einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Die Lebensmittel aus dem Supermarkt haben oft einen langen Weg hinter sich. | Foto: pixabay
3

Unser Essen auf der Straße

Lebensmittel legen oftmals einen langen Weg zurück SALZBURG (sm). In Österreich werden pro Person und Jahr im Schnitt knapp mehr als 900 Kilogramm Nahrungsmittel für gekauft. In Tomaten aus Spanien oder Butter aus Irland stecken mehr als 2.000 Kilometer, die sie auf der Straße zurücklegte. Äpfel und Birnen aus Südafrika sind rund 12.000 Kilometer unterwegs, Rindfleisch aus Argentinien kommt auf rund 13.000 Kilometer, Pflaumen aus Chile legen 14.000 Kilometer und Kiwis aus Neuseeland rund 18.000...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Seniorenheim St. Johann veranstaltet einen Flohmarkt, am 7. Juni 2018. | Foto: Regionautin Edith Ertl

Flohmarkt im Seniorenheim St. Johann

Am Donnerstag, dem 7. Juni 2018 lädt das Seniorenheim St. Johann wieder zum großen Flohmarkt ein. Von 9 bis 16 Uhr kann in der Spitalgasse 7 wieder nach Herzenslust geschmökert, geschaut und gekauft werden. Angeboten werden Kleidung, Schuhe, Bücher, Geschirr, Spielsachen und vieles mehr. Bei Kaffee und Kuchen kann natürlich auch mit den Senioren geplaudert werden, die sich auf Ihren Besuch besonders freuen. Der gesamte Erlös aus diesem Flohmarkt kommt den Bewohnern des Seniorenheimes zu Gute....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bio-Bauernmarkt auf dem Kajetanerplatz | Foto: Stadt Salzburg

Bio-Markt am Kajetanerplatz übersiedelt wegen Bauarbeiten

SALZBURG. Der Bio-Bauernmarkt am Kajetanerplatz wechselt vorübergehend seinen Standort: Ab dem 18. Mai gibt es die große Auswahl an Bio-Produkten in der Erzabt-Klotz-Straße im Bereich des Uniparks Nonntal. Grund für die Verlegung ist die Neugestaltung des Kajetanerplatzes, bei dem die ersten Grabungsarbeiten diese Woche starten. Mitte November wird der Markt wieder auf den Kajetanerplatz zurückkehren. Der Bio-Bauernmarktin der Erzabt-Klotz-Straße im Bereich Unipark Nonntal ist von acht bis 13...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Michaela Jöris, Direktorin der Modeschule Hallein, Alexandra Hauthaler, Model, Nicole Geyer, Model, Florian Went Center Manager McArthurGlen Designer Outlet Salzburg, | Foto: Neumayr
10

Im Designer Outlet Center wurde der Frühling gefeiert

SALZBURG. Mit dem Frühlingfest am 12. April startete das McArthurGlen Designer Outlet Salzburg in die neue Saison. Alle kleinen und großen Besucher konnten beim "Ibiza Feeling" ihrem Shoppingvergnügen nachgehen: Von 19 bis 23 Uhr versorgte Ibiza-DJ Hannes Bruniic gemeinsam mit den Special Acts Luciana Beleaeva und Stephanie Lottermoser die Besucher mit seinen Klängen. Die Summer-Lounge lud zum Verweilen ein. Die Schüler der Modeschule Hallein boten den BEsuchern Schminktipps an. „Endlich ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mara Wahlmüller, Pieces of Mara, Manuel Mayer, Centermanager, Europark, Nina Wrodnigg, You rock my Life, Nina Groer, high 5 -nina, Bloggerinnen | Foto: Europark/Wildbild

Im Europark ist der Frühling eingekehrt

SALZBURG (lg). Im Europark ist mit Modeschauen und Blumenwiese der Modefrühling 2018 eingekehrt. Auch die Bloggerinnen Nina Wrodnigg („You rock my life“), Mara („Pieces of Mara“) und Nina Groer („High5 Nina“) gewährten dabei einen „Blick“ in ihre Kleiderschränke und gaben den Besuchern Tipps für das perfekte Frühlings-Outfit. „Wir freuen uns sehr, unseren trendbewussten Besuchern ein frühlingshaftes Event mit besonderem Flair zu bieten, bei dem Mode, Style, Shopping und Vergnügen im Vordergrund...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Europark in Salzburg-Taxham | Foto: Europark/Eva trifft

