Ehrenbürgerschaft

Beiträge zum Thema Ehrenbürgerschaft

Bürgermeister Klaus Gritsch überreichte unter dem Applaus des Publikums die Ehrenbürger-Urkunde an Rudolf Häusler. | Foto: Hassl
Video 48

Rudolf Häusler
Gemeinde Kematen feierte ihren neuen Ehrenbürger

Der Kemater Alt-Bürgermeister Rudolf Häusler stand im Mittelpunkt eines großen Festakts. Für seine Verdienste wurde ihm die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde zu vergeben hat, verliehen. KEMATEN. Das Kirchenpatrozinium wird in Kematen traditionell groß gefeiert. Diesmal wurde der Festakt aus gutem Grund erweitert. Alt-Bgm. Rudolf "Rudl" Häusler wurde mit der Ehrenbürgerschaft ausgezeichnet. Landesüblicher Empfang Die Bedeutung dieses Festaktes wurde nach dem gemeinsamen Gottesdienst auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die elf anwesenden Geehrten mit Bürgermeister, Vize-Bürgermeistern und LA Peter Seiwald. | Foto: Kogler
12

St. Johann, Ehrungen
Verdiente Personen bei Neujahrsempfang geehrt

Elf St. JohannerInnen wurden von Gemeinde geehrt; zwei Ehrenringe und eine Ehrenbürgerschaft. ST. JOHANN. Erstmals zum Neujahrsempfang lud die Marktgemeinde St. Johann in die Tourismusschulen. Dabei wurden elf verdiente Persönlichkeiten geehrt und vor den Vorhang geholt (insgesamt 13 Ehrungen, zwei nicht anwesend, siehe unten). "Die Ehrungen wurden im Gemeinderat allesamt einstimmig beschlossen", betonte Bgm. Stefan Seiwald. Eingeladen waren rund 250 Personen, die für die Gemeinde wertvolle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:52

Ehrenbürgerfeier
Abt German Erd ist neuer Ehrenbürger von Vils

Am Freitag, 20. Oktober 2023 wurde dem gebürtigen Vilser Abt German Erd aufgrund seiner besonderen Verdienste rund um die Gemeinde die Ehrenbürgerschaft verliehen. VILS (eha). Zum „Fest für German“ waren zahlreiche Ehrengäste gekommen, allen voran Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf, Altbürgermeister und Ehrenbürger von Vils Reinhard Walk, Pfarrer Krzyszof Szulist und Diakon Josef Roth, Familienangehörige von Abt German aus der Schweiz, dem Unterinntal und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Landeshauptmann a.D. Günther Platter, Peter Hanser, Bgm. Daniela Kampfl mit Bezirkshauptmann Michael Kirchmair  | Foto: Gemeinde Mils

Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Mils für Dr. Peter Hanser

Der ehemalige Milser Bürgermeister Dr. Peter Hanser bekam kürzlich die Ehrenbürgerschaft verliehen. Mils. 17 Jahre Bürgermeister, 10 Jahre Vize-Bürgermeister und insgesamt 29 Jahre Mitglied des Milser Gemeinderats sind imposante Zahlen. Aber nicht nur der Zeitraum ist außergewöhnlich, sondern vor allem sind es die Projekte und die positive Entwicklung von Mils, die Peter Hanser federführend angeleitet hatte. Bei einem Festakt wurde Hanser im Beisein vom Landeshauptmann a.D. Günther Platter und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gemeinsames Anstoßen
23

Ehrenbürgerschaft für Milser Bürgermeister a.D.
Bgm. a.D. Peter Hanser wurde Ehrenbürgerschaft verliehen

Dem Altbgm. Peter Hanser wurde vergangenen Sonntag im Beisein vieler Ehrengäste, die Ehrenbürgerschaft verliehen. MILS. Vergangenen Sonntag wurde in Mils zur Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Bürgermeister a. D. Dr. Peter Hanser geladen. Diese Ehre wurde seit Ende des 19. Jahrhunderts nur sieben MilserInnen zuteil. In den letzten 30 Jahren vergab die Gemeinde den Titel nur drei Mal. Das Programm startete bereits am Vormittag mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit musikalischer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Bei der Verleihung der Mieminger Ehrenbürgerschaft an Herwig van Staa: Vizebürgermeister Stefan Pickelmann, Landeshauptmann Anton Mattle, Alt-Landeshauptmann Herwig van Staa, seine Gattin Luise, Alt-Landeshauptmann Günther Platter und Bürgermeister Martin Kapeller (v.l.)
 | Foto: Land Tirol/Pölzl
6

