Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Kapellmeister Bernhard Rabanser (li.) und Obmann Michael Jöchl (re.) gratulieren den fleißigsten Mitgliedern Manfred Jöchl und Simone Schwabl. | Foto: Verena Mühlbacher
2

Jahreshauptversammlung
Musikkapelle Reith ehrte fleißige Mitglieder

Kapellmeister Bernhrd Rabanser stellt Überlegungen an, Amt niederzulegen; Neuwahlen nächstes Jahr. REITH. Schon zur Tradition geworden ist die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Reith im Anschluss an die Cäcilienmesse. Kapellmeister Bernhard Rabanser und Obmann Michael Jöchl präsentierten einen eindrucksvollen Jahresbericht, der von 86 Aktivitäten im abgelaufenen Musikjahr geprägt war. Davon waren 40 Proben und zwölf Teilproben, dazu kamen Ausrückungen und sonstige Veranstaltungen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Dem scheidenden Kapellmeister Roman Rosenauer wurde ein Geschenk überreicht. | Foto: Musikkapelle Kirchdorf
2

Jahreshauptversammlung
Kapellmeisterwechsel bei der Musikkapelle Kirchdorf

Roman Salvenmoser hält ab sofort wieder Taktstock in den Händen; langjährige Mitglieder wurden ausgezeichnet. KIRCHDORF. Am 3. November fand die Jahreshauptversammlung der Bundesmusikkapelle Kirchdorf im Dorfsaal statt. Obmann Franz Eberharter und Kapellmeister Roman Rosenauer ließen das vergangene Vereinsjahr Revue passieren und gingen auf die Highlights ein - wie etwa die zwei ausverkauften Frühjahrskonzerte, die erfolgreiche Teilnahme am Bezirkswertungsspiel in Reith, bei dem die Kapelle in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Volksbühne St. Johann zog bei der Jahreshauptversammlung positive Bilanz über die vergangene Spielsaison. | Foto: Volksbühne St. Johann
2

Volksbühne St. Johann
Positives Resümee über vergangene Spielsaison gezogen

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Volksbühne St. Johann durchgeführt. ST. JOHANN. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Volksbühne St. Johann statt. Obmann Christian Bergmann berichtete über die vergangene Spielsaison und andere Aktivitäten. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern, die zum Gelingen beigetragen haben und hob den großen Zusammenhalt der Gruppe hervor. Positiv erwähnt wurden auch die gute Vernetzung und der Austausch unter den Bühnen im Bezirk. Ehrungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Rückblick auf ein tolles Event! 22.340 Euro wurden 2022 bei einem Charity-Lauf gesammelt. Mit dem Geld konnte ein neues Gehege gebaut werden. | Foto: Alpenzoo
3

Verein "Freunde des Alpenzoo"
Tierliebe seit über 44 Jahren

Der Verein "Freunde des Alpenzoo" unterstützt seit über 44 Jahren den Alpenzoo und seine Tiere. Die heurige Jahreshauptversammlung war ein voller Erfolg. INNSBRUCK. Die Zoofreunde feierten heuer ihre Jahreshauptversammlung im Psenner Saal. Dabei wurden nicht nur die Berichte des Vereins von Obmann Christoph Kaufmann vorgestellt, sondern auch der Zoodirektor selbst kam zu Wort. Vor allem die Erfolge der Freunde des Alpenzoos wurden bei der Versammlung hervorgehoben. Insgesamt wurden bereits 30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
V.l.n.r.:
Andreas Hauser (LOSM)
Carina Fuetsch (BSB Lienz)
Hermann Gössl (ÖSB)
Markus Lassenberger (Vizebürgermeister IBK) | Foto: Susanne Paar, TLSB

Schiesssport
Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund: Ehrungen für Osttirol

