Ehrenzeichen

Beiträge zum Thema Ehrenzeichen

Bischof Manfred Scheuer mit Ursula Entholzer. | Foto: Diözese Linz, Kienberger
2

Diözesanes Ehrenzeichen
Zwei Severin-Medaillen für zwei Hartkirchner

Am 28. November überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. HARTKIRCHEN. Aus der Gemeinde Hartkirchen erhielten zwei Personen von Diözesanbischof Scheuer die Severin-Medaille: Ursula Entholzer und Kurt Hinterberger.  Initiatorin der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
v.li.: BH Siegmund Geiger, Bürgermeister von Ischgl Werner Kurz und LH Anton Mattle (re.) bedankten sich bei den Geehrten der Gemeinde Ischgl. | Foto: Land Tirol/Frischauf-Bild
5

Bezirk Landeck
Ehrenamtliche vor den Vorhang geholt und geehrt

Der Tag des Ehrenamts im Bezirk Landeck fand im Veranstaltungssaal der Silvretta Therme Ischgl statt. Landeshauptmann Mattle überreichte die Auszeichnungen vor Ort. LANDECK. Am Mittwochabend des 18. Oktober, war es wieder soweit: Persönlichkeiten aus dem Bezirk Landeck, welche sich seit Jahren in sozialen Einrichtungen engagieren, ehrenamtlich in einem Verein mitwirken oder sich im kulturellen Bereich einsetzen, wurden von LH Anton Mattle mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Martin Leuthner (Bürgermeister Straß im Straßertale), Gabriele Poschenreithner, Maria Forstner (Obfrau NÖ Dorf- und Stadterneuerung), Horst Niedermair (Obmann Dorferneuerungsverein Elsarn-Wiedendorf) | Foto: NÖ.Regional/Daniel Fries

Ehrenamt
Bronzenes Ehrenzeichen für 20 Jahre freiwilliges Engagement

Der Dorferneuerungsverein lud zur Jahreshauptversammlung und zeichnete langjähriges Mitglied mit bronzenem Ehrenzeichen aus. ELSARN. Der Dorferneuerungsverein Elsarn-Wiedendorf mit über 100 aktiven Mitgliedern traf sich kürzlich im Heurigenlokal der Familie Heindl in Elsarn zur Jahreshauptversammlung. Neben den Vorstandsmitgliedern des Vereins waren unter den Anwesenden auch Martin Leuthner, der Bürgermeister von Straß im Straßertale, Maria Forstner, die Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung,...

  • Krems
  • Doris Necker
Verleihung Ehrenbürgerschaft:
Oö. Seniorenbundobmann LH.a.D. Dr. Josef Pühringer, Bgmin. A.Wolfsjäger, Konsulent Bgm.a.D. Johann Aigner, Helga Holzer, Obmann des Bezirksseniorenbundes Steyr-Land Vzbgm.Karl Mayr | Foto: Gemeinde St.Ulrich/Fotoklub St.Ulrich
18

Ehrungen Gemeinde St.Ulrich bei Steyr
Johann Aigner zum Ehrenbürger ernannt

Im Rahmen eines Ehrenabends wurde ausgeschiedenen Mitgliedern des Gemeinderates und Vereinsmitgliedern für ihr Engagement gedankt. Höhepunkt des Festaktes war die Ernennung von Konsulent Bgm.a.D. Johann Aigner zum Ehrenbürger der Friedensgemeinde St. Ulrich bei Steyr. Der Gemeinderat verleiht die höchste Auszeichnung der Gemeinde an Persönlichkeiten, die die Gemeindentwicklung nachhaltig geprägt haben. In seinen Grußworten bedankte sich Landesseniorenbundobmann LH.a.D. Josef Pühringer für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Annemarie Wolfsjäger
Von links: Bezirksobmann Peter Casny, Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, Guido Skotton, Bundessportreferent Walter Berger und Landesgeschäftsführer BR Franz Ebner. | Foto: OÖSB

