Ehrenzeichen

Beiträge zum Thema Ehrenzeichen

Die Ehren- und Verdienstzeichenträger 2024. Die Namen der geehrten finden Sie am Ende des Beitrages. | Foto: dibk.at/sigl

Gedanken Tirol
Ehrungen der Diözese Innsbruck

Ehren- und Verdienstzeichen werden am Petrus-Canisius-Tag, 27. April 2024, vergeben. Seit 2007 ehrt die Diözese Innsbruck engagierte Persönlichkeiten im ehrenamtlichen und beruflichen Dienst sowie aus der Gesellschaft für ihre Verdienste für die katholische Kirche. INNSBRUCK. Im Jahr 2024 werden 21 Ehrenzeichen und 31 Verdienstzeichen verliehen. „Ich danke allen Ausgezeichneten für ihr herausragendes Zeugnis, mit dem sie in unserer Diözese viele Menschen in eine Herz-Spur des Evangeliums...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Landesrat Karlheinz Kornhäusl (Mitte) hat die hohen Auszeichnungen an Günther Stopper und Alois Gritsch verliehen. | Foto: Robert Frankl
3

Deutschlandsberg
Verdienstzeichen für zwei langjährige Feuerwehrkommandanten

Zwei verdiente Feuerwehrkameraden aus dem Bereich Deutschlandsberg haben Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen bekommen. BAD GAMS/GRÜNBERG-AICHEGG. Es ist eine Anerkennung ihrer unzähligen geleisteten Stunden im Dienst der freiwilligen Nächstenhilfe und Kameradschaftspflege: Dafür haben zwei Deutschlandsberger Feuerwehrkameraden in der Alten Universität Graz von Landesrat Karlkeinz Kornhäusl die Ehrenzeichen der Republik verliehen bekommen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Justus Neumann wurde für seine außerordentlichen Verdienste um das Land Wien ausgezeichnet. (Archiv)  | Foto: privat
2

Wiener Rathaus
Silbernes Ehrenzeichen geht an Justus Neumann

Am Donnerstag wurden im Wiener Rathaus Ehrungen verliehen. Das Silberne Ehrenzeichen ging an den gebürtigen Wiener Schauspieler Justus Neumann. WIEN. Der 1948 in Wien geborene Justus Neumann nahm am Donnerstag, 5. Oktober, das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien entgegen. Überreicht wurde es von der Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ). Diese Auszeichnung wird Menschen für ihr öffentliches oder privates Wirken zugesprochen. Neumann nahm die Auszeichnung, die ihm im...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
BH Christoph Platzgummer, Bernadette Greiderer, Josef Greiderer und Bgm. Josef Auer (v.l.) bei Ehrenabend der Gemeinde. | Foto: Armin Naschberger
2

Ehrenabend
Gemeinde Breitenbach am Inn zeichnet verdiente Bürger aus

23 Bürger und Bürgerinnen wurden beim Ehrenabend der Gemeinde Breitenbach am 15. August geehrt.  BREITENBACH AM INN. Der Ehrenabend in der Gemeinde Breitenbach am Inn hat schon Traditionscharakter. So wurden auch heuer, dieses Mal am 15. August, verdiente Bürger und Bürgerinnen ausgezeichnet. Für Schule und Sport geehrt Bgm. Josef Auer überreichte im Namen der Gemeinde Breitenbach verschiedene Ehrungen und Auszeichnungen. 13 junge Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger wurden für ihre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Geehrt und ausgezeichnet (v.l.n.r.): Konrad Piok, Walter Rampl, Norbert Happ, Roswitha Singer, Hugo Nindl, Christian Abenthung, Adi Schiener, Marianne Hengl, Heinz Gatscher, Roswitha Pöhl | Foto: Paul Weber (21), Heribert Nagl (6), Sabine Abenthung (1)
27

Axams
Ein großer Tag der Ehrungen für verdiente Persönlichkeiten

Der "Hohe Frauentag" war in Axams ein Tag der großen Ehrungen für herausragende Persönlichkeiten der Gemeinde. AXAMS. Die Verleihung einer Ehrenbürgerschaft, eines Ehrenrings, von drei Ehrenzeichen sowie von fünf Verdienstzeichen wurde im Gemeinderat einstimmig beschossen. Der Feiertag samt vorhergehender Prozession bot einen würdigen Rahmen für die Vergabe, die von der Musikkapelle, der Schützenkompanie sowie des Kameradschaftsbundes umrahmt wurde. Bürgermeister Thomas Suitner hatte in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Friedrich Pammer, ehemaliger Direktor des Landesrechnungshofes, erhielt das goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. | Foto: Max Mayrhofer
8