Die 74. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes wurde am 20. Mai 2023 im Festsaal des Innsbrucker Landhauses durchgeführt. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler hob in seinen Grußworten die Verbindung von Sport und Tradition, die bei allen Veranstaltungen des Tiroler Landesschützenbundes im Vordergrund steht und auf die beim TLSB besonders Wert gelegt wird, hervor. Auch die Anwesenheit eines Teils der Tiroler Nationalkaderschützen, sowie der geplante Bau eines neuen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
V.l.n.r.:
Andreas Hauser (LOSM)
Andreas Streng (SG Strengen)
Hermann Gössl (ÖSB)
Markus Lassenberger (Vizebürgermeister IBK) | Foto: Susanne Paar, TLSB

Schiesssport
Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund: Ehrungen für Landeck

Die 74. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes wurde am 20. Mai 2023 im Festsaal des Innsbrucker Landhauses durchgeführt. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler hob in seinen Grußworten die Verbindung von Sport und Tradition, die bei allen Veranstaltungen des Tiroler Landesschützenbundes im Vordergrund steht und auf die beim TLSB besonders Wert gelegt wird, hervor. Auch die Anwesenheit eines Teils der Tiroler Nationalkaderschützen, sowie der geplante Bau eines neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Anna-Susanne Paar
V.l.n.r.:
Andreas Hauser (LOSM)
Lukas Strobl (SG Oberndorf)
Hermann Gössl (ÖSB)
Markus Lassenberger (Vizebürgermeister IBK) | Foto: Susanne Paar, TLSB

Schiesssport
Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund: Ehrungen für Kitzbühel

Die 74. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes wurde am 20. Mai 2023 im Festsaal des Innsbrucker Landhauses durchgeführt. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler hob in seinen Grußworten die Verbindung von Sport und Tradition, die bei allen Veranstaltungen des Tiroler Landesschützenbundes im Vordergrund steht und auf die beim TLSB besonders Wert gelegt wird, hervor. Auch die Anwesenheit eines Teils der Tiroler Nationalkaderschützen, sowie der geplante Bau eines neuen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Susanne Paar
V.l.n.r.:
Andreas Hauser (LOSM)
Heidi & Andreas Oberhauser (SG Angerberg)
Hermann Gössl (ÖSB)
Markus Lassenberger (Vizebürgermeister IBK) | Foto: Susanne Paar, TLSB
2

Schiesssport
Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund: Ehrungen für Bezirk Kufstein

Die 74. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes wurde am 20. Mai 2023 im Festsaal des Innsbrucker Landhauses durchgeführt. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler hob in seinen Grußworten die Verbindung von Sport und Tradition, die bei allen Veranstaltungen des Tiroler Landesschützenbundes im Vordergrund steht und auf die beim TLSB besonders Wert gelegt wird, hervor. Auch die Anwesenheit eines Teils der Tiroler Nationalkaderschützen, sowie der geplante Bau eines neuen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden mehrere Vereinsmitglieder des Kameradschaftsbundes Wörgl geehrt.  | Foto: TKB Wörgl
2

Kameradschaftsbund
Kameraden versammelten sich in Wörgl

Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Wörgl ging mit Rückblick auf 2022 im Hotel Alte Post in Wörgl über die Bühne. WÖRGL. Rund dreißig Ausrückungen hat der Kameradschaftsbund Wörgl im Jahr 2022 absolviert. Obmann Sepp Werlberger und Ehren-Bezirksobmann Hermann Hotter ließen das ereignisreiche Vereinsjahr bei der Jahreshauptversammlung am Freitag, den 5. Mai, im Hotel "Alte Post" noch einmal Revue passieren. Darüber hinaus wurden verdiente Kameraden geehrt: Namens der Landesleitung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
60 Jahre bei der Sektion Reutte v.l.: Helmut Singer, Dorli Schretter, Franz Likar, Helmut Leuprecht und Walter Ehren. | Foto: ÖAV Sektion Reutte
3

Arbeitsreich und Erfolgreich
Ehrungen und Rückblick beim Alpenverein - Sektion Reutte

Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung der ÖAV-Sektion Reutte zur 115. Jahreshauptversammlung. Eine arbeitsreiche aber auch erfolgreiche Periode liegt hinter den ehrenamtlichen Funktionären und Helfern. REUTTE (eha). Besonders hervorzuheben sei der Umbau der sektionseigenen Reuttener Hütte, bei der dringende Adaptierungsarbeiten notwendig waren. So erfolgte ein Anbau für einen Sektionsraum, damit Platz für den vorgeschriebene Notraum entstand, ein Notausgang mit Feuertreppe für die oberen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
V.l.: Vizebürgermeister Lukas Kaufmann, Bundesobmann Kaiserjägerbund Tirol Romed Ginner, Obmann Peter Praxmarer, Hans Peter Aichinger, Werner Fatzi und Kommandant Josef Leitner. | Foto: Konrad Suitner

Ehrungen und Neuwahlen
Jahreshauptversammlung der Zirler Kaiserjäger

Am 31. März trafen sich die Kaiserjäger Zirl zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. ZIRL. Im Gasthof Schwarzer Adler Zirl wurden die uniformierten Mitglieder Hans Peter Aichinger und Werner Fatzi mit der goldenen Ehrenmedaille für die 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Im Rahmen der Sitzung wurde u.a. auch Patrick Kirchebener zum neuen Schriftführer gewählt und der "alte" Vorstand mit Obmann Peter Praxmarer, Kommandant Josef Leiter und Kassier Konrad Suitner in seiner Funktion...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am 14. April fand die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Absam im Gasthaus Walderbrücke statt.  | Foto: Pensionistenverband Absam
2

Jahreshauptversammlung
Treffen des Pensionistenverbandes Absam

Am Freitag, 14. April, fand die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Absam statt. Es waren Ehrengäste geladen, Neuwahlen fanden statt und es wurden langjährige Mitglieder geehrt.  ABSAM. Im Gasthaus Walderbrücke fand am 14. April die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Absam statt. Obfrau Brigitte Posch konnte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch Bezirksobmann Georg Dornauer, Bürgermeister Manfred Schafferer, den Vizebürgermeister Max Unterrainer,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Einen ganzen Reigen an Ehrungen gab es bei der Versammlung des Trachtenvereins Kitzbühel. | Foto: privat

Kitzbüheler Trachtenverein
Trachtenverein beging 100. Jahreshauptversammlung

100. Jahreshauptversammlung des 1. Tiroler Trachtenvereins Landsturmgruppe 1809 Kitzbühel. KITZBÜHEL. Zum 100. Mal lud der  1. Tiroler Trachtenverein Landsturmgruppe 1809 Kitzbühel zur Jahreshauptversammlung. Obmann Andreas W. Obermoser konnte von zahlreichen Ausrückungen, Vereinstätigkeiten und Ausflügen im Jahr 2022 berichten. Ehrenobmann Franz Gosch erinnerte an die 1. Jahreshauptversammlung im Jänner 1923. Dem Verein traten im Vorjahr zwölf neue Mitglieder bei, womit man nun 207 Mitglieder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die geehrten Mitglieder der Ortsgruppe Hopfgarten. | Foto: Pensionistenverband

Ehrungen durchgeführt
Hopfgartener Pensionisten trafen sich zur Versammlung

Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Hopfgarten des Pensionistenverbandes in der Salvena. HOPFGARTEN. Die Ortsgruppe Hopfgarten des Pensionistenverbandes hielt am 16. März im Gasthaus Salvena in Hopfgarten die diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Dazu konnte Obmann Otto Lenk den Bürgermeister Paul Sieberer, den PVÖ-Landespräsidenten Herbert Striegl sowie 70 Mitglieder der Ortsgruppe begrüßen. Die Ortsgruppe Hopfgarten weist einen Mitgliederstand von 131 aktiven und 21 betreuten Mitgliedern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Besonders erfreulich war die Beförderung und Ehrung einiger Mitglieder. | Foto: Rotes Kreuz
3

