Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Die vier Geehrten sind mehr als 200 Jahre beim Bauerntheater Reith (vlnr.): BM Johann Thaler, Walter Pirhofer, Burgi Eberharter, Bezirksobfrau Hildegard Reitberger, Landesobmann Werner Kugler, Franz Hechenblaikner, Obmann Georg Leitner, Hilda Gschösser und Spielleiter Christian Oberhollenzer | Foto: Bauerntheater Reith

200 Jahre Bauerntheater Reith - oder: Der Schlüssel zum Erfolg

Nur wenigen Vereinen ist es gegönnt, Mitglieder zu haben, die mehrere Jahrzehnte aktiv dabei sind. Beim Ensemble des Bauerntheaters Reith gibt es von solch fleissigen Spielern gleich mehrere. Alle Jahre wieder trifft sich das Ensemble des Bauerntheaters Reith zu seiner Jahreshauptversammlung, diesmal am Samstag, 22. März 2014, bei Hildegard und Hartl Thaler im Liftcafé Heisn. Nach einem wirklich hervorragenden Essen und in bester Laune eröffnete Obmann Georg Leitner die heurige Zusammenkunft...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die anwesenden Beförderten mit den Ehrengästen | Foto: FF Uderns

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uderns

Am Freitag, den 21. März 2014, fand im Hotel Standlhof die 116. ordentliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uderns statt. Etliche Mitglieder waren der Einladung gefolgt und konnten gemeinsam mit dem Kommando auf ein Jahr mit vielen technischen Einsätzen, zahlreichen Übungen, Schulungen und Kursen zurückblicken. Kommandant Reinhard Gruber hatte mehrere Ehrenmitglieder sowie Ehrengäste zu begrüßen, darunter den Uderner Bürgermeister Friedl Hanser, den stellvertretenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Kommandant Karl Knoflach eröffnete das 140. Jubiläumsjahr der FF Jenbach.
11

Hirschessen der FF Jenbach

Neben einigen Ehrungen war eine Zaubershow das Highlight des Abends JENBACH (dk). Die Freiwillige Feuerwehr Jenbach lud ihre Mitglieder mit Partnern zum traditionellen Hirschessen ins VZ Jenbach ein. Kdt. Karl Knoflach gab einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr. Hermann Haidenhofer erhielt von Bezirksfeuerwehrinspektor Stefan Geisler das Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes der Stufe Drei für seine langjährige Tätigkeit als Schriftführer. Neben dem köstlichen Drei-Gänge-Menü, das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

116. JHV der Freiwilligen Feuerwehr Brixen

BRIXEN. Am 7. März fand die 116. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brixen statt. Nach den umfangreichen Tätigkeitsberichten wurden Beförderungen durchgeführt: Thomas Ehrensberger, Robert Gründhammer, Josef Strobl jun., Mathias Holaus, Johann Beihammer jun., Christian Beihammer jun., Christian Ziepl, Markus Ralser. Weiters wurden im Auftrages des Landes folgende Ehrungen durchgeführt: für 40 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit - Peter Fuchs und Anton Hirzinger sowie für 60 Jahre - Klaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Bürgermeisterstellvertreter Dipl.Ing.Martin Götz,  Kommandant Peter Winkler,  Mathias Luchner, Kommandantstellvertreter Christian Hillebrand,  Herbert Adami,  Josef Jordan und Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr | Foto: FF Rattenberg

Stadtfeuerwehr Rattenberg leistete 54 Übungen und 67 Einsätze

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Rattenberg fand am 15.03.2014 im Veranstaltungszentrum Malerwinkel statt. Hierbei konnte Kommandant Peter Winkler  Ehrenmitglied und Altbürgermeister Dipl.Josef Handle und Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr begrüßen. Von Seiten der Gemeinde waren Bürgermeisterstellvertreter Dipl.Ing.Martin Götz sowie zahlreiche Gemeinderäte anwesend. Kommandant Peter Winkler erläuterte in seinem Bericht die Wichtigkeit der Zusammenarbeit unter den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Obmann Lanner Johannes, ASKÖ Landespräsident Gasteiger Klaus, Bgmin. Wechner Hedwig, Rabl Johann, Lanner Roswitha, Egger Herbert, Steiner Evi, Rauch Michael, Rauch Elisabeth, VBgm. Ellinger Wilfried, Gemeindevorstand Egger Irmgard.

