Ehrenurkunde

Beiträge zum Thema Ehrenurkunde

Hans Moser, Günther Baschinger, Heinrich, Elisabeth und Clemens Grabmer, Stefan Praher und Laurenz Pöttinger bei der Übergabe der Ehrenurkunde und der Wirtschaftsmedaille. | Foto: Andreas Maringer
2

Restaurant Waldschänke
Wirtschaftsmedaille an Heinrich Grabmer verliehen

Heinrich Grabmer vom Restaurant Waldschänke wurde mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der WKO OÖ, unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer, ausgezeichnet.  GRIESKIRCHEN. Im Zuge eines Restaurantbesuches wurde die Auszeichnung von WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser, in Beisein von Sparten-Geschäftsführer Stefan Praher, Bürgermeisterin Maria Pachner, Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger und Wirtschaftsstadtrat...

Es wurde ein vergnüglicher Abend mit lustigen Sketchen, Liedern und Gedichten, wobei die vielfältigen Talente der Burgspieler schön zur Geltung kamen.  | Foto: Burgspielgruppe Losenstein
7

Burgtheater Losenstein
Die Burgspielgruppe feiert ihren Regisseur

1974 übernahm Herbert Salzmann für die Burgspielgruppe Losenstein erstmals die Regie in dem Theaterstück „Die Rosskur“. Seither führt er in bewährter Weise das Laientheater von Erfolg zu Erfolg. LOSENSTEIN. Unvergessen sind legendäre Aufführungen wie „Der Nagelschmied“ und „Der Meineidbauer“ auf der Burgruine Losenstein, ebenso „Die G‘schicht vom Brandner Kaspar“, „Kein Platz für Idioten“ oder „Der B’suff“, um nur einige zu nennen. Salzmann bürgt für Qualität – dies beweisen unter anderem...

Die Gesundheit als Berufung
Ehrenurkunde für 35 Jahre Optik Fenzl

Als Dank für ihre Tätigkeit wurden kürzlich langjährige Branchenmitglieder der oö. Gesundheitsberufe mit einer Urkunde ausgezeichnet, darunter auch Optik Fenzl aus Steyr. LINZ, STEYR. Von Optikern, Hörakustikern und Orthopädieschuhmachern bis hin zu Orthopädietechnikern, Zahntechnikern und Reparaturschuhmachern ist die Branche der Gesundheitsberufe vielfältig. Genauso vielfältig sind auch ihre Leistungen, denen sie tagtäglich mit vollem Einsatz nachgehen. „Ihr Beruf liegt den Unternehmerinnen...

Ehrenurkunde für Musikverein
Ehrung für Musikverein Großraming

Musikverein Großraming erhielt Ehrenurkunde von Landeshauptmann Thomas Stelzer. GROßRAMING. Für die Teilnahme an fünf Konzertwertungen und drei Marschwertungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes erhielt der Musikverein Großraming vom Land OÖ eine „Erste Ehrung“. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte die Ehrenurkunde im Steinernen Saal des Linzer Landhauses.

Landtechnik-Firma in Natternbach
Wirtschaftsmedaille für Alois Kaufmann

Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKOÖ, wurde Alois Kaufmann, Geschäftsführer der Alois Kaufmann GmbH in Natternbach, mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der WKOÖ ausgezeichnet. NATTERNBACH. Kaufmann erhielt die Auszeichnungen im Rahmen eines dreitägigen Festes seines Landtechnik-Unternehmens – das eine Hausmesse sowie ein Traktortreffen mit rund 200 Fahrzeugen beinhaltete. „Wir freuen uns über das steile Wachstum trotz vielfältiger...

Friedrich Reindl
Ehrenauszeichnungen der WKO für Peuerbacher

Auf Antrag der WKO Grieskirchen wurde dem Peuerbacher Friedrich Reindl, der seit Mai 2010 mit vollem Engagement im Bezirksstellenausschuss der WKO Grieskirchen tätig war, mit einer Ehrenmedaille und Ehrenurkunde ausgezeichnet. PEUERBACH. Bei einem Besuch in Peuerbach wurde die Auszeichnung von WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser an Reindl überreicht. Reindl unterstützte die WKO-Bezirksprojekte, wie „Handwerk mit Weltruf“ und die vielen Lehrlings- und...

