Einsatzübung

Beiträge zum Thema Einsatzübung

Die Einsatzübung fand am 4. Juli statt. | Foto: fotokerschi/Doms
29

Brand in Sparkasse
Mega-Einsatzübung in Schärding

Am 4. Juli fand in Schärding eine beeindruckende Einsatzübung der Blaulichtorganisationen statt – und zwar in der Sparkasse am Schärdinger Stadtplatz. SCHÄRDING. Das Bankgebäude, das in den kommenden zwölf Monaten umfangreich saniert und umgebaut wird, wurde für diese Zwecke zur Verfügung gestellt. Unter der Annahme eines Brandes in der Bank, wurden mehrere verletzte Personen simuliert, die gerettet werden mussten. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Zuschauer an, die das perfekte Zusammenspiel...

  • Schärding
  • David Ebner
Am 5. April 2018 proben die Blaulichtorganisationen den Ernstfall im Roppener Tunnel. | Foto: Stephan Zangerle

ASFINAG: Einsatzübung im Roppener Tunnel

100 Mitwirkende bei Probe am 5. April für den Ernstfall – Sperre ab 18 Uhr in beide Fahrtrichtungen. IMST/LANDECK. Am 5. April ist der Roppener Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) Schauplatz für eine Einsatzübung mit rund 100 Mitwirkenden. Für die Autofahrer heißt das: ab 18 Uhr ist der Tunnel bis voraussichtlich 23 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Die Umleitung für den Verkehr erfolgt über die Bundesstraße. Neben den Feuerwehren aus Imst, Roppen und Silz nehmen unter anderem auch Vertreter des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Wörgler überzeugten sich vor Ort von der Schlagkraft ihrer Freiwilligen Feuerwehr.
1 30

Wörgler Feuerwehr schloss Übungsjahr spektakulär ab – mit Video

Ein simulierter Werkstattbrand mit drei eingeschlossenen Personen und ein eingeklemmter Arbeiter unter einem Arbeitsgerät waren die Eckpunkte der Jahreshauptübung der FF Wörgl. WÖRGL (nos). Kommandant-Stellvertreter Hubert Ziepl konnte durchaus stolz auf die Leistung seiner Kameraden sein, die am Abend des 25. Oktober in der Kanzler-Bier-Straße am Gelände von "Erdbau Bramböck" vor zahlreichen Interessierten ihre Jahreshauptübung absolvierten. Neben Personenrettung und Brandbekämpfung mussten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
13

Gemeinsame Probe für den Ernstfall

Die Feuerwehren Maria Bild und Mogersdorf-Ort probten am Freitag dem 04.11.16 gegen Abend gemeinsam den Ernstfall. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen und ein während des Einsatzes beginnender Fahrzeugbrand. Die beiden Feuerwehren wurden mit dem Einsatzauftrag „Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Maria Bild - Nähe der Volksschule“ alarmiert. Die Feuerwehr Maria Bild, welche zuerst am Einsatzort eintraf, begann mit der Erkundung der Lage, baute...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
22

Übung für den Ernstfall: Schüler sicher gerettet

Hurra, die Schule brennt! - Keine Filmkomödie, sondern eine realistische Übung. Von Heinz Veitschegger In einem Klassenraum des obersten Stockwerkes der Neuen Mittelschule Mürzzuschlag ist aus ungeklärter Ursache ein Brand mit starker Rauchentwicklung entstanden. Schuldirektor Johann Schellnegger löste Alarm aus. Binnen weniger Minuten trafen die Rettungskräfte (Freiwillige Stadtfeuerwehr Mürzzuschlag, Rotes Kreuz und Polizei) ein. Rund 200 Schüler mussten evakuiert und auf zwei Fluchtplätze...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Foto: Gemeinde

Blaulicht-Organisationen üben für den Ernstfall

Explosion mit Brand als Übungsannahme MÖDLING. In den kommenden Tagen wird das alte Rotkreuz-Gebäude in der Neusiedlerstraße abgerissen. Bevor es soweit ist nützten die Einsatzorganisationen des Roten Kreuzes sowie der FF Mödling, BTF Landesklinikum und FF Wr. Neudorf das Areal für eine gemeinsame Einsatzübung. Dabei wurde das Zusammenspiel zwischen Feuerwehr und Rettung intensiv trainiert. Übungsannahme war eine Explosion mit Brand mit eingeschlossenen und verletzten Personen.Die...

  • Mödling
  • Roland Weber
13

Tag der Sicherheit in Mogersdorf

Die Feuerwehren des Abschnittes 4 im Bezirk Jennersdorf veranstalteten gemeinsam mit dem Roten Kreuz, der Polizei und dem Bgld. Zivilschutzverband am Freitag dem 24. April einen Tag der Sicherheit. Die Einsatzkräfte informierten auf Infoständen und bei verschiedenen Vorführungen der zahlreich erschienene Zivilbevölkerung über ihre Tätigkeiten und richtiges Verhalten in bestimmten Extremsituationen. So wurde unter anderem eine Fettexplosion vorgeführt, die Bevölkerung konnte den richtigen Umgang...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.