BRUCKHÄUSL: JHVS d. STC

(wma) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung vom STC (Stock-Club) Bruckhäusl im Vereinsheim des STC Bruckhäusl konnten von Obmann Johannes Lanner mehrere hochgradige Ehrengäste begrüßt werden. Unter den Ehrengästen waren die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner, VBgm. Wilfried Ellinger (Kirchichl), GRIrmgard Egger (Gemeindevorstand Kirchbichl), vom ASKÖ Tirol Präsident Klaus Gasteiger und vom LV Tirol Josef Fuchs herzlich begrüßen. Obmann Johannes Lanner wurde im letzten Jahr zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
BEFÖRDERUNGEN zum Oberverwalter: (v.l.n.r) BV Hannes Eberharter, ABI Jakob Unterladstätter, Kdt. Walter Theuretzbacher, OV Werner Reremoser und Bürgermeister Alois Aschberger | Foto: FF Wiesing/Dominik Böck
4

119. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing

WIESING. Um 20:10 Uhr eröffnete Kdt. OBI Walter Theuretzbacher am vergangenen Samstag die 119. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing im Gasthof Sonnhof. Als Ehrengäste konnten Bezirkskassier BV Hannes Eberharter, Abschnittskommandant ABI Jakob Unterladstätter, von der Polizei - Postenkommandant Elmar Hepperger, Bürgermeister Alois Aschberger, Vize Bürgermeister Peter Gruber sowie einige Gemeinderäte begrüßt werden. Nach dem Totengedenken verlas unser Schriftführer OV Michael Rott das Protokoll...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Langjährige Mitglieder mit Obm. Florian Mitterer und Kpm. Florian Simair sowie Ehrengästen. | Foto: Foto: Opperer
3

Großartiges Frühjahrskonzert der Stadtmusik

KITZBÜHEL (eno). Unter dem Motto „Frühlingsstimmen“ stand das im vollbesetzten Wirtschaftskammersaal K3 abgehaltene Jahreskonzert der Stadtmusik Kitzbühel. Kapellmeister Florian Simair hatte wieder ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm zusammengestellt, welches mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. Begonnen wurde das Konzert mit dem „Einzug König Heinrich“ von Richard Wagner mit solistischen Doppelchören des Trompetenregisters. Sanfte Töne erklangen danach von Guido...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Zwei, die dem AMB seit Jahrzehnten die Treue halten: Alois Posch und Ehrenobmann Richard Wasle (re).
33

Musikbund ehrte seine Jubilare und Förderer

In Holzgau wurde fast 100 verdiente Persönlichkeiten für ihr Wirken für die heimischen Musikkapellen ausgezeichnet. HOLZGAU (rei). Horst Pürstl, Obmann des Außerferner Musikbundes, Harald Beyrer, Bezirkskapellmeister des AMB und der Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes, Siegfried Knapp, mussten Ausdauer zeigen. Jeder schüttelte fast 100 Hände, hatte lobende und anerkennende Worte parat und stets ein Lächeln auf den Lippen. Die Jubilarfeier des Musikbundes fand heuer in Holzgau...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3 12

Premiere mit Ehrungen in Thiersee

Ehrungen im Rahmen der Premiere Im Rahmen der äußerst gelungenen Premiere des Lustspieles „Kurbetrieb beim Kräuter-Blasi“, die am Samstag, dem 15. März im gut gefüllten Saal beim Kirchenwirt stattfand, durfte die Volksbühne Alpenland Thiersee verdiente Vereinsmitglieder für ihr langjähriges Wirken für den Thierseer Theaterverein auszeichnen. Eva Petter, Margit Oblasser, Christine Fankhauser und Brigitte Juffinger erhielten aus den Händen von Landesobmann Werner Kugler und Bezirksobfrau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Richard Pirchmoser
Für jeweils 55 Jahre Blasmusik wurden geehrt: Peter Feuchtner, Matthias Mißlinger, Thomas Gasteiger | Foto: Spielbichler
2

Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl begeisterte die Zuhörer

WÖRGL/BRUCKHÄUSL. Obmann Martin Gasteiger durfte zahlreiche Ehrengäste und Blasmusikfreunde aus Nah und Fern zum Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl begrüßen. Dirigent Hannes Ploner eröffnete das Konzert mit dem „Slawischen Tanz Nr. 8“, anschließend erklang das sinfonische Werk „La Divina Commedia“ mit den Sätzen Hölle-Fegefeuer-Himmelfahrt-Paradies. Dieses 30-minütige Werk forderte die Musikanten nicht nur an ihren Instrumenten, sondern auch singen, stöhnen, scharren mit den Füßen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Foto: FF Bad Häring
2