Landeshauptmann gratuliert
Herwig van Staa, Mieminger Ehrenbürger

Bei einem Fest im Gemeindesaal wurde Alt-Landeshauptmann Herwig van Staa heute, Sonntag, die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde Mieming verliehen. MIEMING. In seinen Grußworten gratuliert Landeshauptmann Anton Mattle seinem Vor-Vorgänger Herwig van Staa und würdigt dessen Verdienste für die Gemeinde und das Land Tirol: „Ob als Bürgermeister von Innsbruck, Landeshauptmann oder Präsident des Tiroler Landtags – Herwig van Staa hat das Land mit seiner einzigartigen Art über Jahrzehnte geprägt...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Der Haller Bgm. Christian Margreiter, Hannes Androsch, Eva Posch und Johannes Tratter bei der Übergabe der Ehrenbürgerschaft. | Foto: Kendlbacher
2 8

Verleihung der Ehrenbürgerschaft
Stadt Hall macht Salzbaron Hannes Androsch zum Ehrenbürger

Dem ehemaligen Politiker und Unternehmer Hannes Androsch wurde letzten Donnerstag im Rahmen einer kleinen Feier die Ehrenbürgerschaft der Stadt Hall verliehen. HALL. Ein Ehrungsfestakt, der in der Stadt Hall eher selten ist, fand vergangenen Donnerstag im Barocken Stadtsaal statt. Dem Unternehmer und ehemaligen Politiker Hannes Androsch wurde die höchste Auszeichnung der Stadt Hall verliehen. Der Haller Bgm. Christian Margreiter begrüßte die Ehrengäste Leo Vonmetz, Herwig van Staa, Hannes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der neue Ehrenbürger Bürgermeister Eugen Larcher mit Gattin Rosi und LH Wendelin Weingartner (v.re.). | Foto: Blickpunkt Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Bgm. Eugen Larcher neuer Ehrenbürger"

In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 19. November 1997: Kaunertaler Tourismuspionier, Gletscherbürgermeister und Talkaiser lauten die Attribute, mit denen der Kaunertaler Bürgermeister Eugen Larcher angesprochen wird. Vergangenen Sonntag wurde dem Dorfchef, der trotz seiner Verdienste bescheiden geblieben ist, die höchste Anerkennung zuteil, die eine Gemeinde vergeben kann: Er erhielt die Ehrenbürgerschaft. BEZIRK LANDECK. Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ehrenbürger Erich Ruetz und Anton Pertl, flankiert von Ehrenringträger Franz Köfel (li.) und Bernhard Groß, Träger des Verdienstzeichens in Gold. | Foto: Hassl
1 1 38

Ehrung von vier Persönlichkeiten
Ein großer und besonderer Tag in Völs

Einen Ehrungsfestakt, den es so in der Marktgemeinde Völs noch nie gegeben hat, fand am Sonntag statt. Gleich vier große Persönlichkeiten wurden ausgezeichnet. Faktum: Bürgermeister a.D. Erich Ruetz und Vizebürgermeister a.D. Anton Pertl wurde mit der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung der Gemeinde zuteil. Gemeinderat a.D. Franz Köfel durfte den Ehrenring entgegennehmen und Pfarrer a.D. Bernhard Groß freute sich über das Verdienstzeichen in Gold. An dieser Stelle muss die Leserschaft um...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
BH Markus Maaß, Gemeinderatspräsident Ernst Schöpf, Pepi und Edith Raich, die neue Landesrätin Cornelia Hagele, Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gattin Doris Schmidauer, Bgm. Christian Kalsberger und Landtagsabgeordnete Beate Scheiber, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
41

„Der Pepi ist DAS Netzwerk“
Der Kaunertaler Altbürgermeister ist nun Ehrenbürger

Im Rahmen des fünften Tages der Ehren am 29. Oktober im Kaunertal wurde Pepi (Josef) Raich unter Beisein von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum neuen Ehrenbürger der Gemeinde ernannt. KAUNERTAL. (lisi). Der tiefere Sinn hinter diesem „Tag der Ehren“ ist, alle verdienten und ehrenamtlich tätigen Kaunertalerinnen und Kaunertaler ebenso wie langjährige Gemeindemitarbeiter oder -funktionäre, Sportler oder Jungbürger vor den Vorhang zu holen. „Ehrenamtlich und unentgeltlich tätig, aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Dorothea Knittel mit den Vizebürgermeistern Markus Illmer und Klaus Schimana sowie Bgm Günter Salchner (v.l.). | Foto: Reichel
9