Ehren- und Verdienstzeichen
18 Persönlichkeiten für ihr Wirken geehrt

Für ihre besonderen Verdienste erhielten am Dienstag insgesamt 18 Persönlichkeiten Landesauszeichnungen von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überreicht. Darunter viele mit Wirkungsbereich Linz. LINZ. 18 verdiente Persönlichkeiten aus den Bereichen Öffentlicher Dienst, Sicherheit, Wirtschaft, Kirche, Gesundheit, Bildung und Sport wurden am Dienstag, 11. April im Linzer Landhaus für ihr Wirken ausgezeichnet. Unter den honierierten sind auch zahlreiche Personen deren Wirkungsbereich in Linz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto:  Land Vorarlberg

Manfred Morscher erhält Ehrenzeichen
Verdienstzeichen für Feldkircher

Feldkircher Manfred Morscher erhielt am Nationalfeiertag das Verdienstzeichen des Landes Im Jahr 1971 startete die beeindruckende Feuerwehrlaufbahn von Bezirksfeuerwehrinspektor a.D. Manfred Morscher. Von Beginn an war er mit höchstem Engagement als Feuerwehrmann in unterschiedlichsten Funktionen im Einsatz. 1999 wurde er zum Bezirksvertreter des Bezirks Feldkirch gewählt. In dieser Funktion nahm er die Interessen der Feuerwehren bis zum Jahr 2006 in der Verbandsleitung des...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Alt-Bürgermeister Markus Pale (mi.) wurde beim Tag der Vereine und dem "Fisser Kiarchti" das Verdienst- und Ehrenzeichen der Gemeinde Fiss verliehen. Bürgermeister Simon Schwendinger (li.) und Bundesrat Peter Raggl gratulierten. | Foto: Siegele
36

Fiss
Tag der Vereine wurde traditionell am "Fisser Kiarchti" gefeiert

Beim Kirchtag am 24. Juni in Fiss ließ man auch die örtlichen Vereine in altbewährter Tradition hochleben und holte verdiente Mitglieder in einem würdigem Rahmen vor den Vorhang. Eine große Ehre wurde Alt-Bürgermeister Markus Pale zu teil: Ihm wurde das Verdienst- und Ehrenzeichen der Gemeinde Fiss verliehen. FISS (sica). An einem ganz normalen "Wearchti", wie man im Volksmund zu Werktag sagt, herrschte kürzlich an einem Freitag Feierstimmung in Fiss. Die Tradition in der Sonnenplateau-Gemeinde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Josef Fürstaller (Taxenbach) bekam das Salzburger Umwelt-Verdienstzeichen von Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Landesrätin Daniela Gutschi verliehen. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Aktion 5

Besonderes Engagement
Umwelt-Verdienstzeichen für fünf Pinzgauer

Ihr Herz schlägt für Umwelt und Natur – und für diese setzten sie sich auch besonders ein. Aufgrund dieses Engagements wurden fünf Pinzgauer ausgezeichnet. Landeshauptmann-Stellvertreter und Landesrätin Daniela Gutschi verliehen ihnen das Umwelt-Verdienstzeichen des Landes Salzburg.  PINZGAU. Fünf Pinzgauer zeigen besonderen Einsatz für den Schutz von Natur und Umwelt – und das bereits über viele Jahre hinweg. Im feierlichen Rahmen der Salzburger Residenz wurden sie mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein Streifzug durch die Geschichte: Die Ausstellung "Ehre und Eitelkeit" zeigt Auszeichnungen der Ersten Republik, des Ständestaates und der Zweiten Republik.  | Foto: UMJ/J.J. Kucek
5