Ehrung für 70 Jahre Jagdausübung an Ludwig Herzog aus Steyrling und Johann Hufnagl aus Micheldorf (4. und 5. v.li.). | Foto: Weymayer
16

Freizeitpark
Volles Haus beim Bezirksjägertag in Micheldorf

Über einen bis auf den letzten Platz gefüllten Saal im Freizeitpark Micheldorf durften sich Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner und Bezirksjägermeister Franz Humpl beim diesjährigen Bezirksjägertag freuen. MICHELDORF, BEZIRK KIRCHDORF. Nicht nur zahlreiche Jäger, sondern auch viele Ehrengäste statteten der Veranstaltung einen Besuch ab. Mit dabei war unter anderem Micheldorfs Bürgermeister und "Hausherr" Horst Hufnagl, dessen Vater an diesem Nachmittag die Ehrung für 70 Jahre...

Auszeichnungsverleihung
Jubiläums-Medaille der WKOÖ für Johann Bangerl

Auf Antrag der WKO Grieskirchen –  unterstützt von der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKOÖ – erhielt Johann Bangerl eine Jubiläums-Medaille und Ehrenurkunde der WKO OÖ. Er ist Geschäftsführer der Firma Bangerl Fertiggaragen GmbH in Schlüßlberg und leitet das Unternehmen nun seit 26 Jahren. SCHLÜßLBERG. WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger überreichte Bangerl im Rahmen einer Firmenfeier die Auszeichnung im Beisein von vielen Ehrengästen aus der Bundes-, Landes- und regionalen Politik, –...

Präsident Stefan Hutter, Vizepräsident Michael Fröschl, Vizepräsidentin Birgit Brunsteiner, Josef Stockinger, Geschäftsführer Gerhard Scheinast (v.l.) | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Lebenshilfe Oberösterreich
Ehrenurkunde für Josef Stockinger aus Aistersheim

Zwölf Jahre lang hat sich Josef Stockinger mit viel Herzblut für die Anliegen von Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen eingesetzt. Nun zieht sich der Vizepräsident der Lebenshilfe Oberösterreich aus seiner Funktion zurück. Als Dank für sein Wirken wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft der Lebenshilfe OÖ verliehen. AISTERSHEIM.  „Nach meinem Rücktritt aus der Landespolitik wollte ich mein Wissen und meine Kontakte für eine gute Sache einsetzen“, blickt Josef Stockinger in seiner...

St. Martin
Ehrenurkunde für 12 Jahre Engagement

Ida Weiß und Antonia Grimps veranstalteten das letzte Mal den "Bunten Nachmittag" für Ältere und bekamen für ihr Engagement in den letzten zwölf Jahren die Ehrenurkunde für Dank und Anerkennung überreicht. ST. MARTIN. Am 27. April veranstalteten Ida Weiß und Antonia Grimps das letzte Mal ihren ins Leben gerufenen "Bunten Nachmittag" für ältere. Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer und Vizebürgermeisterin Burgi Kepplinger dankten den beiden recht herzlich für ihr Engagement in den letzten zwölf...

Das neue Kommando mit Bürgermeister Karl Furthmair. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Georgen
2

Freiwillige Feuerwehr St. Georgen
Neuwahlen, Ehrungen und Beförderungen

Zur 135. Vollversammlung lud Kommandant Christian Lehner am 17. März in den Veranstaltungsraum der Gemeinde ein. Die Neuwahlen der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen wurden dabei ebenfalls abgearbeitet. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Bürgermeister Karl Furthmair, Vize Bürgermeister Gerald Nussbichler, Bezirks-Feuerwehrkommandant Oberbrandrat Herbert Ablinger, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Brandrat Johann Kronsteiner, Pflichtbereichskommandant Thomas Wieser zählten zu den Ehrengästen. Die...

Rohrbach-Berg
Gerhild Humenberger erhielt Ehrenurkunde

ROHRBACH-BERG. Die langjährige Obfrau, Kustodin und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Gerhild Humenberger, erhielt für die verdienstvolle und ehrenamtliche Tätigkeit in der Villa sinnenreich sowie bei der Museumsinitiative Rohrbach eine Ehrenurkunde. Sie prägte, formte und machte dieses für viele aus Rohrbach-Berg nicht mehr wegzudenkende Museum zu einem weit über die Grenzen hinaus bekannten und beliebten Ausflugsziel. Durch ihren unermüdlichen Einsatz wurde im Museum einiges verändert,...

