Einsatzübung

Beiträge zum Thema Einsatzübung

Das Übungsszenario: Mehrere Menschen mussten aus einem verunfallten Zug gerettet werden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
19

Übung für den Ernstfall
Menschenrettung aus Zug im Sieberg-Tunnel

Westbahnstrecke gesperrt: Die Einsatzkräfte im Bezirk Amstetten übten schwierige Rettung aus einem verunfallten Zug in Sieberg-Tunnel. BEZIRK AMSTETTEN. Im Sieberg-Tunnel bei St. Valentin wurde in der vergangenen Nacht die Menschenrettung aus einem verunfallten Zug geübt. Dazu wurde die Westbahnstrecke für mehrere Stunden gesperrt. Viele Herausforderungen Das Bezirksfeuerwehrkommando verweist auf das komplexe Vorgehen bei solchen Einsätzen, da sich verschiedene Gefahrenpotenziale ergeben: Das...

  • Amstetten
  • Rainer Hirss
Für eine Großübung von Rotem Kreuz und Feuerwehren werden freiwillige Darsteller gesucht. | Foto: ÖRK Bezirksstelle Schärding

In Esternberg
Rotes Kreuz und Feuerwehren suchen Darsteller für Großübung

Das Rote Kreuz im Bezirk Schärding und die örtlichen Feuerwehren suchen Darsteller für eine Großübung im Bereich Esternberg. SCHÄRDING. Die Übung findet am 8. September 2023 von 17.30 bis 23 Uhr statt und ist ein wichtiger Schritt zur Vorbereitung auf mögliche Großereignisse. "Das genaue Szenario bleibt noch ein Geheimnis, um den Übungseffekt und die Authentizität zu gewährleisten", heißt es von Seiten des Roten Kreuzes. "Die Übung bietet dem Roten Kreuz eine einzigartige Gelegenheit, die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Feuerwehr Pinkafeld übte den Ernstfall bei Austrotherm. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Säure-Unfall: Einsatzübung bei Austrotherm

Am Abend des 24.09.2021 fand in der Firma Austrotherm eine Einsatzübung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt. PINKAFELD. Übungsannahme war ein Unfall mit einem mit Säure gefülltem 1000l IBC- Tank. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem KSF (Körperschutzfahrzeug), einem GSF (Gefährlichestoffefahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zur Übung aus. In einem Palettenlager der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: ÖBRD Niederösterreich/Wien / Erich Krejcirik
3

Spektakuläre Felsbergung in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Schwere Kletterunfälle kommen im südlichen Wienerwald zum Glück relativ selten vor, trotzdem muss im Ernstfall eine Rettung reibungslos funktionieren. Die Ortsstelle Wienerwald Süd des Österreichischen Bergrettungsdienstes übte daher zu Pfingsten in der Friedrichswand die Bergung einer Seilschaft in einer Felswand. Was in gebirgigeren Regionen Österreichs zum Einsatzalltag gehört, passiert im Wienerwald selten, muss dennoch gekonnt werden: Einem Kletterer bricht ein Stück Fels,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Fritz Kreiser
32

Floriani-Übung in Telfs: Einsatzkäfte bei Unfall im Umfahrungstunnel gefordert

36 Einsatzkräfte vom Roten Kreuz Telfs und 75 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Telfs, Mösern und Pfaffenhofen standen am Mittwoch, 17. Mai im Großeinsatz, die Floriani-Übung stand am frühen Abend auf dem Programm: Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Bus und insgesamt 31 Verletzten mitten im Umfahrungstunnel Telfs-West forderten die Rettungsleute. Hier der Bericht von der FF Telfs: TELFS. Schwerer Verkehrsunfall mit einem Reisebus und mehreren Fahrzeugen im Umfahrungstunnel von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
233