Europark verzeichnet erneut Wachstum

SALZBURG. Auch im 20. Jahr seines Bestehens verzeichnete der Europark ein weiteres Wachstum. Die Shop-Umsätze stiegen im Vorjahr um 1,9 Prozent auf 347 Millionen Euro. Besonders erfolgreich verlief 2017 das Weihnachtsgeschäft mit einer Steigerung der Zehner-Verkaufsumsätze um 8,5 Prozent. Insgesamt kamen 10,5 Millionen Besucher im vergangenen Jahr in das Einkaufszentrum. Neueröffnungen und Qualität in Gastronomie Mit den Neueröffnungen des Outdoor-Spezialisten Peak Performance, der seinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die neuesten Trends in Sachen Handtaschen (diese hier aus Büffelleder) begeisterten Messeleiterin Katharina Krassnitzer (links) und Brandboxx Geschäftsführer Markus Oberhamberger | Foto: Neumayr
8

Die Mode ist der Zeit voraus

SALZBURG (red). Gerade mal ein Monat ist das Jahr 2018 alt – höchste Zeit einen Blick in die Modewelt des nächsten Jahres zu machen. Welche „Must-Haves“ wird uns die Zukunft bringen und welche Teile dürfen in der zukünftigen Herbst- und Wintergarderobe auf keinen Fall fehlen? Erste Antworten darauf zeigten internationale Marken wie Frieda & Freddies New York, Broadway NYC, Greystone, Unique Europe, Laona, Lerros oder das Premium-Jeanslabel DL1961 bei den Messen „Schuh Austria“ und „Fashion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Da Vinci Ausstellung im Designer Outlet Salzburg, im Bild Centermanager Florian Went. | Foto: McArthurGlen Designer Outlet Salzburg
4

Einkaufen zwischen Mode und Kunst

SALZBURG. Das Designer Outlet Salzburg bietet Kunst- und Kulturinteressierten neben dem Einkaufsspaß seit Ende Jänner auch einen Schauplatz historischer Meisterwerke: Ausgewählte, originalgetreue Exponate Leonardo da Vincis – direkt von der Burg Hohenwerfen – gibt es seit 26. Jänner im Center zu besichtigen. Zehn Exponate, darunter beispielsweise eine Walzmaschine, ein Fahrrad oder ein Uhrmechanismus, widmen sich den Talenten des Künstlers. Die Schwerpunkte der Ausstellung liegen auf seinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Betriebe und Künstler haben eingeladen. | Foto: Plusregion

Neumarkter luden zur "Sternennacht"

NEUMARKT (buk). Gemeinsam eingeladen haben kürzlich die Betriebe der Wirtschaftsinitiative Neumarkt (WIN). Die Gäste konnten dabei "Sterndal schauen" und bis 20 Uhr einkaufen. Nach einer Sternlichtwanderung durch den gesamten Ort haben Bürgermeister Adi Rieger und WIN-Obmann Fritz Höflmeier die Veranstaltung um 17 Uhr feierlich eröffnet. Neben den örtlichen Händlern versammelten sich auch mehr als 20 Kunsthandwerker und Hobbykünstler aus dem Ort und umliegenden Gemeinden im Museum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Auch hier bei Lidl in Itzling könnten leistbare Wohnungen entstehen.

Wohnungen über Supermärkten

SALZBURG (lin). Potential für bis zu 180 leistbare Wohnungen sieht Bürgerlisten-Stadtrat Johann Padutsch. Und zwar dann, wenn über den meist eingeschoßigen Supermärkten in der Stadt Wohnungen gebasut würden. Padutsch hat mit seiner Planungsabteilung eine  Kompletterhebung durchgeführt. Zur Zeit steht die technische Machbarkeit auf dem Prüfstand. Erste Gespräche mit Eigentümern und Bauträgern laufen bereits. „Da ist absolut Potential für mehr leistbaren Wohnraum in Salzburg! Würde es uns...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Gregor Wimmer, Sirk Thomasek, Malin Häggbom, Manuel Mayer, Michael Preschl | Foto: neumayr

Performance ganz stylish

SALZBURG. Draußen schon – fast – Winter, drinen heiße Stimmung. Der schwedische Outdoor Experte Peak Performance eröffnete im Europark seinen ersten Flagship-Store in Salzburg. Einer stylishen Performance im Schnee steht so nichts mehr im Wege. Stargast des Abends war ein für den Wintersport kein Unbekannter: Freeride-Profi Manuel Mayr. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In der Bäckerei Ensmann: Chefin Gabi Ensmann und Elfriede Eder keinen einander schon lange. | Foto: Christa Nothdurfter
1 10

Mittersill: Unterhaltsames Einkaufen (und Kaffee trinken) gehen mit Elfriede Eder

Die Pfarrgemeinderats-Obfrau Elfriede Eder schätzt das Einkaufen zuhause vor allem auch wegen der persönlichen Kontakte. MITTERSILL (cn). Die Mittersillerin Elfriede Eder ist eine enorm umtriebige Frau: In der bereits dritten Periode leitet die 56-Jährige Mutter von drei Kindern - Katrin, Christoph und Andreas - und Großmutter von fünf Enkeltöchtern sehr engagiert die Geschicke des Pfarrgemeinderates, außerdem laufen bei ihr die Fäden des Hausfrauenchores zusammen. Als ihr Ehemann Guido Eder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Legen Sie leicht Verderbliches erst am Ende des Einkaufs in den Korb. | Foto: pressmaster/ Fotolia.com
2

Wann gehört ein Lebensmittel in den Müll?

