Ehrenmedaille

Beiträge zum Thema Ehrenmedaille

Die „Große Florian Ehrenmedaille in Bronze“ ging am 5. September im Salzhof in Freistadt an den Mühlviertler Traditionsbetrieb Holzbau Buchner.  | Foto: Buchner

Unterweißenbach
Große Florian-Ehrenmedaille für Holzbau Buchner

UNTERWEISSENBACH. Im Rahmen einer Ehrungsfeier erhielt der Mühlviertler Traditionsbetrieb Holzbau Buchner – allen voran der oberste „Buchner-Feuerwehr-Mann“ Geschäftsführer Christian Buchner – die „Große Florian-Ehrenmedaille in Bronze“ für die wohlwollende Unterstützung der Feuerwehr im Bezirk Freistadt sowie für das große Engagement vor allem rund um die Feuerwehrjugend verliehen. Holzbau Buchner zeichnet sich durch eine besondere Unterstützung des Feuerwehrwesens aus und leistet damit einen...

Hans Moser, Friedrich Reindl, Günther Baschinger | Foto: Andreas Maringer

Friedrich Reindl
Ehrenauszeichnungen der WKO für Peuerbacher

Auf Antrag der WKO Grieskirchen wurde dem Peuerbacher Friedrich Reindl, der seit Mai 2010 mit vollem Engagement im Bezirksstellenausschuss der WKO Grieskirchen tätig war, mit einer Ehrenmedaille und Ehrenurkunde ausgezeichnet. PEUERBACH. Bei einem Besuch in Peuerbach wurde die Auszeichnung von WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser an Reindl überreicht. Reindl unterstützte die WKO-Bezirksprojekte, wie „Handwerk mit Weltruf“ und die vielen Lehrlings- und...

Hans Moser, Dragan und Elena Valentic, Günther Baschinger.
2

Bad Schallerbach
Ehrenmedaille für Boutiquehotel Valentino

Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Gastronomie und Hotellerie der WKOÖ, erhielt Dragan Valentic aus Bad Schallerbach eine Ehrenmedaille und Ehrenurkunde der WKO OÖ. BAD SCHALLERBACH. Dragan Valentic startete vor 30 Jahren mit einer Pizzeria in Bad Schallerbach, seit dem Jahr 1998 ist er am jetzigen Standort in der Trattnachzeile. Im Jahr 2015 starteten die Dragan und Elena Valentic mit dem Boutiquehotel Valentino durch. Sehr stolz sind die beiden auf die sehr gute...

Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Klinger, Thomas Zellinger (Obmann-Stellvertreter), Ortsparteiobfrau Angela Spanlang, Kurt Anzenberger (Obmann-Stellvertreter), v. l. 
 | Foto: FPÖ GR/EF
2

Neue Obfrau FPÖ Rottenbach
Viele Themen im Ortsparteitag der FPÖ diskutiert

Beim Ortsparteitag der FPÖ Rottenbach wurde kürzlich eine neue Obfrau gewählt. ROTTENBACH. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Rottenbach übergab Kurt Anzenberger das Zepter an Angela Spanlang, die einstimmig zur neuen Ortsparteiobfrau gewählt wurde. Kurt Anzenberger steht – gemeinsam mit Thomas Zellinger – weiterhin unterstützend als Stellvertreter zur Verfügung. Weitere Mitglieder des Vorstandes sind Simone Spanlang und Petra Thalhammer. Ehrung, Korridorpension und...

Von links: Christian Naderer, Dietmar Wolfsegger, Renate Schartmüller, Josef Aglas und Thomas Mayr-Stockinger
.  | Foto: WKO Freistadt

Ehrenmedaille für Josef Aglas
"Touristischer Vordenker mit Jagdinstinkt"

Mit dem Namen Josef „Pepi“ Aglas verbindet man weit über die Grenzen des Mühlviertels hinaus die Begriffe „touristischer Vordenker“ in Verbindung mit Bodenständigkeit und Fleiß. Für sein unternehmerisches Engagement in den vergangenen Jahrzehnten zeichnete die WKOÖ den Königswiesener kürzlich mit der Ehrenmedaille in Silber aus. KÖNIGSWIESEN. Zahlreichen regionalen Tourismusprojekten drückte der Gastronom Josef Aglas mit seinen Visionen und seiner Tatkraft den Stempel auf. Den Grundstein für...

Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger, Hannes Hinteregger, Landeshauptmann Thomas Stelzer (von links)
 | Foto: Land Oberösterreich / Grilnberger
2

Rotes Kreuz
Hannes Hinteregger für 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt

Am Dienstag, den 14.09.2021, wurden langjährige Rotkreuz-Mitarbeiter mit Ehrenmedaillen geehrt. Für sein 25-jähriges Dienstjubiläum wurde Hannes Hinteregger von der Ortsstelle Windischgarsten gewürdigt. WINDISCHGARSTEN. Seine Rotkreuz-Geschichte begann schon in sehr frühen Jahren in Zuge seines Zivildienstes. Die Entscheidung, diesen beim Roten Kreuz zu absolvieren, wurde insbesondere von seiner Schwester, die damals ehrenamtlich als Rettungssanitäterin tätig war, maßgeblich beeinflusst. Das...

Hans Moser, Günther Baschinger, Ingrid Seidermann-Derschan, Erika Rainer und Markus Brandlmayr (v.l.).  | Foto: Andreas Maringer

30-Jähriges Firmenjubiläum
Auszeichnungen für Ingrid Seidermann-Derschan

Auf Antrag der Verantwortlichen der Wirtschaftskammer, kurz WKO, Grieskirchen und jenen der Sparte Gewerbe und Handwerk erhielt die Friseurmeisterin Ingrid Seidermann-Derschan aus Bad Schallerbach kürzlich eine Ehrenmedaille und Ehrenurkunde der WKO Oberösterreich überreicht. Anlass war das dreißigjährige Jubiläum ihres Betriebs. BAD SCHALLERBACH. Medaille und Urkunde überreichten Seidermann-Derschan dabei Günther Baschinger, Obmann der WKO-Grieskirchen, Hans Moser, Leiter der WKO-Grieskirchen,...

Abschreiten der Formation: BM Tanner und General Brieger. Dahinter  (v.l.) Brigadier Egger, Oberst Klingenschmid, Bgm. Karlinger | Foto: Hans Rüdiger Scholl
10

Brigadier Egger verabschiedet
Kommandowechsel an der HUAk Enns

Übergabe des Kommandos an der Heeresunteroffiziersakademie wurde vollzogen. ENNS. In feierlichem Rahmen wurde das Kommando der HUAk von Brigadier Nikolaus Egger an Oberst Klaus Klingenschmid übergeben. Vor zahlreichen Gästen aus Militär, Politik und Klerus präsentierte sich die HUAk am 27. Mai als würdiger Gastgeber, um ihrem Leiter Brigadier Egger einen Abschied in die Pension mit militärischen Ehren auszurichten. In Anwesenheit der Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner, des...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Seit 30 Jahren ist Hannelore Dattendorfer für "Essen auf Rädern" unterwegs. Bis letztes Jahr lieferte sie die Mahlzeiten mit ihrem Privatauto aus.  | Foto: Manfred Reichinger/Bildreich
2

Preis für Ehrenamt
Florian für 30 Jahre Ehrenamt in Altheim

Hannelore Dattendorfer ging ins Rennen um den "Florian 2021" – und sicherte sich den Bezirkssieg. ALTHEIM. Seit mehr als 40 Jahren ist Hannelore Dattendorfer beim Roten Kreuz in Altheim aktiv: Zunächst zirka zehn Jahre als Rettungsfahrerin, anschließend seit rund 30 Jahren als Fahrerin von 'Essen auf Rädern'. Aufgrund ihres unermüdlichen Engagements ging Dattendorfer ins Rennen um den "Florian 2021" – unserem Preis für Ehrenamtliche. Von der Jury, bestehend aus unabhängigen Mitgliedern des...

v. l.: Günther Baschinger WKO-Obmann Grieskirchen, Ulrike Steinmaßl, Gerald Silberhumer, Hans Moser | Foto: Andreas Maringer
2

Verleihung
Wirtschafts-Verdienstmedaille für Ulrike Steinmaßl

Ulrike Steinmaßl wurde für ihren Einsatz für die oberösterreichische Wirtschaft mit einer Verdienstmedaille ausgezeichnet. Steinmaßl war bis 2019 Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft". GRIESKIRCHEN. Ulrike Steinmaßl erhielt die Ehrenmedaille für die Verdienste um die OÖ. Wirtschaft. Steinmaßl war seit 1998 als Bezirksvorsitzende Stellvertreterin und von September 2003 bis Mai 2010 als Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft tätig. Sie war äußerst engagiert und aktiv für die jungen...

