eine kleine dorfMusik

Beiträge zum Thema eine kleine dorfMusik

1:29

Jubiläums-Zeltfest
30 Jahre Edelhof-Musikanten

Was 1993 im Weinkeller der Familie Guttmann auf ihrem "Edelhof" in Stöttera begann, wurde 2023 mit einem großen Fest ausgiebig gefeiert. Walbersdorf- Die Edelhof-Musikanten freuen sich über ihr dreißigjähriges Bestehen und luden aus diesem Grund am 21. und 22. Juli bei freiem Eintritt zu einem großen Fest am Spielplatz. Dieser Einladung folgten nicht nur zahlreiche Ortsansässige. Junge und junggebliebene Familien, Freunde und Bekannte, Liebhaber der Blasmusik oder einfach nur an Geselligkeit...

Eine kleine Dorfmusik präsentierte ihre neue CD "Vivat Dorfmusik" in der Mehrzweckhalle Güttenbach | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
2 51

"VIVAT Dorfmusik"
"Eine kleine Dorfmusik" präsentiert neue CD

Unverfälschte Blasmusik auf höchstem Niveau, fünfzehn neue Lieder, sieben großartige Musiker und eine Halle voller begeisterter Fans - das sind die Eckdaten der CD-Präsentation der kleinen Dorfmusik in der Mehrzweckhalle Güttenbach. Vivat DorfmusikAuf der neuen CD mit dem Titel "Vivat Dorfmusik" finden sich größtenteils Titel burgenländischer bzw. ostösterreichischer Komponisten, darunter auch viele Eigenkompositionen. "Und natürlich auch wieder einige Lieder mit Gesangsbegleitung", erzählt...

"Eine kleine dorfMusik" spielte beim "Böhmischen Kirtag" auf.
23

Harmisch
Volles Haus beim "Böhmischen Kirtag" bei Jürgen Csencsits

HARMISCH. Mittwochabend luden Jürgen und Melanie Csencsits zum 2. "Böhmischen Kirtag" diese Jahr ins Gasthaus Csencsits ein. Dabei gab es praktisch ein volles Haus. Die zahlreichen Gäste genossen einen gemütlichen Abend mit diversen Böhmischen Köstlichkeiten und Getränken und ließen sich auch vom vorüberziehenden Gewitter die Laune nicht vermiesen. Musikalisch unterhielt "Eine kleine dorfMusik".

Alle 2 Jahre strömen zahlreiche Blasmusikfans aus ganz Österreich nach Hörersdorf, um „Vlado Kumpan“ zu erleben. | Foto: Kumpan
1

„Vlado Kumpan“ in Hörersdorf

Musikfest mit böhmisch-mährischer Spitzenblasmusik am 1. u. 2. Juni 2019 BEZIRK MISTELBACH. Den Auftakt am Samstag den 1. Juni um 19 Uhr, machen die „Weinviertler Mährischen Musikanten“, die vor allem die Gemütlichkeit der typischen böhmischen Polka forciert, wie sie heutzutage kaum mehr gespielt wird. Um 21.30 Uhr sorgen "Vlado Kumpan und seine Musikanten" zum absoluten Erlebnis für jeden Blasmusikliebhaber. Die 13 Musiker bestechen mit ihrer unvergleichlichen Tonbildung und in einer...

17

Ausgelassene Stimmung bei Seidls Frühschoppen in Wörterberg

WÖRTERBERG (kv). Lisa Seidl begrüßte am Mittwoch, den 15. August 2018, die zahlreichen Gäste mit einem herzlichen Willkommenstrunk. Inhaberin Margit Seidl hatte wieder ein nettes Rahmenprogramm geboten. Neben Musik vom Musikverein Wörterberg und "Eine kleine Dorfmusik" kam natürlich auch der Genuss nicht zu kurz. Ob ein kühles Blondes oder ein edler Tropfen in der Weinbar. Für die Süßen gab es Eis, eine Kaffeebar inklusive Mehlspeisen und für die Kleinen eine Hüpfburg. Kulinarisch verwöhnt...

