einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Anzeige
Augen auf beim Lebensmitteleinkauf: Eine informierte Entscheidung beginnt mit einem genauen Blick auf das Etikett.
1

Einkaufen mit Durchblick
Lebensmitteletiketten richtig entschlüsseln

Auf den Etiketten von Lebensmitteln sind Nährwertangaben, Inhaltsstoffe, E-Nummern und Informationen zu Allergenen ein Muss. Doch was bedeuten fettgedruckte Inhaltsstoffe und wie identifizieren wir gesunde von schädlichen Zutaten? Die Reihenfolge der Zutaten verrät viel: Was an erster Stelle steht, ist in der höchsten Menge vorhanden. So offenbart sich die Zusammensetzung, beispielsweise bei Fruchtjoghurts und deren Fruchtgehalt. Die „Big Seven“: Die Basis jeder Nährwerttabelle Verpflichtend...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Maria Mittermaier bietet für gesamten Bezirk Angebot zur Hilfe gegen die Kaufsucht. | Foto: Alfred Hofer
8

Bezirk Rohrbach
"Oft fehlen andere sinnstiftende Beschäftigungen"

Für eine der häufigsten Süchte gibt es erstmals im Bezirk Rohrbach nun ein Behandlungsangebot. BEZIRK ROHRBACH. „Für manche wird Einkaufen zum Hobby, da oftmals andere sinnstiftende Beschäftigungen fehlen“, weiß Maria Mittermaier aus nachgewiesenen Fakten, mit denen sie selbst in ihrer jahrelangen Tätigkeiten als Psychotherapeutin konfrontiert wurde. Die Kaufsucht wird als „stille Sucht“ bezeichnet, da über diese grundsätzlich nicht gesprochen wird. Tatsache ist allerdings, dass die Kaufsucht...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
2 3 2

Coronavirus ,
LUGNER CITY VON BAULÖWEN RICHY LUGNER GEÖFFNET - November mit Gratis Masken

LUGNER CITY VON BAULÖWEN RICHY LUGNER GEÖFFNET - November mit Gratis Masken Ab einen Einkauf von 50 € gibts eine Packung á 50 Stück Einwegmasken gratis! Die Masken gibt es an der Info beim Lugner Hauptplatz! Pro Person 1 Packung gegen Vorlage eines Rechnungsbons von mind. 50 € Gültig nur im November 2020 Solange der Vorrat reicht. Foto: Robet Rieger Photography Karikatur : Lugner City

  • Wien
  • Robert Rieger
Unser Leser Bernhard Weissenbacher denkt über die aktuellen Abstandsregelungen beim Einkaufen nach. | Foto: Symbolbild: pixabay
1

Leserbrief
Offener Brief an Gesundheitsminister Rudi Anschober

Ein Leserbrief zur aktuellen Corona-Einkaufslage von Bernhard Weissenbacher aus Hintersee. Geschätzter Herr Bundesminister, gehen Sie heute einmal in die Einkaufsstraßen und Shoppingcenter. War gestern schon nicht mehr zum Aushalten und heute – Samstag – wird’s wohl noch schlimmer. Wie wollen Sie das Virus in den Griff bekommen, solange der gesamte Handel offen hat? War vermutlich eine Lobbyistenentscheidung. Ich habe bisher alle Ihre Entscheidungen mitgetragen, aber jetzt kann ich vieles nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
1 2 6

Coronavirus ,
HAMSTERKÄUFE BEGINNEN - DIE DEUTSCHEN HABEN ANGST VOR ZWEITEM LOCKDOWN

HAMSTERKÄUFE BEGINNEN - DIE DEUTSCHEN HABEN ANGST VOR ZWEITEM LOCKDOWN Laut Bundesregierung muß keiner leere Regale befürchten. Die Deutschen neigen aus Sorge vor einem zweiten Lockdown angesichts stark steigender Corona-Infektionen wieder zu Hamsterkäufen. Die Verkaufszahlen von Klopapier steigen von Woche zu Woche um fast das doppelte alls im Durchschnitt der Vorkrisen-Monate August 2019 bis Jänner 2020. Der Absatz von Desinfektionsmitteln wuchs um knapp drei Viertel und der von Seife um fast...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
Beim Einkauf ist ein Mund-Nasen-Schutz Pflicht. | Foto: Pixabay

