Einkaufszentrum

Beiträge zum Thema Einkaufszentrum

Am 7. Dezember wurde nach den Umbauarbeiten wieder geöffnet. | Foto: Spar
1

Einkaufszentrum Kleinmünchen
Eurospar nach Umbau neu eröffnet

Nach dreimonatiger Umbauzeit, eröffnete am Mittwoch der Eurospar in Kleinmünchen neu. Laut Betreiber sei dabei kein Stein auf dem anderen geblieben.  LINZ. Nach dreimonatiger Umbauphase, eröffnete am Mittwoch der Eurospar im Einkaufszentrum Kleinmünchen. Der renovierte Markt präsentiert sich auf 1.800 Quadratmeter in modernem Gewand, mit breiteren Gängen und großem Frischebereich. „Mein Team und ich freuen uns sehr über die Modernisierung unseres Marktes – diese eröffnet uns neue Möglichkeiten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Luftaufnahme Uno Shopping | Foto: WAG
2

Neues Konzept „UNO Shopping“
WAG erwirbt die Flächen des ehemaligen Einkaufzentrums

Die Wohnungsgesellschaft WAG hat das Areal des Einkaufszentrums UNO Shopping gekauft.  In den nächsten Jahren soll hier, gemeinsam mit der Stadt Leonding, ein Mix aus Gewerbe, Büro, Geschäften und Wohnungen umgesetzt werden. LEONDING. Leerstände, wechselnde Eigentümer und unterschiedliche Konzepte zur Wiederbelebung: Das über 30 Jahre alte Einkaufszentrum UNO Shopping in Leonding, in unmittelbarer Nähe der Paschinger Plus City, stand in den vergangenen Jahren immer wieder im Fokus. Nun hat sich...

Josefa Handl vor dem Muldenstüberl, das sie 24 Jahre lang mit ihrem Mann geführt hat. | Foto: BRS/Diabl
3

Spallerhof
"Die Muldenstraße ist zu jeder Jahreszeit schön"

Der Spallerhof hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt, sagt die ehemalige Muldenstüberl-Wirtin Josefa Handl. Wir haben mit ihr einen kleinen Spaziergang in der herbstlichen Muldenstraße unternommen. LINZ. "Die Muldenstraße ist zu jeder Jahreszeit schön", sagt Josefa Handl beim Besuch der BezirksRundSchau am Spallerhof. Das liegt vor allem an dem vielen Grün, das sich links und rechts der Straße ausbreitet. Sie führt von der eingehausten Mühlkreisautobahn bis zur Wiener Straße und grenzt...

  • Linz
  • Christian Diabl
Drei Generationen (v. l.): Josef und Maria Strutz-Winkler, Maria und Franz Winkler, Georg und Hemma Strutz. | Foto: Winkler Markt

Jubiläum
Winkler Markt feierte 120-Jahr-Jubiläum

Das Traditionsunternehmen Winkler Markt feierte am 1. Oktober sein 120-Jahr-Jubiläum. LINZ. Am Dienstag, den 1. Oktober, ab 19 Uhr feiert der Winkler Markt sein 120 Jahr-Jubiläum. 90 Mitarbeiter in drei StandortenDieses Traditionsunternehmen wird bereits in vierter Generation von Josef und Maria Strutz-Winkler geführt. Mit 90 Mitarbeitern in den drei Standorten Altenberg, Gramastetten und Linz-Auhof zählt es zu den großen Nahversorgern im Mühlviertel wie auch im Linzer Zentralraum. Die drei...

