Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Die Wiltener Schützen feierten ihren Schützenjahrtag. | Foto: Erich Staudinger
205

Schützenkompanie Wilten (Fotogalerie)
Schützenjahrtag gemeinsam gefeiert

Die Schützenkompanie Wilten hat zum diesjährigen Schützenjahrtag eingeladen. Auftakt war die Heilige Messe in der Stiftskirche, die von Abt Leopold Baumberger zelebriert und von der Stadtmusikkapelle Wilten, unter der Stabführung von Kapellmeister Raimund Walder und Kurt Estermann an der Stiftsorgel musikalisch umrahmt wurde. INNSBRUCK. Nach der Heiligen Messe legten Schützenkompanie und Stadtmusikkapelle vor der Basilika Wilten einen Kranz zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden nieder. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sitzend – Martina Herrmann, Christine Bittner, Maria Krammer, Christine Kohzina, Veronika Geyer.
Stehend – Obmann Stellvertreter Roman Messnig, Friedrich Geyer, Thomas Hochmeister, Gerhard Ulrich, gf. GR Horst Obermayer, Elias Borensky, Stabswachtmeister Christian Luckner, Jan Borensky, Erich Wallisch, Manfred Herrmann, Ehren-Landes-Vizepräsident Wolfgang Heuer, Friedrich Kriebaum, Horst Höfner, Leo Theil, Obmann Josef Kohzina und Leopold Bernold. | Foto: ÖKB
1

ÖKB-Jahreshauptversammlung wurde abgehalten
Verdiente Kameraden wurde geehrt und ausgezeichnet

Wilfersdorf-Hobersdorf:    Unlängst waren die mittlerweile 115 Mitglieder vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung/Generalversammlung in die Gastwirtschaft Neunläuf nach Hobersdorf geladen. Der Obmann des Ortsverbandes Josef Kohzina und sein motiviertes Team konnten sich über einen vollen Festsaal und über die Teilnahme von zig interessierten Kameradinnen und Kameraden sowie über die Anwesenheit einiger Ehrengäste...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Hintere Reihe (v.l.n.r.): Obmann Stv. Andreas Schragl, Bürgermeisterin (Buch in Tirol) Marion
Wex, Günther Zeindl, Stefan Oberladstätter, Thomas Oberladstätter, Norbert Brunel, Lukas
Falch, Bürgermeister (Gallzein) Josef Brunner, Kapellmeister Markus Oberladstätter, Obmann
(Blasmusikverband Schwaz) Alois Leitinger
Vordere Reihe (v.l.n.r.): Regina Zeindl, Daniela Oberladstätter, Catrin Oberladstätter, Daniela
Falch | Foto: Jasmin Heim

Ehrungen für langjährige Mitglieder der BMK St. Margarethen

Im Oktober fanden die Ehrungen in gewohnter Tradition der BMK St. Margarethen beim Gasthof Bucherwirt statt. Die Veranstaltung in dieser Form ist eine großartige Tradition im Verein und definitiv einer der Höhepunkte des Musikjahres. BUCH (red). Dieses Jahr hatte die BMK St. Margarethen gleich 5 Musikanten zu ehren, welche im Sinne der Tradition, der Kameradschaft und der Dorfgemeinschaft über die Jahre unzählige Stunden im Einsatz waren:  Norbert Brunel für 25 Jahre BMK St. Margarethen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf feierte  ihren 52. Schützenjahrtag. | Foto: Erich Staudinger
34

St. Nikolaus-Mariahilf (Fotogalerie)
"Koatlackler" feiern Schützenjahrtag

Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf feierte ihren 52. Schützenjahrtag. Der Schützenjahrtag beendet das alte Schützenjahr und leitet das neue Jahr ein. Klicken Sie sich durch die BezirksBlätter-Fotogalerie. INNSBRUCK. Nach der traditionellen Messe wurde der Festakt beim Vereinsheim am Wiesele, eingeleitet durch einen Kanonenschuss des Landsturms Kolsassberg eröffnet. Nach den Grußworten des Bundesschriftführers, Major Jakob Grüner und Vizebg. Johannes Anzengruber, wurden die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die „Samsonrenovierer" der Murauer Bürgergarde erhielten als Dank eine von „Feldschreiberin" Carina Egger (rechts) und Obmann Martin Lienhart (links im Bild) gestaltete Dokumentation.
1 72

Murauer Bürgergarde
Gardekommandant Knapp wurde Hauptmann

Dunkelgrüner, frackartiger Waffenrock mit rotem Brusteinsatz, weiße Hose, Karabiner: Die 1616 „als selbstbewusster Akt der Murauer Bürger zur Verteidigung und Aufrechterhaltung der Ordnung" (Zitat Karl Fürst zu Schwarzenberg) gegründete Murauer Bürgergarde hat in ihrer heutigen, traditionspflegenden Form 81 aktive uniformierte Mitglieder. Mittlerweile sind die Garde und ihr Samson UNESCO-eingetragenes immaterielles Kulturerbe. Zur Jahreshauptversammlung begrüßte am 28. April `23 im Murauer...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Vorne v.l.n.r: Rudolf Hörhager, David Kreutner, Helmut Widner, Egon Schiestl, Bürgermeister Daniel Schweinberger
Hinten v.l.n.r: Vertreter Unterinntaler Trachtenverband Ehrenobmann Walter Gasser, Bataillonskommandant-Stv. Josef Steinberger, Hauptmann-Stv. Alois Hörhager, Hauptmann Christian Kreidl, Obmann Helmut Schiestl
 | Foto: Kreidl

