Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Einbruch in Kufstein

KUFSTEIN. Eine bisher unbekannte Täterschaft brach am 28. Jänner zwischen 7:30 und 12 Uhr mit einem Flachwerkzeug ein ebenerdig gelegenes Holzfenster in Kufstein auf und konnte in ein Einfamilienhaus einsteigen. Die Täterschaft durchsuchte zahlreiche Kästen, Schubladen, Behältnisse im Haus. Die Täter verließen das Haus wieder über das Einstiegsfenster. Beute: Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Hundert Euro.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Einbrecher stahl Tresor aus Gastrobetrieb

SÖLL. Durch eine eingeschlagene Oberlichte der Eingangstüre gelangte in der Nacht zum 22. Jänner ein derzeit unbekannter Täter in einen Gastronomiebetrieb in Söll. Dort riss er einen Tresor aus der Verankerung und stahl diesen. Darin befand sich ein Bargeldbetrag im höheren vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Diebe flüchten mit geringer Bargeldmenge

Unbekannter Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster in ein Wohnhaus in Altenmarkt ein. Es wurden sämtliche Zimmer im Haus durchsucht, gestohlen wurde nach derzeitigem Wissensstand lediglich ein geringer Bargeldbetrag.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Einbrecher erbeutete zwei Mal Bargeld

KITZBÜHEL. Zwischen 29. und 30. Dezember drang ein unbekannter Täter gewaltsam in zwei Kitzbüheler Geschäftsobjekte ein und stahl jeweils Eurobargeldbestände im gesamt-vierstelligen Bereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Dan Race - Fotolia

Einbruch in Einfamilienhaus

PASCHING. Bargeld und eine Goldmünze erbeuteten Einbrecher in ein Einfamilienhaus am 13. Dezember in Pasching. Bisher unbekannte Täter versuchten in der Zeit zwischen 17 Uhr und 20:15 Uhr die Terrassentür des Hauses aufzuzwängen. Da ihnen dies nicht gelang, zwängten die Täter ein Fenster auf der Terrasse auf und gelangten so ins Innere. Weiters wurde das Wohnzimmer im Erdgeschoß sowie die Schlafräume im Obergeschoß durchsucht. Die Täter verließen das Objekt mit ihrer Beute über die...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser

Täter erbeutete Bargeld und Computerzubehör

ST. JOHANN. Durch ein geöffnetes Fenster der WC-Anlage, gelangte ein Unbekannter in der Zeit zw. dem 20. (21.50 Uhr) und 21. 11. (12 Uhr) in ein Lokal in St. Johann. Es wurde Bargeld im unteren 4-stelligen Eurobereich sowie diverses Computerzubehör erbeutet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Dan Race/Fotolia

Schon wieder: Dämmerungs-Einbrecher schlagen in Linz und Vöcklamarkt zu

LINZ, VÖCKLAMARKT. Über ein gekipptes Schlafzimmerfenster drang am 14. November in der Zeit von 17:15 Uhr bis 20:45 Uhr in Linz-Froschberg ein unbekannter Täter in ein Wohnhaus ein. Er durchsucht die Wohnung und stahl Schmuck und Bargeld im Wert von ein paar Hundert Euro. Auch in Vöcklamarkt schlugen Dämmerungseinbrecher zu. Demnach entriegelte ein Unbekannter ein gekipptes WC-Fenster und drang am 14. November zwischen 15:30 Uhr und 21:50 Uhr in ein Wohnhaus ein. Der oder die Unbekannte...

  • Linz
  • David Ebner
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Einbrecher auf frischer Tat ertappt – mit Schraubenzieher und Bargeld

LINZ. Am 7. November verständigte eine 39-jährige Bewohnerin gegen 22:45 die Polizei, weil sie bei einem Friseursalon in Linz einen Einbruch vermutete. Sie gab an, dass sie unterhalb ihres Balkons Einbruchsgeräusche gehört und ein geöffnetes Fenster zum Toilettenbereich des Friseursalons bemerkt habe. Die Geschäftsführerin des Friseursalons, eine 63-jährige Linzerin, wurde daraufhin von den Polizisten kontaktiert und ersucht die Eingangstüre zu öffnen. Im Geschäft trafen die Beamten auf einen...

  • Linz
  • David Ebner
Foto: Dan Race/Fotolia

Unbekannter verschaffte sich mit Brachialgewalt Zugang zu Clubheim

DIERSBACH. Mit einer Axt verschaffte sich in der Nacht zum 11. Oktober ein Täter Zutritt zu einem Clubheim in der Gemeinde Diersbach. Der bislang Unbekannte schlug laut Polizei mit dem mitgebrachten Werkzeug zuerst ein Fenster, dann eine Tür und schlussendlich auch noch einen Wandschrank, in dem sich ein Möbeltresor befand, ein. Den Tresor riss er aus der Verankerung und transportierte ihn mit dem Inhalt – mehrere hundert Euro Bargeld – ab.