Hohe Auszeichnung
OÖ Seniorenbund verlieh Ehrenzeichen an Funktionäre

Am 5. Dezember ist der "Internationale Tag des Ehrenamts". Hohe Auszeichnungen vom OÖ Seniorenbund erhielten eine Linzerin und ein Linzer für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.  LINZ. Bei einer stimmungsvollen Feier zeichnete der OÖ Seniorenbund verdiente Funktionärinnen und Funktionäre aus. Gertrud Binder erhielt für ihre herausragenden Leistungen das silberne Ehrenzeichen. Guido Skotton durfte sich über die hohe Auszeichnung mit dem goldenen Ehrenzeichen für Sportfunktionäre freuen.  Anerkennende...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Für Bischof Hermann Glettler ist die Feier ein besonderes Erntedankfest für die Diözese. Die Freude über die Auszeichnungen ist bei den Empfängerinnen und Empfängern groß. | Foto: Sigl
2

Diözese Innsbruck
Ehrenzeichen in Silber und Gold vergeben

Seit 2007 ehrt die Diözese Innsbruck engagierte Persönlichkeiten im ehrenamtlichen und beruflichen Dienst sowie aus der Gesellschaft für ihre Verdienste für die katholische Kirche. Heuer wurden insgesamt 49 Personen geehrt. So wurden 33 Ehrenzeichen in Silber, 13 Ehrenzeichen in Gold und ein Gruppenehrenzeichen an drei Personen verliehen. INNSBRUCK. Nach den Coronajahren fanden die Verleihungen erstmals wieder im Rahmen eines einzelnen großen Festaktes statt. Nach einem feierlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Franz Ebner, Nationalrats-Abgeordnete Bettina Zopf, SB-Obmann Gmunden Hans Peter Kosma, Bgm a.D. Anton Holzleitner, LH a.D. Dr. Josef Pühringer, die Gattinnen der Ehrenträger, Träger des goldenen Ehrenzeichen Josef Penninger, Träger des silbernen Ehrenzeichen Johann Siessl, Träger des silbernen Ehrenzeichen Franz Ellmauer und Alois Siegesleiner. | Foto: OÖ Seniorenbund

Ehrenzeichen übergeben
Seniorenbund-Funktionäre aus dem Salzkammergut geehrt

Hohe Auszeichnungen für Funktionäre des OÖ Seniorenbundes: Drei Persönlichkeiten des Bezirkes Gmunden erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes. BEZIRK GMUNDEN. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionärinnen und Funktionären freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die Generation 60+. Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Reinhard Eberhart, LR Toni Mattle, Gerda Schranz , Bgm. Stefan Köhle, Anton Pult, Markus Buchhammer, Berta Pult, Alt-Bgm. Heinrich Scherl, Peter Karner, Gottfried Eberhart und Vizebgm. Reinhard Walch (v. l.). | Foto: Toni Zangerl
4

Ehrentag in Fendels
Alt-Bgm. Scherl und Multi-Funkionär Pult neue Ehrenbürger

„Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist!“ So stand es auf den Einladungen, die die neuen EhrenzeichenträgerInnen und Ehrenbürger der Gemeinde Fendels erhielten. FENDELS. Was wäre eine Gemeinde ohne die vielen Freiwilligen im Gemeinderat oder in den unterschiedlichen Vereinen. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat von Fendels beschlossen, das Ehrenzeichen, bzw. die Ehrenbürgerschaft für langjährige Tätigkeit im Gemeinderat oder in leitenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Streifzug durch die Geschichte: Die Ausstellung "Ehre und Eitelkeit" zeigt Auszeichnungen der Ersten Republik, des Ständestaates und der Zweiten Republik.  | Foto: UMJ/J.J. Kucek
5

Ausstellung Schloss Eggenberg
100 Jahre Ehrenzeichen der Republik Österreich

Im Münzkabinett des Schlosses Eggenberg kann bis Oktober 2022 die Sonderausstellung "Ehre und Eitelkeit" besucht werden. Die Ausstellung ist Ergebnis einer Kooperation des Universalmuseums Joanneum und der Österreichischen Gesellschaft für Ordenskunde und bietet einen umfangreichen Überblick über die staatlichen Auszeichnungen der Ersten Republik, des Ständestaates und der Zweiten Republik.  GRAZ. Gleich zwei Jubiläen gaben Anlass zur Sonderausstellung "Ehre und Eitelkeit", die von 05.05. bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Foto: Bernd Hofmeister
2

Landeshauptmann Markus Wallner
Liste geehrter Vorarlberger durch freiwilliges Engagement