Tradition
Harter Landsturm: Jahreshauptversammlung mit Höhepunkten

Die 64. Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie/Landsturmgruppe Hart fand kürzlich beim Gasthof Hamberg in Hart statt. HART i. Z. (red). Traditionell begannen die Schützen mit dem gemeinsamen Kirchgang um 8:30 in der Pfarrkirche Hart. Die 64. Jahreshauptversammlung wurde von Obmann Helmut Schiestl eröffnet. Man durfte mit Freude 2 neue Mitglieder aufnehmen (Jakob Widner und Martin Hörhager). Nach den Berichten der einzelnen Funktionäre wurden die Ehrungen für langjährige Mitglieder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Oberschützenmeister Friedl Anrain, Georg Kostenzer, Hannes Kostenzer, Christian Mai, Hans-Peter Kostenzer, Franz Mai, Manfred Hofbauer, Bürgermeister Werner Entner | Foto: Mühlbacher
1 1 9

Tiroler Schützensport
Schützensport wieder im Fokus

BEZIRK (red). Die 61. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Münster fand aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie etwas verspätet, aber dennoch gut besucht am 10. Juli 2020 im Dorfcafé Münster statt. Sie stand ganz im Zeichen der erfolgreichen Wettkämpfe der abgelaufenen Saison. Die KK-Sportschützen waren bei der SG Langkampfen zur Bezirksmeisterschaft zu Gast. Pünktlich durfte Oberschützenmeister Friedl Anrain die versammelten Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Nach kurzem Totengedenken...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bgm. Peter Perner, Franz Gollackner, Hannes Siebenhofer, Andrea Planitzer, Franz Sagmeister, Matthias Jeßner, Josef Hönegger, Herman Moser (v.li.) | Foto: KB Lessach

Kameradschaftsbund
Kameradschaftstag Lessach 2019

Zum traditionellen Kameradschaftstag lud die Kameradschaft Lessach am 20. Oktober 2019. Nach dem Kirchgang, der von der TMK Lessach begleitet wurde, fand die Jahreshauptversammlung statt. Zum ersten Mal konnt man die Veranstaltung im neuen Lessacher Lokal, der "Hoamatstubn" abhalten. Obmann Hannes Siebenhofer berichtete über das ereignisreiche Vereinsjahr und gab einen Überblick über die kommenden Termine und Veranstaltungen. Sein Dank ging an alle Lameraden für die aktove Mitarbeit aber auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Hausverwaltungsgeschäftsführer Klaus Angerer, Prokurist Michael Leitgöb und Geschäftsführer Günther Leitgöb, Geschäftsführer Ing. Franz Knauseder, Assistentin der Geschäftsführung Ursula Daxenbichler sowie die Verkaufsleiter Manuel Haubl und Stefan Leitgöb 
bei der Mitarbeiterehrung.
 | Foto: Leitgöb Wohnbau

Wirtschaft
Leitgöb Wohnbau in Saalfelden ehrte treue Mitarbeiter

Ein Haus beginnt mit einem soliden Fundament und ein erfolgreiches Unternehmen mit einem engagierten Team. SAALFELDEN. Unter oben angeführtem Motto feiert Leitgöb Wohnbau nicht nur 25-jähriges Firmenjubiläum, sondern ehrt auch  langjährigen Mitarbeiter für deren  Leistungen. Für 5, 10, 15 und 20 Jahre geehrt Die Geschäftsführer Günther Leitgöb und Franz Knauseder gratulierten unter anderem Prokurist Michael Leitgöb, der mit 20 Jahren Firmenzugehörigkeit die Erfolgsgeschichte mitgeprägt hat....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die geehrten Markedenterinnen und Schützen mit Hauptmann Bruno Schönherr, Obmann Josef Graber, Bgm. Wolfgang Jörg Mjr. Fritz Gastl (hintere Reihe v.l.).
6

Schützen setzen auf die Tradition

Landecker Schützenkompanie sagt Teilnahme am heurigen Stadtfest ab, da dies am Vorabend der Herz-Jesu-Prozession stattfindet. LANDECK (otko). Ihre 61. ordentliche Generalversammlung hielt die Schützenkompanie Landeck vergangenen Freitag im Hotel "Schrofenstein"ab. Neben einem Gottesdienst standen zahlreiche Tätigkeitsberichte auf dem Programm. Obmann Josef Graber konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl, Garnisonskdt. Simon Gamper, GR Hansjörg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Alt und Jung - gemeinsam mit Schwung! Musikerfest der TK-Mauthen

Alt und Jung – gemeinsam mit Schwung! Na, neugierig geworden? Verständlich, denn das Programm des diesjährigen Musikerfestes der TK-Mauthen hat es wirklich in sich und muss sich nicht verstecken. Die Musikerinnen und Musiker sind stolz, Ihnen das Wochenende mit folgendem Programm musikalisch versüßen zu dürfen: Der Startschuss fällt am Samstag, dem 16. Juli 2016 um 19:00. Das Jugendorchester der TK-Mauthen präsentiert am Festgelände im Badepark Mauthen ein fleißig erprobtes Konzert. Im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Thalmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.