Eine neue CD gab es zum 10jährigen Bestehen von "Eine kleine Dorfmusik"
3 46

"Eine kleine Dorfmusik": Zehnjähriges Jubiläum und CD-Präsentation

Mit über 700 Fans, angereist aus Holland, Deutschland, Südtirol und vielen Regionen Österreichs, feierte "Eine kleine Dorfmusik" ihr 10jähriges Musikjubiläum in der ausverkauften Mehrzweckhalle Güttenbach. CD-PräsentationIm Rahmen dieses "Feier-Abends" präsentierte die Südburgenland-Blasmusik-Formation ihre bereits sechste CD mit dem Titel "10". Auch auf diesem Tonträger bleiben die passionierten Musikanten ihrem Motto treu: Blasmusik pur, ungekünstelt, unverfälscht in Stiefeln und Maurerhosen....

Aufgespielt wird am 3. März in der Güttenbacher Mehrzweckhalle. | Foto: Polzer

"Kleine Dorfmusik" stellt in Güttenbach neue CD vor

Seit zehn Jahren spielt die "Kleine Dorfmusik" im Südburgenland zur Unterhaltung auf. Zum Anlass dieses Jubiläums hat die Formation eine neue CD aufgenommen, die sie am Samstag, dem 3. März, in der Mehrzweckhalle Güttenbach präsentiert. Veranstalter ist der Musikverein Güttenbach, Beginn ist um 19.00 Uhr. Wann: 03.03.2018 19:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Untere Hauptstraße, 7536 Güttenbach auf Karte anzeigen

10 Jahre

"Eine kleine Dorfmusik" mit CD-Präsentation Wann: 03.03.2018 19:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Untere Hauptstraße, 7536 Güttenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
3

Pfingstfest des Sportvereins 7023 Z-S-P

Der Sportverein SV-7023 Z-S-P lädt zum dreitätigen Pfingstfest auf den Sportplatz Zemendorf. Am Samstag um 17.00 Uhr beginnen die Feierlichkeiten mit dem Meisterschaftsspiel gegen Lockenhaus. Um 21.00 Uhr geht die Party mit "The Covernment" los. Am Sonntag um 11.30 Uhr darf beim Frühschoppen mit dem "MV Fürst Bismarck" gelacht und getanzt werden. Am Nachmittag um 15.00 Uhr freut sich der Nachwuchs über Ihr Kommen. Am Abend gegen 20.00 Uhr spielen "A la Carte" auf. Anschließend um 22.00 Uhr...

4

Vlado Kumpan, Eine kleine Dorfmusik, Blaskapelle Vindemia u. Der Lustige Hermann beim Musikfest in Hörersdorf (bei Mistelbach)

Der Musikverein Ortsmusik Hörersdorf veranstaltet auch heuer wieder ein Musikfest mit böhmisch-mährischer Spitzenblasmusik, und zwar am Sa. 27. Mai 2017, 21 Uhr mit VLADO KUMPAN UND SEINE MUSIKANTEN So. 28. Mai 2015, 10.30 Uhr mit BLASKAPELLE VINDEMIA, DIE KLEINE DORFMUSIK und der LUSTIGE HERMANN "Vlado Kumpan und seine Musikanten" ist eine der besten Blasmusikformationen überhaupt. Mit tollen modernen Solostücken, aber hauptsächlich mit unverwechselbarer böhmisch-mährischen Blasmusik vom...

Oktoberfest 2015

Pierbach | Am 3. Oktober veranstaltet der Musikverein sein Oktoberfest in der Stockhalle Pierbach. Neben der “Pierbacher Böhmischen” und der Schuhplattlergruppe Bad Zell erwarten Sie die 7 Herren von “Eine kleine Dorfmusik”. Mit ihren mittlerweile 4 Alben beweisen die “7 passionierten Musikanten aus 7 kleinen Dörfern” ein breit gefächertes, mit Herz und Perfektion vorgetragenes, musikalisches Repertoire. Freuen Sie sich auf einen geselligen Abend bei Weißwurst und Oktoberbräu. Vorverkaufskarten...

