Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Der Holländische Botschafter Peter Potman (links im Bild) überbrachte die Grüße der Königsfamilie. Bürgermeisterin Karoline Turnschek und Cheforganisator Hendrick-Jan van den Bogaart freuten sich mit dem verdienten Eismeister. | Foto: Visit Weissensee/Jank
7

"Eis-Magier" Norbert Jank
Mit dem Ritterschlag geht es in den Ruhestand

Norbert Jank ist eine Legende am Weissensee. Nach knapp 40 Jahren als Eismeister, unzähligen Herausforderungen und zwei großen Ehrungen zum Abschluss verabschiedet er sich in den wohlverdienten Ruhestand. Die 35. Alternative 11-Städtetour war seine letzte – ein emotionaler Abschied für einen Mann, der den See und das Eis wie kein anderer kennt. WEISSENSEE. Seit Jahrzehnten ist Norbert Jank das Herz des Weissensees im Winter. Seine Arbeit begann lange bevor die Holländer mit ihrer berühmten...

Landesrätin Sara Schaar, Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik, Annemarie Kraiger, Georg Haimburger, Doris-Grit Schwarz, Christian Kau, Helga Silan und Fabio Silan (von links)
 | Foto: Stadt St. Veit; Daniel Polsinger; Doris-Grit Schwarz; Büro LR.in Schaar
4

Kärntner Naturschutz
Die "Goldene Unke" wurde wieder verliehen

Auch in diesem Jahr wurde mit der Verleihung der "Goldenen Unke" besonderes Engagement für den Naturschutz in Kärnten gewürdigt. Die feierliche Preisverleihung fand am Donnerstag in der Biobaumschule Eschenhof in St. Veit statt.  KÄRNTEN. Erstmals gab es heuer eine eigene Kategorie für private Gärten. Diese Neuerung soll mit großer Begeisterung aufgenommen worden sein, denn zahlreiche Kärntner setzen sich bereits in ihren Gärten und auf Balkonen aktiv, für die Schaffung neuer Lebensräume für...

AVS-Fachbereichsleiterin Nina Flaschberger, Christina
Wolte, stellvertretende AVS-Geschäftsführerin, Gemeinderätin Isabella Rauter, Gerhild
Hubmann, Leiterin der Abteilung 6 – Bildung und Sport in der Landesregierung, AVSFachgruppenleiterin
Doris Schober-Lesjak, AVS-Geschäftsführer Klaus Harter und AVSVorstandsvorsitzende
Gerda Sandriesser | Foto: AVS

50-Jahr-Jubiläum
Ehrung für Kärntens Tagesmütter

50 Jahre AVS Tagesmütter wurde in Villach groß gefeiert. VILLACH, KÄRNTEN. Das Congress Center Villach bildete den Rahmen für das 50-Jahr-Jubiläum der AVS-Tagesmütter. ORF-Moderatorin Ute Pichler führte wortgewandt und charmant durch die Veranstaltung. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte die Gruppe "Sound of Church". AVS-Geschäftsführer Klaus Harter und seine Stellvertreterin Christina Wolte freuten sich über zahlreiche Gäste. Das Jubiläum feierten u. a. Landesrätin Beate Prettner,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Mag. Stephan Fugger
Lam Research und Stadtpolitik in Feierlaune: "Gebäude 17" ist fertig. Und das Villacher Stadtwappen gab es als Zugabe. | Foto: LAM Research
1 3

Stadtwappen und neue Halle
Doppelter Grund zum Feiern bei Lam Research

Lam Research wurde von Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) im Rahmen der Eröffnung des neuen "Gebäude 17" mit dem Stadtwappen der Stadt Villach geehrt. VILLACH. In Anerkennung der Verdienste um die lokale Gemeinschaft und der Schlüsselrolle bei der Förderung technologischer Innovationen, hat Lam Research am Donnerstag, dem 1. August, im Rahmen einer Feier zur Eröffnung des neuen „Gebäude 17“ am Standort Villach von Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) das wertgeschätzte Stadtwappen erhalten. Die...