Jahreshauptversammlung
Rotkreuz-Ortsstelle Kitzbühel zieht Bilanz

Ehrungen und Beförderungen bei Jahreshauptversammlung durchgeführt; starkes Team in der Jugendgruppe. KITZBÜHEL. Zahlreiche Ehrengäste sowie Mitglieder aus den verschiedenen Leistungsbereichen folgten der Einladung von Ortsstellenleiter Martin Bucher zur Jahreshauptversammlung der Rot-Kreuz-Ortsstelle Kitzbühel. 2.000 Stunden in Schulungen investiert Ortsstellenleiter Martin Bucher eröffnete die Versammlung mit einem Gedenken an verstorbene KameradInnen, im Speziellen an Hermann Ortner und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bruno Reich und Willi Haag wurden für ihre 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Landes-Finanzreferent Ekkehard Wimmer (li.) und Orts- und Bezirksstellenleiter Johannes Grüner (re.) gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
22

Bergrettung Landeck-Zams
Zwei Bergretter für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt

Die Bergrettung Landeck-Zams zog im Rahmen der Jahreshauptversammlung eine umfangreiche Bilanz. Bruno Reich und Willi Haag wurden für ihre 70-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. ZAMS, LANDECK (otko). Die Ortsstelle Landeck-Zams der Bergrettung Tirol zog bei der Jahreshauptversammlung am 28. März 2023 im Gasthof Gemse Bilanz über das abgelaufene Jahr. Ortsstellenleiter Johannes Grüner, der zugleich auch Bezirksleiter ist, konnte neben den Mitgliedern den Grinner Bürgermeister Franz Benedikt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Geehrten mit Ortsstellenleiter Berni Walder und Bezirksleiter und Ortsstellenleiter-Stv. Tobias Kofler | Foto: BR Gries-Obernberg
3

Gries/Obernberg
Zahlreiche Bergretter für langjährigen Einsatz geehrt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Gries-Obernberg wurden mehrere langjährige Mitglieder der Ortsstelle geehrt. GRIES/OBERNBERG. Das silberne Ehrenzeichen der Bergrettung erhielten: Peter Kerschbaumer, Kurt Dibiasi, Peter Rainalter, Karl Haidegger, Jan Castelein und André Mader. Das goldene Ehrenzeichen wurde Josef Gstraunthaler überreicht. Weiters wurde Anton Mayr für 50-jährige  Mitgliedschaft geehrt. Der neu gewählte Ausschuss rund um Ortsstellenleiter Berni Walder und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft: Andreas Waldhart. | Foto: Bergrettung Flaurling u. U.
4

Jahreshauptversammlung
70 Jahre Bergrettung Flaurling

Am 24. Februar fanden sich die Bergretter/innen der  Ortsstelle Flaurling und Umgebung im Gasthof "Zum Stollhofer" in Inzing ein, um Bilanz zu ziehen: Auf dem Plan standen die Jahreshauptversammlung, Neuwahlen und Ehrungen. FLAURLING. Nach Begrüßung der nahezu komplett versammelten Mannschaft, Bergrettungs-Pensionisten und -Goteln, des Bezirksleiters (als Vertreter der Bergrettungs-Landesleitung), Vertreter von Feuerwehren und Bergwacht sowie der Bürgermeister bzw. -Stellvertretern (Inzing,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwendt wurden verdiente Mitglieder geehrt. | Foto: Feuerwehr Schwendt
2

Feuerwehr Schwendt
Kommandant wurde im Amt bestätigt

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen im Gasthof Mairwirt. SCHWENDT. Am 10. März fand die 92. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwendt statt. Hier konnte Kommandant Herbert Horngacher zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Kommandant Herbert Horngacher konnte in einem ausführlichen Jahresbericht auf die Highlights des Jahres zurückblicken. Darunter befanden sich unter anderem der dritte Platz beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb gemeinsam mit der Feuerwehr Erpfendorf, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
v.l. OV Florian Haider, OBI Matthias Wild, BI Simon Hussl, LM Fabian Moll. | Foto: FF Hatting
4

138. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hatting
Kommando der FF Hatting wiedergewählt

Am 3.3.2023 fand die 138. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hatting statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden Kommandant Matthias Wild, Kommandantstellvertreter Simon Hussl sowie der Kassier Florian Haider einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. HATTING. Nachdem der bisherige Schriftführer Klaus Moll sein Amt nach 20-jähriger Tätigkeit zur Verfügung stellte, wählte die Vollversammlung Fabian Moll ebenso einstimmig zum Schriftführer. Neben BGM Dietmar Schöpf konnten zur Hauptversammlung seitens...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das neugewählte Kommando der Bichlacher Wehr: von li.: Marissa Dünser, Markus Mühlberger (Schriftführer), Markus Exenberger (Stellvertreter), Sebastian Grandner (Kommandant), Thomas Baumgartner (Kassier), Martin Mitterer, Michael Schenk. | Foto: Mühlberger
8

