Ehrenamtliche

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche

In den Caritas Lerncafés sind Kinder zwischen sechs und fünfzehn Jahren herzlich willkommen. | Foto: Caritas Salzburg
5

Ehrenamtliche willkommen
Wissen, Spaß und Miteinander im Fokus der Lerncafés

Am 19. September öffnen die Caritas Lerncafés in Zell am See und Mittersill wieder ihre Pforten. An drei Nachmittagen pro Woche profitieren Kinder zwischen 6 und 15 Jahren vom sozialen wie pädagogischen Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Genug Hilfe kann es aber nie geben und so werden auch in diesem Jahr wieder Freiwillige gesucht. ZELL AM SEE, MITTERSILL. Insgesamt sechs Lerncafés gibt es mittlerweile im Bundesland Salzburg, zwei davon in Mittersill und Zell am See. Dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Baby Julian hat einen wellcome Engel:
Verena kommt einmal pro Woche für ein paar Stunden zur Familie | Foto: KFV
1 7

wellcome: Das Baby ist da, die Freude ist groß - und alles ist anders...
Advent-Frühstück für wellcome Engel!

Als Dankeschön für ihre ehrenamtliche Tätigkeit, werden die wellcome Engel jedes Jahr im Advent zu einem gemütlichen Event eingeladen. Unter dem Motto Genuss, Austausch und Information wurde heuer ein köstliches Frühstück organisiert. Ein interessanter Kurzvortrag zum Thema "Gesund bleiben in der kalten Jahreszeit" mit wertvollen Inputs, rundete das angenehme Beisammensein erfolgreich ab. wellcome Engel entlasten Linzer Familien im 1. Lebensjahr des Kindes unterstützen für einige Monate 2-3...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Hilfe bei Hausübungen und persönlichen Problemen gibt’s im Lerncafé der Caritas. | Foto: Caritas Österreich
1 4

Lerncafé: Starthilfe für eine bessere Zukunft

Im neuen Lerncafé in Steyr bietet die Caritas eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung an. STEYR. Kurz nach Mittag strömen Kinder aus den Volksschulen Resthof und Tabor ins Lerncafé. Die neue Betreuungseinrichtung für Kinder aus sozial schwachen Familien hat zu Schulbeginn 2013 im Pfarrheim der Pfarre Tabor ihre Pforten geöffnet. Die Betreuung ist kostenlos. Rasch ausgebucht 15 Schüler werden derzeit an drei Nachmittagen pro Woche betreut. „Wir waren innerhalb von drei Wochen ausgebucht“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.