Egon Höll

Beiträge zum Thema Egon Höll

Dachstein-Krippenstein-Betriebsleiter Wolfgang Steiner und DAG-Vorstand Rupert Schiefer mit den Gemeindevertretern Brigitte Schöpf, Peter Perstl und Stefan Gamsjäger beim „Krippi-Park“! | Foto: Helmut Trawöger

Dachstein-Krippenstein-Seilbahn
„Krippi-Park“ in Obertraun attraktiviert

Direkt neben der Talstation der Dachstein-Krippenstein-Seilbahn wird der „Krippi-Park“ betrieben. Für alle Kids und „Ski-Einsteiger“ stehen dort ein Tellerlift und ein Förderband zur Verfügung. OBERTRAUN. Das Areal wurde in den letzten Wochen in einer beispiellosen Kooperation zwischen der Gemeinde Obertraun, der Dachstein Tourismus AG, dem regionalen Tourismusverband „Dachstein-Salzkammergut“ und dem Land Oberösterreich um 86.000 Euro modernisiert. Das über 30 Jahre alte und mittlerweile mehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der neue Musikausschuss der Ortsmusikkapelle Obertraun mit Bürgermeister Egon Höll, | Foto: Claudia Stadler
3

Rückblick und Vorschau
Obertrauner Ortsmusik blickt auf Musikfest-Wochenende & Co zurück

Mit der Jahreshauptversammlung 2023 startete die Ortsmusikkapelle Obertraun auch in den Probenbetrieb im neuen Jahr. OBERTRAUN. Dabei wurde eine Rückschau auf das abgelaufene Jubiläumsjahr 2022 und eine Vorschau auf 2023 gemacht. Neben dem Musikfest zum 120 Jahr-Jubiläum samt Fest- und abschließenden Kirchenkonzert bestritten die Musiker um Kapellmeister Josef Pühringer und Obmann Peter Perstl im Jahr 2022 eine beachtliche Zahl an Veranstaltungen und Ausrückungen. 20 Ausrückungen, 44...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rechtzeitig zum Start des Winterdienstes wurde der neue, kompakte Kommunaltraktor für den Obertrauner Gemeindebauhof geliefert. | Foto: Peter Perstl

Winter kann kommen
Neuer Kommunaltraktor für den Obertrauner Bauhof

Rechtzeitig zum Beginn des Winterdienstes wurde für den Obertrauner Gemeindebauhof der neue Kommunaltraktor geliefert. OBERTRAUN. Der neue Kommunaltraktor samt neuer Schneefräse, Heckmulde und Streugerät ersetzt ein 16 Jahre altes Gerät und wird in den nächsten Monaten vorwiegend beim Winterdienst auf den Gehsteigen im Einsatz sein. „Durch die kompakte Bauweise und seinen 99 Pferdestärken unter der Haube, ist das Gerät optimal für unsere Bedürfnisse und das oft enge Einsatzgebiet entlang...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Gemeindevertreter ehrten beim „Obertauner Abend“ junge Obertraunerinnen und Obertrauner.
2

Geselliges Beisammensein
"Obertrauner Abend" im Zeichen von Jungbürgern, Maturanten & Co

Während der erste Oktober-Sonntag in Obertraun mit der Seniorenfahrt der älteren Generation gewidmet ist, dreht sich beim „Obertrauner Abend“ einige Wochen später fast alles um die junge Generation. OBERTRAUN. Am Vorabend zum Nationalfeiertag findet in der Dachsteingemeinde der „Obertrauner Abend“ statt. Dabei werden die Jungbürger sowie Jungunternehmer und Firmengründer vorgestellt und allen Absolventen zu ihren Berufs-, Fach- und Hochschulabschlüssen gratuliert. Nach einer „pandemiebedingten“...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kurz vor dem Festakt im urigen Stangenzelt beim Obertrauner Musikfest. | Foto: Manfred Schöpf
2