Der MV Trachtenkapelle Mischendorf spielte beim Winzerfrühschoppen.
1 32

Winzerfrühschoppen zum 40 Jahre Jubiläum

Familie Stubits aus Harmisch feierte heuer "40 Jahre Buschenschank" im Rahmen des Winzerfrühschoppens, der auch diesmal wieder sehr gut besucht war. Musikalisch gab es diesmal einen doppelten Leckerbissen, denn zunächst spielte der Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf zünftig zum Frühschoppen auf. Am Nachmittag unterhielt "Eine kleine dorfMusik". Kulinarisch gab es ebenfalls Gaumenfreuden mit Spanferkel, Koteletts und natürlich hervorragenden Weinen aus dem Hause Stubits. Mehr Fotos Wo:...

Die kleine DorfMusik spielt beim Jubiläums-Winzerfrühschoppen von Familie Stubits | Foto: zVg
2

40 Jahre Buschenschank Stubits

Winzerfrühschoppen zum Jubiläum mit der „kleinen dorfMusik“ und dem MV Mischendorf in Harmisch Am 6. September feiert die Familie Stubits ein schönes Jubiläum. 40 Jahre Buschenschank in Harmisch bedeutet auch 40 Jahre Gastfreundschaft und eben solange Spitzenqualität bei Speis und Trank. Beim traditionellen Winzerfrühschoppen spielen diesmal der Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf und die „kleine dorfMusik“ auf. Blasmusik pur, ungekünstelt, unverfälscht in Stiefeln, ganz nach dem Motto: So...

1

Weintakt-Festival in Andau

Essen-Trinken-Feiern lautet das Motto am 30. und 31. Mai 2015 beim Weintakt-Festival in Andau (Burgenland). Beste Weine mit bester Musik werden bei diesem Event fest vereint. Essen-Trinken-Feiern... Dieses Motto wird Andau 2 Tage lang regieren. Die Jungen Zillertaler, sowie die Paldauer werden den Event als Stimmungsgaranten beehren und für beste Laune sorgen. Aber auch Blasmusikfreunde aus dem benachbarten Ausland garantieren an diesem Festwochenende jetzt schon unvergessliche Momente....

Leo Radakovits, Christoph Fabsits, Roland Jandrisits und Elke Herczeg mit dem ersten Bockbier | Foto: Vivane Jandrisits
1

O'zapft is' in Güttenbach

Bereits zum sechsten Mal lud der Musikverein Güttenbach am Samstag zum Bockbieranstich ins Gasthaus Kappel. Obfrau Elke Herczeg konnte dazu Bürgermeister Leo Radakovits und den Bezirksobmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes Christoph Fabsits begrüßen. Der Anstich wurde von beiden Herren in bewährter Manier durchgeführt und danach sorgte "Eine kleine dorfMusik" für beste Stimmung bei den zahlreich erschienen Gästen.

25

2. CD-Präsentation in Harmisch

Bereits zum zweiten Mal präsentierte "Eine kleine Dorfmusik" ihre neue CD beim Winzerheurigen "Stubits" in Harmisch. Bei schönen Wetter, guten Wein und Essen feierten alle Besucher die neue CD.

31

Winzerfrühschoppen in Harmisch

Am 7. September spielte die „kleine dorfMusik“ beim traditionellen Winzerfrühschoppen der Familie Stubits in Harmisch zünftig auf und bot Blasmusik vom Feinsten. Die beliebte Kapelle um Daniel Gollatz präsentierte auch ihre neue CD „Unter Kollegen“. Fürs leibliche sorgte das Team rund um Familie Stubits mit kulinarischen Schmankerln und hervorragenden Weinen. Wo: Weingut Stubits, Harmisch 12, 7512 Harmisch auf Karte anzeigen

Familie Stubits laden zum Winzerfrühschoppen mit der kleinen dorfMusik | Foto: Polzer
5

Winzerfrühschoppen mit der „kleinen dorfMusik“ in Harmisch

Am 7. September spielt wiedereinmal die „kleine dorfMusik“ beim traditionellen Winzerfrühschoppen der Familie Stubits in Harmisch auf. Blasmusik pur, ungekünstelt, unverfälscht in Stiefeln, ganz nach dem Motto: So wie´s früher war. Die beliebte Kapelle um Daniel Gollatz bietet einen musikalisch weit gespannten Bogen. Blasmusik vom Feinsten eben. Höhepunkt des Frühschoppens wird die Präsentation einer neuen CD „Unter Kollegen“ sein. Sepp und Annelies Stubits servieren hausgemachte kulinarische...