1 Video 138

Bildergalerie
Die Kärntner Meister wurden geehrt

VILLACH. Am Freitag, 12. April, fand im Rahmen des Eishockey-Testspiels der Nationalteams von Österreich und Slowenien in der Villacher Stadthalle eine große Meisterparade samt Ehrung statt. Dabei wurden alle diesjährigen Kärntner Eishockeymeister vom KEHV und ÖEHV geehrt. Würdige EhrungIn Kooperation mit Kärnten Sport, dem österreichischen Eishockeyverband und den RegionalMedien Kärnten ermöglichte der Kärntner Eishockeyverband eine würdige Präsentation aller Meistermannschaften aus dem...

Das Carinthian Team bezwang im Finale den HC Köttern und wurde Kärntner Meister 2023/24 in der Unterliga Mitte. | Foto: Rene Krammer
4

Villach
Große Ehrung für die Kärntner Meister

VILLACH. In Kooperation mit dem Kärntner Eishockeyverband (KEHV) und Kärnten Sport präsentierten die RegionalMedien Kärnten die ganze Eishockeysaison über die "Eiszeit" – eine Serie über die Kärntner Eishockeyvereine unter dem Dach des Kärntner Eishockeyverbandes. Große Meisterparade Als krönender Abschluss der "Eiszeit" wird es am Freitag, 12. April, im Rahmen des Eishockey-Testspiels der Nationalmannschaften von Österreich und Slowenien (Villacher Stadthalle, 18 Uhr) eine große Meisterparade...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Ursula Karner (li.) und Peter Brandstätter, der Küchenchef (re.) | Foto: Martin Hoffmann

Gault & Millau
Der Karnerhof am Faaker See wurde mit einer Haube geehrt

Der Karnerhof am Faaker See wurde kürzlich von Gault & Millau mit einer Haube geehrt. MeinBezirk sprach mit Ursula Karner, der Inhaberin des Karnerhofes, über diese Ehrung.  VILLACH. Ursula Karner weiß, welche Qualitäten der Karnerhof besitzt. Die Küche ist eine davon: "Für uns als Betrieb ist diese Ehrung nicht vorrangig, weil wir schon immer eine ausgezeichnete Küche für unsere Hotelgäste sowie für unsere Gäste aus der Umgebung hatten. Wir achten auch darauf, diese Qualität weiterhin zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Hans Putz-Himmel inmitten seines Teams.  | Foto: Michael Pecsi
5

Gault & Millau
Neu übernommene Enotega mit einer Haube geehrt

Die Enotega, welche  vor einem Jahr von Hans Putz-Himmel übernommen wurde, erhielt kürzlich eine Ehrung von Gault & Millau. MeinBezirk sprach mit Hans Putz-Himmel über diesen großen Erfolg.  VILLACH. Die Enotega by Tschudlhof wurde kürzlich von Gault & Millau geehrt. Hans Putz-Himmel ist voller Freude und Demut: "Nach einem Jahr ist es ein großer Erfolg und wir freuen uns für das ganze Team. Es war natürlich immer ein Ziel, aber dass wir das nach einem Jahr schon erreicht haben, ist unter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Philipp Lindner ist Eishockey-Superstar. | Foto: VSV/Krammer

Vom Publikum gewählt
Das ist Kärntens neuer Eishockey Superstar

Kärntens neuer Eishockey-Superstar ist Philipp Lindner wurde von Landeshauptmann Kaiser geehrt . Dienstagnachmittag, erhielt der neue Eishockey-Superstar aus den Händen von Sportreferent Peter Kaiser den großen Pokal, womit die Auszeichnung auch sichtbar wurde. KÄRNTEN.  Kaiser gratulierte dem VSV-Spieler Philipp Lindner zum Titel Eishockey Superstar. "Eishockey ist Kärntner DNA, die Spieler begeistern die Fans und die vom Publikum gewählten Superstars sind mit ihren Leistungen Vorbilder für...

