Einsatz im Bezirk

Beiträge zum Thema Einsatz im Bezirk

In Mühling gab es einen Unfall mit drei Verletzten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land
2 3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr musste zu Unfall in Mühling ausrücken

Zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen kam es an einer Bundesstraßen-Kreuzung in Mühling. WIESELBURG-LAND. Die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg wurde zu einem Verkehrsunfall an einer Kreuzung auf der Bundesstraße B25 in Mühling gerufen. Verletzte Personen wurden versorgt Der Rettungsdienst und ein First Responder betreuten beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte drei verletzte Personen. Unfallstelle gesichert, Fahrzeuge abgestellt Die Unfallstelle wurde abgesichert, um die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Unfälle in Zarnsdorf: Es gab glücklicherweise keine Verletzten.
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei Verkehrsunfälle in Zarnsdorf

Gleich zwei Unfälle in Folge ereigneten sich auf der Landesstraße L96. WOLFPASSING. Nach einem missglückten Überholmanöver auf der Landesstraße L96, kam es vor Kurzem in den frühen Morgenstunden zu zwei Verkehrsunfällen im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Zarnsdorf. Kollision und Auffahrunfall Nach einem Zusammenstoß zweier Autos, bei welchem glücklicherweise niemand verletzt wurde, ereignete sich während der Aufräumarbeiten ein weiterer Auffahrunfall im Staubereich. Zum Glück keine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Gaming: Zwei Autos waren kollidiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming
2 2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
In Gaming krachte es auf der Bundesstraße

Einsatz in Gaming: Kollision zweier Pkws im Ortsgebiet. GAMING. Im Ortsgebiet von Gaming kam es vor Kurzem zu einem Unfall. Zwei Autos waren auf der Bundesstraße B25 kollidiert. Die Kameraden der Feuerwehr Gaming entfernten die beteiligten Fahrzeuge von der Fahrbahn und die Straße wurde wieder für den Verkehr freigegeben. Keine Verletzten beim Unfall Verletzte gab es glücklicherweise keine. Im Einsatz standen die Polizei und die Feuerwehr aus Gaming. Weitere Infos gibt's hier und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: (6) Rainer Handlfinger
6

Einsatz im Bezirk, Ober-Grafendorf, 9.9.2019
Wohnhausbrand in Ober-Grafendorf

Wohnhausbrand in Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF. Heute Abend kam es im Zentrum von Ober-Grafendorf zu einem Wohnhausbrand. „Wie wichtig es ist in der Gemeinde eine gut ausgerüstete Feuerwehr zu haben, haben wir heute wieder gesehen. Mitten im Zentrum konnte das Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte verhindert werden. Danke an die FF Ober-Grafendorf und die Feuerwehren St. Margarethen, Weinburg und Wilhelmsburg‚ so Bürgermeister Rainer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: PublicDomainPictures

Einsatz im Pielachtal, am 7. September 2019
Verkehrsunfall in Kirchberg an der Pielach

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk St. Pölten.  PIELACHTAL (pa). Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten Land lenkte am 7. September 2019, gegen 15.00 Uhr, einen PKW auf der B 39, im Gemeindegebiet von Kirchberg an der Pielach, aus Kirchberg kommend in Fahrtrichtung Frankenfels. Zur gleichen Zeit lenkte eine 33-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs einen PKW in der entgegengesetzten Richtung. Hinter ihr lenkte ein 21-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten Land einen PKW. 17 jähriger...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Feuerwehr musste ein Hotel vom Rauch befreien. | Foto: BFKDO Scheibbs

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Brandmelder ging los im Hotel am Hochkar

Feuerwehreinsatz wegen starker Rauchentwicklung in Hotelbetrieb am Hochkar. GÖSTLING. In einem Hotelbetrieb am Hochkar war es in der Nacht zu einer starken Rauchentwicklung gekommen, wodurch die Brandmeldeanlage ausgelöst und die Feuerwehr alarmiert wurde. Angebranntes Essen im Kochtopf Der Atemschutztrupp erkundete das Gebäude und stellte fest, dass auf einem Herd das Essen in einem Kochtopf angebrannt war. 19 Kameraden standen im Einsatz 19 Kameraden aus Göstling und Lassing rückten aus,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Ein Pkw landete in Perwarth auf dem Dach. | Foto: Cornelia Neuhauser
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einsatz in Perwarth: Pkw landet am Dach