Massenkarambolage und Flugzeugabsturz auf der 309

Am Samstag, dem 17. Oktober 2015 fand eine große Katastrophenübung statt. Übungsannahme bei "Impact 2015" war, dass ein Flugzeug, welches im Landeanflug auf den Blue-Danube-Airport in Linz-Hörsching, abgestürzt ist und dabei in Flammen aufgegangen ist. In der Nähe der Absturzstelle verläuft paralell die B309 Richtung Dietach, eine viel- und stark befahrene Bundesstraße. Durch Schaulustige wurde eine Massenkarambolage ausgelöst, dabei wurden zahlreiche Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld übte den Ernstfall | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Feuerwehrübung in Pinkafeld

Am Abend des 05.06.2015 fand am Firmengelände der Firma Egger Glas in Pinkafeld eine Themenübung „technischer Einsatz / arbeiten mit schweren Lasten“ statt. Eingesetzte Fahrzeuge waren das RLF (Rüstlöschfahrzeug), das SRF (schweres Rüstfahrzeug), das WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann. Beübt wurden dabei mehrere Szenarien. Mehrere Szenarien Beim 1. Szenario steckte ein PKW mit eingeklemmten Personen unter einem LKW- Anhänger. Durch die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr wurde der LKW-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
7

Einsatzübung für die Feuerwehr Steyregg

Am 02.07.2014 fand für die Feuerwehr Steyregg eine Einsatzübung zum Thema Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person statt. Zum Übungsablauf war den Kameraden der Feuerwehr Steyregg mit Ausnahme der Fahrzeugbesetzung zunächst gar nichts bekannt. Am „Einsatzort“ angekommen führte der Einsatzleiter AW Rametsteiner Jürgen umgehend eine Lageerkundung durch. Übungsobjekt war ein verunfalltes Fahrzeug in dem zwei Personen eingeklemmt waren. Für die Kameraden der Feuerwehr Steyregg ging es als erstes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Die Rettung der verunfallten Beifahrerin gestaltete sich äußerst schwierig. (Foto: © ÖRK / Melanie Neuling)
1 4

Übung mit harten Bandagen für FF Ried/Riedmark und RK St. Georgen/G.

Das war echtes Training für den Ernstfall: Schwerer Verkehrsunfall, ein lichterloh brennendes Auto neben der Straße, im zweiten, völlig zerstörten Unfallwagen zwei schwerverletzte, eingeklemmte Insassen, eine neugierige Menschenmenge drängt sich um die Verunglückten. ... dieser Anblick bot sich den anrückenden Helfern der Feuerwehr Ried in der Riedmark und des Roten Kreuzes St. Georgen/Gusen. Der Fahrzeugbrand konnte von den erfahrenen Florianijüngern rasch gelöscht werden. Als ausgesprochen...

  • Perg
  • Rotes Kreuz St.Georgen/Gusen
1 3

Auto schlitterte in die Mattig

OBERTRUM (grau). Gleich mehrere Szenarien eines Unfalls stellte die Obertrumer Polizei am Freitagnachmittag nach, um den Ernstfall mit Feuerwehr und Wasserrettung zu proben. "Ein Auto schlittert nach dem Überholen in die Mattig, einen Radfahrer erwischt es auch und zwei Verletzte befreien sich aus dem Auto und rennen im Schock in das Landschaftsschutzgebiet. Dazu fordern wir dann den Suchhubschrauber an", erzählte Einsatzleiter Manfred Haderer. So einen Unfall habe es hier noch nicht gegeben,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Symbolbild: Franz Neumayr

Lungauer Polizist bei Übung in den Tod gestürzt

Ein 52-jähriger Polizeibeamter der PI Tamsweg stürzte bei einer Übung am Donnerstag, 26.05.2011 gegen 10:30 Uhr auf einen gesicherten Klettersteig ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Der in Tamsweg wohnhafte Polizist (Hochalpinist) stürzte aus bis dato noch unbekannter Ursache im Zuge einer alpinen Einsatzübung der Alpineinsatzgruppe Tamsweg auf einem geischerten Klettersteig in Malta (Bezirk Spittal/Drau) ab und wurde dabei tödlich verletzt. Die weiteren Erhebungen werden von der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.