Auszeichnungen verliehen
Dorothea Knittel ist die erste Ehrenbürgerin von Reutte

Am Montagabend ehrte die Marktgemeinde Reutte sechs besonders verdiente Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger. Fünf Ehrenzeichen und eine Ehrenbürgerschaft wurden als Zeichen des Danks verliehen. REUTTE. In "stiller Mission" war Bürgermeister Günter Salchner vor einiger Zeit in Reutte unterwegs. Er besuchte sechs besondere engagierte Gemeindebürger:innen, unterrichtete sie davon, dass der Gemeinderat einstimmig beschlossen hatte, ihnen höchste Auszeichnungen zu verleihen und fragte nach, ob...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wirtschaftslandesrat Anton Mattle, Ehrenbürger Alois Margreiter mit Gattin Annemarie, Vizebürgermeister Adolf Moser und Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer (v.l.) bei der Verleihung in Breitenbach.  | Foto: Gemeinde Breitenbach am Inn
2

Hoher Frauentag
Breitenbach ernennt Alois Margreiter zum Ehrenbürger

Gemeinde Breitenbach würdigte verdiente Bürger und Bürgerinnen: Alois Margreiter zum Ehrenbürger ernannt.  BREITENBACH AM INN. Der Hohe Frauentag steht in Tirol traditionell im Zeichen der Verleihungen und Ehrungen – auch in der Gemeinde Breitenbach. So wurden Sportler und langjährige Gemeinderäte geehrt. Übergeben wurden die Ehrungen von Vizebürgermeister Adolf Moser, dies in Vertretung des Bürgermeisters. Darüber hinaus wurde Langzeitbürgermeister LA Alois Margreiter zum Ehrenbürger der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ex-Bürgermeister Manfred Spiegl (re.) durfte die Ehrenbürger-Urkunde aus den Händen seines Nachfolgers Markus Baumann entgegennehmen. | Foto: Hassl
15

Ranggen feierte
Ehrenbürgerschaft für Ex-Bürgermeister Manfred Spiegl

Einen großen Festakt am Dorfplatz verhinderte der Regen – die Freude über die Verleihung der höchsten Auszeichnung für den ehemaligen Bürgermeister von Ranggen konnten meterorologische Unbpässlichkeiten aber nicht trüben. Der Gottesdienst in der Pfarrkirche bildete den Auftakt – und weil der Regen beinahe pünktlich zum Ende der Messe einsetzte, ergriff Bgm. Markus Baumann im Gotteshaus das Wort. Er kam nicht mit leeren Händen, sondern mit eine prächtigen Ehrenurkunde als Würdigung für einen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bürgermeister Raimund Steiner überreicht mit Altbürgermeister Andreas Köll und Landeshauptmann Günther Platter die Ehrenbürgerschaft an KR Anton Pletzer mit Ehefrau Heidi. 

 | Foto: iDM/Brunner Images
2

Matrei
Volles Haus und Auszeichnungsregen bei iDM-Familienfest

Mit über 1.000 Gästen wurde am 1. Juli das iDM-Familienfest gefeiert. Eine besondere Ehre wurde dabei Seniorchef Anton Pletzer zuteil. MATREI. „Diese Veranstaltung kurz vor den Sommerferien ist mittlerweile eine gute Tradition und ein Dankeschön an die MitarbeiterInnen mit ihren Familien. Ohne ihre Unterstützung wäre die Entwicklung der letzten Jahre nicht möglich gewesen“, steht für Geschäftsführer Hans-Jörg Hoheisel fest. Kapazitäten verdoppeln Bekanntlich investiert der Osttiroler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Reinhard Eberhart, LR Toni Mattle, Gerda Schranz , Bgm. Stefan Köhle, Anton Pult, Markus Buchhammer, Berta Pult, Alt-Bgm. Heinrich Scherl, Peter Karner, Gottfried Eberhart und Vizebgm. Reinhard Walch (v. l.). | Foto: Toni Zangerl
4