Ein Autolenker verletzte sich bei einem Verkehrsunfall in Perwarth. RANDEGG. Vor Kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Perwarth zu einer Fahrzeugbergung nach einem Überschlag alarmiert. Pkw landete am Dach Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen, fuhr auf die ansteigende Leitschiene auf und überschlug sich, ehe der Pkw schließlich am Dach zu liegen kam. Lenker bei Unfall verletzt Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Landesklinikum Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Kirchberg
2

Einsatz im Pielachtal, am 19. August
Fahrzeugbrand auf der B 39 aus

Am 19. August, um 17h46 wurden die Feuerwehren Tradigist und Kirchberg/Piel. zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. KIRCHBERG. Ein LKW-Lenker war auf auf der B 39 in Richtung Kirchberg/P. unterwegs, bemerkte nicht, dass hinten auf der Ladefläche seines LKWs Rauch aufstieg. In Warth brachte er das Fahrzeug zum Stillstand und alarmierte die Feuerwehr. Durch das rasche Eingreifen der beiden Wehren konnte das Feuer auf der Ladefläche-Zellulose war aus unbekannter Ursache während der Fahrt in Brand...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Leichnam wurde mit dem Polizeihubschrauber geborgen. | Foto: BMI

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wanderer aus dem Bezirk Scheibbs tot aufgefunden

Ein 61-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Scheibbs verstarb an einem Herz-Kreislaufversagen in 1.700 Metern Seehöhe. BEZIRK SCHEIBBS/MARIAZELL. Nachdem sich ein 61-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Scheibbs alleine auf die Kräuterinalm am Hochstadl in Mariazell aufgemacht hatte, war es bei ihm zu einem Herz-Kreislaufversagen gekommen und er verstarb leider an der Unfallstelle. Polizeihubschrauber barg den Leichnam Die Bergretter entdeckten den Leichnam in 1.700 Metern Höhe, weshalb dieser durch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr rückte zur Türöffnung in Gaming aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einsatzkräfte mussten Tür in Gaming öffnen

Die Freiwillige Feuerwehr wurde zur Türöffnung in Gaming alarmiert. GAMING. Die Kameraden der Feuerwehr wurden vor Kurzem zu einer Türöffnung in Gaming alarmiert. Eine ältere Dame war zu Sturz gekommen und konnte deshalb die Tür nicht mehr öffnen. Nachbarn besorgten Zweitschlüssel Durch die rasche Intervention der aufmerksamen Nachbarn konnte ein Zweitschlüssel bei einem Verwandten ausfindig gemacht werden, weshalb die Einsatzkräfte die Tür gewaltfrei öffnen konnten. Im Einsatz standen die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Unter schwerem Atemschutz konnte der Stall in Wang gelöscht werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wang
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Schweinestall brannte in Wang lichterloh

Acht Feuerwehren mussten in Wang einen Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen bekämpfen. WANG. Die Freiwillige Feuerwehr Wang wurde vor Kurzem mit der höchsten Alarmstufe "B4 - Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes" mit den Feuerwehren aus Perwarth, Randegg, Steinakirchen, Pyhrafeld, Zarnsdorf, Reinsberg und Scheibbs (Atemluftfahrzeug) alarmiert. Schweinestall ging in Flammen auf Aus noch ungeklärter Ursache brach ein Brand im mittleren Teil des Schweinestalls aus. Zur Zeit des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Notarzthubschrauber wurde in Lunz eingeflogen. | Foto: ÖAMTC

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Verkehrsunfall endete in Lunz leider tödlich

Ein tschechischer Motorradlenker erlag nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw auf der Bundesstraße B25 in Lunz seinen Verletzungen. LUNZ. Auf der Bundesstraße B25 in Lunz am See kam es vor Kurzem zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, der leider tödlich endete. Pkw bog trotz Verbots links ab Ein 71-jähriger Autolenker wollte von der Bundesstraße in die Elisabeth-Hummelstraße einbiegen, obwohl dort ein Linksabbiegeverbot herrscht, als ihm ein tschechischer Motorradlenker entgegenkam und es zur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
/Skitterphoto

Einsatz im Pielachtal, Hofstetten-Grünau, am 2. August 2019
12 Jahre ohne Führerschein unterwegs