Marlies (Mitte mit Torte), Klaus Kleinberger (rechts) und das gesamte Team von Wagner für Haare gratulieren Walter "Arti" Kollmann (Vierter von links) herzlich zum verdient gewonnenen Staatsmeistertitel. | Foto: Privat
3

Erfolg für "Art Walter"
In der Pension zum Staatsmeister frisiert

Grund zu feiern gibt es bei Wagner für Haare im Villacher Atrio. Gastfriseur "Art Walter" Kollmann ist jetzt Staatsmeister. Ausgezeichneter Haarschnitt gefällig? VILLACH, ZELL AM SEE. Walter Kollmann aus Villach war im Laufe seiner Karriere international unterwegs, hat unter anderem in Paris, Mailand und Strassburg für peppige Haarschnitte und top gestylte Models gesorgt. 36 Jahre lang leitete Kollmann den legendären Betrieb "Art Walter" in Villach-Landskron. Mittlerweile steht der...

So sehen Sieger aus! Von links: Martha Schultz, Vizepräsidentin der WKÖ und Bundesvorsitzende FiW-Österreich  mit den prämierten Unternehmerinnen aus Kärnten Carmen Trapic, Susanne Palli, Katharina Gregori sowie Tanja Telesklav, GF FiW-Kärnten und Sabine Inschick, FiW Villach.  | Foto: FiW Günther Peroutka

Exotische Teigwaren
Unternehmerinnen-Award 2023 für Finkensteiner Nudelfabrik

In feierlichem Rahmen zeichnete Frau in der Wirtschaft (FiW) und die Tageszeitung "Die Presse" die Verdienste der in der Wirtschaft tätigen Frauen mit dem Unternehmerinnen-Award 2023 aus. Katharina Gregori (Finkensteiner Nudelfabrik) schaffte es aufs Podest. FINKENSTEIN. Herausragende Unternehmerinnen, die mit Mut, Innovationskraft, Kreativität und ihrer ganz besonderen unternehmerischen Erfolgsstory überzeugten, standen einmal mehr im Rampenlicht. Sie alle haben sich mit ihrer Geschäftsidee...

Im Brennseehof wurden mehr als 220 Dienstjahre geehrt. | Foto: Privat

Feld am See
Mitarbeiterehrungen im Brennseehof

Der Brennseehof in Feld am See hat seine Mitarbeiter geehrt. Mit dem „Brennseehof Oscar“ wurde den Jubilaren Dank ausgesprochen und sie wurden für insgesamt mehr als 220 Dienstjahre gefeiert. FELD AM SEE. Treue und langjährige Dienste in ein und demselben Betrieb verdienen ihre Anerkennung und Wertschätzung. Im Familien- Sportresort Brennseehof in Feld am See wurde im Rahmen des Saisonabschlusses besondere Verdienste langjähriger MitarbeiterInnen ausgezeichnet. Loyalität, Verlässlichkeit und...

Die stolzen Sieger: Alexandra Gfrerer, Helmut Mark, Alyson Stastny, Brian Hofer und Benjamin Weinberger mit Felix Moore von der Landesschülervertretung, Landesrat Sebastian Schuschnig und Oberst Adolf Winkler (jeweils v.l.) | Foto: RegionalMedien Kärnten
6

Feierliche Siegerehrung
Kärntner Schülerlotse des Jahres geehrt

Das ehrenamtliche Engagement der Kärntner Schülerlotsen ist nun sichtbar: Die besten Schülerlotsen wurden in der Kärntner Landesregierung von Landesrat Sebastian Schuschnig und Oberst Adolf Winkler feierlich geehrt. KLAGENFURT. Die Verkehrssicherheit ist ein wichtiges Thema. Landesrat Sebastian Schuschnig betont: „Jeder Verletzte im Straßenverkehr ist einer zu viel!“ Aber für mehr Verkehrssicherheit braucht es starke Partner und zu diesen zählen neben den Schulwegspolizisten vor allem auch die...

Peter Moser ist ein wichtiges Mitglied in der Gemeinde Ferndorf. | Foto: Privat

Gemeinde Ferndorf
„Ich bin einfach kein Typ für die erste Reihe“

Es sind die unterschiedlichen Menschen in einer Gemeinde, die diese prägen und zu etwas ganz Besonderem machen. Aus diesem Grund gibt es die Gemeindereportage, die genau diese Personen vor den Vorhang holt. FERNDORF. Eine ganz besondere Persönlichkeit in Ferndorf ist Peter Moser, der für seine Funktion als ehemaliger Vizebürgermeister im Ort bekannt ist. Mittlerweile ist er zwar in Pension, engagiert sich aber weiterhin fleißig für die Gemeinde und denkt nicht daran es etwas ruhiger anzugehen....