  • Linz
  • Carina Köck
Parkplätze verbrauchen zu viel Platz, meinen die Grünen. | Foto: stocksolutions/Fotolia

Gemeinderat Linz
Grüne wollen Flächenfraß bei Einkaufszentren stoppen

Die Grünen wollen Parkplätze bei Supermärkten und Einkaufszentren vor allem unterirdisch und damit den Flächenverbrauch reduzieren. LINZ. Die Linzer Grünen wollen keine großen Parkflächen mehr rund um Einkaufszentren oder Supermärkte. Grund ist der hohe Flächenverbrauch.  „Oftmals pflastern einstöckige Supermärkte, umgeben von einer doppelt so großen Parkfläche die Landschaft. Das ist pure Verschwendung von Boden. Dieses Zubetonieren von wertvollem Grünland muss aufhören“, sagt der grüne...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Arbeiten in Linz-Oed sind bereits voll im Gange. | Foto: WAG

Eurocenter: Abriss hat begonnen

Vergangene Woche haben die Abrissarbeiten rund um das Eurocenter begonnen. Anstelle des Einkaufszentrums soll das neue "Forum Oed" entstehen. Ungefähr drei Monate nehmen die Abbrucharbeiten in Anspruch. Gleich im Anschluss wird mit den Bauarbeiten begonnen. Bis 2020 entsteht im Stadtteil Oed ein neuer zentraler Platz mit Geschäftszonen im Erdgeschoß und rund 140 Wohnungen in den Obergeschoßen. Die WAG plant außerdem eine attraktive Gestaltung der Freiflächen.

  • Linz
  • Nina Meißl
Statt eines geschlossenen Shoppingcenters entsteht in Oed ein belebtes Zentrum mit Einkaufsflächen und Wohnungen. | Foto: WAG
6

Linz-Oed bekommt ein neues Zentrum

Das Einkaufszentrum Eurocenter wird ab Mitte Februar abgerissen. Damit fällt der Startschuss für die Neugestaltung im Stadtteil Linz-Oed. Anstatt eines geschlossenen Shoppingcenters entstehen drei Gebäude mit Einkaufsflächen im Erdgeschoß. In den Obergeschoßen werden 140 Mietwohnungen, Gemeinschaftsräume mit Küchenzeile, Waschmaschinen, Trockner und Spielmöglichkeiten für Kinder Platz finden. Auch eine begrünte Dachterrasse wird es geben. Die Belebung der Erdgeschoßzonen und eine schöne...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sechsjähriger nach Suchaktion sicher zuhause | Foto: f-2.8 by ARC/Fotolia

Sechsjähriger Bub nach Suchaktion sicher zuhause

Am 16. Dezember 2016 wurde die Polizei darüber informiert, dass um 13 Uhr ein sechsjähriger Bub in einem Einkaufszentrum verschwunden sei. LINZ. Wie die Polizei schreibt, konnte die Mutter ihren Sohn nicht mehr finden. Sie gab an, dass sie ihr Kind in einem Geschäft im ersten Stock aus den Augen verloren hat. Im Zuge der ersten polizeilichen Erhebungen und in Zusammenarbeit mit dem Einkaufzentrum wurde das Kind am Überwachungsvideo entdeckt. Der Bub fuhr alleine mit der Rolltreppe in das...

  • Linz
  • Martina Weymayer
In der Linzer Arkade tut sich einiges. Die Burgerei und ein Pop-up-Store eröffnen demnächst. | Foto: Arkade

Neueröffnungen in der Linzer Arkade

Einer der beliebtesten Burgerläden in Linz eröffnet nun eine neue Filiale in der Arkade. Bisher war die Burgerei nur am Südbahnhofmarkt vertreten, lockte dort mit frischen Produkten regionaler Anbieter jedoch täglich zahlreiche Burgerfans an. In der Arkade ist die Eröffnung für Mitte Dezember geplant. Zuvor befand sich dort die Sonnberg Fleischhauerei. Der Swarovski-Store ist wieder zum ursprünglichen Standort an der Landstraße zurückgekehrt, wo bis vor kurzem umgebaut wurde. Stattdessen wird...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Stadt Linz
3