Feuerwehr Bichlach
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen

KÖSSEN (jom). Der Ortsteil Bichlach in Kössen hat eine eigene Feuerwehr und diese besteht schon seit 110 Jahren. Am Freitag den 3. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Hotel Riedl statt. Dazu konnte Kommandant Sebastian Grandner zahlreiche Ehrengäste, darunter Vize-Bgm. Marissa Dünser, Bezirksfeuerwehr-Kommandant Martin Mitterer, ABI Michael Schenk, einige Gemeinderäte sowie die Vertreter der Blaulichtorganisationen und der Bergrettung begrüßen. Kommandant Sebastian Grandner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Roman Swidrak, Florian Klingler, Viktoria Jöchl, Marilena Swidrak, Julia Oberhauser-Fuchs, Alexander Pfurtscheller, Wolfgang Fuchs (n. im B. Manfred Bachmann). | Foto: privat

Triathlonverein Kitzbühel
Triathlon-Vorstand größtenteils im Amt bestätigt

KITZBÜHEL. Bei der Jahreshauptversammlung des Triathlonvereins Kitzbühlel wurden Mitgliederehrungen vorgenommen und der Vorstand neu gewählt. Bei den Wahlen wurden Obmann Wolfgang Fuchs, Stv. Roman Swidrak, Kassier Manfred Bachmann, Stv. und sportliche Leiterin Viktoria Jöchl und Schriftfüherin Julia Oberhauser-Fuchs bestätigt. Als Schriftführer-Stv. ergänzt Marilena Swidrak das Team, ebenso Alexander Pfurtscheller im Bereich Kommunikation und Florian Klingler als Materialwart. Die bisherige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das neue Kommando mit Bezirks-Kdt.-Stv. Andreas Schroll, Schriftführer Matthias Kapeller, Kdt. Ernst Waltl, Kdt.-Stv. Marc Schwaiger, Kassier Daniel Lechner, AB-Kdt. Hannes Harasser und Bgm. Franz Wallner (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
5

Feuerwehr St. Jakob
Vize-Kommandant tritt in die erste Reihe

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durchgeführt; verdiente Mitglieder ausgezeichnet. ST. JAKOB (rw). Bei der 109. Feuerwehrversammlung in St. Jakob wurde das neue Führungsduo mit Kommandant Ernst Waltl und Kdt.-Stellvertreter Marc Schwaiger neugewählt. Das neue Kommando komplettieren die wiedergewählten Funktionäre, Kassier Daniel Lechner und Schriftführer Matthias Kapeller. Zahlreiche Übungen und Lehrgänge Klaus Rudolf stand als Kommandant nicht mehr zur Wahl, er hatte vor fünf Jahren als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Christian Juen, Kpm. Benedikt Grutsch, Obm. Stefan Wohlfarter, Gerhard Siegele, Stefan Walser, Landesobm. Elmar Juen und Bgm. Benedikt Lentsch. | Foto: Othmar Kolp
22

75. Jahreshauptversammlung
Musikkapelle Zams blickte auf "normales Musikjahr" zurück

Bei der 75. Jahreshauptversammlung wurde eine positive Bilanz gezogen. Nach der Beendigung der Corona-Einschränkungen gab 2022 gab es wieder zahlreiche Proben, Ausrückungen und Konzerte. Auch heuer stehen einige Höhepunkte, wie eine Konzertreise, auf dem Programm. ZAMS (otko). Die Musikkapelle Zams konnte bei der 75. Generalversammlung im Postgasthof Gemse am 27. Jänner wieder auf ein "normales Musikjahr" zurückblicken. Am 16. November 1947 wurde die MK Zams nach dem Zweiten Weltkrieg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.