Eigentum

Beiträge zum Thema Eigentum

5

Bäuerliches Eigentum
Schmuckenschlager sieht Gefährdung der Versorgung

Schmuckenschlager: Eingriff in bäuerliches Eigentum gefährdet Versorgung. NÖ. Die Bewahrung der Selbstversorgung in unserem Land ist ein ständiger Balanceakt zwischen wachsenden Herausforderungen und immer mehr Einschränkungen. „Wenn wir die Versorgung in unserem Land absichern wollen, muss der Fokus auf die Sicherung der Produktion gelegt werden. Dazu ist ein entsprechend bestückter Werkzeugkoffer notwendig, der das land- und forstwirtschaftliche Arbeiten und damit die Erzeugung regionaler...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Das größte Schreckgespenst für Junge ist die schwindende Chance auf die eigenen vier Wände | Foto: JVPNÖ

JVP NÖ
Schwindende Chance für Junge Menschen auf eigene vier Wände

Das größte Schreckgespenst für Junge ist die schwindende Chance auf die eigenen vier Wände, so die JVP NÖ zu Halloween. Leistung muss sich wieder lohnen, auch am Weg zu den eigenen vier Wänden. NÖ. „Halloween ist der gruseligste Tag des Jahres. Dabei kommen wir aber zu einer traurigen Erkenntnis: Das größte Schreckgespenst für Junge ist die schwindende Chance, sich in Zukunft die eigenen vier Wände leisten zu können. Unrealistische Kreditrichtlinien, hohe Gebühren und Nebenkosten lassen für...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto_Vollversammlung (v.l.): LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Leiterin der Abteilung Agrarrecht im Amt der NÖ Landesregierung Doris Stilgenbauer und Kammerdirektor Franz Raab | Foto: Artur Riegler
Aktion 3

LKNÖ
Schutz von bäuerlichem Eigentum sei gesellschaftliche Notwendigkeit

Im Mittelpunkt der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer NÖ am Montag standen die Forderung praxistauglicher Vorgaben und Rahmenbedingungen auf EU-Ebene, der Schutz des bäuerlichen Eigentums sowie die Auswirkungen von Marktöffnungen auf die Agrarmärkte. NÖ. „Unsere Bäuerinnen und Bauern leisten täglich enormes, um unser Land mit regionalen Lebensmittel zu versorgen, ebenso sind sie lokale Energieproduzenten. Sie stehen für Versorgungssicherheit. Damit sie diesen Auftrag auch weiterhin...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Pool-Verbot in NÖ kein Thema. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Wassermangel
Niederösterreich klar gegen heiß diskutiertes Pool-Verbot

Trockenheit bedroht viele Naturseen in ganz Österreich. Mit Hintergrund der Trockenheit hat man in der Steiermark laut über ein Bauverbot von Pools nachgedacht. In Niederösterreich ist man klar dagegen. NÖ. „Aus Sicht des Boden- und Wasserschutzes ist es bestimmt nachhaltiger, wenn alle Landsleute in Passivhaus-Wohnhausanlagen leben und in Badeseen schwimmen würden. Doch die Freiheit des Einzelnen, dass er über seinen Grund und Boden möglichst selbst bestimmen kann, muss hier überwiegen", sagt...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Eigentum bleibt für viele junge Menschen ein Traum. | Foto: Pixabay
Aktion 2

SPÖ NÖ
„5x5 – Modell“ ermöglicht jungen Menschen leistbares Wohnen in NÖ

Während ÖVP, FPÖ und Grüne tatenlos zusehen, wie die Mieten durch die Decke schießen, pocht die SPÖ auf innovative Lösungsansätze. NÖ. Als „absolut unverständlich“ bezeichnet der Wohnsprecher der SPÖ NÖ, Christian Samwald, das tatenlose Zusehen von ÖVP und Grünen beim massiven Anstieg der Mieten. Die Beteiligten an der schwarz-blauen Koalition in Niederösterreich würden nur tun, als würden sie das Bundesland als „Land der Eigentümer“ positionieren, während sich in Wirklichkeit viele Menschen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
In Tulln wohnt sich's teuer, wie eine aktuelle Studie von Immobilien.net zeigt. | Foto: BB Archiv

Tulln ist neues Topentwicklungsgebiet

Aktuelle Studie von Immobilien.net bestätigt auch hohen Preis: Gebrauchte Eigentumswohnungen um 12 Prozent im letzten Jahr gestiegen. TULLN / NÖ / Ö (red). Einer der herausragenden Bezirke in der Immobilienpreiseentwicklung ist Tulln. Angezogen durch die Nähe zu Wien und die noch relativ günstigen Preise ist die Nachfrage nach Wohnraum im Nordwesten von Wien, insbesondere in der Stadt Tulln, sehr hoch. Das spiegelt sich auch in den Immobilienpreisen wieder, wie die aktuelle Studie von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.