„Mit ihrem Engagement sind diese Menschen eine unverzichtbare Stütze für unsere Gesellschaft“, würdigte der Landeshauptmann Ende Oktober im Rahmen einer Danke-Veranstaltung im Veranstaltungszentrum KOM in Altach den großartigen freiwilligen Einsatz engagierter Bürger. Als Geste der Hochachtung vor der geleisteten Arbeit in den Bereichen Kultur und Bildung, Kirche, Familie und Generationen, Soziales, Integration und Gesundheit, Sicherheit, Sport sowie Natur und Umwelt übergab Landeshauptmann...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Roland Albustin erhält das goldene Ehrenzeichen. | Foto: Seniorenbund Treubach

Seniorenbund Treubach
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste

Roland Albustin hat für seine Verdienste um den Seniorenbund das goldene Ehrenzeichen erhalten. TREUBACH. Der Seniorenbund Treubach bedankte sich kürzlich bei Mitglied Roland Albustin für seine Verdienste um den Bund. Er erhielt dafür das goldene Ehrenzeichen.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
28

Ein bescheidener Dank für herausragende Tätigkeit

Kaum genug zu würdigen sind jene Dienste, die von Menschen zum Wohle aller und nicht selten ohne jede Bezahlung erbracht werden. Das Ehrenamt hat in unserer Gesellschaft inzwischen eine nicht mehr wegzudenkende Bedeutung erlangt. So manche »Kleinigkeit« bliebe unerledigt, gäbe es nicht Ehrenamtliche, die kräftig zupacken. Auch wenn vielerorts bemängelt wird, dass die Bereitschaft zu solchem sozialen Engagement zurückgeht, mancherorts lebt es noch und das seit Jahrzehnten ungebremst. LECHASCHAU...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 4

Gründungsmedaille der ÖLRG FIRE CORPS

«Eigentlich bin ich wie jeder andere Mensch auch …» Schwimmen mit besonderen Menschen. Die Österreichische Lebens Rettungs – Gesellschaft (ÖLRG) unterrichtet seit mehr als ein Jahrzehnt Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Schwimmen für besondere Kinder und Erwachsene, die behutsam und mit viel Liebe einen richtigen Schwimmunterricht bei uns haben. Angst vor der sogenannten Hemmschwelle kennen wir nicht. Wir sind Profis wenn es darum geht diesen besonderen Menschen zu helfen. Zugehen und reden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG - Bezirk GU - Kalsdorf
1 10

Ehrung des Roten Kreuzes Niederösterreich

Besondere Ehrung für zwei hochverdiente Funktionäre der ÖLRG – ÖBV. Herr Präsident BRR. Col. Davy Koller der ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC und Bundesbeauftragter für die BRD Herr BRR. Bernd Höhle wurden seitens des Roten Kreuzes Niederösterreich mit der Verdienstmedaille in Bronze geehrt! Besondere Verdienste von zwei Menschen die seit vielen Jahrzehnten anderen Menschen und ganz besonders Kindern in Not helfen. Wir gratulieren herzlich. ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
4

Präsident der ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC mit Titel „Kentucky Colonel“ geehrt.

Der 36. Präsident der USA, Lyndon B. Johnson, ist einer, Bill Clinton, Nr. 42 im selben Amte, ebenso wie Sir Winston Churchill, Elvis Presley und Schauspielerin Whoopi Goldberg oder Bob Hope. Wer die Mitglieder „Honorable Order of Kentucky Colonels“ vom Ende her aufzählt, wird nun auch auf Davy Koller stoßen: Präsident BRR. Davy Koller der ÖLRG – ÖBV darf sich seit 12.03.2013 als „Kentucky Colonel“, Ehrenoberst des Staates Kentucky, nennen. Davy Koller ist „Kentucky Colonel“. Die Auszeichnung...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ
Foto: Alfred Hofer
38

Ehre fürs Ehrenamt in Kirchberg

Engagement in Vereinen wurde gewürdigt – dreimal wurde Ehrenzeichen in Gold vergeben Bei einer Ehrenamtsfeier wurde Kirchbergern, die sich in ihrer Freizeit für Mitmenschen engagieren, gedankt. KIRCHBERG (alho). Bürgermeister Franz Hofer betonte, dass es den Menschen in Kirchberg nicht egal ist, wie es anderen geht. „Unsere Gemeinde kann als lebens- und liebenswerte Gemeinde bezeichnet werden. Voraussetzung dazu ist eine gute Infrastruktur, aber auch Vereine sind für den guten Zusammenhalt der...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.