Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

2

Kinderfreunde Leonding
Muttertagsfeier bei den Kinderfreunden Leonding

LEONDING. Am Freitag, den 3. Mai 2024 luden die Kinderfreunde Leonding die Mamas und ihre Kinder zu einem leckeren Muttertagskaffee ein. Es wurde gemeinsam gemütlich Kaffee getrunken und Torte gegessen. Die Kinder konnten dann endlich ihren Mamas die selbstgemachten Muttertagsgeschenke überreichen. Die Mamas durften sich über tolle Nudelmäuse freuen. Die Kinder durften Spiele spielen und die Mamas genossen den gemütlichen Nachmittag zum Quatschen und zum Austausch. "Es war ein richtig...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
4

Kinderfreunde Wolfern
Muttertagsfrühstück bei den Kinderfreunden Wolfern

WOLFERN. Am Samstag, den 4. Mai 2024 luden die Kinderfreunde Wolfern bereits zum zweiten Mal die Mamas und ihre Kids zu einem leckeren Muttertagsfrühstück ein. Es wurde gemeinsam gemütlich gefrühstückt und gespielt. Es gab leckeren Brioche und Semmeln mit Butter, Marmelade und Schinken. Die Kinder konnten anschließend tolle Anhänger aus Schrumpffolie basteln, Bilder zum Muttertag malen und mitsammen spielen, während die Mütter entspannt quatschten und den Vormittag genießen konnten. Ebenso...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
4

Kinderfreunde Leonding
Der Osterhase kam zu den Kindern der Kinderfreunde Leonding

LEONDING. Am 22. März 2024 wurde bei den Kinderfreunden Leonding Ostern gefeiert. Gemeinsam wurde eine gesunde und vor allem leckere Osterjause vorbereitet. Die Kinder schmierten eifrig Butterbrote und belegten diese mit Schnittlauch. Ebenso backten wir leckere selbst gemachte Waffeln. Im Anschluss ließen wir uns gemeinsam in einem großen Kreis die leckere Jause schmecken. „Wir finden, man muss schon früh das Gemeinschaftsdenken fördern, damit alle verstehen und sehen, dass man nur gemeinsam...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
4

Kinderfreunde Wolfern
Der Osterhase kam zu den Kindern der Kinderfreunde Wolfern

WOLFERN. Am 15. März.2024 wurde bei den Kinderfreunden Wolfern Ostern gefeiert. Gemeinsam wurde eine gesunde und vor allem leckere Osterjause vorbereitet. Die Kinder schmierten eifrig Butterbrote und belegten diese mit Schnittlauch. Dazu gab es Gemüsesticks und einen leckeren Topfenaufstrich. Danach konnten die Kids noch Spiele spielen und schöne Osterbilder gestalten. Im Anschluss ließen wir uns gemeinsam in einem großen Kreis die leckere Jause schmecken. „Wir finden, man muss schon früh das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern

Kinderfreunde Wolfern
Kinderfasching von den Kinderfreunden Wolfern

WOLFERN. Die Kinderfreunde Wolfern luden am 2. Februar 2024 zum Kinderfreunde-Kinderfasching ins Kinderfreundehaus ein. Knapp 40 Kinder folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag bei Spiel, Spaß und Tanz. Danke an die vielen motivierten Kinder die neben Geschicklichkeitsspielen, der Reise nach Jerusalem auch die typischen Faschingslieder mit uns gerockt haben. Der Nachmittag verging viel zu schnell. "Es ist schön zu sehen, dass unser Kinderfreunde-Programm im Ort bereits so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern

Kinderfreunden Leonding
Die fünfte Jahreszeit bei den Kinderfreunden

LEONDING. Am 3. Februar 2024 luden die Kinderfreunde Leonding zum närrischen Kinderfasching in die Mehrzweckhalle Leonding ein. Unzählige kleine und große Faschingsbegeisterte folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag. Die Kindergarde der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling eröffnete den Kinderfasching mit ihrem Gardemarsch. Das Musik-Duo "Yvonne & Markus" heizte gemeinsam mit dem Team der Kinderfreunde Leonding allen Besuchern kräftig ein und so verging bei Tanz, Spiel und...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Anzeige
70 Jugendliche absolvieren rund 1000 Bildungsstunden an einem Wochenende!
11

Ein- und Aufsteigerseminar 2020: 70 Jugendliche absolvieren rund 1000 Bildungsstunden an einem Wochenende!

Am 29. Februar und 1. März 2020 fand im Jugendhotel Simonyhof in Radstadt das alljährliche Ein- und Aufsteigerseminar statt. 70 wissbegierige Jugendliche aus allen Teilen Salzburgs holten sich Wissen und praktisches Know-How in vier verschiedenen Workshops. Mit über 1000 gesammelten Bildungsstunden zeigten die Jugendlichen klar, wie wichtig es ist, sich auch außerhalb der Schule, Lehre oder Beruf weiterzubilden. Am ersten Tag wählten die Teilnehmer aus einem der vier Workshops „Kommunikation –...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
1 11

Landjugend Bezirk Vöcklabruck
Påck Ma's – Zwoaneinzehn

Vergangenes Wochenende durften wir, die Landjugend Bezirk Vöcklaruck, erstmals Gastgeber vom Påck Ma's – die Volkskultur der Landjugend OÖ sein. VÖCKLABRUCK. andjugendmitglieder aus dem ganzen Bundesland trafen sich bereits am Freitag in der LFS Vöcklabruck um gemeinsam das Jahresthema 2018:“Dorfverstand-Tradition erleben“ Revue passieren zu lassen. Nach einem interessanten Impulsvortrag über oberösterreichische Traditionen von Sabine Kronberger bekamen die teilnehmenden Landjugendgruppen die...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck
Ingo Gönitzer engagiert sich seit vielen Jahren
3

"Bis zu 5.000 Kilometer pro Jahr im Bus"

Ingo Gönitzer vom ASKÖ Badminton Wolfsberg spricht über Verantwortung im Verein. WOLFSBERG. Ulli Gönitzer, derzeit Obfrau des Askö Badminton Wolfsberg, leitete 15 Jahre die Sektion Badminton beim ATSV Wolfsberg. Ingo Gönitzer engagierte sich schon damals in verschiedenen Funktionen beim Badmintonsport. Eigener Verein Vor drei Jahren kam es zur Trennung vom ATSV und zur Gründung eines eigenen Vereines, dem Askö Badminton Wolfsberg. "Unser Verein hat über die Jahre gerechnet mit geringen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.