Ausstellung Schloss Eggenberg
100 Jahre Ehrenzeichen der Republik Österreich

Im Münzkabinett des Schlosses Eggenberg kann bis Oktober 2022 die Sonderausstellung "Ehre und Eitelkeit" besucht werden. Die Ausstellung ist Ergebnis einer Kooperation des Universalmuseums Joanneum und der Österreichischen Gesellschaft für Ordenskunde und bietet einen umfangreichen Überblick über die staatlichen Auszeichnungen der Ersten Republik, des Ständestaates und der Zweiten Republik.  GRAZ. Gleich zwei Jubiläen gaben Anlass zur Sonderausstellung "Ehre und Eitelkeit", die von 05.05. bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Peter Lingg, links, Walter Berger, rechts, mit den Geehrten und Ehrengästen - 50 Jahre Sportunion Pabneukirchen.  | Foto: Robert Zinterhof
1 99

50 Jahre Sportunion Pabneukirchen
Erinnerungen, Dankbarkeit und helfen

PABNEUKIRCHEN. Sportunion-Obmann Peter Lingg stellte 50 Jahre SU Pabneukirchen unter die Themen Erinnerungen, Dankbarkeit und Helfen. Die SU Pabneukirchen zählt 400 Mitglieder und betreut 150 Kinder und Schüler sowie 100 Erwachsene. In einer von Josef Lumetsberger moderierten Talkrunde erinnern sich die Obmänner Rinaldo Fabian (Gründungsobmann), Karl Leitner, Franz Nimmervoll, Arno Fop, Johannes Schmutz, Erwin Bindreiter und Peter Lingg an die Höhepunkte aber auch Schwierigkeiten ihrer Arbeit....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Johanna Lang, Katsdorf | Foto: Denise Stinglmayr
4

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte Bundesauszeichnungen an ehemalige Landesbedienstete

Johanna Lang aus Katsdorf und Anton Neulinger aus Windhaag/Perg wurden ausgezeichnet. KATSDORF, WINDHAAG/PERG. Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für die Gesellschaft, sowie für den Willen, unser Land voranzubringen überreichte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer heute (Freitag) an 33 ehemalige Landesbedienstete im Linzer Landhaus eine Bundesauszeichnung: „Unser Anspruch in der Landesverwaltung bzw. im öffentlichen Dienst ist stets, den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Patrick Lösch aus Münster (2.v.r.) rettete zwei Menschen aus dem Achensee. Im Bild mit LH Günther Platter, LH-Stv. Ingrid Felipe und LH-Stv. Josef Geisler | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
12

Ehrungen zum Hohen Frauentag

Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung ehrten Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher am Hohen Frauentag, den 15. August 2016, in der Innsbrucker Hofburg verdiente Persönlichkeiten mit Verdienst- und Lebensrettermedaillen. „Der 15. August steht traditionell ganz im Zeichen derer, die sich jeden Tag auf das Neue für das Wohlergehen der Bevölkerung einsetzen. Denn hinter jedem Einsatz, jeder Bergung und jeder Hilfeleistung stehen Personen, deren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Das große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wird verliehen an: Bezirkshauptmann Hofrat Harald WIMMER durch Landesrätin Martina Berthold und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
8

Ehre, wem Ehre gebührt: Engagement über die Pflicht hinaus

Acht Pongauer wurden für ihre großen Verdienste vom Landeshauptmann ausgezeichnet. PONGAU/SALZBURG (ap). Weil sie nicht nur dem beruflichen, sozialen oder kulturellen Engagement nachgehen, sondern stets dem Gemeinwohl den Vorzug eingeräumt und mehr getan und geleistet haben als bloß ihre Pflicht, hat LH Wilfried Haslauer acht verdiente Pongauer vergangene Woche besonders geehrt. Bekannt für seine Bürgernähe Das große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich erhielt dabei Harald...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Reinhold Entholzer, Barbara Prammer, Josef Pühringer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kraml
1

Barbara Prammer erhielt Goldenes Ehrenzeichen

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer erhielt vorigen Freitag das "Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich". Prammer, als erste Frau bekleidet sie das zweithöchste Amt im Staat, wurde dabei von Laudator Josef Pühringer als "eine Persönlichkeit mit Mut zum aufrechten Gang" beschrieben. Prammer gab vor mehr als 120 Ehrengästen zu verstehen, dass "wir in Österreich an unserer politischen Kultur arbeiten müssen". Den Kindern habe man "alles erdenklich Gute auf den Weg mitzugeben. Und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.