120 Jahre Ortsmusikkapelle
Ein Wochenende voller Blasmusik in Obertraun

Gemeinsam mit 1.000 Blasmusikern und zahlreichen Ehrengästen feierten die Musikerinnen und Musiker der Obertrauner Ortsmusik ihren 120er. OBERTRAUN. Obwohl die Witterung etwas bescheiden war, konnten zwei Festzüge vom Obertrauner Musikheim bis zum Festzelt durchgeführt werden, wo im urigen Stangenzelt in der Traunau anschließend jeweils der Festakt stattfand. Als Gratulanten stellten sich neben 1.000 Musikern von befreundeten Musikkapellen aus Nah und Fern auch Bürgermeister Egon Höll,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Siegerteams des Aquathlons beim Hallstättersee-Schwimm-Marathon mit Veranstalter Bernhard Höll. | Foto: Joachim Gamsjäger
3

Top-Leistungen
240 Teilnehmer beim 11. Hallstättersee-Schwimm-Marathon

Mit 240 Teilnehmer aus 19 verschiedenen Ländern war die 11. Auflage des Hallstättersee-Schwimm-Marathons ein voller Erfolg, obwohl durch die Wettervorhersage einige Änderungen vorgenommen werden mussten. OBERTRAUN. Bereits am Freitag wurde für die am Samstag stattfindende Extremdistanz über zehn Kilometer eine Streckenänderung festgelegt, um die Teilnehmer besser im Überblick zu haben. Grund dafür war eine angekündigte Gewitterfront während des Bewerbes. Aber der Reihe nach: Das zweitägige...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jubilarin Maria Kocher mit Obertrauns Bürgermeister Egon Höll. | Foto: Privat

Älteste Obertraunerin
Maria Kocher feiert 96. Geburtstag

Ihren 96. Geburtstag feierte vor einigen Tagen Maria Kocher aus Obertraun. OBERTRAUN. Bei Maria Kocher, der ältesten Einwohnerin des Dachsteinortes, stellte sich seitens der Gemeinde Obertraun als Gratulant auch Bürgermeister Egon Höll ein und dankte der rüstigen Jubilarin, in ihren Ansichten modern und tolerant, auch dafür, dass sie viele Jahre die treibende Kraft und Motor bei der Obertrauner Pensionistenbewegung „Senior-Aktiv“ war! In gemütlicher Runde wurden alte Zeiten aufleben...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Erster Schluck für alle Projektpartner/Beteiligten stellvertretend aus dem neuen Gosauer Trinkbrunnen: Alexandra Mayr (KLAR!), Christian Schirlbauer (TVB Inneres Salzkammergut), Markus Schmaranzer (Bürgermeister Gosau), Egon Höll (Bürgermeister Obertraun), Alexander Scheutz (Bürgermeister Hallstatt/Obmann LEADER Regis) und  Leopold Schilcher (Bürgermeister Bad Goisern). | Foto: KLAR!

Teamwork im Salzkammergut
Vier neue Trinkbrunnen in vier KLAR!-Gemeinden

Das Projekt zeigt die gute Vernetzung der vier KLAR!-Gemeinden Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun. SALZKAMMERGUT. „Der Weg war ein Langer, und jetzt wartet noch die Förderabwicklung, aber: die vier Trinkbrunnen in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun sind errichtet und warten darauf, Einheimischen und Gästen klares Trinkwasser zu spenden! Vielen Dank an die vier Bürgermeister und die Bauhofmitarbeiter für ihre Unterstützung“, freut sich KLAR!-Managerin Alexandra Mayr. Rosa...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Obertrauner Gemeinderat spendete das Sitzungsgeld der letzten Sitzung an ukrainische Kriegsflüchtlinge. | Foto: Privat

Jahresabschluss & Vorbehaltsgemeinde
Lange Sitzung des Obertrauner Gemeinderates

Eine lange Tagesordnung mit 26 eigenen Punkten umfasste die aktuelle Sitzung des Obertrauner Gemeinderates. OBERTRAUN. Neben dem Bericht des Bürgermeisters und aus den verschiedenen Gremien durch die Ausschuss-Obleute wurde auch das Jahresergebnis 2021 beschlossen. Mehr Finanzmittel als geplant spülten die Ertragsanteile und das Covid-Entlastungspaket in die Gemeindekassa. Dazu wurden der Gemeinde vorzeitig die letzten Förderraten für das Einsatzzentrum vom Land überwiesen und es konnten damit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Vorstand des „Verschönerungsverein Obertraun“ beim Lichtstein. | Foto: Peter Perstl