Der Sommer setzt auch unserer Nahrung zu: Bakterien und kleinste Lebewesen können sich bei warmen Temperaturen prächtig darin vermehren. Wer sich keine Lebensmittelvergiftung einfangen will, sollte schon beim Einkauf die Augen offenhalten: Ist die Verpackung unbeschädigt? Sind Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum noch in weiter Ferne? Leicht verderbliche Produkte wie Milch, Fisch und Fleisch sollten an heißen Tagen besonders vorsichtig behandelt werden. Besorgen Sie diese erst am Ende Ihres...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Druckfrisch und erstmalig für Salzburg herausgebracht: der Fair Konsum-Guide "Salzburger Kompass für eine bessere Welt" – Anita Rötzer, Katharina Niedermayr und Birgit Almhofer.
2 10

Für Salzburg gibt es nun einen eigenen Fair-Konsum-Guide

Schokolade, Fleisch, Kaffee – warum es nicht egal ist, was wir essen und trinken. Das Stadtblatt hat engagierte Salzburger bei einem konsumkritischen Stadtspaziergang begleitet. Jedes Mal wenn wir einkaufen, bestimmen wir mit, wer daran verdient. Freilich denken wir in den seltensten Fällen darüber nach. Warum sich aber genau das auszahlen würde, war Thema bei einem "konsumkritischen Stadtspaziergang" durch Salzburg – veranstaltet von Südwind, Intersol und dem Afro-Asiatischen Institut (AAI),...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Salzburger Breitband-Beauftragter: Fabian Prudky | Foto: LMZ

Zehn Millionen Euro für Breitbandausbau in Salzburg

Für stark zersiedelte Gebiete sucht Breitband-Koordinator Alternativen zur teuren Verlegung in der Erde. SALZBURG (sts). Rund zehn Millionen Euro werden ab Mitte 2017 im Rahmen der ersten Ausschreibungsrunde der Breitbandmilliarde des Bundes in Salzburg investiert. Salzburg ist beim Versorgungsgrad im Bundesländervergleich relativ gut aufgestellt. Allen voran hat die Salzburg AG ihr Netz bereits in den vergangenen Jahren sukzessive ausgebaut. Sie investiert unabhängig von Förderungen jährlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Cooles ungewöhnliches Interieur und trotzdem gemütlich
8 18 6

Wahre Genussmomente in der Markthalle der Panzerhalle in Salzburg

Den lukullischen Reizen kann man schwer widerstehen… …muss man auch nicht, denn in der Markthalle wird buchstäblich am Esstisch alles frisch zubereitet. Da kann man z.B. dem frischen Obst und Gemüse zusehen, wie es flugs im Mixer verschwindet und daraus ein herrlicher Smoothie wird. Wenn einem dazu nach einer köstlichen Schaumrolle ist, dann holt man sie sich einfach vom Oberbäck und gleich einen duftenden Cappuccino dazu! Oder eine (oder mehrere:)) der süßen Kompositionen von Martin Studeny...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
Günter Kilian Bereichsleiter eCommerce, Gerhard Drexel Vorstandsvorsitzender SPAR Österreich, Markus Kaser GF INTERSPAR Österreich,
20.03.2017
Foto: Franz Neumayr/SB | Foto: Franz Neumayr
5

Interspar bietet in Salzburg nun online Lebensmittel an

Geliefert wird in 40 Gemeinden, bezahlen kann man online oder auch an der Haustür. Wer in der Salzburger Landeshauptstadt und Umgebung wohnt, der kann seine Lebensmittel-Einkäufe bei Interspar nun online erledigen und bekommt die Waren direkt nach Hause geliefert. Das neue Liefergebiet umfasst vorerst 40 Gemeinden in und rund um Salzburg – von Golling bis Lamprechtshausen, von Großgmain bis Mondsee. Für Interspar bedeutet das einen potenziellen Kundenkreis von 320.000 Einwohnern. Bezahlt wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
ERzabt Korbinian Birnbacher, Vier-Hauben--Koch und Buchautor Rudi Obauer und Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker | Foto: BB

Was uns die Fastenzeit bringt und warum Kochen dabei eine wichtige Rolle spielen kann

