Einladung

Beiträge zum Thema Einladung

Kräuterpfarrer Benedikt beim Mischen des Tees. | Foto: Reinhard Podolsky
3

Natur im Garten
Schaugartentage im Kräuterpfarrer-Zentrum

Bei den Schaugartentagen von 18. bis 20. Mai machen 97 "Natur im Garten"-Schaugärten in ganz Niederösterreich die Vielfalt des europäischen Gartenlands Nummer Eins erlebbar. Im Bezirk Waidhofen öffnet das Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein seine (Garten-) Türen. KARLSTEIN. Die Schaugartentage haben sich als fixer Bestandteil des Veranstaltungskalenders etabliert und erfreuten sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit. Nun stehen sie sprichwörtlich wieder vor der Gartentüre: Unter dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Mitglieder möchten alle Frauen, die sich für ein Karatetraining interessieren, zum internationalen Frauentag einladen. | Foto: Union Karateclub Raika Waidhofen
2

Frauentag 2024
Karateclub Waidhofen lädt Frauen zum Training

Der Union Karateclub Raika Waidhofen lädt am Mittwoch 6. März von 19 bis 20 Uhr Frauen jeden Alters ein, den internationalen Frauentag mit einem Training zusammen mit den Mitgliedern zu feiern -passend zur Feminist Fighter's Week. WAIDHOFEN/THAYA. Es ist keine Vorerfahrung im Kampfsport notwendig. Bringt Freude an der Bewegung und gute Laune mit. Kostenlos, unverbindlich und ohne Anmeldung. Im Gymnasium Turnsaal Waidhofen/Thaya (Eingang seitlich). Das könnte dich auch interessieren: Ninjutsu –...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jugendgemeinderätin Anja Gastinger (l.) und Stadtrat Markus Loydolt (r.) mit Jugendlichen aus Waidhofen | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Stadterneuerung
Einladung zum zweiten Jugendworkshop in Waidhofen

Nach einer großen Jugendumfrage und einem ersten Zusammentreffen engagierter Jugendlicher im November vergangenen Jahres, lädt die Stadtgemeinde nun zum zweiten Jugendworkshop. WAIDHOFEN/THAYA. Das Interesse an der im vergangenen Jahr im Rahmen der Stadterneuerung durchgeführten Befragung unter Jugendlichen war groß. In anschließenden Workshops sollten die Ergebnisse präzisiert und konkrete Maßnahmen erarbeitet werden. Das erste Zusammentreffen der Jugendlichen im November 2023 widmete sich dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ziel der Lehrlingsmesse ist es, eine Plattform zu bieten, wo die Lehrlingsausbildenden Unternehmen mit den Arbeitskräften der Zukunft ins Gespräch kommen können. | Foto: Kainz
7

In Fulpmes
"Berufe zum Anfassen" bei 3. Stubaier Lehrlingsmesse

Die 3. Stubaier Lehrlingsmesse findet am Freitag, 29. September im Fulpmer Pavillon statt. 17 von 54 Lehrlingsausbildenden Unternehmen im Tal nehmen heuer teil. STUBAI/FULPMES. Unter dem Motto „Berufe zum Anfassen“ veranstaltet der Planungsverband Stubaital in Kooperation mit der WK-Bezirksstelle Innsbruck-Land und dem TVB Stubai am Freitag, 29. September in der Zeit von 8 bis 13 Uhr die 3. Stubaier Lehrlingsmesse. Im Fulpmer Pavillon werden dafür wieder zahlreiche Unternehmensstände aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Jugendliche für die Feuerwehr begeistern. | Foto: Archiv
2

Waidhofen
Infoabend der Feuerwehrjugend

Am Donnerstag, 15. Juni um 18 Uhr lädt die Feuerwehrjugend Waidhofen zum Infoabend ins Feuerwehrhaus. WAIDHOFEN/THAYA. Feuerwehrbegeisterte Jugendliche zwischen zehn und 15 Jahren lernen die Feuerwehr und die Jugendorganisation kennen. Freunde, Geschwister und Eltern sind natürlich ebebnfalls willkommen. Es gibt ein Gratis-Eis für alle teilnehmenden Kinder.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Kirtag wird das Tanzbein geschwungen. | Foto: KK
2

Für den guten Zweck
Die Oberlandler laden zum traditionellen Kirtag

Tradition, Brauchtum und Musik stehen beim beliebten Oberlandler-Kirta im Mittelpunkt, der heuer am Samstag, dem 24. Juni, im Stadtpark Knittelfeld gefeiert wird. KNITTELFELD. "Wenn die Oberlandler feiern, dann ist das immer für einen guten Zweck." Das wird schon eingangs klargestellt bei der Einladung zum 18. Oberlandler-Kirta in Knittelfeld. Die engagierte wohltätige Gemeinschaft feiert am Samstag, dem 24. Juni, erneut im Stadtpark - dem grünen Herzen der Eisenbahnerstadt. Viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
6000 befüllte und 30.000 leere Sandsäcke sind für den Fall eines erneuten Hochwassers im Katastrophenschutzlager in Schärding gelagert. Am 7. Oktober 2017 wird das Lager in der Passauer Straße offiziell eröffnet. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
4

Am 7. Oktober wird das Katastrophenschutzlager in Schärding eröffnet

Große Eröffnungsfeier in der Passauer Straße am Samstag, 7. Oktober 2017 mit den Landesräten Max Hiegelsberger und Elmar Podgorschek. SCHÄRDING. Weil das neue Katastrophenschutzlager – kurz KAT-Lager – für die Bevölkerung errichtet wurde, ist diese auch herzlich zur Eröffnungsfeier am Samstag, ab 14 Uhr eingeladen. Im Anschluss an den offiziellen Teil mit den Landesräten Hiegelsberger und Podgorschek, stellen die sieben Feuerwehren der vier Projektgemeinden, Brunnenthal, St. Florian am Inn,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Aleksandra und Paul aus dem Team Ebhart freuen sich auf viele Gäste. | Foto: privat

Bürgerliste lädt zu Punsch ein

Die Bürgerliste "Für Strasshof - Dr. Ebhart" veranstaltet auch heuer wieder einen Punschstand. Am 18. und 25.11. sowie am 16. und 23.12. kann man von 18-20 Uhr in der Dr. Rennerstr. 19 (vis a vis vom Turnsaaleingang der Volksschule) das köstliche Getränk genießen.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Manfred-Schöpf-Gedenkturnier

Am Freitag, 25. Nov. 2016, veranstaltet der Schachklub Uttendorf ab 19 Uhr im "Tischlerwirt" in Uttendorf das "Manfred-Schöpf-Gedenkturnier 2016". ---> alle Details in der Ausschreibung! Wann: 25.11.2016 19:00:00 bis 25.11.2016, 22:00:00 Wo: GH Tischlerwirt, 5723 Uttendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
2 14

Einladung

Nach langer Vorbereitungszeit ist es endlich soweit. AVA PETERS & ARTISTS stellen sich in dieser Formation erstmals in Wien dem Publikum vor. Eine Mischung aus ALT & NEU erwartet den Zuhörer, Swing / Jazz und Chanson geben eine gelungene Mischung ab. Texte in Deutsch, teilweise in Mundart gesungen, Standards in die heutige Zeit transformiert, anspruchsvolle Arrangements und viel viel gute Laune und Spielfreude erwartet Sie. Unser Motto: WIR STÜRMEN JEDE BÜHNE! Wo: Concerto, Lerchenfelder...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.