

EGGERN.Eggern fühlt sich dem Umwelt- und Klimaschutz sowie der nachhaltigen Nutzung der Ressourcen in besonderer Weise verpflichtet und wird ab Jänner 2015 von EVN mit CO2-freiem Strom beliefert. Ab nun setzt die Marktgemeinde Eggern mit dem TÜV-zertifizierten Wasserkraft-Tarif auf börsennotierten Strom. Der Hauptbestandteil des Stromes besteht, wie der Name erkennen lässt, aus Wasserkraft. Die verbleibende Energie wird ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind, Biomasse,...

Theatervorstellung

"Schatzerl mach auf" - Schwank in drei Akten von Hermann Schuster mit der Theatergruppe der Landjugend 14.12: 14:30 Uhr Wann: 13.12.2014 20:00:00 bis 14.12.2014, 00:00:00 Wo: Gasthaus Wurz, Marktpl. 4, 3861 Eggern auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Norbert Eder war ein beliebter Feuerwehrkamerad. Er starb an einem Herz-Kreislauf-Versagen. | Foto: Foto: privat
2

Eggern ist geschockt über tragischen Tod des FF-Kollegen Norbert Eder

EGGERN (eju). "Der Norbert war ein netter, hilfsbereiter Mann, auf den man sich verlassen konnte. Er war bei der Feuerwehr und hat auch bei allen Festen immer fleißig mit geholfen", erinnert sich Bürgermeister Herbert Zimmermann an den tragisch verstorbenen Bewohner Eggerns. Was war passiert? Der Junggeselle Norbert Eder lenkte gestern gegen 14:35 Uhr mit seinen Audi A4 von Heidenreichstein Richtung Dietweis. Kurz vor dem Ortsende erlitt er ein Herz-Kreislaufversagen und kam dadurch nach rechts...

2 10

Traumhaftes Waldviertel

Erlebnisreiches Wochenende Ob Besuch der Firma Sonnentor in Sprögnitz, Besteigung der Himmelsleiter, Besichtigung der Wasserburg Heidenreichstein, Glasblasen in Altnagelberg, Wanderung in die Blockheide, Stadtführung in Gmünd oder Whiskyverkostung in der Whiskydestillerie Roggenreith, all dies sind durchaus empfehlenswerte Ziele im wunderschönen Waldviertel. Gekrönt wurden die Tage im Waldviertel aber in der Kutscherklause in Eggern. Hervorragende Betreuung durch Chef Stefan, genussvolles Essen...

  • Gmünd
  • Waltraud Gotthard
Beteiligte Personen v.l.n.r.: Werner Liebhart (Straßenmeisterei Dobersberg), Ing. Erich Piringer (Straßenbauabteilung Waidhofen/T.), Norbert Pölzl (Leiter der Straßenmeisterei Dobersberg), DI Jochen Lintner (Straßenbauabteilung Waidhofen/T.), Herbert Zimmermann (Bürgermeister von Eggern), Landtagspräsident Ing. Hans Penz, DI Peter Beiglböck (NÖ Straßenbaudirektor), Martina Diesner-Wais (Abgeordnete zum Nationalrat), Hannes Hahnl (Straßenmeisterei Dobersberg). | Foto: Foto: privat

Bauarbeiten für die Ortsdurchfahrt Eggern im Gange

EGGERN. Die Ortsdurchfahrt von Eggern im Zuge der Landesstraße L 63 wird verkehrssicherer ausgebaut und Nebenflächen neu gestaltet. Ausgangssituation: Nach Verlegung des Schmutzwasserkanals durch die Gemeinde Eggern und Verkabelung von EVN- und Postleitungen entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 63 nicht mehr den heutigen Verkehrsstandard. Weiters waren schadhafte Gehwege vorhanden. Ausführung: Um während der Schulzeit die Busverbindungen aufrecht zu erhalten, werden die Bauarbeiten in...

Frühlingskonzert

des Musikschulverbandes Heidenreichstein Wann: 22.05.2014 19:00:00 Wo: Gasthof Wurz, Marktpl. 4, 3861 Eggern auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.