JHV der Bad Häringer Florianijünger

Vor Kurzem fand im Schulungsraum des Gerätehauses die 128. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Häring statt. Kommandant Lidl ließ dabei das vergangene Jahr Revue passieren. Mit einem Mannschaftsstand von 61 Aktiven und 16 Reservisten waren insgesamt 43 Einsätze zu bewältigen. Auch die Funktionäre berichteten über ihre fachspezifischen Bereiche. Beim Atemschutzbewerb in Scheffau gingen zwei der Bad Häringer Mannschaften als Bezirkssieger hervor, wofür ihnen das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gratulierten: Helmut Tomac, Edelbert Kohler, Johann Steinkellner, Peter Platzgummer, Horst Lentsch (v.l.) | Foto: Foto: LPD Tirol

Mit Ehrung in den Ruhestand

Dank- und Glückwunschdekrete für verdiente Polizeibedienstete STANS (red). Am 11. Februar fand im besonderen Ambiente der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Helmut Tomac gemeinsam mit seinem Stellvertreter Edelbert Kohler statt. Ein Dank- und Glückwunschdekret zum Ruhestand erhielt auch Johann Steinkellner aus Stans, der in der Logistikabteilung der Landespolizeidirektion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Geehrten: Hannes Schwentner, Franz Planer, Christian Groß und Georg Mayr | Foto: Foto: Feuerwehr Kössen

Kössner Wehr zog Bilanz

KÖSSEN (jom). Die Feuerwehr Kössen blickt auf ein turbulentes Jahr 2013 zurück. Beim Hochwassereinsatz im Juni war die ganze Mannschaft gefordert. Durch das Hochwasser wurde auch das Gerätehaus überflutet und schwer beschädigt und musste saniert werden. Bei der 127. Jahreshauptversammlung wurde nicht nur Bilanz gezogen. Dem Bericht war zu entnehmen, dass sich der Aufgabenbereich viel mehr zu technischen Einsätzen und kommunalen Dienstleistungen verschoben hat. Zu Brandeinsätzen musste die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Foto: Landespolizeidirektion Tirol

Ehrungsfeier in der Landespolizeidirektion Tirol

Verleihung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten an verdiente Tiroler Polizeibedienstete In der Landespolizeidirektion Tirol fand die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Helmut Tomac statt. Ein Dank und Glückwunschdekret zum Ruhestand erhielten: Obst iR Josef Bodner – Bezirkspolizeikommando Kitzbühel, sowie ChefInsp iR Johann Eder - Bezirkspolizeikommando Kitzbühel. Im Bild: Landespolizeidirektor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Ausgezeichneten Arnold Egger (SC Kössen) und Katharina Ritzer (LLC Walchsee).

Ehrenzeichen für Egger und Ritzer

Die Bürgermeister von Walchsee und Kössen überreichten Katharina Ritzer aus Walchsee das Ehrenzeichen in Silber und Arnold Egger aus Kössen das Sportehrenzeichen in Silber. Die Auszeichnung erfolgte für Katharina Ritzer und Arnold Egger anlässlich der Erringung ihrer Einzelmedaillen im 10-Kilometerbewerb beim Masters Cross Country Weltcup 2014 (Pillersee).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Friedl Schwaighofer
LPD Helmut Tomac, LPD-Stv. Dr. Edelbert Kphler, BezInsp iR Karl Mark, BH-Stv. Siegmund Geiger und BPK-Stv. Stefan Maresch (v. l.). | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
3

Ehrungsfeier in der Landespolizeidirektion Tirol

Verleihung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten an verdiente Tiroler Polizeibedienstete INNSBRUCK/PFUNDS. Am 11. Februar fand im besonderen Ambiente der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, gemeinsam mit seinem Stellvertreter HR Dr. Edelbert Kohler statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Repräsentanten der Polizei aus den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Markus Brandstätter mit Hubert Heigenhauser (Ehrenurkunde) und Gottfried Flascher (v. li.) | Foto: Foto: Weicker

Bergrettung Waidring bestätigte Vorstand

Hubert Heigenhauser, Franz Hauser, Klaus Reiter und Sebastian Perzl geehrt WAIDRING (gs). Bei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Waidring wurde von 1.305 Einsatzstunden u. a. für die Versorgung von Schiunfällen, Suchaktionen und beim Hochwassereinsatz berichtet. Viel Zeit wurde für Dienste bei Sportveranstaltungen, die Betreuung der Spielenacht, die Erhaltung der Klettersteige auf der Steinplatte und in den Loferer Steinbergen aufgewendet. Zudem gab es bei Schulungen, Liftbergeübungen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Angelobung von vier jungen Feuerwehrmännern bei der FW Kirchberg. | Foto: Foto: Opperer