Großartige Stimmung herrschte beim Frühschoppen im Festzelt
1 52

Frühschoppen mit Karl Kanitsch in Rotenturm

Zum Abschluss der Feierlichkeiten rund um 60 Jahre ASKÖ Korkisch Rotenturm gab es am Sonntag nach der Sportlermesse im Festzelt einen Radio Burgenland Live-Frühschoppen mit Karl Kanitsch, der kleinen DorfMusik, der Feuerwehrkapelle Rotenturm und den Uibandoarfern. Dabei herrschte bei den vielen Besuchern beste Stimmung. Fürs leibliche Wohl war mit kühlen Getränken, Grillhendl, Schnitzel, Bratwürstel und Koteletts bestens gesorgt. Im Anschluss sorgten Eine kleine Dorfmusik und Die Birnsiada für...

Der ASKÖ Korkisch Rotenturm lädt zur 60-Jahrfeier auf den Sportplatz u.a. mit einer Ö3-Disco ein. | Foto: ASKÖ Rotenturm
6

60 Jahre ASKÖ Rotenturm

Verein feiert mit einem dreitägigen Zeltfest und viel Fußball Der ASKÖ Korkisch Rotenturm feiert heuer sein 60-jähriges Jubiläum mit einem Dreitagesfest vom 4. bis 6. Juli. Zu diesem Anlass hat sich der Verein einiges einfallen lassen. Sport und Unterhaltung Drei Tage wird im Festzelt mit einem bunten Programm das Jubiläum ordentlich gefeiert. Dabei reicht die Spanne von Disco-Unterhaltung bis Fußball pur. Natürlich gibt es auch einen Festakt. Ö3-Disco am Freitag Los geht es am Freitag, 4....

Eine kleine Dorfmusik spielt beim Hianzentog auf | Foto: www.dorfmusik.at
4

Hianzentog in Oberschützen

Volkskultur pur bietet der Hianzenverein wieder am ersten Sonntag im Juni. Das große traditionelle Hianzenfest mit Besuchern aus Nah und Fern im Haus der Volkskultur mit seinem wunderschönen Innenhof, dem urigen Stadl un der großen Wiese präsentiert wieder typische burgenländische Volkskultur und interessantes Brauchtum. Musik: Eine kleine Dorfmusik ab 12.00 Uhr Mittagessen mit Musik 14.00 - 19.00 Uhr Programm Volksmusik - Mundart - Tombola - Ponyreiten - "Alte Spiele-neu entdeckt", Offenes...

Kapellmeister René Ungerböck und Obmann Reinhard Lackner freuen sich auf Ihren Besuch beim Musikfest.

165 Jahre Blasmusik – der Musikverein Hochneukirchen setzt jetzt verstärkt auf Jugendförderung

Heuer feiert der Musikverein Hochneukirchen bereits „165 Jahr Blasmusik Hochneukirchen“. Dies ist jedoch kein Grund sich auf Erfolge auszuruhen. Denn um auch die Zukunft des Vereines zu gewährleisten, wird es immer wichtiger, sich um den Nachwuchs zu kümmern! Daher setzt der Musikverein Hochneukirchen nun verstärkt auf die Förderung von Jungmusikern: • gefördert werden ab sofort ALLE Musiker, die die Absicht haben im MV Hochneukirchen aktiv mitzuspielen • bisher wurden nur einige...

Sommernachtsfest der FF Mischendorf

Am Samstag, dem 1. September 2012, geht wieder das bereits traditionelle Sommernachtsfest der FF Mischendorf über die Bühne. Bereits von 9:00 bis 11:00 Uhr besteht die Möglichkeit, die Feuerlöscher überprüfen zu lassen. Ab 17:00 Uhr verwöhnt der Küchenchef unsere Gäste mit feinstem Schweinsbraten und ab 20:00 Uhr sorgt wieder "eine kleine dorfMusik" für beste Stimmung. Die Feuerwehr Mischendorf freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 01.09.2012 20:00:00 Wo: Feuerwehr, Mischendorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.