  • Schärding
  • David Ebner

Einbruchsdiebstähle in Landeck

LANDECK. In der Nacht zum 03. Oktober 2014 brach eine bisher unbekannte Täterschaft im Ortsgebiet von Landeck in zwei Gastronomiebetriebe, ein Geschäft und in ein Büro ein und erbeutete zum Teil Bargeld. Die Gesamtschadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Dan Race - Fotolia

Einbruch in Gewerbebetrieb

HELLMONSÖDT. In Hellmonsödt drang am 20. September kurz vor Mitternacht, ein bislang unbekannter Täter durch ein aufgezwängtes Fenster in einen Gewerbebetrieb ein und stahl eine geringe Menge Bargeld. Beim Versuch die Hintertüre eines zweiten Betriebes aufzubrechen, scheiterte der Täter jedoch an der Türsicherung. Beim Aufzwängen der Haupteingangstüre löste der Unbekannte die Alarmanlage aus und flüchtete. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ.

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Bei der Hausdurchsuchung an der Wohnadresse des 31-Jährigen aus dem Bezirk Melk wurde Teile der Beute aufgefunden. | Foto: LPD NÖ
3

Mindestens 75 strafbare Handlungen: Verdächtiger aus Bezirk Melk verhaftet

BEZIRK MELK. Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich mitteilt, wird ein Mann aus dem Bezirk Melk verdächtigt, mindestens 75 strafbare Handlungen gegen fremdes Vermögen begangen zu haben. Ersten Informationen zufolge ist der 31-Jährige voll geständig was zahlreiche Fälle von Diebstahl, Einbruchsdiebstahl und versuchten Einbruchsdiebstahl sowie gewerbsmäßigen Diebstahl betrifft. Der Polizei von Persenbeug war es gelungen, die Delikte, die sich über mehrere Bundesländer und Bezirk...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Einbruch in Edter Einfamilienhaus

EDT. Unbekannte Täter brachen am 22. Juli in der Zeit von 8.30 bis 10.45 Uhr in ein Einfamilienhaus in Edt bei Lambach ein. Das Terrassenfenster zwängten sie vermutlich mit einem Schraubenzieher auf und sie durchsuchten das gesamte Erdgeschoß sowie das Obergeschoß. Bei der Durchsuchung fanden die Täter unter anderem Schmuck, Handys sowie Bargeld. Anschließend verließen die Einbrecher das Wohnhaus wieder durch das Einstiegsfenster und konnten unbemerkt entkommen.

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: Dan Race/Fotolia

Bargeld und Gold aus Haus gestohlen – Polizei bittet um Mithilfe

AMPFLWANG. Bislang unbekannte Täter zwängten laut Polizeiangaben am 20. Juni das Schlafzimmerfenster eines Wohnhauses in Ampflwang auf. In der Folge durchsuchten die Täter das Schlafzimmer und stahlen daraus Bargeld in der Höhe von 2.000 Euro, Goldmünzen und diversen Schmuck. Der Rest des Hauses wurde nicht durchsucht. Ein Täter wurde vermutlich von einer Nachbarin gesehen, die in wie folgt beschreibt. Personsbeschreibung: 18-20 Jahre, ca. 170 cm groß, kurze dunkle Haare, mit einem blau weiß...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Foto: Koszivu/Fotolia

Unbekannter bricht in Einfamilienhaus ein

SCHLEIßHEIM. Ein bislang unbekannter Täter zwängte am 20. Juni in der Zeit von 08:00 bis 19:55 Uhr die Terrassentüre eines Einfamilienhauses in Schleißheim auf. In der Folge durchsuchte der Täter das gesamte Haus, wobei Bargeld in unbekannter Höhe, ein Mobiltelefon sowie diverser Modeschmuck gestohlen wurde.

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner
Foto: koszivu - Fotolia

Wohnhauseinbruch: Schmuck und Bargeld gestohlen

STEYREGG. Die Terrassentür eines Einfamilienhauses brachen unbekannte Täter am 14. Juni zwischen 09:45 Uhr und 11:00 Uhr in Steyregg auf. Es wurden alle Räume durchsucht und Schmuck sowie Bargeld in unbekannter Höhe gestohlen. Die Hausbesitzer dürften beobachtet worden sein, wie sie das Haus verlassen haben.

