Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Josef Sodar und Sabine Beneder erhielten das Dienstjahresabzeichen in Gold für 30-jährige Tätigkeit im Roten Kreuz. Annemarie Hell sowie Genoveva und Josef Lorenz wurden mit Verdienstmedaillen in Bronze bzw. Silber für ihre hervorragenden Leistungen um da | Foto: ÖRK/Martin Schusterbauer
3

Das Rote Kreuz St. Pölten blickt auf ein intensives Jahr zurück

ST. PÖLTEN (red). Am 5. Jänner 2016 kamen die freiwilligen Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes St. Pölten zur traditionellen Jahresabschlussfeier zusammen, um ein mit zahlreichen Herausforderungen behaftetes, aber auch erfolgreiches abgelaufenes Jahr zu beschließen. Rund 180 Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durfte Kolonnenkommandantin Sigrid Fritz traditionell im Gasthaus Kaller in Flinsbach begrüßen. Sie zog Bilanz über das abgelaufene Jahr 2015, das neben der vollumfänglichen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Stv.-Obmann St.Pölten Stadt Florian Krumböck, Landesobmann JVP Niederösterreich Lukas Michlmayr, Markus Franzl Wasserretter, Bezirksobfrau St.Pölten Michaela Prisching, Generalsekretär der Jungen ÖVP Stefan Schnöll, Landesobmann Wasserrettung Gerhard Karn | Foto: JVP
2

JVP St. Pölten will „den Helden in dir wecken“

Projekttage mit Rettungsorganisationen und Vereine in Volksschulen vorgeschlagen, um ehrenamtliches Engagement bei Jungen zu fördern ST. PÖLTEN (red). Die Bereitschaft für ehrenamtliches Engagement geht – auch unter den Jungen – immer weiter zurück. „Deshalb wollen wir mit unserer Sommertour Aufmerksamkeit erregen aber auch diejenigen vor den Vorhang holen, die ehrenamtlich anderen Menschen helfen. Positivbeispiele sollen andere Menschen ermutigen Erste Hilfe zu leisten“, so JVP-Generalsekretär...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
In den Um- und Ausbau des Seniorenwohnheims Stadtwald sollen bis zu 6,5 Millionen Euro investiert werden. Neben den Aus- und Umbaumaßnahmen soll zudem ein zukunftsorientiertes Pflegekonzept eingeführt werden. | Foto: Thomas Kainz
3

Seniorenwohnheim Stadtwald: St. Pölten investiert, um künftig zu sparen

ST. PÖLTEN (jg/red). Das Ziel ist klar: Das Seniorenheim Stadtwald in St. Pölten soll modernisiert werden, um den heutigen Anforderungen in Sachen Pflege gerecht zu werden. In den Aus- und Umbau sollen bis zu 6,5 Millionen Euro investiert werden. Gleichzeitig sollen aber auch Maßnahmen gesetzt werden, damit die Stadt dem Heim letztlich kein Geld mehr zuschießen muss. Experten hätten laut der Stadt festgestellt, dass der bisherige Zuschussbedarf der Stadt zum laufenden Betrieb des...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
11

Die Spenden-Profis aus St. Pölten

Auch abseits des Wings For Life World Runs beweisen die Landeshauptstädter soziales Engagement. ST. PÖLTEN (HH). Am vergangenen Sonntag war vor der NV-Arena in St. Pölten der Bär los: Fanden sich doch 7.500 Läufer ein, um beim Wings For Life World Run dabei zu sein. Auf der ganzen Welt waren über 90.000 Teilnehmer dabei, um Spenden für die Rückenmarksforschung zu sammeln. So viel Engagement verdient Lob. Aber wofür haben die Läufer eigentlich zuletzt gespendet? "Für die Kinderkrebsforschung",...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

Bischof Küng: Flüchtlinge in die Mitte unserer Gesellschaft aufnehmen

ST. PÖLTEN (red/dsp). Bei einem Besuch bei den im Bischofshaus in St. Pölten, der sogenannten Schreckvilla, untergebrachten Flüchtlingen zeigte sich Bischof Klaus Küng erfreut über das große Engagement, das sich in den vergangenen Wochen und Monaten in der Diözese St. Pölten rund um das Thema „Flüchtlingshilfe“ entwickelt hat. Der Bischof übergab der Wohngemeinschaft ein nagelneues Bügeleisen samt Bügelbrett und Lebensmittel für den täglichen Bedarf. Im Dezember 2014 öffnete Bischof Klaus Küng...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.