Pielachtaler war 12 Jahre ohne Führerschein unterwegs. RABENSTEIN (lpd). Bedienstete der Polizeiinspektion Rabenstein an der Pielach führten am 2. August 2019, um 09.05 Uhr im Ortsgebiet von Hofstetten-Grünau auf der Bundesstraße 39 routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Führerschein entzogen Dabei wurde ein 59-jähriger Wiener angehalten und kontrolliert. Die Polizisten stellten fest, dass dem Lenker im Jahre 2007 der Führerschein wegen Lenkens im alkoholisierten Zustand entzogen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Einsatz in Herzogenburg/Traismauer, Getzersdorf, 31. Juli 2018
Kanal musste ausgeräumt werden

Gestern Nachmittag zog ein starkes Gewitter über die Gemeinde. GETZERSDORF. Am späten Nachmittag des 31. Julis rückte die Freiwillige Feuerwehr Getzersdorf zu einem Einsatz aus. "Der starke Regen schwemmte Schotter, Erde und Erntereste von den Äckern auf die Straßen und verstopfte somit die Kanalgitter", so Kommandant Herwig Leitner. Damit der Kanal weiteres Regenwasser aufnehmen konnte, wurde von der Feuerwehr die Kanäle ausgeräumt und die Straße grob gereinigt. Die Feuerwehr stand rund...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Sechs Bergretter wurden in Palfau vom Blitz getroffen. | Foto: Markus Dertnig

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Bergretter wurden in Palfau vom Blitz "gestreift"

Zwei Einsätze für die Bergretter in Göstling und Palfau: Nach dem zweiten Einsatz wurden sechs Kameraden vom Blitz getroffen. GÖSTLING/PALFAU. Auf einem Klettersteig am Hochkar verletzte sich ein Mann am Bein, sodass die Bergrettung aus Palfau und Göstling mit 16 Mann ausrücken musste, um den Mann zu bergen. Im Anschluss wurde der Wanderer mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Sechs Bergretter vom Blitz getroffen Unmittelbar danach gab es einen weiteren Alarm in der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: (3) Huber
3

Einsatz im Pielachtal, Markersdorf - Haindorf, am 26 Juli 2019
Flurbrand zwischen Haindorf und Markersdorf

Um 14:27 wurden wir gemeinsam mit der FF Haindorf zu einem Flurbrand zwischen Markersdorf und Haindorf alarmiert. MARKERSDORF/HAINDORF. Ein Feld das aus noch ungeklärter Ursache in Brand geriet wurde mittels mehreren C-Rohren umgehend gelöscht um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Abschließend wurde mittels Grupper der betroffene Bereich bearbeitet um einer weiteren Entzündung entgegen zu arbeiten. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an den Landwirt der mit seinem Arbeitsgerät...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Rasenmäher brannte in Scheibbsbach ab. | Foto: BFKDO Scheibbs
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Rasenmäher stand in Scheibbs in Flammen

Auf einem Feld in Scheibbsbach brannte ein Motormäher ab. SCHEIBBS. Auf einem Feld in Scheibbsbach ist vor Kurzem ein Motormäher in Flammen aufgegangen. Aufgrund der bereits vorherrschenden Trockenheit und des abwegigen Geländes wurden nach Einlangen des Notrufs die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Scheibbs, Neustift und St. Georgen an der Leys alarmiert. Kameraden konnten schnell wieder abziehen Die Kameraden aus St. Georgen konnten das brennende Mähgerät rechtzeitig löschen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: (7) FF Frankenfels
7

Einsatz im Pielachtal, Frankenfels, am 25. Juli 2019
Wiesenbrand nach Riss einer Stromleitung

Am 25. Juli 2019 um 21:29 Uhr wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem Flurbrand in die Laubenbachgegend alarmiert. FRANKENFELS. „Aus unbekannter Ursache kam es zum Riss einer Stromleitung, welche anschließend eine steile Bergwiese in Brand setzte“, erklärt Einsatzleiter Thomas Wutzl. Ein aufmerksamer Fahrzeuglenker bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Brand breitete sich Richtung Wald aus Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels stand die Wiese an...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) FF Kirchberg/Piel.
2

Einsatz im Pielachtal, Kirchberg, am 24. Juli 2019
Tierrettung: Kälber aus Güllegrube gerettet

