Eigenverwaltung

Beiträge zum Thema Eigenverwaltung

Das Hard Rock Café in der Maria-Theresien- Straße 16 hat ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Innsbruck eröffnet.  | Foto: MeinBezirk
3

Innsbrucker Gastroszene
Hard Rock Café Innsbruck meldete Konkurs an

Unliebsame Osterüberraschung für Fans sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hard Rock Café Innsbruck. Das Unternehmen in der Maria-Theresien- Straße 16 hat ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Innsbruck eröffnet. 39 Dienstnehmer sind von der Insolvenz betroffen, die Verbindlichkeiten belaufen sich auf rund 2,1 Millionen Euro. INNSBRUCK. Das Hard Rock Café in Innsbruck wurde im Jahr 2016 gründet. Auf zwei Floors und 650m2 Fläche bietet das Cafe Platz für 250 Gäste,...

Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. | Foto: MEV
3

Kitzbühel, Insolvenz
Sanierungsverfahren für "Die Bildfabrik" eröffnet

Kreditschutzverband von 1870: Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung für Kitzbüheler Unternehmen. KITZBÜHEL. Am 23. 12. 2024 wurde über das Vermögen der Firma „DieBildfabrik GmbH“ (Kitzbühel) ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Die Schuldnerin befasst sich mit dem digitalen Großbilddruck. Es sind 17 Dienstnehmer beschäftigt. Gläubigerforderungen können bis zum 22. Jänner über den KSV1870 angemeldet werden. Über die Gründe der Insolvenz lagen vorerst...

Heute starten die Betriebsversammlungen bei KTM. | Foto: Manfred Fesl

KTM-Pleite
Mehrere Betriebsversammlungen diese Woche

Heute Montag, 2. Dezember, beginnen bei Motorradhersteller KTM die Betriebsversammlungen. Die Beschäftigten sollen darin aufgeklärt werden, wie sie zu ihrem Weihnachtsgeld und zum Gehalt für November kommen. Beides konnte das Unternehmen wegen der Insolvenz nicht mehr bezahlen. MATTIGHOFEN. Gleich mehrere Betriebsversammlungen soll es in den nächsten Tagen in Mattighofen geben. Die rund 3.600 Beschäftigten werden darin über das weitere Vorgehen hinsichtlich ihrer Löhne und Gehälter informiert....

Konkursantrag einer Waidringer Firma. | Foto: Kogler
2

Sanierungsverfahren
Insolvenzantrag von Tischlerei Brandtner

Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung über Vermögen der Fa. Tischlerei Brandtner. WAIDRING. Am 18. März wurde über das Vermögen der Fa. Tischlerei Brandtner, Waidring, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Das Untrnehmen beschäftigt acht Dienstnehmer. Gläubigerforderungen können bis zum 24. April über den KSV1870 angemeldet werden. Über die Gründe dieser Insolvenz lagen dem KSV1870 vorerst keine geprüften Informationen vor. Diese...

Die Auswirkungen dieser Insolvenz erstrecken sich auf 504 Mitarbeiter und etwa 700 Gläubiger. | Foto: LinkedIn/Brucha Gesellschaft m.b.H
2

Insolvenz Brucha GmbH
Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet

Großinsolvenz der Brucha Gesellschaft m.b.H. in Michelhausen: Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung nunmehr beim Landesgericht St. Pölten offiziell eröffnet – gemessen an den Passiva im Spitzenfeld der größten Insolvenzfälle 2024 – Rekordinsolvenz in Bezug auf betroffene Dienstnehmer MICHELHAUSEN. Ein traditionsreicher Dämmstoffproduzent in Niederösterreich, die Firma Brucha Gesellschaft m.b.H., befindet sich inmitten einer finanziellen Krise. Am Mittwoch dem 31. Jänner wurde am Landesgericht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auch für die Signa Development Selection AG fand am Montag eine Gläubigerversammlung statt.  | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
2

