Eichgraben

Beiträge zum Thema Eichgraben

Preise von der Raiffeisenbank Wienerwald
14

Tischtennis - Kurs VS. und NMS Eichgraben 2011-2012

Bereits zum dritten mal fal der Tischtennis Trainings Kur in der Neuen Mittelschule in Eichgraben statt. Heuer waren wieder 20 Kursteilnehmer mit sehr viel Fleiß und Elan bei der Sache. Der Kurs dauerte von Anfang November 2011 bis zum 1. Juni 2012 jeden Freitag in der Zeit von 13. 00 bis 16. 45 Uhr. Die beiden Trainer Walter Ast und Helmut Roucka konnten mit den gezeigten Leistungen ihrer Schützlinge zufrieden sein. Wie die Jahre davor fand auch heuer wieder ein Abschluss Turnier statt. Zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis

Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben, holt Silber beim Europacup im Bouldern

Sensationeller Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben und Mitglied der Trainingsgruppe Weinburger Geckos - beim Europacup-Boulder in Grindelwald, seinem ersten internationalen Antreten im Bouldern, holt er Silber! Georg startete an diesem Wochenende erstmals bei einem Europacupbewerb im Bouldern. In Grindelwald gingen nach einer langen Anreise am Samstag die KletterInnen in die Qualifikation. Georg konnte von den 8 Boulderproblemen 7 lösen, brauchte wenige Versuche und stand als 3. souverän im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Robert Parma
Anzeige
3

Horse Agility Wochenende HA02 (Fortgeschritten) 14. - 15. Juli 2012

Was ist Horse Agility? Horse Agility ist eine neuere Sportart, die sich großer Beliebtheit erfreut. Trotzdem ist es in Österreich relativ unbekannt. Horse Agility vereint Dressur und Springen mit Zirzensik und Horsemanship und wird vom Boden aus betrieben. Bodenarbeit ist sinnvolle Bewegung und Gymnastik. Sie bietet Möglichkeit zur Verbesserung der Kommunikation und Koordination. Die Beschäftigung am Boden verspricht Spaß und Spiel, kann Vertrauen verbessern und fördert das Zusammenwachsen von...

  • Gmünd
  • Martina Höbling
4

Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben und Mitglied der Trainingsgruppe Weinburger Geckos, schafft die Europacupqualifikationen

Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben und Mitglied der Trainingsgruppe Weinburger Geckos, kletterte beim A-Cup in Imst an die 2. Stelle. In der Qualifikation zog Georg mit zwei Tops an 1. Stelle liegend gleichauf mit Berni und Johannes ins Finale ein. Dort gab bei gleicher Kletterhöhe die Zeit den Ausschlag für den Sieg von Berni, Georg erreichte den tollen 2. Platz. Damit schaffte Georg bereits jetzt die Qualifikation für alle Vorstiegs-Europacupbewerbe sowie für die Boulder-Europacups. Nach...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Robert Parma
6

Georg Parma von den Naturfreunden Eichgraben klettert von Sieg zu Sieg

Georg Parma von den Naturfreunden Eichgraben in bestechender Form – Sieg in Mitterdorf beim ersten Austriacup-Vorstiegsbewerb 2012! Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben und Mitglied der Trainingsgruppe Weinburger Geckos, zeigte auch im ersten Vorstiegsbewerb 2012 sein Können. In allen Routen souverän, zog er gemeinsam mit Berni aus OÖ an erster Stelle liegend ins Finale ein. Dort konnte Georg wie immer in den letzten Wochen nochmals zulegen und gewann den Bewerb.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Robert Parma
1 2

Georg Parma von den Naturfreunden Eichgraben, gewinnt in Kitzbühel den A.Cup im Bouldern

Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben und Mitglied der Trainingsgruppe Weinburger Geckos, ist in Topform – Sieg in Kitzbühel beim Austriacup Bouldern und Gesamtsieg Austriacup Bouldern 2012! Am Samstag wurden die Österreichischen Meisterschaften der allgemeinen Klasse im Rahmen des A-Cups in Kitzbühel ermittelt. Nach einer ansprechenden Leistung in der Quali zog Georg an 6. Stelle liegend ins Finale ein. Am Nachmittag bot Georg wie in Hallein bei den Staatsmeisterschaften eine nahezu perfekte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Robert Parma
Georg ist Österreichischer Meister im Bouldern!
4

Georg Parma aus Eichgraben wird Österreichischer Meister im Bouldern!

Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben und Mitglied der Trainingsgruppe Weinburger Geckos, gewinnt die Österreichischer Meisterschaft im Bouldern Am Samstag, 24.3.2012, fand in Hallein der zweite Bewerb zum A-Cup Boulder und auch die Österreichische Meisterschaft 2012 in diesem Bewerb statt. Traditionell gab es in der Klasse Jugend B männlich die meisten Starter, die Qualität der Kletterer war schon in der unglaublich spannenden Qualifikation zu bemerken. 5 Kletterer konnten alle 8...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Robert Parma
4

Wandern mit Frau Beatle auf den Buchberg bei Neulengbach

Erstmalige Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen darf! Frau Beatle und ihre Experten zeigen uns einen Lieblingswanderweg aus der Kindheit ihrer Buben und sie wird es sich sicher nicht nehmen lassen, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern. Nach der Wanderung werden wir den Hunger bekämpfen, indem wir gemeinschaftlich den Grill anwerfen. Am Abend gibt es dann natürlich auch ein Konzert von The Fools On The Hill. Der Ausflug findet in der Zeit von 16.6.2012 bis 17.6.2012 statt und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tina Kuntschik
LR Mag Barbara Schwarz zu Besuch im Zwergenlnd

Hurra, das Zwergenland Eichgraben ist ein Jahr!!!