Ehrentag in Fendels
Alt-Bgm. Scherl und Multi-Funkionär Pult neue Ehrenbürger

„Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist!“ So stand es auf den Einladungen, die die neuen EhrenzeichenträgerInnen und Ehrenbürger der Gemeinde Fendels erhielten. FENDELS. Was wäre eine Gemeinde ohne die vielen Freiwilligen im Gemeinderat oder in den unterschiedlichen Vereinen. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat von Fendels beschlossen, das Ehrenzeichen, bzw. die Ehrenbürgerschaft für langjährige Tätigkeit im Gemeinderat oder in leitenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizebürgermeister Markus Kerber, Dr. Vitus Wallnöfer, Günter Blaas, Maria Wolf, Dr. Eva Wallnöfer, Marlene Strobl und Bürgermeister Florian Klotz bei der feierlichen Übergabe. | Foto: C. Lumper
2

Persönlichkeiten ausgezeichnet
Gemeinde Holzgau sagte herzlich danke

Vier Bürger der Gemeide Holzgau wurden kürzlich mit dem Goldenen Verdienstzeichen ausgezeichnet, eine Person zum Ehrenbürger ernannt. HOLZGAU. Die Tiroler Gemeindeordnung ermöglicht es den Gemeinden verdiente Persönlichkeiten zu ehren. Die Beschlussfassung über solche Ehrungen obliegt dem Gemeinderat. In Holzgau wurde einstimmig entschieden, Medizinalrat Dr. Vitus Wallnöfer, Dr. Eva Wallnöfer, Maria Wolf und Maria Magdalena (Marlene) Strobl mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Gemeinde zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Bild v.l.: Vizebgm. Andreas Gschirr, NR Rebecca Kirchbaumer, Ehrenbürger Walter Hofer und Bgm. Walter Kiechl
 | Foto: Franz Hütter
2

Gemeinde Ellbögen
Alt-Bgm. Walter Hofer zum Ehrenbürger ernannt

Im Rahmen der traditionellen Herz-Jesu-Prozession nach Mühltal wurde dem langgedienten Ortschef die höchste Auszeichnung überreicht, die eine Gemeinde vergeben kann. ELLBÖGEN. Die Gemeinde Ellbögen verlieh ihrem ehemaligen Bürgermeister Walter Hofer am Herz-Jesu-Sonntag feierlich die Ehrenbürgerschaft. Hofer hat die Geschicke des Dorfes 25 Jahre lang geleitet. 1992 kam er in den Gemeinderat und wurde sofort zum Vizebürgermeister gewählt. Ab 1996 bis 2021 stand er dann an der Spitze der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gratulation mit Klosterbier: Ferdinand Reitmaier, EB Dr. Kothgasser, Franz Seewald (v.l.)  | Foto: privat
2

Kothgasser feiert Geburtstag
Gratulationsbesuch beim Erzbischof in Baumkirchen

Der Erzbischof Alois Kothgasser wird überraschender weise Anfang September nach Salzburg zurückkehren. BAUMKIRCHEN. Der emeritierte Erzbischof Dr. Alois Kothgasser feierte am 29. Mai seinen 85. Geburtstag. Der Telfer Ehrenbürger, der von Oktober 1997 bis November 2003 Bischof von Innsbruck, dann von Jänner 2003 bis Dezember 2013 Erzbischof von Salzburg gewesen war, kehrte nach elf Jahren im Jänner 2014 wieder ganz nach Tirol zurück und hatte das geistliche Zentrum der Don Bosco Schwestern in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v.l.n.r.: GV Mair Wolfgang, Vbgm. Sepp Schermann, Waltraud Kuen, Bgm.a.D. Heinz Ladurner, Dr. Max Zimmermann und Bgm. Andreas Schmid | Foto: Gemeinde
2

Besondere Auszeichnung für Pfaffenhofer Arzt
Gundolf-Relief für Dr. Max Zimmermann

PFAFFENHOFEN. Am Seelensonntag wurde von der Gemeinde Pfaffenhofen eine ganz besondere Auszeichnung an den sehr bekannten heimischen Arzt vergeben: Dr. Max Zimmermann erhielt die Ehrengabe der Gemeinde. Es ist ein Aluminium-Guss des Reliefs, das der damalige Künstler Martin Gundolf geschaffen hat und die Entwicklung der Gemeinde in einem breiten Panorama darstellt. Für Bürgermeister Andreas Schmid war es ein großes Anliegen, diese seltene Gabe nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 30.9. zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Landeshauptmann Günther Platter, Toni Mattle mit Gattin Daniela und Mutter Frieda, Bgm. Hermann Huber  (v.li.) | Foto: Siegele
13