Sanierung
Auch Signa Development wird in Eigenverwaltung fortgeführt

Nach dem Entschluss am Wiener Handelsgericht, dass das Herzstück des Signa-Konzerns, die Signa Prime Selection AG, im Zuge des Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung fortgeführt wird, wurde dies auch für die insolvente Schwester Signa Development entschieden. WIEN. Gleich zwei Gläubigerversammlungen zur Causa Signa gab es am Montag, 15. Jänner, am Wiener Handelsgericht. So wird einerseits das Filetstück des Konzerns, die Signa Prime Selection AG, in deren Portfolio namhafte Projekte wie das...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung der Signa Holding GmbH mit Sitz in Innsbruck wird fortgeführt. | Foto: BezirksBlätter
2

SIGNA Holding
Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung bleibt bestehen

Das Organigramm der „SIGNA-Gruppe“ umfasst insgesamt 46 Seiten im A3-Format. Das Handelsgericht führt das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung weiter. René Benko hat eine Garantieerklärung über drei Millionen Euro zur Sicherung des Fortbetriebes abgegeben. Bisher wurde zur Sicherung des Fortbetriebes bereits mehr als eine Million Euro bezahlt. INNSBRUCK. Am Handelsgericht Wien fand die erste Gläubigerversammlung sowie die Berichtstagsatzung statt. Der Sanierungsverwalter stand somit den...

Leopold Stockinger, Sabine Neubauer, Wolfgang Kettner, Christoph Dahdal, Gerald Käferbeck, Wolfgang Ilek und Magdalena Rambas | Foto: Irene Kerschbaumer, NÖ.Regional.GmbH

Waidhofen: Zeller erhalten 6.000 Quadratmeter Grund

WAIDHOFEN. Im dicht besiedelten Ortsteil Zell-Arzberg fehlen Freiflächen und Grünräume. Dies soll sich in naher Zukunft ändern. Der Bevölkerung werden nun rund 6.000 Quadratmeter Grünfläche zur Verfügung gestellt, die in Selbstverantwortung gestaltet und belebt werden kann. Selbstverwaltung der Fläche Um eine Art „Selbstverwaltung“ dieser Fläche zu ermöglichen, wäre die Gründung eines eigenen Vereins von Vorteil. Auch Flächen zum Gärtnern werden angeboten, die die umliegende Bevölkerung...

Foto: pabneu skloib

Gut 14 Millionen Euro Schulden bei pabneu skloib

Am Montag, 8. April, wurde das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet PABNEUKIRCHEN, GREIN (ulo). Über das Vermögen der pabneu skloib Produktions GmbH sowie der Tochterfirma skloib GmbH wurde am am Montag, 8. April, am Landesgericht Linz jeweils das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. Das berichtet der KSV1870. Insgesamt sind 224 Dienstnehmer und gut 300 Gläubiger betroffen. Die Schulden belaufen sich laut KSV auf 7,83 Millionen Euro bei der pabneu skloib Produktions...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Poschacher muss saniert werden

ST. MARTIN. Über die Poschacher Natursteinwerke GmbH & CoKG wurde das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. 32 Mitarbeiter sind laut KSV 1870 bei der Firma Poschacher Natursteinwerke GmbH & CoKG in der Steingewinnung beschäftigt. Darunter fallen auch die Beschäftigten des Steinbruchs in Neuhaus. Ende Dezember wird mit den Gläubigern über den Sanierungsplan verhandelt und abgestimmt.

Poschacher Natursteinwerke GmbH & Co KG insolvent

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Wie der Kreditschutzverband von 1870 informiert, wurde am Dienstag, 9. Oktober, über das Vermögen der Poschacher Natursteinwerke GmbH & Co KG aus St. Georgen an der Gusen das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Linz eröffnet. Gegenstand des Unternehmens sind der Betrieb von Steinbrüchen (Granitwerke), die Gewinnung, Erzeugung und Verarbeitung von Bruchschotter sowie die Be- und Verarbeitung von Marmor, Granit und anderen Steinarten. 109...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.