Wanderwege intakt halten
Verschönerungsverein Obertraun für arbeitsreiche Saison gerüstet

Seit 2009 gibt es den „Verschönerungsverein Obertraun“, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Obertrauner Tal-Wanderwege intakt zu halten. OBERTRAUN. Wie jedes Jahr im Frühling hat auch heuer der Wegeverein wieder seine Tätigkeit aufgenommen. Obmann Gerhard Lipovec bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre Bereitschaft und Mitarbeit: „Über unsere gepflegten Wanderwege freuen sich nicht nur Gäste, sondern sie sind vor allem eine viel genutzte Infrastruktureinrichtung der Bevölkerung!“ 2021:...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Festkonzert: 120 Jahre Ortsmusikkapelle Obertraun. | Foto: Karina Rastl
2

Auftakt ins „Jubeljahr“
Festkonzert 120 Jahre Ortsmusikkapelle Obertraun

Das Festkonzert zum 120-jährigen Jubiläum am vergangenen Wochenende bildete den Auftakt zum Veranstaltungsreigen der Ortsmusikkapelle Obertraun. OBERTRAUN. Im voll besetzten Saal im Bundessport- und Freizentrum konnte Obmann Peter Perstl auch eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen. So waren auch Bürgermeister Egon Höll, Musikschuldirektor Peter Brugger oder BSFZ-Direktor Andreas Holzinger der Einladung gefolgt. Musikalische Vielfalt: Vom „Weinkeller“ bis auf die Kitzbüheler „Streif“Der erste...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Verantwortlichen des SC Dachstein-Oberbank mit Bürgermeister Egon Höll anlässlich der Jahreshauptversammlung am Krippenstein.
 | Foto: Privat

Am Krippenstein
SC Dachstein-Oberbank lud zur Jahreshauptversammlung

Zum Ende der Skisaison stand wieder die Jahreshauptversammlung des SC Dachstein-Oberbank am Kalender. OBERTRAUN. Obmann Rudi Stricker konnte dazu in der „Lodge am Krippenstein“ neben zahlreichen Mitgliedern auch SC-Präsident Manfred Weissmann und Obertrauns Bürgermeister Egon Höll begrüßen. In seinem Rückblick konnte Obmann Stricker auf eine Reihe von sportlichen Erfolgen im letzten Jahr zurückschauen. Der SC Dachstein kann dabei auf eine unheimliche Dichte in allen Altersklassen bauen, wobei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jubilarin Herta Hans und Bürgermeister Egon Höll. | Foto: Privat

Jubiläum in Obertraun
Herta Hans feiert ihren "94er"

Ihren 94. Geburtstag feierte vor wenigen Tagen Herta Hans aus Obertraun. OBERTRAUN. Seitens der Gemeinde stattete Obertrauns Bürgermeister Egon Höll der Jubilarin Herta Hans einen Besuch ab und überbrachte der frisch gebackene 94-Jährige ein kleines Ehrenpräsent. Im Zuge des Bürgermeister-Besuches berichtete die gebürtige Wienerin und historische Zeitzeugin über den sozialdemokratischen Februar-Aufstand aus dem Jahr 1934, dem Hitlereinmarsch 1938 und den damaligen Kriegsereignissen in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch in Obertraun beteiligten sich viele Helfer bei "Hui statt pfui". | Foto: Peter Perstl

Seeuferreinigung in Obertraun
Fleißige Helfer bei „Hui statt Pfui“-Aktion

Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ rief Ende März der Umweltausschuss der Gemeinde Obertraun zur jährlichen Seeufer- und Flurreinigungsaktion auf. OBERTRAUN. Vorwiegend wurden die Liegeflächen der Badeanlagen und Ufer des Hallstättersees, aber auch Bachläufe gesäubert. Durch die vielen fleißigen Hände wurden etliche Müllsäcke mit angeschwemmten und umherliegenden Abfall befüllt und anschließend durch den Bauhof der Gemeinde abtransportiert. Neben den freiwilligen Helfern waren auch die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Start zur 52. Auflage der Obertrauner Ortsskimeisterschaft am Krippenstein. | Foto: Peter Perstl
2