Parteiauszeichnungen der FPÖ Oberösterreich in Gold. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Langjährige Mitarbeiter und Funktionäre geehrt

Im Rahmen eines Festaktes wurden langjährige Parteimitglieder und verdiente Funktionäre der FPÖ geehrt. BEZIRKE. Die Ehrung für 25-, 40-, 50-, und 60-jährigen Mitgliedschaft bei der freiheitlichen Partei Österreichs aus den Bezirken Eferding und Grieskirchen wurde abends im Gasthaus Schörgendorfer in Michaelnbach abgehalten. Moderiert wurde diese Ehrungsveranstaltung vom Gallspacher Bürgermeister Dieter Lang, im Beisein von der zweiten Landtagspräsidentin Sabine Binder aus Wallern. Den...

v.li.n.re: Fr. Bgm. Mag. Kerstin Suchan, ATSV Obfrau Fr. Renate Oberbramberger, Hr. GR Mag. Andreas Hofreither
49

ATSV St. Valentin
Jahresausklang mit Weihnachtsfeier

Der Vorstand des ATSV St. Valentin lud nach 2-jähriger Pause zur traditionellen Weihnachtsfeier im Gasthof Pillgrab ein. Neben TrainerInnen, VorturnerInnen, Funktionären, den zahlreichen fleißigen HelferInnen des ATSV konnte Obfrau Renate Oberbramberger auch Fr. Bgm. Mag. Kerstin Suchan und Hr. GR Mag. Andreas Hofreither von der Stadtgemeinde St. Valentin begrüßen. Renate Oberbramberger bedankte sich bei allen Anwesenden für die gute Arbeit, die täglich im Turnsaal verrichtet wird und für das...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Verurteilt wegen Vergewaltigung
Empörung über Ehrenmedaille für Höckner

Der ehemalige Bürgermeister von Scharten (Bezirk Eferding), Jürgen Höckner, wurde rechtskräftig wegen Vergewaltigung, sexueller Übergriffe und Verleumdung zu 7,5 Jahren Haft verurteilt. Im Herbst 2022, als schon ein Urteil gegen ihn gesprochen war, wurde er vom Land OÖ mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet. Die SPÖ-Frauen sind empört, die zuständige Landesrätin "wollte niemand vor den Kopf stoßen". SCHARTEN, OBERÖSTERREICH. Noch vor den Bürgermeisterwahlen 2021 wurde der damalige Schartner...

Auszeichnung
Ehrenurkunde für engagierte Reichenthaler Gemeindebürger

In Reichenthal wurden einige Personen geehrt, die sich besonders in der Gemeinde engagiert haben. REICHENTHAL. Bürgermeisterin Karin Kampelmüller überreichte an engagierte ReichenthalerInnen, welche über Jahre im Dienste der Öffentlichkeit ehrenamtlich tätig waren, die Ehrenurkunde der Marktgemeinde Reichenthal. Mit den Worten „Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist eine Arbeit, die unbezahlbar ist“ dankte sie den zu Ehrenden.

v.li.n.re Chorleiter Christoph Bitzinger, Gründungsmitglied Rupert Deinhofer, Pfarrer i.R. Msgr. Johann Zarl
12

Chor der Stadtpfarre St. Valentin
Hl. Hippolyt Orden für Hr. Rupert Deinhofer

Seit 1976 gibt es den Kirchenchor in der Stadtpfarrkirche St. Valentin. Hr. Rupert Deinhofer ist seit dieser Zeit im Chor tätig. Er ist nicht nur gesanglich als Tenor tätig, wo es heißt die Stimme zu halten, damit sich der restliche Chor daran orientieren kann, sondern nebenbei auch noch als Archivar. Neben der Verwaltung des Gesamt-Repertoire des Chores, sorgt er unter anderem auch dafür das jedes Chormitglied bei den Proben und Auftritten immer die richtigen Noten dabei haben. Ehrenzeichen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Kulturhaus Pramet
Prameter erhält Auszeichnung für Museumsarbeit

Der Verbund Oberösterreichischer Museen lud 17 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Oberösterreichs Museen nach Linz, um ihnen Dank für ihr langjähriges freiwilliges Engagement im Dienste der Museen auszusprechen. Unter den 17 Personen war auch Konsulent Freimut Rosenauer aus Pramet. PRAMET. Im Keine-Sorgen-Atrium in Linz erhielt Konsulant Freimut Rosenauer eine Ehrenurkunde: Seit 1996 setzte er sich dafür ein, das Andenken an Franz Stelzhamer in Pramet und darüber hinaus zu...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Ehrenamt im Museum
Ehrenurkunde für Hildegard Ganglmair aus Raab