V.l.: Bürgermeister Christoph Lichtenauer, Ferdinand Reisinger und Bürgermeister a. D. Manfred Huber. | Foto: Markus Stadlbauer

Feuerwehr
Ferdinand Reisinger bekam Ehrenmedaille verliehen

Zum diesjährigen Erntedankfest feierte Ehren-Landesfeuerwehrkurat Ferdinand Reisinger sein 50-jähriges Priesterjubiläum in seiner Heimatpfarre Hargelsberg. HARGELSBERG. Im Rahmen der Feierlichkeit wurde Ferdinand Reisinger von Landesbrand-Direktor Robert Mayer und seinem Stellvertreter Michael Hutterer für seine langjährige Tätigkeit als Landes-Feuerwehrkurat die höchste Auszeichnung des oberösterreichischen Landes-Feuerwehrverbandes, die Große Florian-Ehrenmedaille in Silber, verliehen. ...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Hans Moser, Christa Klinger, Christian Prechtl (v. l.). | Foto: Andreas Maringer

Auszeichnung
Ehrenmedaille der WKOÖ für Christa Klinger aus Eferding

Christa Klinger vom gleichnamigen Wäschemoden-Geschäft in Eferding wurde mit der WKO-Ehrenmedaille ausgezeichnet. EFERDING. Auf Antrag der WKO Eferding wurde Christa Klinger, die 15 Jahre mit vollem Engagement im Bezirksstellenausschuss der WKO Eferding tätig war, mit der Ehrenmedaille und Ehrenurkunde unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Hermann Pühringer, ausgezeichnet. Bei einem Betriebsbesuch wurde die Auszeichnung von WKO Eferding Obmann Christian Prechtl und WKO Leiter...

Robert Oberfrank – Bezirksstellenleiter WKO Gmunden, Martin Ettinger – Bezirksstellenobmann WKO Gmunden, Karl Johann Wittmann, Dir.-Stv. Dr. Gerald Silberhumer. | Foto: www.friedrichscheichl.com

Auszeichnung für Scharnsteiner
WKO-Ehrenmedaille für Johann Wittmann

Im Rahmen der konstituierenden Bezirksstellenausschusssitzung wurde Karl Johann Wittmann mit der Ehrenmedaille der WKO Oberösterreich ausgezeichnet. SCHARNSTEIN. Am 13. Juli fand in der WKO Gmunden die konstituierende Bezirksstellenausschusssitzung für die Funktionsperiode 2020-2025 statt. In diesem Rahmen wurde Karl Johann Wittmann für seine langjährige Mitarbeit im Bezirksstellenausschuss gedankt und geehrt. WKOÖ Dir.-Stv. Gerald Silberhumer überreichte die Ehrenmedaille der WKO...

Dir.-Stv. Dr. Gerald Silberhumer, KommR Franz Pernkopf, Martin Ettinger – Bezirksstellenobmann WKO Gmunden und Robert Oberfrank – Bezirksstellenleiter WKO Gmunden. | Foto: www.friedrichscheichl.com

Langjährige Mitarbeit
Ehrenmedaille der WKO für Franz Pernkopf

Im Rahmen der konstituierenden Bezirksstellenausschusssitzung wurde Franz Pernkopf mit der Ehrenmedaille der WKO Oberösterreich ausgezeichnet. GMUNDEN. Am 13. Juli fand in der WKO Gmunden die konstituierende Bezirksstellenausschusssitzung für die Funktionsperiode 2020 bis 2025 statt. In diesem Rahmen wurden Franz Pernkopf für seine langjährige Mitarbeit im Bezirksstellenausschuss gedankt und geehrt. WKOÖ-Dir.Stv. Gerald Silberhumer überreichte die Ehrenmedaille der WKO Oberösterreich. Pernkopf...

Bernhard Jakoby, LH-Stv. Christine Haberlander, Anton Zeilinger. | Foto: IAT/hörmandinger
5

Internationale Akademie Traunkirchen
Bernhard Jakoby neuer Präsident

Anton Zeilinger übergibt die Leitung der Internationalen Akademie Traunkirchen an Mechatroniker Bernhard Jakoby. Gemeinde Traunkirchen verleiht ihm Ehrenmedaille und Nadel für besondere Verdienste. TRAUNKIRCHEN. Das 10-jährige Jubiläumsjahr entwickelte sich für die Internationale Akademie Traunkirchen zum Jahr der personellen Veränderung. Nach einem Wechsel der Geschäftsführung mit November zieht sich nun Anton Zeilinger als Präsident zurück. Seine Nachfolge tritt auf Zeilingers Vorschlag und...