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kirchberg

KIRCHBERG (eno). Bei der 128. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg konnte Kommandant Mathias Widmann auf ein erfolgreiches Jahr mit fast gleich vielen Brandeinsätzen, mehr technischen Einsätzen und weniger Fehlausrückungen als im Vorjahr sowie zahlreichen Dienstleistungen zurückblicken. So verzeichnete die derzeit aus 88 Aktiven, 12 Jugendlichen und 19 Reservisten bestehende Wehr neun Brandeinsätze, 51 Technische Einsätze und 16 Fehlausrückungen. Dazu kamen noch 67 div....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Ehrungen bei der Schützengilde Schwaz –  Josef Thaler, StR Hans Reiter, Anton Platter, Franz Kirchmair, Klaus Kreutner, Hans Kohler, Josef Haas, Oberschützenmeister Alois Graber , Bezirksoberschützenmeister Andreas Hauser (v. l.) | Foto: Hintner

Aktive Schützengilde Schwaz

Digitale Auswertung auf dem Wunschzettel SCHWAZ. Von zahlreichen Aktivitäten und guten Schießergebnissen im abgelaufenen Vereinsjahr konnte Oberschützenmeister Alois Graber berichten. Er bedankte sich besonders für die Unterstützung seines Vorstandes und den Mitgliedern. Insgesamt gibt es in Tirol über 8000 Mitglieder bei den Schützengilden, eine nicht unbedeutende Rolle spielt Gilde der Silberstadt. Der Schießstand im Sportzentrum Schwaz Ost, 1975 bezogen, ist in die Jahre gekommen, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Vizebgm. Emil Zangerl, Obm. Rudolf Walser, Hermann Vogt, Hermann Zangerl, Alt-Bgm. Herbert Aloys, Elmar Zangerl, Franz Salner, Ulrich Pöll, Günter Walser und Alois Kurz (v. l.). | Foto: Franz Vogt
12

Ischgl: Bergrettung blickte zurück

Bei der der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen. ISCHGL (okto). Die Bergrettung Ischgl blickte kürzlich bei der Jahreshauptversammlung im Silvretta Center auf das vergangene Jahr zurück. Neben zahlreichen Berichten wurden von Obmann Rudolf Walser und Vizebgm. Emil Zangerl auch Ehrungen vorgenommen. Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden Hermann Vogt, Hermann Zangerl (Wippaslis) und Alt-Bgm. Herbert Aloys geehrt. Für seine 20-jährige Tätigkeit als Kassier wurde Elmar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
5

Snowfestival geht in die nächste Runde

Imster Snowfestival mit Stadt- und Vereinsmeisterschaft am 15. Feber 2014 IMST. Auch heuer wieder veranstaltet der Schiklub Imst das Imster Snowfestival mit Stadt- und Vereinsmeisterschaft. Die Veranstaltung findet am Samstag 15.02.2014 in Hoch Imst auf der Schneid statt. Startnummernausgabe ist ab 8:30 Uhr beim Schikulbhaus. Start der Kinder auf der Unteren Schneid um 10Uhr und der Schülerstart gleich im Anschluss von der Oberen Schneid. Die Stadt- und Vereinsmeisterschaft startet ebenfalls...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

40 Jahre Kampfrichter beim Hahnenkammrennen

KITZBÜHEL (bp). Das 74. Hahnenkammrennen brachte für alle Mitarbeiter einen enormen Arbeitsaufwand. Davon betroffen waren auch die ca. 45 Kampfrichter. Einer von ihnen, der Hochfil­zener Hans Hochwimmer war heuer bereits zum 40. Mal in Kitzbühel im Einsatz. Für seine Verdienste mit dem Goldenen Kampf­richter-Ehrenzeichen mit Kranz ausgezeichnet. Neben ihm wurden weitere Kampfrichter für 10-, 25- bzw. mehr als 30-jährigem Einsatz am Hahnenkamm und am Ganslernhang geehrt: Rainer Pirchl (St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die geehrten Feuerwehrkameraden freuen sich mit den Gratulanten bei der JHV. | Foto: Foto: Hinterholzer

Seit 75 Jahren bei der Feuerwehr Kirchdorf

KIRCHDORF (gs). Der 93-jährige Thomas Schellhorn erhielt bei der 117. Jahreshauptversammlung der FF Kirchdorf eine ganz besondere Ehrung. Kommandant Josef Wörgötter dankte dem „Feuerwehrmann mit Leib und Seele“ für seine 75-jährige Treue mit einem Ehrengeschenk. Bgm. Ernst Schwaiger, BFK Karl Meusburger und weitere Ehrengäste zählten zu den Gratulanten. Zudem wurden Georg Schwabegger (65 Jahre), Adolf Bergmann (für 60 Jahre) sowie Johann und Martin Bichler, Johann Brunschmid jun., Klaus Eder,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.