Stadtteil Linz-Oed bekommt neues Gesicht

WAG plant Modernisierungsmaßnahmen im gesamten Stadtteil. Völlig wandeln soll sich das Erscheinungsbild des Stadtteils Linz-Oed in den kommenden Jahren. Dafür sorgt die Wohnungsgesellschaft WAG mit umfassenden Sanierungsmaßnahmen. Im Mittelpunkt der Veränderungen steht das Einkaufszentrum Eurocenter. Dieses war in den vergangenen Jahren heruntergekommen und aufgrund einiger Leerstände bereits in der Kritik. "Statt einer geschlossenen Fläche werden die Einkaufsmöglichkeiten künftig auf mehrere...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: 3e
3

3e eröffnete mit "TOOLBOX" neues Shop-Konzept

Mit der Eröffnung des Werkzeugshops TOOLBOX im Haid-Center wurde kürzlich der erste Standort des neuen Vertriebskonzeptes der 3e AG in Betrieb genommen. Mit diesem sollen künftig auch in Shoppingcentern Werkzeuge, Gartengeräte und Befestigungsmaterialien angeboten werden. „Wir wollen auf einer kompakten übersichtlichen Fläche den Kunden ein Sortiment bieten, das sie sonst in Shoppingcentern nicht finden. Dadurch ersparen sich Konsumenten beim Kauf dieser Produkte den Weg in den Baumarkt“,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Foto: Polizei

Ladendiebe gefasst – Verdächtige schweigen

PASCHING. Zwei Ladendiebe schnappte eine Kaufhausdetektivin am 16. Jänner in einem Einkaufszentrum in Pasching. Sie betrat einen 52-jährigen und einen 21-jährigen Trauner auf frischer Tat und hielt sie bis zum Eintreffen der Polizei an. Die 15 bei ihnen sichergestellten Waren konnten vier Geschäften des Einkaufszentrums zugeordnet werden. Die beiden Verdächtigen sind nicht geständig.

  • Linz
  • David Ebner
3

"Die Leute müssen gerne zu uns einkaufen kommen"

BezirksRundschau: Wie sehr hat es Sie überrascht, als man Ihnen dieses Jobangebot gemacht hat? Monika Sandberger: Zuerst war ich sprachlos. Ich hab mir das lange Zeit durch den Kopf gehen lassen. Ich wollte aber dann diese spannende Herausforderung annehmen." Spannend inwieweit? Es gibt viel zu organisieren und als Centerleiterin muss ich die Interessen der Mieter, des Eigentümers und der Kunden unter einen Hut bekommen. Vor allem müssen die Leute gerne zu uns einkaufen kommen. Wessen...

  • Enns
  • Oliver Koch
30

Frunpark Eröffnung

Die letzten Vorbereitungen in Asten. Die Geschäfte mit vielen neuen Produkten und Marken in der Region werden gerade bestückt. Unter anderem bekommt die Region endlich einen Sportartikelhändler und muß nicht ständig in benachbarte Bezirke fahren. Alle bereiten sich auf die große Eröffnung nächste Woche am 30 .10 vor. Anbei die ersten Fotos vom Frunpark Asten.

  • Enns
  • Fritz Huber
Das Kaufhaus Winkler im Jahr 1963. | Foto: privat
4

Winkler Markt feiert 50. Geburtstag

Seit genau 50 Jahren kümmert sich die Kaufmannsfamilie Winkler im Stadtteil Auhof inzwischen um die Nahversorgung. "Der Winkler Markt leistet einen wichtigen Beitrag zu einer funktionierenden Infrastruktur in Linz-Urfahr", sagt Maria Strutz-Winkler, die gemeinsam mit ihrem Gatten Josef Strutz-Winkler in vierter Generation das Geschäft führt. Mit einem 45 Quadratmeter großen Lebensmittelgeschäft wird im Jahr 1963 von Franz und Maria Winkler neben dem Stammbetrieb in Altenberg der Grundstein für...