Ausgelassene Stimmung: Peter Kaiser, Gerhard Brüggler, Peter Gfrerer und Christian Kresse. | Foto: LPD Kärnten/Steinacher
2

Vom Land
Peter Gfrerer mit goldenem Sportverdeinstzeichen ausgezeichnet

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kärntner Skischulverbandes wurde Peter Gfrerer nicht nur als Obmann verabschniedet sondern auch mit dem Sportverdienstzeichen des Landes in Gold ausgezeichnet. VILLACH LAND. Im Zuge der Jahreshauptversammlung in der Gemeinde Treffen wurde der langjährige Obmann des Kärntner Skischulverbandes Peter Gfrerer in den "Ruhestand" verabschiedet. Landeshauptmann Peter Kaiser würdigte das Engagement Gfrerers für das Kärntner Skischulwesen in den vergangenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
HAK-Direktor Florian Buchmayr mit dem WKO-Vizepräsidenten Alfred Trey.  | Foto: Privat

Unternehmerkompetenz
HAK-Direktor von der Wirtschaftskammer geehrt

KLAGENFURT/VILLACH. Der Direktor der HAK Villach, Florian Buchmayr, zählt zu den Unternehmensgründern. Dafür wurde er von der Wirtschaftskammer geehrt. Schulen wird häufig nachgesagt, zu wenig Kontakt zur Wirtschaftspraxis zu haben. Dass es auch anders geht, zeigt die Villacher Handelsakademie. Hier wird das Augenmerk auf die Ausbildung von Jungunternehmern gelegt und sogar vom Direktor selbst vorgelebt. Bevor Florian Buchmayr nämlich ins Bildungswesen wechselte, war er nicht nur in der...

WKK-Vizepräs. Günter Burger, Christa Schneider und Stadtrat Erwin Baumann.
 | Foto: Foto: Augstein

Schon Peter Alexander war Kunde...
Ehrenmedaille für "Hut Christl"

Seit mehr als 25 Jahren ist die „Hut Christl“ nicht mehr aus der Villacher Innenstadt wegzudenken. VILLACH. Christa Schneider führt ihr Hutgeschäft in der Italienerstraße mit viel Herz und immer dem richtigen Tipp für ihre Kunden. Schon Peter Alexander schwörte auf die Qualität der Hut-Expertin, bei der auch Reparaturen gerne durchgeführt werden. Stadtrat Erwin Baumann und WKK-Vizepräsident Günter Burger durften aufgrund dieses unternehmerischen Engagements die Ehrenmedaille der...

Stadtrat Erwin Baumann, KFZ DOC Alexander Wrussnig und Günter Burger  | Foto: Foto: KK

KFZ DOC Alexander Wrussnig
15 Jahre selbstständig

Stadtrat Erwin Baumann überbrachte gemeinsam mit Vizepräsident KommR Günter Burger im Namen des Präsidiums der WKK eine Ehrenurkunde für den KFZ DOC Alexander Wrussnig. VILLACH. Als jüngster Kfz Meister und schlagfertigster Faschingsprinz von Villach ist Wrussnig weithin über die Stadtgrenzen für seine beruflichen Qualitäten bekannt. Baumann: "Ein Unternehmer der auch seine Berufung lebt. Danke und Weiterhin viel Erfolg!"

Den Dank für ihre Leistungen überbrachte der Obmann Sepp Juch, Claudia Schleicher und Walter Kupper. | Foto: Privat (alle)
2

Velden
Zwei neue Ehrenobfrauen im Pensionistenverband

Der Pensionistenverband Velden hat zwei neue Ehrenobfrauen. Zudem wurde ein 90. Geburtstag in kleiner Runde gefeiert.  VELDEN. Der Pensionistenverband Velden hat zwei neue Ehrenobfrauen. Durch einen einstimmigen Beschluss wurde Annemarie Freithofnuig und Helgrad Shiler ernannt. Zur Person Annemarie Freithofnig, die 35 Jahre Mitglied des Pensionistenverbandes Velden ist war in den Jahren 1985 bis 1995 Schriftführerin und Reiseleiterin und in den Jahren 1995 bis 1999 Obfrau. Helgrad Shiler,...