Die Kameraden der FF Kirchberg rückten zu einer Tierrettung aus. Kälber  mussten aus einer Güllegrube am 24.Juli 2019, um 18:27 gerettet werden. KIRCHBERG. Bei einem Landwirt im Kirchberg an der Pielach waren Kälber in die Güllegrube gestürzt und konnten sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Zur schonenden Bergung der Tiere wurde das Kranfahrzeug eingesetzt. Die Tiere wurden nach dem Anlegen von Bandschlingen mittels des Kranes vorsichtig aus der Güllegrube hochgezogen und aus ihrer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) Richard Weiländer, FF St.Margarethen
3

Einsatz im Pielachtal, St. Margarethen, am 24. Juli 2019
Flurbrand in St. Margarethen

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr St. Margarethen gemeinsam mit der FF Ober-Grafendorf von Florian St. Pölten zu einem Flurbrand alarmiert. ST.MARGARETHEN. Auf einem bereits geernteten Feld nahe Wilhersdorf war aus noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Auf Grund der Trockenheit und den hohen Temperaturen musste rasch gehandelt werden, um schlimmeres zu verhindern. Bauern reagierten schnell Am Einsatzort eingetroffen waren bereits zwei mutige Bauern, welche sich zufällig in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Tiere konnten aus der misslichen Lage befreit werden. | Foto: (3) FF Frankenfels
3

Einsatz im Pielachtal, Frankenfels, am 22. Juli 2019
Tierrettung nach Einsturz im Heuboden

Am 22.07.2019 um 16:07 Uhr wurde die FF Frankenfels zu einer Tierrettung in den Ortsteil Boding alarmiert. FRANKENFELS. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass ein rund 700 kg schweres Rind mit dem Hinterteil am Heuboden durch eine Holzverschalung am Boden eingebrochen und in den darunter liegenden Stall zu stürzen drohte. Beide Tiere gerettet Als Erstmaßnahme konnte der anwesende Landwirt die Kuh mit Gurten vor einem Kompletteinbruch sichern. Ebenso befand sich ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Einsatzkräfte rückten zur Lkw-Bergung in Grafenmühl bei St. Anton an der Jeßnitz aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Anton an der Jeßnitz
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Lastwagen musste in St. Anton geborgen werden

Ein Lkw landete in Grafenmühl im Straßengraben. ST. ANTON. Die Kameraden der Feuerwehr aus St. Anton an der Jeßnitz wurden vor Kurzem in den frühen Morgenstunden zu einer Lkw-Bergung auf der Bundesstraße B25 bei Grafenmühl alarmiert. Amstettner Feuerwehr kam zur Unterstützung Für die Bergung musste das Kranfahrzeug der Feuerwehr Amstetten angefordert werden. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tierrettung am Reidlingberg: Drei Stiere mussten von der Kameraden aus einer Güllegrube gezogen werden.  | Foto: Feuerwehr Pyhrafeld/Simon Fuchsluger
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Stiere wurden in Wang aus der Güllegrube gezogen

Die Kameraden der Feuerwehr Pyhrafeld wurden zur Tierrettung am Reidlingberg in Wang alarmiert. WANG. Zu einem spektakulären Einsatz ist es vor Kurzem in Wang gekommen: Drei Stiere waren im Stall eines Landwirts durch den Spaltenboden gebrochen und in die Güllegrube gestürzt. 18 Kameraden rückten aus 18 Feuerwehr-Kameraden erreichten unmittelbar nach Alarmierung mit zwei Fahrzeugen den Einsatzort am Reidlingberg. Um die Tiere retten zu können, mussten zuerst alle weiteren Spaltenböden entfernt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Hinterbreiteneben: Die Feuerwehren aus Lunz am See und aus Gaming rückten aus, um einen verletzten Forstarbeiter zu bergen.  | Foto: FF Lunz
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Feuerwehren standen im Bezirk Scheibbs im Dauereinsatz

Im Süden des Bezirks Scheibbs hatten die Feuerwehrkameraden in wenigen Tagen vier Einsätze zu bewältigen. BEZIRK SCHEIBBS. Alle Hände voll zu tun hatten die Einsatzkräfte im Bezirk Scheibbs während der vergangenen Tage: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Lunz am See, Göstling an der Ybbs und aus Gaming mussten binnen kürzester Zeit zu vier verschiedenen Einsätzen ausrücken. Forstunfall in Lunz am See Zunächst wurden die Feuerwehren Lunz und Gaming nach Hinterbreiteneben zu einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.