52. Auflage
Viktoria Stricker und Wilhelm Weissenborn siegen bei Obertrauner Ortsskimeisterschaft

Bei idealen Wetter- und Schneeverhältnissen ging am vergangenen Samstag die 52. Obertrauner Ortsskimeisterschaft am Krippenstein über die Bühne. OBERTRAUn. Trotz des kurzfristig angesetzten Termins waren 63 Teilnehmer dabei und ermittelten die Schnellsten auf Ski und Board der Dachsteingemeinde. Der prestigereiche Ortsmeistertitel ging heuer dabei ins „gleiche Haus“, denn sowohl Viktoria Stricker als auch ihr Lebensgefährte Wilhelm Weissenborn, zugleich auch seit Herbst neuer Obertrauner...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Egon Höll mit Jubilar Erwin Pernkopf. | Foto: Privat

Jubiläum in Obertraun
Erwin Pernkopf feiert seinen "95er"

OBERTRAUN. Seinen 95. Geburtstag feierte vor wenigen Tagen Erwin Pernkopf aus Obertraun. Seitens der Gemeinde Obertraun stattete dem rüstigen Jubilar Bürgermeister Egon Höll einen Besuch ab und überbrachte ihm ein Ehrenpräsent.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das alte Volksschule-Gebäude wurde im Vorfeld der letzten Gemeinderatssitzung besichtigt. Am Foto Vizebürgermeister Bernhard Moser, Bürgermeister Egon Höll, Bauleiter Ludwig Kiendler und Gemeindevorstand Stefan Gamsjäger.
Das Haus wurde zu einem Wohngebäude umgebaut, nun sind die Wohnungen fast bezugsfertig. | Foto: Peter Perstl

Gemeinderatssitzung in Obertraun
Budget mit geringem Überschuss beschlossen

Mit einigen „Unbekannten“ wurde vom Obertrauner Gemeinderat der Budgetplan des Jahres 2022 beschlossen. OBERTRAUN. Das Budget der Dachsteingemeinde Obertraun wurde für das Jahr 2022 mit einem geringen Überschuss von 13.000 Euro einstimmig vom Gemeinderat abgesegnet. Ob dieses „dünne Plus“ auch tatsächlich hält und sogar verbessert werden kann, hängt zum großen Teil davon ab, wie es mit der Pandemie weitergeht. "Neben den gesellschaftlichen Problemen werden durch Covid auch die Finanzen der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Neuwahlen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des ASKÖ Tennisclub Obertraun. | Foto: Privat
2

Dank an langjährige Funktionäre
ASKÖ Tennisclub Obertraun lud zur Versammlung

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des ASKÖ Tennisclub Obertraun mit Neuwahlen statt. OBERTRAUN. Bei den Neuwahlen wurde Florian Puchinger zwar als Obmann bestätigt, mehrere Wechsel gab es aber im generellen Vorstand. Nach 35 Jahren legte Bernd Dankelmayr sein Amt als Obmann-Stellvertreter nieder. Dankelmayr war bereits bei der „Neugründung“ des Vereins 1986 unter dem damaligen Obmann Franz Höll und Beitritt zur ASKÖ-Dachorganisation im Vorstand dabei. Auch beim Bau der Tennisanlage in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
So, wie vor 10 Jahren, sollte im August 2022 ein Musikfest zum „120. Geburtstag“ der Ortsmusikkapelle Obertraun stattfinden.
 
 | Foto: Manfred Schöpf
2

Verspätung durch "Corona"
Ortsmusikkapelle Obertraun traf sich zur Jahreshauptversammlung

Corona-bedingt fand die jährliche Hauptversammlung des Obertrauner Klangkörpers erst zum Saisonende statt. OBERTRAUN. Normalerweise findet die Jahreshauptversammlung gleich am Jahresbeginn statt. Weil das aufgrund der Lage um Covid-19 nicht möglich war, wurde entschieden diese am Ende der Saison nachzuholen. Sowohl der Kassabericht von Kassier Helmut Schilcher, als auch der Tätigkeitsbericht von Schriftführer Wolfgang Höll fielen entsprechend kurz aus. „Virusbedingt“ reduzierten sich die Anzahl...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der für die nächsten sechs Jahre angelobte Obertrauner Gemeinderat. | Foto: Monika Schilcher