Goldenes Ehrenzeichen für Helmut Hinterleitner (Mitte), hier mit Beate Prettner und Sebastian Schuschnig | Foto: Büro LR Schuschnig/Nicolas Zangerle
2

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Helmut Hinterleitner

Der ehemalige Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft erhielt eine hohe Auszeichnung. KÄRNTEN. Spricht man in Kärnten von Tourismus, spricht man auch von Helmut Hinterleitner. Lange war er Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft und hatte auch viele andere öffentliche Funktionen inne. Dafür erhielt er nun das Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten, überreicht von Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig. Hotelier und...

Vereinsobmann Helmut Schweiger überreichte Familie Messnarz die Ehrenauszeichnung. (v.l.) | Foto: KK/Werner Hardt-Stremayr
1 2

Villach
Villacher Siebener verleihen Ehrenmitgliedschaft

Der Villacher Siebener verlieh vor kurzem die Ehrenmitgliedschaft an Peter und Barbara Messnarz. VILLACH. Im Zuge der diesjährigen Mitgliederversammlung der Villacher Siebener wurden Barbara und Peter Messnarz für ihre langjährige Mitarbeit geehrt. Ihnen wurde vom Vereinsobmann Helmut Schweiger die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Gelebte TraditionDer Khevenhüller 7er Bund Villach pflegt die Tradition des k&k Infanterieregiments Nr. 7 "Graf von Khevenhüller" und veranstaltet gemeinsam mit...

Lokführer mit seinem Team bei der Ehrung in Wien | Foto: ÖBB/Posch

Beutezug während Zugfahrt
Dieb geschnappt: Villacher Lokführer feierlich geehrt

VILLACH (wru). Eigentlich war es eine laue 8. Augustnacht, als der Villacher Lokführer Andreas S. mit einem Schnellzug - dem Nightjet - von Salzburg über die Tauern in Richtung Villach fuhr und sich schon auf das Dienstende und eine Mütze voll Schlaf freute. Doch dann wurde er jäh aus seinen Gedanken gerissen: Der Zug hatte gerade gegen 3 Uhr früh den Bahnhof Mallnitz passiert, als ein gewaltiger Ruck die Gäste aus dem Schlaf riss. Die Geschehnisse Jemand hatte die Notbremse gezogen. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Christian Maier, Andreas Petscher, Stefan Ressmann, Melio Marangon, Sandro Bincoletto, Patrizia Furlan, Gerhard Melcher, Helmut Sternig, Margherita Alfier, Emilio Kovacic, Renato Bortolotto | Foto: Josef Ettinger

Villacher wurden in Eraclea geehrt
Dankesbesuch in der Stadt Eraclea

Die Einladung zu einem Besuch in die 13.000 Einwohner Stadt Eraclea erfolgte als Dank für das besondere Gastgeschenk in der Adventzeit des vorangegangenen Jahres. Als Zeichen für die langjährige Verbundenheit spendete die Kärntner Landsmannschaft Ortsgruppe Maria Gail/Faakersee, unter Obmann Helmut Sternig, welche als Leitbild die Pflege sowie zeitgemäße Weitergabe der kulturellen Identität Kärntens als Aufgabe sieht, erstmals einen Christbaum. Der ca. 13 m hohe Fichtenbaum wurde über...

Mit Thomas Gottschalk, Gernot Blümel und Frau Angelika | Foto: Gregor Nesvadba
1 1 3

Karl Spiehs: Ehrenzeichen um die Verdienste der Republik erhalten

Er produzierte unzählige Filme und Kassenschlager. Die "Supernase" des heimischen und internationalen Films. WIEN/KÄRNTEN. Karl Spiehs bekam heute in Wien das Große Ehrenzeichen um die Verdienste der Republik verliehen. Hier ein Abriss zu seinem Leben... In der Filmbranche wurde Karl Spiehs schon vor vielen Jahren der Spitznamen – oder besser gesagt der Titel – „Die Supernase“ verliehen. Und treffender kann man es wohl nicht ausdrücken. Veranstalter von Bühnenshows Nachdem er sich als junger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.