Dank der Gemeinde
Toni Mattle ist Ehrenbürger von Galtür

GALTÜR (sica). Vergangenen Samstag wurde zum landesüblichen Empfang geladen: Dem Landesrat und vorher langjährigen Bürgermeister Anton Mattle wurde feierlich die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Galtür verliehen. Feierliche VerleihungFeierliche Stimmung am Galtürer Dorfplatz: Alle Galtürer Vereine marschierten letzten Samstag zum landesüblichen Empfang auf und auch der LH Günther Platter, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und BH-Stv. Siegmund Geiger, LA Marina Ulrich und zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Neuer Fließer Ehrenbürger: Gemeindevorständin Rosmarie Reinstadler, Vizebürgermeister Wolfgang Huter, Roswitha und Hans-Peter Bock, Bürgermeister Alexander Jäger und GR Celina File (v.li.) bei der feierlichen Verleihung. | Foto: Frank Neuner
6

Fließ
Hans-Peter Bock wurde feierlich zum Ehrenbürger ernannt

FLIEß (sica). Vergangenen Freitag sagte ganz Fließ Danke für das große Engagement über Jahre hinweg: Dem Langzeitbürgermeister Hans-Peter Bock wurde in feierlichem Rahmen die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Fließ verliehen. Langjähriges Wirken Der langjährige Fließer Langzeitbürgermeister Hans-Peter Bock verabschiedete sich am 12. Mai in die Polit-Pension und übergab an seinen Nachfolger Alexander Jäger. In seiner Zeit im Gemeinderat ab 1980 und als "roter Bürgermeister" ab 1998 konnte Bock...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Neuer Ehrenbürger: Hans-Peter Bock war von 1998 bis 2001 Bürgermeister von Fließ. | Foto: Othmar Kolp

Hans-Peter Bock
Fließer Langzeitbürgermeister neuer Ehrenbürger

FLIEß (otko). Der Fließer Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, Hans-Peter Bock zum Ehrenbürger der Gemeinde Fließ zu ernennen. Die feierliche Ehrenbürgerernennung für den Langzeitbürgermeister findet am 03. September um 18 Uhr am Dorfplatz statt. Ära Bock ging in Fließ zu Ende Der langjährige Fließer Langzeitbürgermeister Hans-Peter Bock hat sich am 12. Mai in die Polit-Pension verabschiedet. Mit seinem vorzeitigen Rückzug als Dorfchef endete eine politische Ära. Am 15. März 1980 wurde er in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Scheffaus Bgm. Christian Tschugg verlieh im Namen des Gemeinderates die Ehrenbürgerschaft an Johann Haselsberger.  | Foto: Brigitte Eberharter
2

Auszeichnung
Ehrenbürgerschaft an Scheffauer Seilbahnpionier verliehen

Johann Haselsberger erhält Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Scheffau. Die Auszeichnung wurde ihm für sein Engagement im Tourismus sowie für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten verliehen. SCHEFFAU. Johann Haselsberger, vulgo Schösser Hansi, erhielt am Sonntag, den 25. Juli die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Scheffau. Die feierliche Zeremonie fand in der Kaiserlodge in Scheffau statt. Angefangen hatte Haselsberger mit einem Frächtereibetrieb und einem Taxiunternehmen. Beide Firmen hatte er von seinen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Michael Widmoser, Gerhard Eilenberger, Hans Wirtenberger, Klaus Winkler, Walter Zimmermann. | Foto: Kogler
12

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Die Ehrenbürgerschaft zum Stadtjubiläum

Zum Ehrenring kam nun die Ehrenbürgerschaft dazu: Oberschulrat Prof. Hans Wirtenberber geehrt. KITZBÜHEL. Anlässlich "750 Jahre Stadterhebung Kitzbühel" wurde in der Jubiläums-Gemeinderatssitzung Ehrenringträger Oberschulrat Prof. Hans Wirtenberger zum Ehrenbürger der Stadt Kitzbühel ernannt – wir berichteten bereits. Der einstimmige Beschluss dazu fiel am 22. März im Gemeinderat. Die Stadtgemeinde ist mit der Ernennung von Ehrenbürgern zurückhalend. Die letzten Verleihungen fanden vor rund 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.