Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Egon Müller nimmt stellvertretend für sein Team die WIO-Gutscheine von Mittelschul-Elternvereinsobfrau Elenore Kirchner entgegen. | Foto: Tanja Handlfinger

Ober-Grafendorf
Großer Dank an unsere Schülerlotsen

Ehrenamt vor den Vorhang. OBER-GRAFENDORF. Sie stehen bei jedem Wetter, in der Früh und Mittags, vor der Schule. In ihrer Freizeit. Die Rede ist von dem achtköpfigen Schülerlotsen-Team rund um Egon Müller. Die Ferien stehen vor der Tür. Diesen Anlass nimmt Elenore Kirchner, Obfrau des Elternvereins der Mittelschule Ober-Grafendorf, um sich bei den Ehrenamtlichen zu bedanken. Für die Schülerlotsen gibt's als Dankeschön WIO-Gutscheine. Neue Lotsen sind immer herzlich willkommen und können sich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gerade ab Herbst, wenn es morgens nebelig und regnerisch ist, ist ein Schülerlotse unabdingbar. | Foto: Tanja Handlfinger

Volksschule Ober-Grafendorf
Schülerlotsen dringend gesucht

Die Volksschule Ober-Grafendorf ist auf der Suche nach Unterstützung. OBER-GRAFENDORF (th). Schülerlotsen sind Freiwillige, das heißt, sie machen diese Arbeit ehrenamtlich. Morgens und mittags schauen sie, dass die Schüler sicher die Straße überqueren und gut in die Schule kommen. Eingeschult werden sie von der Polizeidienststelle Ober-Grafendorf. "Kinder sind unsere wichtigsten Schätze", betont Egon Müller, Schülerlotsen-Koordinator, der seit über 15 Jahren diesen Dienst ausübt.  Dringender...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Diese Gruppe half beim Adventkranzbinden in der Tagesbetreuungsstätte "Griaß enk" | Foto: SGS Telfs
3

Tolle Aktion
Telfer Schüler in ehrenamtlichem Einsatz

Technisches Gymnasium arbeitet einen Vormittag lang ehrenamtlich. TELFS. Auf Einladung von Doris Perfler, der Ehrenamtskoordinatorin des Sozial- und Gesundgeitssprengels, bekam die Klasse 7c vom Technischen Gymnasium Telfs die Möglichkeit, einen Vormittag lang in die Freiwilligenarbeit zu schnuppern und auf diesem Gebiet Erfahrungen zu sammeln. Auch Einblicke in die Arbeit einer Sozialorganisation wie dem SGS ließen sich gewinnen. Weihnachtliche Aufgaben Die Aufgabenstellungen an die Schüler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Ausgezeichneten Freiwilligen mit den Lehrpersonen, Partnerinstitutionen und Vertretern der Young Caritas
12

Zeit geschenkt, Erfahrungen gewonnen

TELFS (jus). Lernen, Hausübung machen und natürlich lange Schultage - Schüler haben nicht gerade wenig zu tun und nicht selten nur begrenzte Freizeit. Trotzdem haben die siebten Klassen des BORG Telfs kürzlich bei einem Projekt mitgemacht, das ihre Freizeit beansprucht. "Zeit schenken" heißt die Aktion der Caritas, mit der Ehrenamtskoordinatorin Doris Perfler an die Religionslehrerin Christine Neuner herangetreten ist. Diese hat beschlossen, es zu versuchen und gemeinsam mit Evelyn Plattner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Das Rote Kreuz ist auf der Suche nach ehrenamtlichen Lesepaten | Foto: Rotes Kreuz
1 4

Rotes Kreuz sucht Lesepaten

EISENSTADT. Das erfolgreiche Lesepaten-Projekt des Roten Kreuzes wird im heurigen Schuljahr im Bezirk fortgesetzt. Aufgrund des großen Bedarfs sucht das Rote Kreuz nach ehrenamtlichen Lesepaten, die bereit sind, pro Woche eine Stunde gemeinsam mit einem Kind zu lesen. Das Lesepaten-Projekt Sinnerfassendes Lesen gilt als Grundlage für das Lernpotential in anderen Fächern und als Chance für den weiteren Bildungs- und Berufsweg. Entscheidend für die Lesekompetenz sind laut Studienergebnissen die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
von links nach rechts, Direktorin HR Mag. Gerlinde Christandl, Christiana Baumgartner, Albert Stahl, teilnehmende Schüler am Projekt „Zeit schenken“, Prof.MMag. Cornelia Schroll, Verena Plank – Freiwilligen Zentrum Tirol | Foto: Stahl

Kufsteiner Schüler schenken Senioren Zeit

KUFSTEIN. Simone Hohenschläger und Paul Luber (beide vom BRG Kufstein aus der 6. Klasse) engagierten sich ehrenahmtlich im Rahmen des Projekts „Zeit schenken“ an den Altenwohnheimen Kufstein. Von November bis Juni waren sie Woche für Woche bereit, den Bewohnern Zeit zu „schenken“, und sie bei verschiedenen Aktivitäten wie Kochen, Tanzen, oder Kegeln tatkräftig zu unterstützen, wo Simone und Paul im Laufe ihrer Tätigkeit viele wertvolle Erfahrungen sammeln konnten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lesepatenschaft Wörgl sucht neue Mitglieder

WÖRGL. Lesepaten sind Freiwillige, die in der Unterrichtszeit Kinder in den Wörgler Schulen betreuen. Die Schüler werden 1-2 Stunden pro Woche in Kleingruppen in den Bereichen Lesen, Sprechen und deutscher Sprache gefördert. Erfolge sind – laut Aussagen der Direktoren – in den Klassen deutlich spürbar. Die Lesepatenschaft braucht ständig neue ehrenamtliche Mitglieder. Weitere Informationen zur Lesepatenschaft gibt es telefonisch unter 0664-1060631 oder per Mail an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.