Am 17. Jänner 2011 öffnete das Zwergenland in Eichgraben seine Türen. Kinder ab einem Jahr werden hier liebevoll und pädagogisch wertvoll betreut. Durch Unterstützung der Marktgemeinde Eichgraben und dem Land Niederösterreich, sowie der Dorf-&Stadterneuerung (G21) konnte die Idee der Kleinkinderbetreuung in Eichgraben verwirklicht werden. Im Laufe des Jahres 2011 gründeten wir den Verein Zwergenland Eichgraben und zogen in ein Einfamilienhaus mit Garten, um dort den Kindern eine optimale...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Astrid Tamas
Bgm. Karin Winter (VP) und ihr Gemeinderat sagten WIR Adieu... Foto: Huber
4

„Wir bleiben nicht bei WIR!“ – Winter sagt Wohlmuth und Luftensteiner "Adieu"

Nun ist es also passiert: Maria Anzbach is aus der Wienerwald-Initiativ-Region (WIR) ausgetreten. (Text: Heimo Huber) MARIA ANZBACH (HH). Angekündigt haben es die Maria Anzbacher bereits mehrfach, nun ist es eingetreten: Mit Gemeinderatsbeschluss ist die Wienerwaldkommune aus dem WIR-Verband ausgetreten. „Da eine Ruhendstellung unserer Mitgliedschaft bei der WIR laut Statut nicht möglich ist, sehen wir uns zu einer Beschlussfassung zum Austritt ab 2012 veranlasst“, so die Ortschefin Karin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
VP-Bürgermeister Michalitsch im Kreuzfeuer von SPÖ, GEMEINSAM, GLU und Grüne. Foto: Einsiedl | Foto: Einsiedl
2

Opposition fordert von Michalitsch Aufklärung

Nach Kommunikationsproblemen ging es in Eichgraben hart zur Sache EICHGRABEN (ame/wp). Heiß ging es bei der, von der Eichgrabener Opposition (SPÖ, GEMEINSAM, GLU und Grüne) einberufenen, außerordentlichen Gemeinderatssitzung zum Thema Gemeindefinanzen her. Neben dem Antrag auf Ruhelegung der WIR-Mitgliedschaft und der Präsentation der Ergebnisse des Prüfungsausschusses war die durch eine Gebarungseinschau des Landes bekannt gewordene Beinahe-Auflösung eines Rücklagensparbuchs, die ohne...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Überlegt Ausstieg aus der WIR-Vereinigung: Anzbachs Ortschefin Karin Winter.
3

„WIR“ ohne Anzbach? Unmöglich!

Anzbachs Ortschefin will aus WIR austreten. Obmann Wohlmuth und sein Vize versuchen, sie zu halten. REGION „WIR“ (wp). „Manche Gemeinden agieren eigenbrötlerisch und kochen ihr eigenes Süppchen“, ärgert sich Maria Anzbachs Bürgermeisterin Karin Winter. Vor allem die nicht abgestimmte Initiative der Neulengbacher, neben der AHS-Oberstufe nun auch eine Unterstufe am Standort zu forcieren, und damit den Hauptschulen der Umgebung und den Gemeinden als Schulerhalter Konkurrenz zu machen, stößt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

530.000 Euro Steuern "vergessen"

Absicht oder Schlamperei? Gemeinde Eichgraben verzichtete auf Eintreibung von 530.000 € Abgaben. EICHGRABEN (wp). In einer bis Mitternacht dauernden Sitzung bekamen nicht nur Bürgermeister Martin Michalitsch (VP) heftige Schelte der Opposition ab, sondern auch Amtsleiter Franz Grauer. Denn dieser hat es zugelassen, dass sich im Laufe der Jahre ein Abgabenrückstand von knapp 530.000 € angehäuft hat. „Das ist eine Verdoppelung der Außenstände innerhalb von vier Jahren“, poltert Gerhard Lingler...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben, in einer 7c+ Route

Georg Parma, Naturfreude Eichgraben, startet bei der Kletterweltmeisterschaft in Imst

Georg Parma konnte durch hervorragende Leistungen in den Europacupbewerben (7. Platz in Bulgarien) die Qualifikation für die Jugendweltmeisterschaften im Sportklettern erbringen. Von 24.8.2011 bis 28.8.2011 wird in Imst, Tirol, die gesamte Weltelite am Start sein, allein in Georgs Kategorie der Jugend B sind das 92 Starter! Infos unter: www.georgparma.org www.wettklettern.at