Verordnung
Irritationen um Mund-Nasen-Schutz

INNSBRUCK. Die Verordnung, beim Einkauf einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, wird von einem Großteil der Bevölkerung positiv aufgenommen. Irritationen gibt es aber immer wieder, wie zahlreiche Anrufe in der Stadtblatt-Redaktion zeigen. Beispiel TivoliEin großer Markt am Tivoli desinfiziert die Einkaufswägen im Freien und stellt sie dann wieder zur Verfügung. Für Unverständnis sorgt aber die Abwicklung beim Mund-Nasen-Schutz. Dieser muss bei den Kassen abgeholt werden. Der Kunde geht also ohne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein kurzes Telefonat kann bereits Wunder bewirken. | Foto: Andrew Neel
1

Gemeinsam gegen die Einsamkeit

Einsamkeit ist ein Gefühl, welches leider schnell zum Problem werden kann NÖ. Es gibt viele Situationen, in denen man sich einsam fühlen kann. Am Ende einer Beziehung, IN einer Beziehung oder in einer Disco mit hundert Leuten. Einsam sein ist nicht dasselbe, wie alleine sein. Auch alleine kann man glücklich und zufrieden sein und dafür jede Sekunde hassen, die man mit Freunden verbringt. Wenn der Psyche etwas fehlt Zuerst muss die eigene Einstellung geändert werden. Viele fühlen sich einsam,...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Die Salzburger Schranne und der Grünmarkt bleiben wegen des Coronavirus gesperrt | Foto: Neumayr

Coronavirus
Schranne und Grünmarkt gesperrt - Keine Trauungen bis April

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verringern, setzt die Stadt Salzburg weitreichende Maßnahmen um. SALZBURG. Mit sofortiger Wirkung wurden bereits am Sonntag alle Parks und Spielplätze geschlossen. Es gibt dazu auch entsprechende Schwerpunktkontrollen der Behörden, um dieses Verbot zu überwachen. Schranne, Grünmarkt, Lehener Wochenmarkt finden nicht statt Auch die Schranne und der Grünmarkt sowie der Lehener Wochenmarkt bleiben bis auf weiteres geschlossen - am Montag (16. März) hatte die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige

Richtig einkaufen
Richtig einkaufen: Regional und saisonal

Das Angebot an Lebensmitteln ist heutzutage schier unüberschaubar geworden. Viele fühlen sich beim Einkaufen überfordert – vor allem in den Supermärkten gibt es Essbares aus aller Herren Länder. Dabei wäre die Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten das Beste für uns und unsere Umwelt. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) gibt Ernährungswissenschaftlerin Dr. Astrid Laimighofer Tipps für eine optimale Einkaufsplanung und einen gesunden Speiseplan. Außerdem lernt man, Etiketten...

  • Amstetten
  • ÖGK Kundenservice Amstetten und Waidhofen/Ybbs
Anzeige

NÖGKK Service-Center St. Pölten
Vortrag: "Richtig einkaufen: Regional und saisonal"

Vortrag mit Dr. Astrid Laimighofer, Ernährungswissenschaftlerin » Tipps für eine optimale Einkaufsplanung und Speiseplangestaltung » Etiketten richtig lesen – worauf ist zu achten? » Saisonale Produkte – wann gibt es welche Produkte? » Informationen über heimisches Superfood Eintritt frei! Anmeldung unter www.noegkk.at/gesundbleiben oder unter Tel.: 050 899-1854 bzw. st-poelten@noegkk.at

  • ÖGK Kundenservice St. Pölten
Allgemeinmediziner Ernst Eicher ist unter die Nahversorger gegangen und plant zudem ein Gesundheitszentrum.
6