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Foto: Koszivu/Fotolia

Während Hochzeitsfeier brachen Unbekannte in Haus ein

ST. FLORIAN/I. Während die Besitzer auf einer Hochzeit waren, brachen laut Polizeiangaben Unbekannte am 31. Mai zwischen 11:25 und 23:55 Uhr, in ein Wohnhaus in St. Florian am Inn ein. Die Täter zwängten ein Fenster auf und durchsuchten das Haus. Im Esszimmer zwängten sie einen Tresor auf und stahlen Schmuck und Uhren. Weiters fanden sie den Schlüssel zu einem zweiten Tresor, aus dem sie Bargeld und Goldmünzen stahlen. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Schärding
  • David Ebner

Einbrecher stahlen Süßigkeiten und Bargeld

ANTIESENHOFEN. Bei einem Einbruch in das Lagerhaus Antiesenhofen in der Nacht zum 27. April 2014 stahlen der oder die Täter größere Mengen an Lebensmitteln, Süßigkeiten und einen geringen Bargeldbetrag. Der Gesamtschaden steht ziffernmäßig noch nicht fest. Vermutlich die gleichen Täter dürften auch versucht haben, einen an der Außenmauer montierten Zigarettenautomaten aufzubrechen. In der gleichen Nacht drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Tankstellengebäude in Reichersberg ein....

  • Ried
  • Kurt Traxl

Bargeld aus einer Wohnung gestohlen

SALZBURG. Eine 65-jährige Pensionistin verließ für wenige Minuten ihre Wohnungen im Salzburger Stadtteil Riedenburg. Die Frau ließ dabei die Eingangstüre angelehnt. In dieser Zeit stahl ein unbekannter Täter Bargeld aus der Wohnung. Im Vorraum hatte die Frau Banknoten in einer Box liegen. Aus einer Geldbörse fehlte ebenfalls Bargeld.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Einbruch in ARBÖ-Stützpunkt

ATTNANG-PUCHHEIM. Bargeld, Autobahnvignetten, Begutachtungsplaketten und ein Sparbuch erbeuteten Einbrecher nachts zum 12. April 2014 beim ARBÖ-Stützpunkt in Attnang-Puchheim. Die Täter brachen die Eingangstüre und danach mit massivem Werkzeug einen Wandtresor auf. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Foto: Koszivu/Fotolia

Einbrecher weckt Hauseigentümer und flüchtet

ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Im Vorraum des Obergeschosses trafen laut Polizeiangaben am 12. April ein 51-jähriger Tischler und ein Einbrecher aufeinander. Der Täter hatte gegen 02:30 Uhr ein Kellerfenster angebohrt und war durch dieses in das Wohnhaus eingestiegen. Er durchsuchte mehrere Räume im Erdgeschoss und stahl Bargeld aus zwei Geldbörsen. Nachdem der Einbrecher auch das Obergeschoss aufgesucht hatte, wurde der Hauseigentümer durch Geräusche wach. Als er im Vorraum auf den Täter traf,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner

Einbruch in Caféhaus in Oberwart

Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 6. auf 7. März in ein Caféhaus in Oberwart ein und stahlen daraus zwei Kellnerbrieftaschen mit Wechselgeld sowie eine Bonkasse. Der Schaden liegt im unteren vierstelligen Eurobereich. Schuhabdruckspuren wurden gesichert. Die Fahndung läuft. Um in das Objekt zu gelangen, zwängten die Täter eine Nebentür auf und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Offensichtlich dürften sie es nur auf Bargeld abgesehen gehabt haben, da sie andere Wertgegenstände...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

In Betrieb eingebrochen

STEINACH. In der Nacht auf den 18. Februar sind Unbekannte in einen Gastronomiebetrieb eingebrochen. Der oder die Täter brachen die Eingangstüre auf und stahlen Bargeld sowie Zigaretten gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise an die Polizei Steinach unter der Telefonnummer 059133/7125.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

100.000,- Euro Beute: Diebe räumten Bankomat in Fügen aus

FÜGEN (fh). Die Spieljochbahn in Fügen war kürzlich Schauplatz eines spektakulären Diebstahls. Unbekannte Täter drangen über eine Glastür in das innerer des Gebäudes und brachen in weiterer Folge eine Bürotür auf. Die Täter brachen jene Tür auf um in das Büro zu gelangen wo der Bankomat von der Hinterseite her befüllt wird. Die Täter bearbeiteten den Bankomaten mit roher Gewalt bis sie an die Geldkasseten im Inneren gelangten. Schließlich schafften sie es die gewaltige Summe von über 100.000,-...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.