Obertrauner Gemeinderat angelobt

Nach der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 26. September fand nun die Angelobung des neuen Gemeinderates der Dachsteingemeinde Obertraun statt. OBERTRAUN. Im Sitzungssaal des Gemeindeamtes konnte Bürgermeister Egon Höll auch Bezirkshauptmann-Stellvertreter Martin Scheuba sowie Altbürgermeister Robert Binder begrüßen. Gemäß der OÖ. Gemeindeordnung wurden vom Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Bürgermeister Höll und Vizebürgermeister Bernhard Moser (beide SPÖ) angelobt. Als neues Mitglied...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Roter Briefkasten in Obertraun. | Foto: Privat
2

Roter Briefkasten in Obertraun
SPÖ-Gemeinderatsfraktion freut sich über Ideen der Bürger

Viele Gemeindebürger haben den roten Briefkasten genützt, um ihre Ideen für eine Weiterentwicklung Obertrauns einzubringen. OBERTRAUN. Neben zahlreichen positiven Anregungen, wie Verbesserungen im Strandbad, Optimierungen bei Essen auf Rädern oder den Rad- und Wanderwegen, gab es auch Verbesserungswünsche bei Verkehrs- und Parkregelungen. „Soweit es in der Macht der Gemeinde liegt, werden wir versuchen viele Anregungen umzusetzen“, freut sich Bürgermeister Egon Höll über die große...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
v.l.n.r.: Kindergarten-Leiterin Margit Präsoll, Bürgermeister Egon Höll, Kindergarten-Referentin Ursula Höll und Hannes Platzl/Platzl-Installationstechnik GmbH. bei der Inbetriebnahme der neuen Wasserwärmepumpen-Anlage im Obertrauner Kindergarten. | Foto: Peter Perstl

25.000 Euro-Investition
Neue Wärmepumpe für den Obertrauner Kindergarten

Die alte Wärmepumpe des Kindergartens musste nach über 20 Jahren Betriebszeit ausgetauscht werden, die Kosten belaufen sich auch mehr als 25.000 Euro. OBERTRAUN. Vor mittlerweile 25 Jahren wurde das Kindergarten-Gebäude von der Katholischen Pfarrgemeinde an die Gemeinde Obertraun übergeben. Daraufhin erfolgte eine Generalsanierung des gesamten Gebäudes und Adaptierung der Kindergarten-Räumlichkeiten. Zur Beheizung wurde eine umweltschonende Wasserwärmepumpe eingebaut. Nach einer Betriebszeit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeister Egon Höll und Helmut Weiss von der Energie-AG OÖ bei der neuen E-Tankstelle in Obertraun. | Foto: Monika Schilcher

100 Prozent regiononaler Ökostrom
E-Lade-Stationen in Obertraun

Seit einiger Zeit können in der Dachsteingemeinde Elektroautos in kürzester Zeit geladen werden. OBERTRAUN. Die Gemeinde Obertraun errichtete in den vergangenen Wochen beim Strandbad-Parkplatz in Zusammenarbeit mit der Energie AG Oberösterreich zwei E-Ladestationen für Elektroautos. Das Laden der Elektroautos ist mittels Ladekarte oder Handy App möglich. 100 Prozent regionaler Ökostrom„Wir kooperieren seit langer Zeit eng mit der Energie AG. Auch am Kilmaschutz arbeiten wir gemeinsam. Neben den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Obertrauner SPÖ-Team um Bgm. Egon Höll für die nächsten 6 Jahre! | Foto: Manfred Schöpf

Wahl 2021
SPÖ Obertraun setzt auf Mischung zwischen „Quereinsteigern“ und „Altbewährten“

Bis kurz vor der Wahl hat sich die SPÖ Obertraun die Präsentation ihres Gemeinderatskandidaten-Teams aufgespart. OBERTRAUN. Bürgermeister Egon Höll steht für die kommende Legislaturperiode wieder zur Verfügung und wurde bei einer erweiterten Mitgliederversammlung mit 100 Prozent als Bürgermeisterkandidat bestätigt. Er geht somit in seine 4. Periode als Bürgermeister der Dachsteingemeinde. Gleichzeitig präsentierte er das SPÖ-Team für die kommende Wahl Ende September. Höll: "Ein Team mit Herz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.