Minihof-Liebau: Von der Arztpraxis ins G'schäft

Ernst Eicher stellt seinen Kunden sowohl ärztliche Hilfe als auch Einkaufsmöglichkeiten bereit. Wer in Minihof-Liebau auf einen Arzttermin bei Allgemeinmediziner Ernst Eicher wartet, kann währenddessen auf der anderen Straßenseite einkaufen oder einen Kaffee trinken. Das Besondere daran: Dem Gemeindearzt gehören sowohl die Praxis als auch das Geschäft gegenüber. "Meines Wissens bin ich mit dieser Kombination der einzige Arzt in Österreich", schmunzelt Eicher. Seit eineinhalb Jahren ist er...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Legen Sie leicht Verderbliches erst am Ende des Einkaufs in den Korb. | Foto: pressmaster/ Fotolia.com
2

Wann gehört ein Lebensmittel in den Müll?

Der Sommer setzt auch unserer Nahrung zu: Bakterien und kleinste Lebewesen können sich bei warmen Temperaturen prächtig darin vermehren. Wer sich keine Lebensmittelvergiftung einfangen will, sollte schon beim Einkauf die Augen offenhalten: Ist die Verpackung unbeschädigt? Sind Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum noch in weiter Ferne? Leicht verderbliche Produkte wie Milch, Fisch und Fleisch sollten an heißen Tagen besonders vorsichtig behandelt werden. Besorgen Sie diese erst am Ende Ihres...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Foto: Stadion Center

Fit durch den Winter am 7.11.2015 im Stadion Center

Tipps & Tricks von Profis, Gewinnspiel & Kinderprogramm Unter dem Motto „Fit durch den Winter“ findet am 7.11. der Family Samstag mit Tipps und persönlicher Beratung zum Thema Gesundheit statt. Die Life Lounge der Wiener Gesundheitsförderung bietet kostenlose Biofeedbackmessung, Blutdruck-Selbstmessung, Infos zu Zahngesundheit, Ernährungsberatung, Jonglierspaß mit Tüchern und ein Quizrad. Praktische Tipps zum Thema Rückengesundheit gibt das Sport & Fit-Team des ASKÖ WAT Wien, der Schachklub...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center

Vortrag und Diskussion

KUNDL. Am 8. Oktober findet ein Vortrag im Gemeindesaal mit Angelika Kirchmaier und Fritz Gurgiser zum Thema "Wer weiter denkt, kauft näher und gesünder ein" statt. Nach der Diskussion gibt es eine Verkostung von lokalen, regionalen Spezialitäten unserer Bauern. Beginn 19.30 Uhr. Wann: 08.10.2015 19:30:00 Wo: Gemeindesaal, Dr. Franz-Stumpf-Straße 18, 6250 Kundl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Foto: animalfair
2

Der „Ethische Einkaufsführer 2015”

(skl). Der neue „Ethische Einkaufsführer” von animal.fair bringt Einkaufstipps für ganz Österreich – fair, ökologisch, vegan – und zeigt, dass es zu fast allen konventionellen Produkten tierfreundliche, ökologisch unbedenkliche und fair produzierte Alternativen gibt, zum Wohl von Mensch, Tier und Umwelt. Inhalt: Tipps für Lokale und Hotels, Ernährung, Green-Fashion, Spielzeug, Biokosmetik, giftfreies Putzen, Waschen und Handwerken, uvm. Info: www.animalfair.at/pocket-guide

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Kaufrausch: Wenn das Einkaufen außer Kontrolle gerät

Warum kaufen wir uns immer wieder Dinge, die wir nicht brauchen? Ist Kaufsucht ein Ersatz für Anerkennung und Liebe? Ein Trostpflaster oder der Versuch, eine innere Leere zu füllen? Laut einer Studie der Arbeiterkammer ist fast jeder dritte Mensch in Österreich kaufsuchtgefährdet. Frauen häufiger als Männer und im Winter wird der Zwang, sich ständig neue Kleidung, Schuhe oder Kosmetikartikel zu kaufen stärker als im Sommer. Laut Studien sind Kaufsüchtige nicht nur stark verschuldet, häufig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.