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Robert Parma

Beachvolleyballturnier- Eichgraben

Sieger: 1.Platz : Lukas Wiener u. Marcus Novotny 2.Platz : Daniel Neuwirth u. Tobias Madner 3.Platz : Markus Altenburger u. Alexander Kaindl 16 Teams kämpften auch heuer wieder um den Sieg. Das Finale wurde im strömenden Regen ausgetragen. Am Ende konnte sich das Team aus Innermanzing durchsetzen. Der Freizeitclub "Nice Guys"dankt allen Teams und Gratuliert den Gewinnern. Wann: 15.08.2011 12:00:00 Wo: Erlebnisbad, Eichgraben auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Jens Dederding

Georg Parma Sportklettern: Erfolge des Jahres 2011 und nächste Zielsetzungen

Georg Parma, 15.4.1997, Naturfreunde Eichgraben und Mitglied der Trainingsgruppe der „Weinburger Geckos“ – Sportklettern Ich möchte meinen Trainern Mathias Steiner, Walter Keindler, Stefan Neubauer und Christian Kahlfuss, dem Trainerteam der Weinburger Geckos, sowie Sigi Hofmann und der Naturfreundegruppe Eichgraben herzlich danken, dass sie mich bei meinem Weg in die Top-Drei Österreichs begleitet und so toll unterstützt haben. Überblick über die Erfolge 2010/11 Nominierung ins Nationalteam...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Robert Parma
16

Konfirmation

EICHGRABEN/PURKERSDORF (wp). Das, was ihre römisch-katholischen Alterskollegen in den Wienerwaldgemeinden in Form der Firmung schon hinter sich hatten, zelebrierten 29 evangelische Mädels und Burschen am letzten Donnerstag: Sie feierten die Konfirmation mit ihren Eltern und den Pfarrangehörigen. Aufgrund des erwarteten Ansturms von Angehörigen ersuchte der evangelische Pfarrer Dietmar Kreuz aus Purkersdorf seinen katholischen Amtskollegen Dechant Wilhelm Schuh, den „Wienerwalddom“ benützen zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Georg Parma gewinnt A-Cup in Imst

Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben und Mitglied der Trainingsgruppe der Weinburger Geckos, gewinnt den A-Cupbewerb in Imst. In den zwei Qualirouten klettert er zunächst souverän ins Finale. In einer unglaublich spannenden Entscheidung behält Georg die Nerven und gewinnt um einen halben Griff den Bewerb. Damit übernimmt er auch die Führung in der Gesamtwertung des A-Cups.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Robert Parma
6

Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben, gewinnt in Imst

Sportklettern: Georg Parma gewinnt ARGE ALP CUP in Imst: Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben, konnte beim internationalen Wettkampf in Imst, bei dem die Landesauswahlen der Bundesländer/Kantone/Provinzen aus Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Südtirol, Trentino, Graubünden und Bayern, also aus vier Nationen, am Start waren, als einiger Vertreter des Gastlandes Niederösterreich teilnehmen. Georg gelang in den beiden Quali-Routen eine sehr gute Leistung und erreichte als Dritter das Finale. Dort...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Robert Parma

Georg Parma von den Naturfreunden Eichgraben gewinnt Bronze im Sportklettern

Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben, holt Bronze bei Österreichischen Meisterschaften in Judenburg Georg konnte beim größten österreichweiten Wettkampf wieder seine Superform bestätigen. In den Quali-Routen setzte er sich souverän durch und kletterte an dritter Stelle ins Semifinale. In der extrem schweren Route im Semifinale konnte er seine Leistungsentwicklung der letzten Wochen voll ausspielen und hielt den dritten Platz, jedoch fehlten nur noch 2 Griffe auf die beiden Topkletterer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Robert Parma
40

Pröll: "Neue Seite im Geschichtsbuch der Gemeinde Eichgraben"

Eichgraben (7. Mai 2011). "Heute wird eine neue Seite im Geschichtsbuch der Gemeinde Eichgraben beschrieben", meint LH Erwin Pröll anlässlich der Eröffnung des neuen Gemeindezentrums, "mühen wir uns miteinander, um die neuen Seiten mit guten Botschaften zu beschreiben", lädt Pröll ein. Er mahnte auch, einander öfter von Angesicht zu Angesicht zu begegnen anstatt nur, wie es in den letzten Jahren überhand nimmt, über neue Medien, etwa Email oder Handy. Auch solle nicht nur der indirekte Weg der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Weiter Spekulation um Kloster - Heim, Heuriger, Haftanstalt – wie entscheidet Rom?

Die Kaufverhandlungen um das idyllische Annunziatakloster liegen im Finale – aller Voraussicht nach wird hier eine neue Sozialeinrichtung entstehen. EICHGRABEN/MARIA ANZBACH (wp). Der bevorstehende Verkauf des Klosters Stein (das Bezirksblatt berichtete) sorgt für unterschiedliche Interessen zwischen den Vertretern zweier Gemeinden, nämlich Eichgrabens Bgm. LA Martin Michalitsch und seiner Amtskollegin aus Maria Anzbach, Bgm.in Karin Winter. Denn die Pläne zweier potenzieller Investoren, im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.