Die Raaberin Hildegard Ganglmair erhielt für ihre langjährige, ehrenamtliche Arbeit im Verein Raaber Museen die Ehrenurkunde des Verbunds Oö. Museen. RAAB. 17 besonders verdiente, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Oberösterreichs Museen lud der Verbund Oö. Museen am 15. September 2022 zu einer Festveranstaltung nach Linz, um ihnen Dank und Anerkennung auszusprechen. Darunter auch Hildegard Ganglmair aus Raab.  Seit 29 Jahren kulturell engagiertSie engagiert sich seit 29 Jahren...

Furthmühle Pram
Elsa Reichardt bekam eine Ehrenurkunde verliehen

Elsa Reichardt bekam am 15. September im Rahmen einer Festveranstaltung des Verbunds Oberösterreichischer Museen für ihre langjährige ehrenamtliche Mitarbeit in der Furthmühle Pram eine Ehrenurkunde verliehen. LINZ, PRAM. Reichardt ist für die Organisation und Durchführung des Workshops "Vom Korn zum Brot", der bereits seit mehr als zehn Jahren stattfindet, zuständig. Jährlich nehmen circa 30 Schulgruppen, Familien- sowie Erwachsenengruppen daran teil. Sie ist zudem für die Betreuung von...

Ehrenamtliche Mitarbeit in oö. Museen
Ehrenurkunde für Edith Petschnik aus Molln

Am 15. September 2022 lud der Verbund oö. Museen 17 verdiente ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Linz ein, um ihnen Dank und Anerkennung für ihr langjähriges freiwilliges Engagement auszusprechen. Edith Petschnik aus Molln wurde für ihre mehr als 30-jährige ehrenamtliche Mitarbeit im Wilderer Museum eine Ehrenurkunde verliehen. MOLLN. Oberösterreich verfügt über eine überaus reichhaltige Museumslandschaft. In rund 300 Häusern sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, in die...

Der Ehrenring wurde Altbürgermeister Josef Rehrl verliehen. | Foto: Gemeindeamt Pischelsdorf
8

Ehrungsfeier in Pischelsdorf
Altbürgermeister erhält Ehrenring der Gemeinde

Im Rahmen einer Ehrungsfeier am 22. Mai 2022 wurden in der Gemeinde Pischelsdorf am Engelbach der ausgeschiedene Bürgermeister Josef Rehrl, die ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder und weitere Personen aus Pischelsdorf für ihre besonderen Leistungen und Verdienste für die Gemeinde geehrt. PISCHELSDORF. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und unter musikalischer Mitwirkung der örtlichen Musikkapelle wurden die Ehrungen im feierlichen Rahmen im Gasthaus Bleierer durch Bürgermeister Gerhard...

WKOÖ-Ehrenurkunde
Lange Mitgliedschaft wird belohnt

Für ihre 35-jährige Mitgliedschaft wurden Veronika und Günther Sonnleitner mit der Ehrenurkunde der Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie der WKOÖ geehrt. ASCHACH AN DER DONAU. WKO-Bezirksstellenobmann Tobias Luger reiste persönlich nach Aschach, um den langjährigen Gastronomen die Urkunde zu überreichen. "Veronika und Günther Sonnleitner haben sich mit ihrer Pizzeria Santa Lucia weit über die Gemeindegrenzen von Aschach hinaus einen exzellenten Ruf für ihre Speisen und Getränke erworben",...

Urkunden übergeben
Aurach ehrte verdiente Bürger

Dank und Anerkennung für Albrecht Kirchgatterer, Josef Neubacher und Günther Aimer. AURACH. Im Dezember hatte der Gemeinderat beschlossen, eine Ehrenurkunde an Josef Neubacher, Albrecht Kirchgatterer und Günther Aimer zu verleihen. Damit sollen Dank und Anerkennung für deren langjährige Tätigkeiten für die Gemeinde Aurach am Hongar ausgedrückt werden. Kirchgatterer war Vizebürgermeister, Gemeinderat, Gemeindevorstandsmitglied sowie im Bauausschuss tätig. Neubacher fungierte als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.