Vier-Hauben-Koch Rudi Obauer und Erzabt Korbinian sind zu Gast bei Bezirksblätter nachgefragt Mit Beginn der Fastenzeit schränken sich viele längst nicht mehr nur kulinarisch ein, sondern verzichten bewusst auf Plastik, Handy, Auto oder Stress. Manche setzen einen Punkt für einen Neuanfang und richten ihr Leben gänzlich neu aus. Warum die Fastenzeit für uns ein Gewinn sein kann, darüber sprechen Erzabt Korbinian Birnbacher und Spitzengastronom Rudi Obauer bei Bezirksblätter-Chefredakteurin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Damit die Kleinen während des Weihnachtseinkaufs gut versorgt sind, öffnet von 10.00 bis 17.00 Uhr am Kornsteinplatz "Rudolphs Wichtelwerkstatt". | Foto: RMA/MEV-Verlag Germany
1

8. Dezember: Entspannt einkaufen in Hallein

HALLEIN (tres). Der 8. Dezember ist einer der beliebtesten Einkaufstage. Der Tourismusverband Hallein hat sich für diesen Tag einiges einfallen lassen – von einer Wichtelwerkstatt bis zu kostenlosem Parken in beiden Halleiner Parkgaragen. Die Geschäfte in der Altstadt laden zum Weihnachtsgeschenke-Shoppen ein. Für einen stressfreien Einkauf können beide Halleiner Parkgaragen am 8. Dezember von 9.00 bis 19.00 Uhr kostenlos benutzt werden. Damit die Kleinen während des Weihnachtseinkaufs gut...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Clarissa Laabmayr hat Thomas Umlauft am Stand vor seinem Schuhhaus besucht. | Foto: WIN

Neumarkt lud mit Kunst und Kultur zum Einkaufen ein

NEUMARKT (buk). Zu "Kunst, Kultur und Einkaufen" bis 21 Uhr haben kürzlich die Betriebe der Wirtschaftsinitiative Neumarkt (WIN) geladen. Neben den örtlichen Händlern haben sich auch 20 Aussteller aus Neumarkt und den umliegenden Gemeinden im Museum Fronfeste – das derzeit die Ausstellung "Nebelbank" zeigt – versammelt und Buchprojekte, besondere Lampen, Holz und Glaskrippen präsentiert. Auch aufwendig hergestellte Klosterarbeiten, Töpferware und Schwemmholzprodukte konnten dabei erworben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Am 8. Dezember in Hallein einkaufen

HALLEIN (tres). Der 8. Dezember ist einer der beliebtesten Einkaufstage des Jahres - auch in Hallein. Die Geschäfte in der Altstadt laden an diesem Tag zum Flanieren und Weihnachtsgeschenke-Shoppen ein. Für einen stressfreien Einkauf können beide Halleiner Parkgaragen am 8. Dezember, von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr kostenlos benutzt werden. Um 14.00 Uhr besucht das Christkind den Adventmarkt am Bayrhamerplatz.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Schauen Sie, was auf Ihrem Teller landet; denn so eine Herkunft, wie sie H. Haslwanter (ÖTV) schildert, wollen Sie doch sicher vermeiden: „Mastgänse werden meist in körperenge Käfige gesperrt, denn Bewegung bremst das Leberwachstum. Dann wird den armen Kreaturen über 21 Tage bis zu drei Mal täglich ein langes Metallrohr in den Hals gerammt und dabei rund ein Kilo Maisbrei in den Magen gepumpt. Halsverletzungen, Knochenbrüche und andere Qualen nimmt man für die billige Fleischproduktion bewusst in Kauf." | Foto: Symbolfoto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Creativstudio
1 2

Martini-Gansl mit gutem Gewissen genießen

Komplett auf Gänsefleisch – etwa auf das Martini-Gansl oder die Weihnachtsgans – zu verzichten sei laut dem ÖTV der sicherste Weg, um Tierleid zu minimieren; ansonsten auf die Herkunft bzw. Haltung (z. B. Biofleisch) achten. ÖSTERREICH. Über 80 Prozent der in Österreich verzehrten Gänse würden nicht die vom Gesetzgeber geforderten Qualitätsstandards erfüllen, so der Hinweis des Österreichischen Tierschutzverein (ÖTV) in einer heutigen Pressemitteilung zum Thema Martini-Gansl bzw....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die neuen Halleiner Service-Tage sind auf jeden Fall einen Besuch wert! | Foto: TVB Hallein

Servicetage 3. bis 5. November

Von 3. - 5. November dreht sich in der Halleiner Alt- und Neustadt deshalb alles nur um das eine: Einkaufen mit Mehrwert. Darf´s ein bisserl mehr sein? Wenn es um guten Service geht, bestimmt. Und der muss kein Luxus sein. Das stellen viele Halleiner Betriebe bei den neuen „Service-Tagen“ unter Beweis. Ein wertvoller Tipp dort, eine helfende Hand da – persönlicher Service gibt uns einfach ein gutes Gefühl. Und ist für viele das Zünglein an der Waage das entscheidet, wo etwas gekauft wird....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.