Die Energy Globe World Award Sieger aller Kategorien. | Foto: BRS/Engelsberger
16

Kategorie Luft
Österreichisches Projekt gewinnt Energy Globe

Am 12. und 13. November fanden die Energy Globe Days in Espoo statt. OÖ. „Es gibt bereits Lösungen für jedes Umweltproblem auf unserem Planeten“, erklärte Energy Globe-Gründer Wolfgang Neumann im Zuge der Energy Globe Days in Finnland. Neumann rief 1985 die erste Energiesparmesse ins Leben und 1999 gründete er von Gmunden aus den Energy Globe Award – einer der heute weltweit bedeutendsten Nachhaltigkeitspreise. Oberösterreichs Styropor-Recycler Ein Beispiel für eine vorhandene Lösung durfte das...

Bild v.l.n.r: Hautbrandinspektor Kommandant Josef Ratzenböck, Bürgermeister Franz Straßl, Kommandant-Stellvertreter Stefan Dieplinger | Foto: Gemeinde Haibach

Bürgermeister ausgezeichnet
Florian-Ehrenmedaille für Bürgermeister Franz Straßl

Der Bürgermeister von Haibach ob der Donau erhielt von der Freiwilligen Feuerwehr die Ehrenmedaille für sein Engagement bei der Feuerwehr.  HAIBACH. Die Florian-Ehrenmedaille des oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes in Bronze wurde über Antrag und Beschluss des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Haibach ob der Donau an Bürgermeister Franz Straßl verliehen. Als Maßstab in der Beschlussfassung galt das Engagement des Bürgermeister in der Verbindung mit besonderen Verdiensten um das...

Foto: Hermann Luckeneder

Ehrung verdienter Persönlichkeiten in Gramastetten

Der Gemeinderat unter Bürgermeister Andreas Fazeni ehrte 24 herausragende Persönlichkeiten für Verdienste in und für Gramastetten und weit darüber hinaus. Die Überreichung der Ehrenringe, Ehrennadeln und Ehrenmedaillen fand im Rahmen eines Festaktes im Gramaphon statt. GRAMASTETTEN. Geehrt wurden bekannte Gramastettner aus dem Pfarrleben, der Kommunalpolitik und verschiedenen Vereinen. Fazeni betonte an diesem Abend. wie stolz er ist, dass so großartige Persönlichkeiten sich am aktiven Leben in...

Verleihung der Wirtschaftsbund-Ehrenmedaille in Gold: Präsident Christoph Leitl, 
Julius Stiglechner, Wirtschaftsbund-Landesobmann-Stv. Doris Hummer, Günther Pitsch und WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner (v. l.). | Foto: WB-Engelsberger

Günther Pitsch erhält Ehrenmedaille in Gold

ALKOVEN. Mit der Wirtschaftsbund-Ehrenmedaille in Gold wurde Günther Pitsch ausgezeichnet. Pitsch aus Alkoven war als Gewerbe-Spartenobmann trotz innerer Widerstände entscheidend am österreichischen Weg in die Europäische Union beteiligt und als Sozialversicherungsanstalt (SVA) Obmann war er an der erfolgreichen Gestaltung der Sozialversicherung für die heimische Wirtschaft beteiligt. Mit Pitsch wurde auch Julius Stiglechner (Wirtschaftsbundvertreter in der Gebietskrankenkassa) mit einer...

Überreichung der OÖ Rettungsdienstmedaille an verdiente Mitarbeiter des Österreichischen Roten Kreuzes Landesverband Oberösterreich durch Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Ehrenmedaillen für verdiente Rettungskräfte

BEZIRK. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte am 10. November Rettungs-Dienstmedaillen an Mitarbeiter des Österreichischen Roten Kreuzes. Die Rettungsdienstmedaille in Silber erhielten unter anderem Berta Lehner (Peuerbach), Gisela Zauner (Aistersheim) und Karl Reisinger (Aschach). Mit Bronze wurden Markus Ecker (Neukirchen), Elfriede Hinterleitner und Heidelinde Keplinger (beide Aschach) und Michael Schmidbauer (Grieskirchen) ausgezeichnet.

Wirtschaftsbund verleiht Ehrenmedaille

Mit der Ehrenmedaille in Gold des OÖ. Wirtschaftsbundes (WB) bedankten sich WB-Landesobmann Christoph Leitl (r.) und WB-Direktor Gottfried Kneifel (l.) bei Franz Winkler, dem langjährigen WB-Seniorensprecher. „Winkler war nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, er ist mit seinen 79 Jahren nach wie vor wichtiger Bestandteil unseres WB-Netzwerkes“, betonte Leitl. Dass Unternehmertum "nicht schade", bestätige auch eine Studie, wonach Selbstständige weniger oft krank sind und um rund drei Jahre...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.