  • Linz
  • Nina Meißl
Steigen die Parkgebühren in den Innenstadt, bleiben die Kunden aus – das befürchten die Linzer Unternehmer. | Foto: Urban
2

"City-Maut wäre der Untergang für die Linzer Unternehmer"

Im nächsten Gemeinderat sollen die ersten Weichen hin zur Ausweitung der Parkgebühren-Pflicht gestellt werden. Auch die City-Maut wird immer wieder zum Thema. Einer, dem das naturgemäß gar nicht passt, ist Passage-Chef Werner Prödl. STADTRUNDSCHAU: Herr Prödl, wie würden sich mehr Parkgebühren oder eine City-Maut auf die Linzer Unternehmer auswirken? PRÖDL: Das wäre unser Untergang. Bei der City-Maut vergleicht man Linz mit Millionenstädten wie Mailand oder London, die einen Fremdenverkehr...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der neue Greissler im EKZ Muldenstraße. | Foto: Greissler

Muldenstraße: Nahversorgung gesichert

LINZ (ah). Für den Umbau des Einkaufszentrums Muldenstraße schloss die SPAR-Filiale. Die Nahversorgung wird zwischenzeitlich vom Bäcker Hofmann mit erweitertem Sortiment sowie seit letzter Woche von einem neuen Greissler mit 70 m² Geschäftsfläche übernommen. In die SPAR-Filiale zieht BIPA ein, die Umbauarbeiten haben unmittelbar nach der Schließung begonnen. Im Herbst beginnen die Arbeiten für den neuen SPAR-Supermarkt, der mit 600 m² moderner Verkaufsfläche voraussichtlich im Sommer 2013...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
So soll das neue UNO-Shopping aussehen. | Foto: UNO-Shopping

Während der Bauarbeiten verlässt Interspar das UNO-Shopping

LEONDING (kut). Die Zukunft des Einkaufszentrums UNO-Shopping steht noch in den Sternen. Die Entscheidung, wer sich an dem Einkaufscenter in Leonding beteiligen wird, ist noch immer nicht gefallen, dafür wurde aber ein namhafter Architekt mit der Detailplanung und ein international tätiger Bauträger mit der Abwicklung des Umbaus beauftragt. "Bauarbeiten bedeuten immer immensen Lärm und viel Staub. Interspar wird daher voraussichtlich ab September bis zum Neustart 2014 vorübergehend aus dem...

  • Linz
  • Kurt Traxl
Die Installation im Untergeschoss wirft einen Blick auf Shopping- Malls als beliebten Aufenthaltsort für Jugendliche. | Foto: Otto Saxinger
3

„The Third Place“: Kunst trifft Einkaufszentrum

Wer wissen möchte, warum Einkaufszentren für Künstler attraktiv sind und wie der KunstRaum Goethestraße zum Skatepark wurde, muss „The Third Place“ besuchen. Mit dem „Dritten Raum“ – also einem Ort zwischen dem Zuhause und der Schule – sind meist Einkaufszentren gemeint. Die Ausstellung im KunstRaum zeigt zwei Installationen, die unter anderem auch in Zusammenarbeit mit Schülern der Berufsschule Linz 9 entstanden sind. Besonderes Highlight ist die Installation im Obergeschoss – ein temporärer...

  • Linz
  • Nina Meißl

„Handel ist krisenresistent“

Niedrige Zinsen helfen dem Handel, sagt Franz Penz, Spartenobmann für den Handel bei der WK. Abseits der Landstraße gebe es Verbesserungspotenzial. „Ich kann mich erinnern, dass Bürgermeister Franz Dobusch 1988 gesagt hatte, er möchte die Einkaufsmeile Landstraße Richtung Osten ausweiten. Geschehen ist in diese Richtung leider wenig“, sagt Franz Penz, Spartenobmann für den Handel der Wirtschaftskammer. Prinzipiell sei die Einkaufssituation in Linz gut. Das Lentia habe eine gewisse Strahlkraft...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.